NoCturne Geschrieben 1. September 2008 Geschrieben 1. September 2008 Hallo, trotz wahrscheinlich vieler Gegenmeinungen finde ich den neuen TT-Rahmen von Simplon extrem :love::love: Hat vielleicht schon jemand eine Ahnung, wie viel das Teil kosten wird? Konnte bisher leider noch nichts herausfinden. Zitieren
miki Geschrieben 4. September 2008 Geschrieben 4. September 2008 @NoCturne ist zwar keine Antwort auf deine Frage - aber nach dem Motto "neue Räder 2009" .. hier der Canyon Beitrag: http://www.canyon.com/eurobike2008/speedmax.html bzw. (rechts unten gucken) http://www.canyon.com/eurobike2008/road2009.html Hab vor ein paar Wochen mit den "Purschn" korrespondiert wegen der Änderungen des neuen Modells, wobei ich in der Antwort heraus lesen konnte, dass sie den "hier" vielfach kritisierten sitzrohrwinkel geändert haben wollen. D.h. man soll die Möglichkeit vorfinden bis auf 78 vordringen (ehem. 75-76) zu können - hmmm .. ich frage mich natürlich selber wie das gehen soll und bin sehr gespannt auf die letztgültigen Daten der Geometrie. Das Design gefällt und über die Quali hat man eh nie meckern können, weshalb ich .. wieder zuschlagen werde :-) Lenker ist für mich auch noch ein Punkt, die Aerobars sollten in der Längsachse verschiebbar sein .. was ja bei dem angeschweißten C2 Clip in den Vorjahrmodellen nicht möglich war :f: .. denke das kann man aber im Vorfeld mit ihnen abklären .. Zitieren
noseavas Geschrieben 4. September 2008 Geschrieben 4. September 2008 D.h. man soll die Möglichkeit vorfinden bis auf 78 vordringen (ehem. 75-76) zu können - hmmm .. ich frage mich natürlich selber wie das gehen soll und bin sehr gespannt auf die letztgültigen Daten der Geometrie. wenn ich das auf dem foto richtig sehe, ist die sattelklemmung wie eine art schlitten konstruiert, wird eh auch im text erwähnt "...Der 3,9 Zentimeter weite Verstellbereich..." - d.h. das kommt schon hin, schlitten ganz hinten ergibt eben 75 grad, ganz vorn 78 grad effektiver sitzwinkel (cervelo löst das problem halt mit 2 sattelklemmlöchern in der stütze, trek beim ttx durch eine reversible stütze, ist halt nicht ganz so elegant und stufenlos, in der praxis wirds wurscht sein, wie man das problem angeht - es kommt ja auch noch der verstellbereich des sattelgestells dazu...) wenn aber der preis einigermassen canyon-like bleibt, können sich die "renommierten" warm anziehen, optisch hat canyon schon mal alles richtig gemacht und sich nicht mit pseudo-innovationen wie versteckten bremsen o.ä. verzettelt Zitieren
getFreaky Geschrieben 5. September 2008 Geschrieben 5. September 2008 ... pseudo-innovationen wie versteckten bremsen o.ä. verzettelt Da hab ich gestern die geilste Lösung überhaupt gesehen, geliefert von Spin (kommt jetzt leider absolut nicht gut herüber...) Der Preis ist halt Spin-like Utopie und nur was für Liebhaber... Zitieren
wamm Geschrieben 5. September 2008 Geschrieben 5. September 2008 Da hab ich gestern die geilste Lösung überhaupt gesehen, geliefert von Spin (kommt jetzt leider absolut nicht gut herüber...) Der Preis ist halt Spin-like Utopie und nur was für Liebhaber... da fehlen dann aber windleitcarbondingsbumse damits wirklich was bringt im 1000stel-bereich! Zitieren
feristelli Geschrieben 5. September 2008 Geschrieben 5. September 2008 ... Der Preis ist halt Spin-like Utopie und nur was für Liebhaber... der zettel ist sehr unscharf und ich kann kaum etwas drauf erkennen was heißt "Utopie"? steht das da drauf? die konstruktion, falls sie steif genug ist, ist Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 5. September 2008 Geschrieben 5. September 2008 Hallo, trotz wahrscheinlich vieler Gegenmeinungen finde ich den neuen TT-Rahmen von Simplon extrem :love::love: Hat vielleicht schon jemand eine Ahnung, wie viel das Teil kosten wird? Konnte bisher leider noch nichts herausfinden. Megageil mit hohem habenwollen Faktor, schwach ist nur der Name. Zitieren
Kingtom Geschrieben 5. September 2008 Geschrieben 5. September 2008 es wird zwei varianten geben. die topversion mit duraace und xentis-rädern. wird ca. 6'000euro kosten. die lower-version ist mit ultegra und cosmic-carbon ausgerüstet und sollte unter 4'000euro zu stehen kommen. so ungefähr. die genauen preise kenne ich auch nicht. ich würde meinen, das preis-leistungsverhältnis ist simplon-typisch wieder mal supergut Zitieren
Joga Geschrieben 5. September 2008 Geschrieben 5. September 2008 Also... Das oben angesprochene Canyon gefällt mir rein optisch besser als das Mr.T. Nachdem i weder das Geld, no die Notwendigkeit hätt, so a Rad besitzen zu können und ich so ein Teil net brauchen würd... verdammt, es schaut schnuckelig aus, würd sich sicher prima machen :devil: *habenwill* http://www.canyon.com/eurobike2008/speedmax/speedmax_teaser.jpg Zitieren
noseavas Geschrieben 5. September 2008 Geschrieben 5. September 2008 Megageil mit hohem habenwollen Faktor, schwach ist nur der Name. stimmt, mr. t(tx) wär ehrlicher gewesen, da hat sich simplon von trek m.m.n. mehr als nur inspirieren lassen Zitieren
maxtc Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 jetzt gibt es das rad im konfigurator. 4000er gerade aus die günstige version, 6200 neue das besser ausgestattet modell. ich werde mir das "günstigere" nehmen, da mir die xentis net taugen und zipp 808 drauf geben. statt dem neuen auto Zitieren
TriaClimber Geschrieben 27. November 2008 Geschrieben 27. November 2008 nachdem das simplom mr. t die hinterradbremse "unten" hat, quasi hinter dem zahnkranz hat, hat das irgendwelche besonderen vorteile? ist das nicht besonders schmutz- und spritzwasseranfällig bei regen oder liege ich da falsch? ansonsten schneidiges teil mit poser-faktor, wenngleich es mit 808 zippeten noch schneidiger aussehen würde. :devil: Zitieren
maxtc Geschrieben 27. November 2008 Geschrieben 27. November 2008 nachdem das simplom mr. t die hinterradbremse "unten" hat, quasi hinter dem zahnkranz hat, hat das irgendwelche besonderen vorteile? ist das nicht besonders schmutz- und spritzwasseranfällig bei regen oder liege ich da falsch? ansonsten schneidiges teil mit poser-faktor, wenngleich es mit 808 zippeten noch schneidiger aussehen würde. :devil:ich nehme an, dass die bremse aus aerodynamischen überlegungen dort angebracht wurde. bei "meiner" aerodynamik is das aber nebensächlich Zitieren
Max Geschrieben 22. Januar 2009 Geschrieben 22. Januar 2009 http://666kb.com/i/b5rkcv48a2ag9bpvw.jpg Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. Januar 2009 Geschrieben 22. Januar 2009 einfach nur pornös ein (T)raumschiff Zitieren
stefant Geschrieben 22. Januar 2009 Geschrieben 22. Januar 2009 mir gfällts immer noch gut......:love::love: Zitieren
dullidu Geschrieben 22. Januar 2009 Geschrieben 22. Januar 2009 was ist denn das für ne größe o.O cheers =) achja, traum-bike =) Zitieren
Max Geschrieben 23. Januar 2009 Geschrieben 23. Januar 2009 bin schon gespannt. habs vorgestern bekommen, heute auf malle gibts die erste probefahrt :f: verarbeitung ist ein hammer. die lackierung einwandfrei, kein sprühnebel, keine träne, keine kante im lack vom entfernen der masken,... Innenlager ließ sich reindrehen wie butter, selbst die details wie zugführungen usw. sind selbst unter der lupe makellos. ist echt ein wahnsinn. ein bike, das nicht nur von 1 m entfernung gut aussieht, sondern auch in jedem detail unter der lupe glänzt. allein die zwei schrauben zur sattelstützenklemmung sind schon kunstwerke. konnte das dann natürlich nicht mit dem srm-kabel verschandeln. hab 45 min im baumarkt die richtigen klebebänder gesucht, damit man das möglichst unsichtbar am unterrohr verlegen kann. details folgen die tage in meinem blog, wennich gute fotos gemacht habe Größe ist übrigens Small, wobei es eher recht lang ausfällt, vergleichbar mim trek TTX. ein specialized transition ist sicher kürzer Zitieren
NoWin Geschrieben 23. Januar 2009 Geschrieben 23. Januar 2009 Alter Falter Genau, schaut in natura auch so scharf aus Zitieren
wuwo Geschrieben 23. Januar 2009 Geschrieben 23. Januar 2009 Genau, schaut in natura auch so scharf aus kommen euch mitte feber auch besuchen. Zitieren
Schipfi Geschrieben 23. Januar 2009 Geschrieben 23. Januar 2009 @max... schaut sehr gefährlich aus... :love: vermutlich mal wieder der tiefste lenker im feld... http://www.lowbird.com/data/images/2009/01/mr-t-gold-chains-sparkling.gif Zitieren
Gast eleon Geschrieben 26. Januar 2009 Geschrieben 26. Januar 2009 @max... schaut sehr gefährlich aus... :love: vermutlich mal wieder der tiefste lenker im feld... http://www.lowbird.com/data/images/2009/01/mr-t-gold-chains-sparkling.gif beim max seinen luftwiderstand muss er halt schaun dass er tief unterm wind ist. Zitieren
Isa Geschrieben 26. Januar 2009 Geschrieben 26. Januar 2009 Auf dem Foto schauts so aus als ob die Bremshebeln am Laufrad streifen extrem oarge position!! Das Foto ist nicht gut...das Rad muss glänzen!! Schaut ziemlich brachial aus (schreibt man das so?) Also oarg eben!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.