wo-ufp1 Geschrieben 15. August 2008 Geschrieben 15. August 2008 Hi. Ich möchte mein Fuji (SE nicht Track, leider ) zum Fixie (ev. SSP/Retro Direct) Umbauen. http://img361.imageshack.us/img361/1562/fujiroubaixse43bluegridlj4.jpg Da es weder offene Ausfallenden hat, noch ein Exzentertretlager und ein Kettenspanner auch nicht möglich ist, bleiben folgende Möglichkeiten: 1) Tretlagerexzenter, z.B. von Trickstuff oder Poison bzw. von Phil Wood Jetzt würde mich interessieren, ob das bei meinem Rahmen "geht" und auf wenn ja, auf was ich achten müßte? http://img361.imageshack.us/img361/4369/fujiroubaixse33cranksetsi1.jpg Eine weitere Möglichkeit wäre bzw. statt dem Tretlagerexzenter, eine 2) Exzenter(hinterrad)nabe. Vorteil: Man kann jeden (?) x-beliebigen Rahmen verwenden. Nachteil: die Felge "wandert", somit greift die V-Brake nicht mehr so genau. Bzw. muß man die V-Brake nachstellen . Ok wird sich wohl in Grenzen halten. Billig sind beide Lösungen nicht. Alternativ und vorläufige Pfuscherlösung: Zwei verschiedene Ketten; mit Schloß (Wipperman, SRAM). Die eine Kette so lange fahren bis sie zum austauschen ist, und dann eine entsprechende Kette oder eine schon gelängte Kette (die muß man erst mal finden ) verwenden. Noch eine Frage bezüglich Sandstrahlen. Da der Hinterbau (Sattelstreben) aus Carbon ist, inwieweit kann man den Sandstrahlen bzw. anderwertig abschleifen oder aufrauhen für eine entsprechende Lackierung ? Ich könnte sie natürlich abkleben und als Kontrast zur neuen Farbe verwenden. Nachdem die Gabel eh auch dieselbe Carbonschicht hat... mfg wo-ufp1 Zitieren
Hartlander Geschrieben 15. August 2008 Geschrieben 15. August 2008 Nimm einen x-beliebigen Spanner oder probier, bis Du den Magic Gear hast. Brauchst Du die Ergos bzw. alles was zur Schaltung gehört denn dann nocht? Wenn nicht, willst Du die Teile losweren? Ich bekunde hiermit mein Interesse! Das Rad sieht aus als ob es keinen Meter gefahren wäre. Und die Katzenaugen :k: Zitieren
Samy Geschrieben 15. August 2008 Geschrieben 15. August 2008 Nimm einen x-beliebigen Spanner oder probier, bis Du den Magic Gear hast. Brauchst Du die Ergos bzw. alles was zur Schaltung gehört denn dann nocht? Wenn nicht, willst Du die Teile losweren? Ich bekunde hiermit mein Interesse! Das Rad sieht aus als ob es keinen Meter gefahren wäre. Und die Katzenaugen :k: das is ziemlich sicher keinen meter gefahren, sonst wär das rote fähnchen aka einstellhilfe fürn umwerfer nimma drauf... das löst sich nämlich irgendwann von selbst wenn mans ned runter nimmt Zitieren
NoGhost Geschrieben 15. August 2008 Geschrieben 15. August 2008 Doch doch, ich kann mich an das Eliminator-Zeitfahren erinnern, wo dieses Rad tatsächlich bewegt wurde. Eine Runde lang.. Zitieren
Hartlander Geschrieben 15. August 2008 Geschrieben 15. August 2008 Doch doch, ich kann mich an das Eliminator-Zeitfahren erinnern, wo dieses Rad tatsächlich bewegt wurde. Eine Runde lang.. Ist das so eine Gravity Rad Sparte, also ohne Treten? Weil so sauber wie die Kette ist.. Zitieren
m0le Geschrieben 15. August 2008 Geschrieben 15. August 2008 Hau den ganzen unnützen Schamot (Ergos, Schaltwerk, Umwerfer, großes und Kleines Kettenblatt, Katzenaugen) runter. Kauf dir ne Halflinkkette, neues Lenkerband und Crossbremshebel und fertig! Zitieren
Hartlander Geschrieben 15. August 2008 Geschrieben 15. August 2008 Hau den ganzen unnützen Schamot (Ergos, Schaltwerk, Umwerfer, ...runter. Und wirf sie mir rüber Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 15. August 2008 Autor Geschrieben 15. August 2008 Nimm einen x-beliebigen Spanner oder probier, bis Du den Magic Gear hast. Ja, den Magic Gear hatte ich natürlich auch im Auge. Ich müßte nur schauen, ob sich dieser ausgeht. Aber, es geht ja nicht um SSP sondern um's Fixie. Da haben andere bezweifelt ob das geht! Andererseits, wenn der MG bzw. ein Ritzel paßt, kann ja nichts verhaut sein. Brauchst Du die Ergos bzw. alles was zur Schaltung gehört denn dann nocht? Wenn nicht, willst Du die Teile losweren? Ich bekunde hiermit mein Interesse! Das Rad sieht aus als ob es keinen Meter gefahren wäre. Und die Katzenaugen :k: Nein, so ist es nicht. Das ist nur das Foto als ich es gekauft habe. Mittlerweile sind einige Jahre und tausende von Kilometer ins Land gezogen . Die Teile sind zwar noch funktionstüchtig, aber für die paar Netsch die ich dafür verlangen könnte, ist es wohl besser ich behalte sie mir (für irgendwelche anderen Bastelsachen ). mfg wo-ufp1 Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 15. August 2008 Autor Geschrieben 15. August 2008 Hau den ganzen unnützen Schamot (Ergos, Schaltwerk, Umwerfer, großes und Kleines Kettenblatt, Katzenaugen) runter. Ist ja klar. Kauf dir ne Halflinkkette, neues Lenkerband und Crossbremshebel und fertig! Da kommt sowieso ein flacher und schmaler Lenker rauf, und somit auch andere bzw. eventuell nur eine Bremse(n). Aber was hat die Halflinkkette für einen Vorteil? Laut Oliver kann ich damit auch keine Kette spannen weil der Link/Glied zu groß ist. Also was jetzt ? mfg wo-ufp1 Zitieren
Hartlander Geschrieben 15. August 2008 Geschrieben 15. August 2008 Aber was hat die Halflinkkette für einen Vorteil? Die kann man "gliedweise" kürzen, muss also nicht immer 2 (ein Außenglied und ein Innenglied) wegnehmen. -> ergo: bessere Justierbarkeit Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 15. August 2008 Autor Geschrieben 15. August 2008 Die kann man "gliedweise" kürzen, muss also nicht immer 2 (ein Außenglied und ein Innenglied) wegnehmen. -> ergo: bessere Justierbarkeit http://img501.imageshack.us/img501/2884/kmchalflinkhk7.jpg http://img501.imageshack.us/img501/1115/khehollowchainvw4.jpg http://img501.imageshack.us/img501/7506/modshowimagephpuserzweids5.jpg Zitieren
m0le Geschrieben 15. August 2008 Geschrieben 15. August 2008 Da kommt sowieso ein flacher und schmaler Lenker rauf, und somit auch andere bzw. eventuell nur eine Bremse(n). Wennst Singlespeed fahrst is das aber ziemlich dämlich! Am Fixie ja, mit Freilauf bissl Sinnbefreit! Zitieren
krull Geschrieben 15. August 2008 Geschrieben 15. August 2008 Das Problem beim Magic Gear ist, dass minimale Veränderungen der HR-Nabe einen ziemlich großen Effekt auf die Kettenspannung haben. Es wird also ziemlich schwierig sein, dauerhaft mit einem Magic Gear glücklich zu werden vermute ich. @Wupfi: Wieso überlegst wg. Tretlagerexcenter? Wenn du sowieso eine neue Nabe brauchst würde ich mir gleich eine Excenternabe holen. Somit würde ich wg Magic Gear auch nicht viel herumscheißen. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 15. August 2008 Autor Geschrieben 15. August 2008 @Wupfi: Wieso überlegst wg. Tretlagerexcenter? Wenn du sowieso eine neue Nabe brauchst würde ich mir gleich eine Excenternabe holen. Somit würde ich wg Magic Gear auch nicht viel herumscheißen. Dies, und das ich dem Tretlagerexcenter eh etwas skeptisch gegenüberstehe. Andererseits hab ich ja noch ein 28 (vom 29er MTB) Vorderradlaufrad mit Discaufnahme. Da könnte man ja die Fixellösung anwenden. Soferne die Nabenbreite bzw. Felgenbreite paßt, oder? Bezüglich Magic Gear. Gibts da überhaupt jemanden der diesen bei einem Fixie verwendet hat? Doch doch, ich kann mich an das Eliminator-Zeitfahren erinnern, wo dieses Rad tatsächlich bewegt wurde. Eine Runde lang.. 2006: 14, 2007: 14 und 2008: 12 Runden lang, Pannoniaring geprüft . Zuletzt sah es so aus : http://img370.imageshack.us/img370/3829/fujitimetrialdisc1vq9.jpg mfg wo-ufp1 Zitieren
Hartlander Geschrieben 15. August 2008 Geschrieben 15. August 2008 http://img370.imageshack.us/img370/3829/fujitimetrialdisc1vq9.jpg Was ist das für eine Maschine, die im Lenkerbereich links am Rad hängt? Ein Motor? Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 18. August 2008 Autor Geschrieben 18. August 2008 Und wirf sie mir rüber Wenn du mir eine e-mail diesbezüglich schickst (kann dir leider keine e-mail via bord schicken, und mit pn bin ich voll mfg wo-ufp1 Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 19. August 2008 Geschrieben 19. August 2008 http://www.roll-ring.com/ Ich persönlich würd auf den Exzentermurks scheißen und mir so einen fancy Kettenspanner besorgen. Mir fallt kein Grund ein, warum der nicht fix funktionieren soll. Und kosten kann der nur einen Pappenstiel gegen die unverschämten Preise der Unkonzentrischen.:s: Aja: Nicht schrecken! Die Page macht aber auch einen Lärm. Edit: Ein einzelnes Halflink gibbs im Singlespeedshop um 4€ wenn ich mich recht entsinn. Der is sicher halbwegs klug, ohnehin. (Langsam sollt mir der Kent aber Provision zahlen für die ewigen verweise!?) Und Wolf, überleg dir bitte die Beschneidung des Roten mittels Flatbar gut. Hab jetz fast alle durch, 1000 Schase kann ich nur sagen. Zitieren
h1981 Geschrieben 19. August 2008 Geschrieben 19. August 2008 http://www.roll-ring.com/ Ich persönlich würd auf den Exzentermurks scheißen und mir so einen fancy Kettenspanner besorgen. Mir fallt kein Grund ein, warum der nicht fix funktionieren soll. Und kosten kann der nur einen Pappenstiel gegen die unverschämten Preise der Unkonzentrischen.:s: Wer von Exzenter-Murks spricht, muss es wohl schon gefahren sein. Zumindest am Tretlager finde ich es ebenso sinnbefreit, insbesondere die Nachrüstvarianten. Eine Exzenter-Nabe à la White Eno ist die einzige saubere Lösung einen Rahmen mit vertikalen Ausfallenden mit starrem Gang zu fahren. Das Problem, der "wandernden" Hinterradfelge ist dabei vernachlässigbar: 1. Nach der Einlaufzeit einer Kette verlängern sich die Intervalle zur Justage deutlichst. 2. Diejenigen, die Fahrradgeometrieänderungen in dieser Größenordnung wahrnehmen vermögen, Hut ab! Allerdings: Meine Fixed-Karriere fing mit eben jener Eno und einem ähnlichen Rahmen an, 4 Fixies später bin ich jedoch der festen Überzeugung, es geht nichts über Singlespeed bzw. Fixie taugliche Ausfallenden. Bzgl. Roll-Ring: Ich bitte um Bilder, wer diesen an einer Rennrad-Kettenstrebe vorbei zu manövrieren vermag. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 19. August 2008 Autor Geschrieben 19. August 2008 Eine Exzenter-Nabe à la White Eno ist die einzige saubere Lösung einen Rahmen mit vertikalen Ausfallenden mit starrem Gang zu fahren. Aber was spricht gegen einen Magic Gear/Ghostring/Roll-Ring? (so er paßt) Das Problem, der "wandernden" Hinterradfelge ist dabei vernachlässigbar: 1. Nach der Einlaufzeit einer Kette verlängern sich die Intervalle zur Justage deutlichst. Sehe ich aus so. Aber ich denke da gehts eher ums nachstellen der Bremsbeläge. Allerdings: Meine Fixed-Karriere fing mit eben jener Eno und einem ähnlichen Rahmen an, Poste doch bitte mal Fotos davon 4 Fixies später bin ich jedoch der festen Überzeugung, es geht nichts über Singlespeed bzw. Fixie taugliche Ausfallenden. Ack. Bzgl. Roll-Ring: Ich bitte um Bilder, wer diesen an einer Rennrad-Kettenstrebe vorbei zu manövrieren vermag. Hab ich zwar nicht, aber folgendes Bild ist einfach nur beieindruckend (auf Neudeutsch: Fett Krass ) http://img395.imageshack.us/img395/8718/triplexiv9.gif mfg wo-ufp1 Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 19. August 2008 Autor Geschrieben 19. August 2008 http://www.roll-ring.com/ :love: Ich persönlich würd auf den Exzentermurks scheißen und mir so einen fancy Kettenspanner besorgen. Mir fallt kein Grund ein, warum der nicht fix funktionieren soll. Stimmt. Es wird aber wohl auf den Rahmen ankommen ob das "Ding" (rein-)paßt oder nicht. Gut das ich mehrere Räder zur Auswahl hab . Und kosten kann der nur einen Pappenstiel gegen die unverschämten Preise der Unkonzentrischen. Dies plus die Tatsache, daß ich dann wieder ein exotisches und weitläufig unbekanntes Spielzeug hab . Edit: Ein einzelnes Halflink gibbs im Singlespeedshop um 4€ wenn ich mich recht entsinn. Der is sicher halbwegs klug, ohnehin. Muß ich eh mal ausprobieren, so einen Haflinger. Und Wolf, überleg dir bitte die Beschneidung des Roten mittels Flatbar gut. Hab jetz fast alle durch, 1000 Schase kann ich nur sagen. Erzähl! Ok, ich bins nur mal kurz gefahren, aber rein aus optischen Gründen, ein Muß. Sowie beim Durchschlängeln irgendwo dürft's auch recht praktisch sein. Und vor allem Aerodünnamischer :bump: . mfg wo-ufp1 Zitieren
h1981 Geschrieben 19. August 2008 Geschrieben 19. August 2008 Aber was spricht gegen einen Magic Gear/Ghostring/Roll-Ring? (so er paßt) Sehe ich aus so. Aber ich denke da gehts eher ums nachstellen der Bremsbeläge. Das Einstellen der Bremsbeläge habe ich mir anno dazumal oft sparen können (90° Verdrehung des Exzenters machen bezogen auf die Bremsbeläge nicht viel aus), da Bremsflanke breiter als Bremsbelag. Dazu kommt, sollte es denn ein fixes Gefährt werden, die Hinterradbremse sowieso stark an Bedeutung verliert. Poste doch bitte mal Fotos davon Ack. Hab ich zwar nicht, aber folgendes Bild ist einfach nur beieindruckend (auf Neudeutsch: Fett Krass ) http://img395.imageshack.us/img395/8718/triplexiv9.gif mfg wo-ufp1 Der Roll-Ring ist eher eine Industrielösung. Sofern du dein Ritzel nicht besonders klein wählst (unter 14 Zähne) und eine Bahnkettenlinie von um die 42mm fährst (White Eno hat allerdings 47,5mm) wird sich das bei kaum einen RR-Rahmen modernerer Prägung ausgehen. Meine fixen Gerätschaften: Mein blaues Monster http://farm1.static.flickr.com/178/419092648_8179c4c14d_o.jpg Mein aktuelles CrossUndAlltagsfixie: http://farm1.static.flickr.com/108/282334822_c4b3edb152_o.jpg Das Vorgängermodell bei der Singlespeed EM 2006/SiS 2006 und jetzt wieder Straßenfixie: http://farm1.static.flickr.com/39/217649464_2b1d10283d_o.jpg http://farm1.static.flickr.com/86/209023995_6511a22fed_o.jpg Ansonsten gibt es noch ein Fixie Inc. Peacemaker. Bilder vom Eno-Laufradsatz muss ich suchen. Zitieren
flobilek Geschrieben 20. August 2008 Geschrieben 20. August 2008 warum ein excentertretlager (vom prinzip her - die ausführung kenn ich ja nicht) net funktionieren soll, versteh ich jetzt nicht. ABER: ich versteh auch den umbau von vornherein nicht? hast ja eh schon diverse böcke von halbwegsem charakter lieber wo-fi. hochrad :love: und freunde... warum willstn jetzt mit gewalt, sowohl optisch, als auch monetär, auf den kraflhaufen am threatanfang einwirken? verkauf den gari und start ein gscheites projekt, oder hast des beim orf gwonnen und mussts nach 1 jahr zrückgeben? Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 20. August 2008 Geschrieben 20. August 2008 Bzgl. Roll-Ring: Ich bitte um Bilder, wer diesen an einer Rennrad-Kettenstrebe vorbei zu manövrieren vermag. Versteh die Problematik nicht ganz muß ich gestehen. Übersetzung mit Zwutschgerlritzel z.b. 38:15 (hat meiner Meinung nach sowieso die martialischere optik drauf) und den Rollring ganz nah am Ritzel hint. So in etwa: http://www.rollring.de/pictures/german/fahrrad2.gif Zitieren
MalcolmX Geschrieben 20. August 2008 Geschrieben 20. August 2008 rollring plus verschiebliche ausfaller,sehr sinnvoll. Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 20. August 2008 Geschrieben 20. August 2008 HA! Scheiße, geil. Is mir gar noch nicht aufgefallen. Andererseits, der Glückliche hat immer eine gut gespannte Kette. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.