alf2 Geschrieben 25. August 2008 Autor Geschrieben 25. August 2008 das sind nur zahlen, bergauf zählt geometrie sowieso mehr. ich würde nichts unter fat albert fahren, maxxis 1-ply wären mir zu blöd (sehr dünnen karkasse) meines wiegt mit lauter leichten teilen, und 3.2kg rahmen mit dämpfer um die 15.2 kg incl pedalen mit big betty/muddy mary. also mit dem rahmenmehrgewicht bist du dann bei identischer ausstattung bei knapp unter 16kg. Huch! Da holst du mich aber sehr abrupt aus meinen Tagträumen.:f: Mein CC-Fully wiegt 12,2kg, da muss ich wohl ein bisschen mehr trainieren, wenn ich es durch meinen Neuaufbau ersetze. Hast du eine Teileliste? Würde mich sehr interessieren, wie du es aufgebaut hast! @Fl0: In deutschsprachigen Landen ist das Rahmenset überhaupt nicht erhältlich. Hier gibts nur das Komplettbike, allerdings in der günstigeren Ausführung: http://www.cyclery.de/pd868830241.htm?defaultVariants=search0_EQ_L_AND_{EOL}&categoryId=3 Empfohlener VK für den Rahmen in den USA ist 1390$. Ich habs über e-bay etwas günstiger gekauft (Allerdings bis jetzt auch noch nicht erhalten). Kann sein, dass du den Rahmen auch in England oder der Schweiz kaufen kannst. Wenn es dich interessiert, ich gerade auf ebay ein günstiges Angebot entdeckt: http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110282963863&ssPageName=ADME:B:SS:AT:1123 Der Force hat auch 6" Federweg und wiegt ein halbes kg weniger. Es ist die Allmountain-Variante des Sanction und hat etwas steilere Winkel. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 tja, beim kauf meines ghost damals schwebte mir auch noch ein 13kg aufbau im kopf rum... und du wirst sehen: scheissegal das gewicht, solange man sich nicht allzuspinnerte reifen und felgen montiert... anbei der aktuelle status...enduro.xls Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 maxxis dürfte mit dem ardent eine neue karkasse eingeführt haben, die soll angeblich (!) um 65 prozent dicker sein als beim minion FR. das wär ja mal ein guter ansatz! und wenn's dann in ca. 17 jahren endlich mal einen UST-minion gibt, der soviel wie eine rubber queen UST wiegt, komm ich auch endlich mal in den genuss dieses reifens. 'massiver leichtbau' lautet ganz einfach die devise! Zitieren
Fuxl Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 zur bremse: ich fahr die neue saint jetzt schon seit dem frühjahr und schone sie nicht. bin zuvor eine mono6 mit 225mm scheibe gefahren. die Saint ist mit der 200er scheibe wesentlich bissiger als die hope mit der 225er. bei wirkliclh langen harten downhills wo man wirklich leistung braucht würd ich sie als ebenbürdig ansehen. bin gleichzeitig auch eine neue XT gefahren die ja ansich auch nicht schlecht geht, aber absolut kein leiberl gegen die saint hat. genauso is ne loise von der leistung her wirklcih stark unterlegen. optisch kommt m.M.n halt bei weitem nicht an ne hope rann....aber performance überzeugt. wenn man die saint also zu nem vernünftigen preis bekommt, kann ich sie nur empfehlen. mfg Zitieren
alf2 Geschrieben 25. August 2008 Autor Geschrieben 25. August 2008 @Grazer Tourer: Schönes Rad! Deinen Aufbau find ich auch sehr gelungen! Für mich hieße das, dass ich selbst mit so leichten Teilen wie du auf mindestens 14,8kg kommen würde. Nachdem sich in MalcolmX Liste, abgesehen von den Griffen auch kein einziges schweres Teil findet, stell mich mal geistig auf mindesten 15kg ein! Nun mal zu den Laufrädern: Bei den Felgen hab ich dan Mavic EN321Disc gedacht. Gibts da irgendwas was dagegenspricht? Bei den Naben bin ich noch unschlüssig. Ich brauche vorne eine 20mm Steckachse und hinten eine 12mm. - In Frage kommen Nope, die Eigenmarke vom Actionsports (weil schön billig) und umbaubar: http://www.actionsports.de/Naben/Nope-2Way-disc-HR-6Loch-schwarz::8520.html - Alternativ dazu Shimano Saint: http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=27697 oder Hope Pro II: http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/7024.html momentan tendiere ich am ehesten zu den Saint Naben, eventuell statt der Saint Vorderradnabe auch eine XT mit 20mm, weil leichter. @fuxl: hattest du die Naben auch im Test? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 @Grazer Tourer: Schönes Rad! Deinen Aufbau find ich auch sehr gelungen! Für mich hieße das, dass ich selbst mit so leichten Teilen wie du auf mindestens 14,8kg kommen würde. Nachdem sich in MalcolmX Liste, abgesehen von den Griffen auch kein einziges schweres Teil findet, stell mich mal geistig auf mindesten 15kg ein! bisserl was wäre drinnen. hinten einen mountain king protection, vorne eine rubber queen, eben leichte griffe, das wäre nochmal etwa ein halber kilogriffe bleiben aber garantiert, die sind sehr nützlich im handling...lrs ist auch nicht so leicht, dafür breite felgen für viel traktion/ reifenspreizung... ein fixer vorbau würde auch etwa 80gr sparen, aber vro ist einfach eine feine sache... Zitieren
Fuxl Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 nein, leider konnt ich die naben noch nciht näher testen. wobei der reine parkplatztestroller bestanden wurde und auch optische gehens meiner meinung nach durch. haben auch endlich nen normlaen centerlock und keinen oversized mehr. mfg Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 zur en 321 noch: meine hatten nach 2 saisonen ziemliche dellen... meine ex 721er halten bis jetzt um einiges besser...einfach stabilere felgenflanken... Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 herrlich wie hier die alte 4-Kolben XT eine Auferstehung erfährt. Meine Meinung: die alte war sehr gut und ihrer Zeit voraus, der Nachfolger war mäßig, die neue ist interessant aber mir zu schwammig. Wenn ich die Entscheidung zwischen der alten XT und eine Juicy treffen muss, die eh um absurd-niedrige Preise weggeht, dann nehm ich auf jeden Fall die Juicys. Kann die alte XT im direkten Vergleich mit der Juicy (bzw. jetzt Code) testen. Meine Code geht zwar sehr gut, aber Preis-Leistungsmäßig ist die neue Saint einfach ein Hammer! Minimale Handkraft, maximale Bremskraft - da darf man keinen Tremor haben! Ich geb aber meine Avids zumindest noch eine Weile nicht mehr her. Juicy macht schon sehr viel mit. Wenns einen nicht stört, dass man in sehr wenigen Situationen doch lieber den zweiten Finger zu Hilfe nimmt, würd ich sie auf alle Fälle empfehlen. Wer mehr Bremskraft will -> Saint oder Code (oder natürlich die legendäre und großartige Gustl oder Hope - ist letztlich auch eine persönliche Entscheidung) Zum Rest: den Rahmen find ich verdammt geil - interessante Wahl wenn du wirklich auf ein niedriges Gesamtgewicht aus bist, dann nimm dir einen leichteren Lenker und Vorbau. Wenn nicht, dann passt das schon, aber dann würd ich mir eine SLX 2-fach Kurbel + 2-fach Umwerfer gönnen - passt find ich besser zu dem Bike und macht weniger Probleme. Interessant als Laufräder könnte z.B. (wenn du Shimano-Bremsen nimmst) eine Kombo aus SLX Naben, DT Comp 2.0-1.8 Speichen (oder vergleichbare) und Sun Equalizer 29 oder 31 Felge. Bei den Reifen würd ich mir letztlich 2 Sätze zulegen - einer kann ruhig schön leicht sein (vielleicht die neuen Fat Alberts oder NobbyNic 2,4, etc.), der andere ein bisschen massiver für heftigere Ausflüge. Leichte Reifen machen halt einfach Spaß. Bin vor ein paar Tagen noch mit den 1,3x kg DH Minions unterwegs gewesen und war jetzt einmal mit einem Satz 700g Kenda Nevegal unterwegs - der Unterschied ist gewaltig, als hätte man das komplette Radl getauscht. Zitieren
Damz Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 Oida - die Bilder schmerzen - mach halt lieber nur ein Bild, daß dafür dann aber scharf - dann kann man es auch gescheit erkennen, daß sich da ein fesches Bike dahinter versteckt lg, Supermerlin das sind ncht meine bilder....und auf de gahe hab ich keine anderen gefunden...werd mir die bremse sicher zulegen fürs enduro... ja, die quietscht aber ned so schlimm... auf sintermetall beläge umsteigen dann schweigt sie, aber die bremspower ist gewaltig, da kann a kack code oder a juicy ned mithalten auf dauer. ich weiss schon warum ich meine moto v2 liebe! Zitieren
Supermerlin Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 das sind ncht meine bilder....und auf de gahe hab ich keine anderen gefunden... Dann "Tschuldigung" für meinen Kommentar lg, Supermerlin Zitieren
Damz Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 Dann "Tschuldigung" für meinen Kommentar lg, Supermerlin schon jut! da a besseres pic! http://www.chainreactioncycles.com/Kits.aspx?ModelID=28268 Zitieren
Flex Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 @fuxl ich hoff ich darf die saint mal kurz auf der iinvasion testen, weil ich bin sehr am überlegen ob ich mir die nicht demnächst kaufen soll, sofern die eh mit den normalen 6loch xt 203er scheiben kompatibel ist weil ich will ned schon wieder neue naben kaufen.. Zitieren
gupi Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 Stimmt. Hat die neue Saint auch noch die Oversized Centerlocks? Sonst heissts da Obacht! Damit auch nachher alles zusammenpasst... Zum Gewicht: ich fahr mit 17.5 kg auch alles rauf, da darfst ned so zimperlich sein. 16kg is eh schon recht nett, alles drunter is Luxus. Wichtiger sind gute Winkel, eine absenkbare Gabel ist auch recht hilfreich. Am besten ist, wenns während der Fahrt und ruck zuck geht, also ohne viel rumdrehen. Hilft bei unerwarteten Rampen ungemein. Zitieren
Flex Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 Stimmt. Hat die neue Saint auch noch die Oversized Centerlocks? normale centerlock dafür aber floating discs aber normalerweiße müssts mit den normalen 203er shimano scheiben auch passen denk ich mir mal, weil man kriegt die bremse eh ohne scheiben und ich glaub/hoffe mal nicht dass die saint scheiben dicker als normale shimano scheiben sind Zitieren
Aufkaut Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 juicy ist wirklich schon untergrenze. ich hatte früher eine 160er scheibe hinten, und auch mal einen totalausfall beim wheelyfahren bergab... vorne könnte ich nciht ohne code... und beim benni wars auch immer so, die 400hm ausfahrten der umgebung gingen noch, aber bei größeren bergtouren oder technischen sachen hat er gerauft... ich find das ja nicht so schlimm. ich bin die ganze strecke der bike attack mit einem finger an der bremse durchgefahren. also die bremsleistung hat immer ausgereicht nur ein stoppi geht dann hald nimma, richtig zum versagen hab ich sie aber nicht gebracht. also ich kann die bremse nur empfehlen. Zitieren
alf2 Geschrieben 25. August 2008 Autor Geschrieben 25. August 2008 Stimmt. Hat die neue Saint auch noch die Oversized Centerlocks? Sonst heissts da Obacht! Damit auch nachher alles zusammenpasst... Nö, die neue hat Standard Centerlocks, d.h. ich könnte sogar meine Bremsscheiben weiterverwenden und erst mal die XT Bremsen lassen. Was mir viel mehr Sorgen macht, ist dass der Hinterbau eine Aufnahme für eine Maxle Schnellspannachse hat und ich befürchte, dass da keine Standardschraubachse reinpasst. Bei der Aufnahme am Rahmen ist nämlich ein Gewinde. Beim Rahmen ist aber keine Maxle Achse dabei. Ich hab auch noch keine Bezugsquelle gefunden. http://fotos.mtb-news.de/img/photos/6/5/2/3/5/_/medium/ausfall_r.JPG http://fotos.mtb-news.de/img/photos/6/5/2/3/5/_/medium/ausfall_l.JPG Zitieren
MacGyver Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 Was mir viel mehr Sorgen macht, ist dass der Hinterbau eine Aufnahme für eine Maxle Schnellspannachse hat und ich befürchte, dass da keine Standardschraubachse reinpasst. Bei der Aufnahme am Rahmen ist nämlich ein Gewinde. Beim Rahmen ist aber keine Maxle Achse dabei. Ich hab auch noch keine Bezugsquelle gefunden. Bei der Maxle Steckachse musst du aufpassen da gibt es zwei verschiedene Varianten 12x150mm und 12x135mm Naben sollten alle passen die diese Abmessungen haben. Naben kann ich dir die Hope empfehlen (wenn dir das Geräusch nicht stört) fahre ich selber und sind sehr gut. Felgen würde ich die 721 nehmen. @Gewicht auf die 14kg wirst nicht kommen und mit 15kg wirst auch Probleme haben das du dort hinkommst mit vernünftiger Bereifung ;-) Bremsen kann ich dir die Formula K18 empfehlen ist aber eine Geschmacksfrage hier bekommst du billige Fox Gabeln und Formula Bremsen Versandkosten nach Ö wären 20euro http://www.vttshop.fr/article_FOU-FOX08-VTT_FOU-FOX07-VTT_FOU-FOX06.html Zitieren
alf2 Geschrieben 25. August 2008 Autor Geschrieben 25. August 2008 Bei der Maxle Steckachse musst du aufpassen da gibt es zwei verschiedene Varianten 12x150mm und 12x135mm Naben sollten alle passen die diese Abmessungen haben. Danke für den Tip! Hast du auch eine Ahnung wo ich eine Maxle Achse kaufen kann? Interessant als Laufräder könnte z.B. (wenn du Shimano-Bremsen nimmst) eine Kombo aus SLX Naben, DT Comp 2.0-1.8 Speichen (oder vergleichbare) und Sun Equalizer 29 oder 31 Felge. SLX Naben wären preislich interessant, aber leider gibt es für das Hinterrad offenbar nur Naben mit Schnellspanner. Zumindest hab ich keine mit 12mm Steckachse gefunden. Vielen Dank auch für die restl. Anregungen. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 http://www.ukbikestore.co.uk/Product/58/R1400000/ukbs/rock-shox-rear-maxle-assembly.html Zitieren
Fuxl Geschrieben 26. August 2008 Geschrieben 26. August 2008 Bei Maxl kannst du KEINE normale schraubachse verwenden! die meisten herstell geben die Maxl achse mit dem rahmen mit, wenn keine dabei ist sollte dir jeder shop der SRAM/RockShox sachen im programm hat eine solche achse bestellen können. auf die richtige länge ist natürlich zu achten. DT naben gibts so gut wie alle mit rear Maxl option. (240/340/440) und für alle gibts umbausets, fallst du einen normalen laufradsatz schon hast oder leichter bekommst. bin die 240er mit maxl längere zeit im allmountain testgefahren. hatte keine probleme damit, aber für gröberes bergab würd ichs trotzdem nur bedingt empfehlen. MAvic hat bei i hren systemlaufrädern leider noch ne fette lücke in sachen leichte laufräder mit rear Maxl. die fangen erst bei den crossmax SX damit an wenn ic hmich recht entsinne mfg Fuxl Zitieren
alf2 Geschrieben 27. August 2008 Autor Geschrieben 27. August 2008 Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit Novatec Naben gemacht? http://shop.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=25_106_210&products_id=3682&osCsid=k6k1f6i5eg7n1b6c3cipm9oub2 Die haben hinten 36 Loch. Ich hätte ja nur mit 32 eingespeicht (83kg). Fahrt ihr 32 oder 36 Loch. Zitieren
Damz Geschrieben 27. August 2008 Geschrieben 27. August 2008 billig, schwer, funktion: gut je nach laufrad...32 reicht... Zitieren
bs99 Geschrieben 27. August 2008 Geschrieben 27. August 2008 Verbaut Kraftstoff in (fast) allen Mtb´s. Dürften weitgehend in Ordnung sein, der Freilauf hat laut meinem Mech ab und zu Probleme. Ich selbst fahr sie die 2. Saison ohne irgendwas. Ein Pornogeräusch alá Hope oder Ringle darfst dir nicht erwarten, Freilauf ist fast unhörbar. Gut für die Pirsch auf halblegalen Trails Zitieren
Supermerlin Geschrieben 27. August 2008 Geschrieben 27. August 2008 Fahrt ihr 32 oder 36 Loch. Ich fahre aus Prinzip nur 36 Speichen - das sind einfach die Dinger die ein Laufrad steif machen, hab selber 92 kg und schon (vor allem leichte LR mit wenig Speichen (28)) ein paar LR zerstört. Seit dem ich vernünftige Felgen und viele Speichen fahre ist Frieden. lg, Supermerlin Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.