Gast eleon Geschrieben 30. Januar 2009 Geschrieben 30. Januar 2009 das ist ja der birki du musst genau schaun - das ist er nicht! der birki fährt nämlich keine zipp-scheibe sondern eine scheibe im chaoten-design! Zitieren
Max Geschrieben 31. Januar 2009 Geschrieben 31. Januar 2009 hat nicht ritchey welche mit 17° im programm? aber wohl keine wcs... edit: "sogar" 30°... ist der schöner? ritchey comp 30 degree 17° steht gerade mal waagrecht. und auch 30° ist ja geradezu ein geriatrie-vorbau werde aber noch ein wenig rumexperimentieren. vielleicht nen 15 mm kürzeren vorbau, um ein wenig kompakter und höher zu sitzen. bin immer am rumexperimentieren zw. aerodynamik und power. wobei es dann immer noch über 17 cm überhöhung wären.... Zitieren
wamm Geschrieben 2. Februar 2009 Geschrieben 2. Februar 2009 ...wobei es dann immer noch über 17 cm überhöhung wären.... frage am rande; an welchem teil des lenkergedöns beim TT-radl wird üblicherweise die überhöhung gemessen? Zitieren
Gast eleon Geschrieben 2. Februar 2009 Geschrieben 2. Februar 2009 frage am rande; an welchem teil des lenkergedöns beim TT-radl wird üblicherweise die überhöhung gemessen? auf den pads Zitieren
wamm Geschrieben 2. Februar 2009 Geschrieben 2. Februar 2009 THX! (irgendwie beneid ich grad den max um den biegsamen rücken... :f: ) Zitieren
shroeder Geschrieben 2. Februar 2009 Geschrieben 2. Februar 2009 THX! (irgendwie beneid ich grad den max um den biegsamen rücken... :f: ) der is a bissl jünger als wir... bist auch bei 10cm und scho an der belastungsgrenze fürs kreuz? Zitieren
wamm Geschrieben 2. Februar 2009 Geschrieben 2. Februar 2009 der is a bissl jünger als wir... bist auch bei 10cm und scho an der belastungsgrenze fürs kreuz? keine ahnung, habs nicht nachgemessen. gefühlt würd ich auf ca. 8-10 cm tippen. also für mich quasi der griff ins untere stockwerk. *knack* aber in wirtschaftlich schlechten zeiten können wir unsere biegsamkeit ja täglich testen und trainieren! Zitieren
stefant Geschrieben 2. Februar 2009 Geschrieben 2. Februar 2009 hab heute gesehen, dass der intersport eybel das Mr. T im angebot hat. mit cosic carbon clintcher. um 4 Kilo.... Zitieren
Max Geschrieben 2. Februar 2009 Geschrieben 2. Februar 2009 vielleicht müsst ihr auch mim sattel nach vorne und die hüfte nach vorne rotieren, wenn ihr mim lenker runterwollt Zitieren
shroeder Geschrieben 2. Februar 2009 Geschrieben 2. Februar 2009 vielleicht müsst ihr auch mim sattel nach vorne und die hüfte nach vorne rotieren, wenn ihr mim lenker runterwollt wozu? uns zahlt ja niemand für soviel mühsal Zitieren
Max Geschrieben 2. Februar 2009 Geschrieben 2. Februar 2009 mühsam is nur, wenn die pose ned stimmt. frag den mexx, der sitzt auch flach drauf und es passt ihm. oder den tschiffi... Zitieren
tschiffi Geschrieben 3. Februar 2009 Geschrieben 3. Februar 2009 kann i nur bestaetigen. nur sollt ich wieder mal drauf sitzen. i glaub wenn ich im maerz das erste mal seit september wieder drauf sitz wird mich mein kreuz auch hassen Zitieren
ruffl Geschrieben 3. Februar 2009 Geschrieben 3. Februar 2009 hab heute gesehen, dass der intersport eybel das Mr. T im angebot hat. mit cosic carbon clintcher. um 4 Kilo.... Und was is am empfohlenen Verkaufspreis ein Angebot? Zitieren
Gast eleon Geschrieben 3. Februar 2009 Geschrieben 3. Februar 2009 Und was is am empfohlenen Verkaufspreis ein Angebot? die beratung! Zitieren
creibl Geschrieben 3. Februar 2009 Geschrieben 3. Februar 2009 kann i nur bestaetigen. nur sollt ich wieder mal drauf sitzen. i glaub wenn ich im maerz das erste mal seit september wieder drauf sitz wird mich mein kreuz auch hassen Fürs erste Mal gilt dann wohl: In der kürze liegt die Würze, oder? Zitieren
ruffl Geschrieben 3. Februar 2009 Geschrieben 3. Februar 2009 die beratung! Beim Eybl sollte man Geld dafür bekommen um sich zumüllen zu lassen. Zitieren
stefant Geschrieben 3. Februar 2009 Geschrieben 3. Februar 2009 im sortiment hab ich gemeint..... Zitieren
wamm Geschrieben 3. Februar 2009 Geschrieben 3. Februar 2009 mühsam is nur, wenn die pose ned stimmt. frag den mexx, der sitzt auch flach drauf und es passt ihm. oder den tschiffi... flach ist für mich nix gut, find ich unkomfortabel. ist aber natürlich das problem, wenn man nicht so einen supigeilen TT-rahmen hat, sondern einen plain-vanilla rennradrahmen vergenusszwergelt. allerdings hab ich mich geistig noch nicht zur knicksattelstütze durchringen können. ich probiere die rotation lieber mit einer geraden stütze und ganz vorgeschobenem möglichst langen sattel. btw: hat schon einer das neue tria-radl von canyon (mit doppelter kurbel!) gesehen, vorläufig auf der canyon seite nur als flash-animation vorhanden! Zitieren
bigair Geschrieben 3. Februar 2009 Geschrieben 3. Februar 2009 btw: hat schon einer das neue tria-radl von canyon (mit doppelter kurbel!) gesehen, vorläufig auf der canyon seite nur als flash-animation vorhanden! das pps system bei canyon funktioniert mMn bei den TT rahmen eh nicht wirklich gut. bei meinen werten (188-90) würde mir das ding einen S rahmen nahelegen. (allerdings ohne doppelte kurbel ) Zitieren
hermes Geschrieben 3. Februar 2009 Geschrieben 3. Februar 2009 flach ist für mich nix gut, find ich unkomfortabel. ist aber natürlich das problem, wenn man nicht so einen supigeilen TT-rahmen hat, sondern einen plain-vanilla rennradrahmen vergenusszwergelt. du hast einen vanilla-rahmen :eek::eek::eek: wenn das so ist, rutsch ich auf den knien zu dir nach hause, nur um ihn zu sehen Zitieren
shroeder Geschrieben 3. Februar 2009 Geschrieben 3. Februar 2009 flach ist für mich nix gut, find ich unkomfortabel. ist aber natürlich das problem, wenn man nicht so einen supigeilen TT-rahmen hat, sondern einen plain-vanilla rennradrahmen vergenusszwergelt. wenigstens hast an markenrahmen, ich versuch mich so guts geht am eduschorad zu positionieren ich tät übrigens a gekröpfte sattelstütze mit 26,4mm suchen... Zitieren
wamm Geschrieben 3. Februar 2009 Geschrieben 3. Februar 2009 du hast einen vanilla-rahmen :eek::eek::eek: wenn das so ist, rutsch ich auf den knien zu dir nach hause, nur um ihn zu sehen nix echtes vanilla, ein "plain-vanilla" rennradrahmen. eine blöde redewendung für etwas ohne besonderheiten. (guckst du hier) wenigstens hast an markenrahmen, ich versuch mich so guts geht am eduschorad zu positionieren ich tät übrigens a gekröpfte sattelstütze mit 26,4mm suchen... gekröpft nach hinten? da wirst ja noch flacher! oder willst eine gekröpfte nach vorne drehen um besser über die kurbel zu kommen? @bigair; canyon hat mir auch einen s-rahmen empfohlen. da könnt ich dann ein buch schreiben "mein leben als u-hakerl". Zitieren
shroeder Geschrieben 3. Februar 2009 Geschrieben 3. Februar 2009 gekröpft nach hinten? da wirst ja noch flacher! oder willst eine gekröpfte nach vorne drehen um besser über die kurbel zu kommen? marcel... natürlich nach vorn... so... http://www.triathlon.de/wp-content/uploads/2008/06/profile-design-fast-forward.jpg büdl gfunden auf triathlon.de Zitieren
wamm Geschrieben 3. Februar 2009 Geschrieben 3. Februar 2009 genau die hab ich mit "knick-sattelstütze" gemeint (gekröpft wäre der kleine bogen unterm sattel). allerdings erinnert mich die da immer an das bild: Zitieren
shroeder Geschrieben 3. Februar 2009 Geschrieben 3. Februar 2009 genau die hab ich mit "knick-sattelstütze" gemeint (gekröpft wäre der kleine bogen unterm sattel). allerdings erinnert mich die da immer an das bild: ajo... ich werd mir den unterschied zwischen gekröpft-geknickt verinnerlichen. des bildl lässt vermuten, dass du einiges falsch machst mit der sattelstütze... [ende off-topic] Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.