Extravaganza Geschrieben 6. November 2009 Geschrieben 6. November 2009 Finde es spannend, dass in Belgien zwei Tennisprofis gesperrt wurden, da eine dreimal nicht bei Kontrollterminen anwesend war (oder nicht informiert hat, dass sie nicht am angegebenen Ort war. Der andere hat 2 zweimal die Meldepflicht verpasst und einen Test verpasst. und was ist das Spannende daran? Zitieren
nestor Geschrieben 6. November 2009 Geschrieben 6. November 2009 und was ist das Spannende daran? Einerseits stelle ich es mir gerade für Tennisspieler nicht immer so ganz einfach vor, anzugeben, wann sie wo sind. Andererseits finde ich es ok, dass sie gesperrt wurden, weil sie gegen Regeln verstossen haben. Dann werden die beiden auch gegen die Sperre klagen, sodass das Ergebnis der Klagen sicherlich auch spannend sein wird. Zitieren
hermes Geschrieben 6. November 2009 Geschrieben 6. November 2009 Einerseits stelle ich es mir gerade für Tennisspieler nicht immer so ganz einfach vor, anzugeben, wann sie wo sind. was ist anders, als bei allen anderen sportlern? Zitieren
Extravaganza Geschrieben 6. November 2009 Geschrieben 6. November 2009 was ist anders, als bei allen anderen sportlern? das Gleiche wollte ich auch grad fragen... Zitieren
jour-li Geschrieben 6. November 2009 Geschrieben 6. November 2009 bei tennisspielern ist es eigentlich viel leichter, 3 monate im voraus anzugeben, wo man ist. die trainieren ja immer in der halle/ court viel schwieriger is das bei allen freiluftsportlern und die müssen sich auch an die regularien halten das ist ja der sinn, dass die kontrollen unangemeldet stattfinden und die kontrollore an den gemeldeten punkt kommen. und eine kurzfristige standortänderung is ja nur eine sache eines kurzen mails an die nada Zitieren
nestor Geschrieben 6. November 2009 Geschrieben 6. November 2009 naja, bei trainig hast du sicher recht, bei turnieren ists wohl oft nicht immer so ganz einfach, v.a. wenn zeitdruck, termindruck etc, dazukommt. aber egal die regel ist wie sie ist. sry, habs etwas unglücklich formuliert, wenn ichs mir nochmal durchlese Zitieren
revilO Geschrieben 6. November 2009 Geschrieben 6. November 2009 beim Tennis weiß man nie, auf welcher Seite man spielt nein im ernst, im Radsport ist es vermutlich mit am schwersten seinen Standort im voraus bekanntzugeben, da einen abgesehen von Rennen und Rundfahrten vor allem jede Trainingsausfahrt weit und lang von einem bestimmten Standpunkt wegführt Zitieren
Croco-Hü Geschrieben 6. November 2009 Geschrieben 6. November 2009 Finde es spannend, dass in Belgien zwei Tennisprofis gesperrt wurden, da eine dreimal nicht bei Kontrollterminen anwesend war (oder nicht informiert hat, dass sie nicht am angegebenen Ort war. Der andere hat 2 zweimal die Meldepflicht verpasst und einen Test verpasst. - spannend weil belgier betroffen sind, in den benelux staaten wird traditionell einiges konsumiert - spannend weil im tennis die fachverbände noch diskreter agiert haben als manche radverbände - spannend wenn wir nun abwarten,was passiert, wenn (aufgrund der Zuständigkeit nationaler Anti Doping Agenturen) die Athleten verschiedener Sportarten ähnlich behandelt werden @endurancelance: revilo und reini haben hier im zusammenhang der disziplinarrechtlichen verantwortung geschrieben. das thema war lebenslange sperre für lizenzsportler nach erwiesenem wiederholtem doping. da gibts ka geldstrafe und was konsumiert oder besessen wurde macht auch keinen unterschied, sofern es auf der liste war @ jour-li: glaub fast alle tennis pros wissen überhaupt ned, wo sie nächste woche sind, weil ausscheiden bei einem tunier zu sofortiger abreise führt ist aber eh wurscht, weil ohne "whereabout" sind trainingskontrollen noch weniger wirksam, somit müssen sie sich die hacke einfach machen... Zitieren
lifeintheslow Geschrieben 6. November 2009 Geschrieben 6. November 2009 Contador demands strict anti-doping policies at Astana (Contador)has allegedly called for a contract clause that would allow him to leave the team if there is even one positive doping test for anyone on the team. http://www.cyclingnews.com/news/contador-demands-strict-anti-doping-policies-at-astana?cid=OTC-RSS&attr=news_headlines Hallo Vino! Zitieren
nestor Geschrieben 7. November 2009 Geschrieben 7. November 2009 Nachtrag zum Tennis Posting von mir, nicht nur ich,auch die FAZ ist erstaunt.... Zitieren
KarlS Geschrieben 11. November 2009 Geschrieben 11. November 2009 Gehört hernals zu den benelux staaten? Oliver, mein freund, wenn ein athlet erwischt wird, dann nicht weil er sich am tag vor der kontrolle gedopt hat. Die zwei lebensfremden spezialisten diskutieren um den heißen brei. Gehts wos hackln, daun kenns eich des a leisten!! Zitieren
KarlS Geschrieben 11. November 2009 Geschrieben 11. November 2009 nicht was du meinst ...aber halt auch (nicht mehr) ein Sympatieträger Dann kannst ja auch du fahren! Ich weiss sachen, des glaubst net!!! Am besten ganz ruhig bleiben. Junge-junge Zitieren
Gast Tom Turbo Geschrieben 12. November 2009 Geschrieben 12. November 2009 Dann kannst ja auch du fahren! Ich weiss sachen, des glaubst net!!! Am besten ganz ruhig bleiben. Junge-junge Werde sicher 2010 in PODO starten bin ja ein totaler Ungustl Echt, also DU weißt schon ob wir einen Buben oder ein Mädchen bekommen?! Wir waren die nie besten Freunde und genau deswegen bleib ich ganz ruhig weil ich mich von Dir sicher nicht provozieren lass und schon gar nicht mir Dir auf eine Diskussion einlassen werde! In diesem Sinn trotzdem :wink:von einem "werdenden" zu einem "seienden" Vater Zitieren
KarlS Geschrieben 12. November 2009 Geschrieben 12. November 2009 Ungustl ja! Freunde nie! Vater geht die nix an und hat hier nix zu suchen! Soll ich ein paar geschichten erzählen? Z.b warum du so dicke aufgeschwämmte beine hattest oder warum auch altes zeug an den mann gebracht wurde? Warum dein anwalt auch klienten vertritt die in sachen doping tätig waren? Also mach nicht soviel wind. Such dir ein anderes thema! Zitieren
KarlS Geschrieben 12. November 2009 Geschrieben 12. November 2009 Wird heute noch jemand auf nantrolon getestet? Auch interessant: http://www.dosb.de/fileadmin/fm-dosb/downloads/BT-Sportausschuss_-_17._protokoll_16-17.pdf Zitieren
rookie2006 Geschrieben 12. November 2009 Geschrieben 12. November 2009 Soll ich ein paar geschichten erzählen? Z.b warum du so dicke aufgeschwämmte beine hattest Wird heute noch jemand auf nantrolon getestet? sollen wir da jetzt einen Zusammenhang herauslesen? Zitieren
hermes Geschrieben 13. November 2009 Geschrieben 13. November 2009 da muss jemand seine alten erinnerungsstücke loswerden: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160375703118&ru=http%3A%2F%2Fshop.ebay.de%3A80%2F%3F_from%3DR40%26_trksid%3Dp4712.m38.l1313%26_nkw%3D160375703118%26_sacat%3DSee-All-Categories%26_fvi%3D1&_rdc=1 Zitieren
radsportfieber Geschrieben 13. November 2009 Geschrieben 13. November 2009 Ist in dem "Original-Verpflegungsbeutel" auch was drin? :devil: Zitieren
lifeintheslow Geschrieben 13. November 2009 Geschrieben 13. November 2009 mal für diesen thread ungewöhnliche töne: Moreni upbeat about paying fine http://www.cyclingnews.com/news/moreni-upbeat-about-paying-fine?cid=OTC-RSS&attr=news_headlines interessant nicht nur, dass er die strafe zahlt, sondern auch, dass rasmussen und vinokourov schon mitgeteilt haben, dass sie das nicht so schlau finden. und vor allem, dass die UCI das geld nie eingefordert hat. hammer! Zitieren
readymade Geschrieben 13. November 2009 Geschrieben 13. November 2009 Ciclismo.it meldet heute, dass Emanuele Negrini - u.a. dreifacher Sieger des Ötztaler Radmarathons - wegen Dopings für zwei Jahre gesperrt wurde. Weiters wurden gesperrt: Andrea Paluan, Annabella Stropparo, Piero Pellegrini, usw., http://www.ciclismo.it/edisport/ciclismo/CiclismoR2.nsf/gd/Gli-eroi-delle-granfondo-nella-polvere- Zitieren
Extravaganza Geschrieben 13. November 2009 Geschrieben 13. November 2009 Ciclismo.it meldet heute, dass Emanuele Negrini - u.a. dreifacher Sieger des Ötztaler Radmarathons - wegen Dopings für zwei Jahre gesperrt wurde. Weiters wurden gesperrt: Andrea Paluan, Annabella Stropparo, Piero Pellegrini, usw., http://www.ciclismo.it/edisport/ciclismo/CiclismoR2.nsf/gd/Gli-eroi-delle-granfondo-nella-polvere- ich kann leider nicht italienisch, steht da auch, welche Substanz sie ihm nachgewiesen haben? ansonsten frag ich mich eigentlich nur, was man sich sonst vorstellen soll, außer dass eh alle aufdrogiert sind, wenn sogar drittklassige Fahrer bei Radmarathons nachhelfen... Zitieren
Leon Geschrieben 13. November 2009 Geschrieben 13. November 2009 wie sollst sonst den Ötztaler gewinnen? Zitieren
KarlS Geschrieben 13. November 2009 Geschrieben 13. November 2009 ich kann leider nicht italienisch, steht da auch, welche Substanz sie ihm nachgewiesen haben? ansonsten frag ich mich eigentlich nur, was man sich sonst vorstellen soll, außer dass eh alle aufdrogiert sind, wenn sogar drittklassige Fahrer bei Radmarathons nachhelfen... In italien läuft das anders, der negrini ist da einer von vielen! Wenn der die ö-rundfahrt fahren würde, würden kaum österreicher vor im sein. Ich behaupte, dass bei diesen hobbetenveranstaltungen%uell unter den ersten 100 genauso aufblosn sind! Altes thema,aber es ist so! Bin 2008 ein hobbyrennen gefahren, wurde 4er und wie sich im nachhinein rausgestellt hat, sind2 der ersten 5 im dopingsumpf verankert! Zitieren
readymade Geschrieben 13. November 2009 Geschrieben 13. November 2009 ich kann leider nicht italienisch, steht da auch, welche Substanz sie ihm nachgewiesen haben? ... Ciclismo schreibt, dass er wegen einer reihe von substanzen vom Nationalen Antidoping Gericht verurteilt wurde, die alle auf "one" enden, also z.B. wie "NandrolONE", "TestosterONE", usw. Zitieren
hermes Geschrieben 13. November 2009 Geschrieben 13. November 2009 ich kann leider nicht italienisch, steht da auch, welche Substanz sie ihm nachgewiesen haben? ansonsten frag ich mich eigentlich nur, was man sich sonst vorstellen soll, außer dass eh alle aufdrogiert sind, wenn sogar drittklassige Fahrer bei Radmarathons nachhelfen... die granfondoteams in italien sind ziemlich hochklassig besetzt, wie der karls schon geschrieben hat. das sind auch keine normalen radmarathons dort, da gibts 100 begleitmotorräder, teamfahrzeuge mit ersatzradln, masseure, viele zuschauer, fernsehen, exprofis ..... und auch eine menge kohle zu verdienen. dafür nicht allzuviele kontrollen. aber manchmal eben doch. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.