Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hm seitdem du mich belehrt hast schreib ich eh immer INMBUS, außer mutwillig... (naja lass ma das... :D ;) )

Aber schau mal ins BIKE da wird dir dann wirklich schlecht die schreiben dauernt IMBUS!! :mad: :(

Geschrieben
Original geschrieben von Potschnflicker

Neben dem Philips deckt das auch das Pozidrive-System ab. ;)

hi!

das deckt sogar die vielen vielkant-nusserln ab - und in extremfällen sogar den torx-mist - in praxi!

lg

birki

Geschrieben

Nachdem die Unklarheit über Imbus/Inbus ausgeräumt wurde, können wir zum nächsten Kapitel übergehen. Kreuzschlitzschrauben haben nicht wirklich etwas mit dem Elektronikkonzern PHILIPS zu tun (obwohl der sie natürlich verwendet), sondern wurden vom Schraubenhersteller PHILLIPS eingeführt, und so gebührt auch ihnen eine richtige Schreibweise.

 

Ciao

Geschrieben

soweit ich weiß ist inbus die abkürzung für "INnensechskant Bauer Und Schaurte", nach der gleichnamigen schraubenfabrik im deutschen Hagen, welcher wir die erfindung selbiger schrauben verdanken.

 

hab aber noch eine frage an den potschnflicker, weil der gewissermaßen die allwissende müllhalde ist, was die beantwortung jeglicher technikfrage angeht.

 

ich krieg bei einem meiner laufradsätze das ritzelpaket nicht runter. habs schon mit mittlerer gewalt probiert und mit kriechöl hinein, trau mich aber nicht, einen ultimativen gewaltakt zu vollziehen.

 

gibts noch einen zusatztrick, der einem dilettanten wie mir zur lösung des ritzelpakets helfen könnte, oder ist gewalt wie in vielen fällen des täglichen lebens die einzige lösung?

 

dank im voraus

litz

Geschrieben
Original geschrieben von litz

soweit ich weiß ist inbus die abkürzung für "INnensechskant Bauer Und Schaurte", nach der gleichnamigen schraubenfabrik im deutschen Hagen, welcher wir die erfindung selbiger schrauben verdanken.

 

hab aber noch eine frage an den potschnflicker, weil der gewissermaßen die allwissende müllhalde ist, was die beantwortung jeglicher technikfrage angeht.

 

ich krieg bei einem meiner laufradsätze das ritzelpaket nicht runter. habs schon mit mittlerer gewalt probiert und mit kriechöl hinein, trau mich aber nicht, einen ultimativen gewaltakt zu vollziehen.

 

gibts noch einen zusatztrick, der einem dilettanten wie mir zur lösung des ritzelpakets helfen könnte, oder ist gewalt wie in vielen fällen des täglichen lebens die einzige lösung?

 

dank im voraus

litz

 

versuchs mal mit kettenpeitsche und Shimano-Kassetten-Schlüssel ;)

 

das mus funzen!!

Geschrieben

hmm, aufbeißen wollt ichs eh nicht;-) sprich: Kettenpeitsche und schlüssel kommen zur anwendung, dennoch treten die augen über gebühr aus den höhlen.

 

ist allerdings schon ein paar jährchen alt, der laufradsatz. und die kassette war noch nicht oft abmontiert, obs wohl daran liegen könnt?

Geschrieben

google:

 

inbusschlüssel = Allen key

in bus schlüssel = in bus key

imbusschlüssel = Allen key

im bus schlüssel = in the bus key

 

was soll man da jetzt glauben?? was heisst inbusschlüssel auf englisch?

Geschrieben
Original geschrieben von litz

soweit ich weiß ist inbus die abkürzung für "INnensechskant Bauer Und Schaurte", nach der gleichnamigen schraubenfabrik im deutschen Hagen, ...

pfuh... - könnte es sein, dass sich der pofli wirklich einmal a bissl irrt... :eek: ;)

 

es gibt zwar diesen hinweis auf "schaurig", aber viel mehr einträge

(auch den der fabrik) auf "schaurte"

 

http://www.oberlehrer.org/gm.html

http://www.hfinster.de/StahlArt2/archive-BauerSchaurte-de.html

 

dieser eintrag von einer arcor seite, die aber offline ist:

"... Der Name INBUS leitet sich her von der Neusser Schraubenfabrik Bauer & Schaurte

( nicht Schaurig ) und bedeutet ..."

 

wolfgang, gestehe... - oder steht es in deinem maschinenbautechnischen

buch auch falsch drinnen...

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
Original geschrieben von litz

ist allerdings schon ein paar jährchen alt, der laufradsatz. und die kassette war noch nicht oft abmontiert, obs wohl daran liegen könnt?

Kriechöl (WD40, etc.) einwirken lassen, ev. mehrfach einsprühen, dann mit Kraft (Gewalt wollte ich nicht schreiben :D ) - ist sicher angerostet, weil auch die meisten den Kranz ohne Fett montieren. :s:

Geschrieben

@soulman

 

Pozidriv ist ein Markenname der Phillips Screw Company und die bekannteste Weiterentwicklung des ursprünglichen Phillips-Systems (das 1936 eingeführt wurde und dessen erster Großanwender Cadillac war; vier Jahre später verwendete es die gesamte amerikanische Autoindustrie).

Wir verdanken Phillips auch das Bit und neueste Entwicklungen (PoziSquare) halten die Schraube auf dem Bit, so dass auch problemlos über Kopf gearbeitet werden kann.

 

Ciao

Geschrieben
Original geschrieben von HAL9000

pfuh... - könnte es sein, dass sich der pofli wirklich einmal a bissl irrt... :eek: ;)

 

 

 

wolfgang, gestehe... - oder steht es in deinem maschinenbautechnischen

buch auch falsch drinnen...

 

CU,

HAL9000

 

In meinen Schulunterlagen steht tatsächlich "Bauer und Schaurig", sonst hätt ichs nicht so geschrieben. ;)

 

Kann aber natürlich ein Übermittlungsfehler, Tippfehler, oder sonstige Fehler sein.

 

Muß einmal den Dubbel bemühen. ;)

Geschrieben
Original geschrieben von EineDrahra

schon "gedubbelt" ?! *ggg* is doch glatt a konkurenz zu schon gegoogelt?

 

tut nix zur sache, aber: seitdem i das "taschenbuch für den maschinenbau" besitz schaun meine engen jeans aus wie skaterhosen! :D :D :devil:

... empfehle zur symmetrisierung des hoserls

Bronstein/Semendjajew "Taschenbuch der Mathematik" ...

:D

lg

birki

Geschrieben
Original geschrieben von Birki

... Bronstein/Semendjajew "Taschenbuch der Mathematik" ...

yeah... - das habe ich auch (irgendwo)...

 

da ist dann aber ein hosenträger angesagt, weil ein gürtel hält

da nicht mehr... ;):p

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
Original geschrieben von HAL9000

da ist dann aber ein hosenträger angesagt, weil ein gürtel hält

da nicht mehr... ;):p

... was man dann auch noch braucht in der hosentaschenbibliothek ist richard w. stevens "Advanced Programming in the UNIX-Environment" - wenn man die drei hat, dann geht man am besten ueberhaupt nur mehr im zelt ausser haus :p

lg

birki

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...