NoDoc Geschrieben 4. September 2008 Autor Geschrieben 4. September 2008 gibts jetzt irgendeinen "Offiziellen", der das wegschicken kann. MODS? Zitieren
bikeopi Geschrieben 4. September 2008 Geschrieben 4. September 2008 Radwegbenutzungspflicht meinte ich auch allgemeiner. Was tun, wenn es einen miesen Radweg gibt? schlechter Belag, viel zu schmal um zumindest manchmal überholen zu können, zig kreuzende Einfahrten, etc. Warum sollte ein Radfahrer nicht selber entscheiden können? Wenn ein Radweg in Ordnung ist, wird kaum jemand freiwillig auf der Straße fahren. Es würde mich einfach interessieren ob und was die Parteien diesbezüglich vor haben. Radfahren will man schließlich beliebt machen und man wird noch andere Faktoren brauchen als teuren Treibstoff. also paragraph xy um absatz z erweitern: sollte sich der radfahrweg/streifen usw blablabla in einem miesen zustand befinden, ist die benutzungspflicht aufgehoben. gute idee! es ist ja auch absolut unzumutbar mit einem mtb auf einem holprigen radweg zu fahren, schotter, trails, fels, dreck, das ja. aber auf einem miesen radweg, niemals!:devil: @lars: inwiefern bist du skeptisch? Zitieren
bikeopi Geschrieben 4. September 2008 Geschrieben 4. September 2008 Weil 9/10 der Radfahrer eine Gefahr für sich selber und andere sind. "Radfahrer" inkludiert nun mal auch den ganzen Haufen mit 5km/h daherkommende und 2m Breite brauchende Dilettanten. Und da macht es durchaus Sinn, eine Radwegpflicht beizubehalten. Dem Rennradfahrer wurde eine sinnvolle Ausnahme geschaffen und der MTBer trainiert eh nicht auf der Straße, sondern fährt höchstens zum Trail. es gibt eben auch andere zu akzeptierende verkehrsteilnehmer auf dieser welt und die sind froh, wenn die strassen nicht voll radlfahrern sind (ich nehme an, dass es dem gesetzgeber in erster linie darum ging). Zitieren
danko Geschrieben 4. September 2008 Geschrieben 4. September 2008 also paragraph xy um absatz z erweitern: sollte sich der radfahrweg/streifen usw blablabla in einem miesen zustand befinden, ist die benutzungspflicht aufgehoben. gute idee! Der Lars hat leider recht. Die Gruppe der trainierten Alltagsradler ist zu klein und fällt durch den Rost. Das man mit dem Mountainbike auf der Straße nicht viel fährt/trainiert ist auch so eine Sache, wenn man nur ein Mountainbike und kein Rennrad hat. Bis jetzt hatte ich aber kein Problem damit. Kommt auch nicht so oft vor. Dürfte eher ein Schönheitsfehler im Gesetz sein, dass man illegal ohne Reflektoren bei Sonnenschein auf der Straße unterwegs ist. es ist ja auch absolut unzumutbar mit einem mtb auf einem holprigen radweg zu fahren, schotter, trails, fels, dreck, das ja. aber auf einem miesen radweg, niemals!:devil: Nochmals: Ich hab das nicht nur auf Mountainbikes bezogen. Es ist schon klar, dass mit einem Mountainbike ein schlechter Belag kein großes Hindernis darstellt. Die anderen akzeptierten Verkehrsteilnehmer möchte man aber nicht fördern. Zitieren
Gast Flo Geschrieben 4. September 2008 Geschrieben 4. September 2008 Ist halt die Frage was so eine Antwort einer Partei (falls tatsächlich jemand darauf antwortet) überhaupt Wert ist. Wie wir wissen sagen/versprechen sie alle viel,.... Zitieren
bikeopi Geschrieben 4. September 2008 Geschrieben 4. September 2008 schon klar, es wird ziemlich sicher nyx bewirken, aber interessant waers trotzdem wie die offiziellen stellungnahmen ausfallen. ich nehme an, es wird das uebliche ja-sicher-aber-einerseits-andererseits-mittelweg-kompromiss-ist-eh-alles-gut-gewaesch... Zitieren
maosmurf Geschrieben 4. September 2008 Geschrieben 4. September 2008 schon klar, es wird ziemlich sicher nyx bewirken, aber interessant waers trotzdem wie die offiziellen stellungnahmen ausfallen. ich nehme an, es wird das uebliche ja-sicher-aber-einerseits-andererseits-mittelweg-kompromiss-ist-eh-alles-gut-gewaesch... oder es wird eine expertenkomission gegründet Zitieren
Sleipnir Geschrieben 4. September 2008 Geschrieben 4. September 2008 Die Schwarzmalerei geht mir aufn Sack. In anderen Ländern ist das Radfahren auf Forstwegen auch gestattet, sogar im erzkonservativen Jägerstaat Bayern. Wüsste nicht, warum das bei uns nicht gehen sollte. Zitieren
bikeopi Geschrieben 4. September 2008 Geschrieben 4. September 2008 oder es wird eine expertenkomission gegründet genau! bestehend aus jaegern, foerstern, gutsherren, grafen und anderen hirschen....... Zitieren
Sleipnir Geschrieben 4. September 2008 Geschrieben 4. September 2008 genau! bestehend aus jaegern, foerstern, gutsherren, grafen und anderen hirschen....... Wer nicht kämpft, hat schon verloren. Zitieren
maosmurf Geschrieben 4. September 2008 Geschrieben 4. September 2008 genau! bestehend aus jaegern, foerstern, gutsherren, grafen und anderen hirschen....... UND nordic walkern!! Zitieren
NoDoc Geschrieben 4. September 2008 Autor Geschrieben 4. September 2008 So, ich habs jetzt weggeschickt und werde bei Einlangen von Antworten diese im BB "veröffentlichen". Matsch Gatsch Michael Zitieren
bikeopi Geschrieben 4. September 2008 Geschrieben 4. September 2008 @nodoc thx! :toll: hat sich kein mod gefunden? traurig eigentlich. Zitieren
NoControl Geschrieben 4. September 2008 Geschrieben 4. September 2008 frage .... hofft ihr mit der aktion wirklich auf eine ernsthafte antwort?? Zitieren
bikeopi Geschrieben 4. September 2008 Geschrieben 4. September 2008 Die Schwarzmalerei geht mir aufn Sack. In anderen Ländern ist das Radfahren auf Forstwegen auch gestattet, sogar im erzkonservativen Jägerstaat Bayern. Wüsste nicht, warum das bei uns nicht gehen sollte. ich auch nicht. und: es ist kein schwarzmalen, parteien wollen sich gerade vor wahlen weder bei bikern noch bei jaegern und grossgrundbesitzern unbeliebt machen....warts ab. Zitieren
bikeopi Geschrieben 4. September 2008 Geschrieben 4. September 2008 Wer nicht kämpft, hat schon verloren. Satire (lat. satira; von satura lanx: „mit Früchten gefüllte Schale“, im übertragenen Sinne: „bunt gemischtes Allerlei“) ist eine Spottdichtung, die mangelhafte Tugend oder gesellschaftliche Missstände anklagt. Historische Bezeichnungen sind im Deutschen auch Spottschrift, Stachelschrift und Pasquill (gegen Personen gerichtete satirische Schmähschrift). (wikipedia) Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 6. September 2008 Geschrieben 6. September 2008 ich find die Idee auch sehr gut. Nicht dass ich davon die Wahlentscheidung abhängig machen würde, aber zumindest wird vielleicht dadurch von ein paar Politikern wahrgenommen, dass es für uns Radler ein bedeutsames, ungeklärtes (in den meisten Fällen sind wir ja bestenfalls gedulded, aber sicherlich nicht legal unterwegs) Thema darstellt. Zitieren
bigair Geschrieben 6. September 2008 Geschrieben 6. September 2008 hat sich kein mod gefunden? traurig eigentlich. ich kenn keinen mod mit einer offiziellen bikeboard.at emailadresse. Zitieren
traveller23 Geschrieben 6. September 2008 Geschrieben 6. September 2008 gerade entdeckt, vielleicht wäre das ja ein guter Platz die Frage zu stellen: http://www.wahltotal.at Wer hat a Videokamera und schaut ned grad wie ein Verbrecher aus? Zitieren
Sleipnir Geschrieben 6. September 2008 Geschrieben 6. September 2008 Hat jemand die Skills eine Online Unterschriftenliste/Pedition zu starten, mit allem was dazu gehört? Die Liste müsste man an allen Ecken des Internets bekannt machen, da würde schon einiges zusammenkommen. Man könnte auch Unterschriftenlisten in den Bikeshops auflegen. Von dem wahltotal.at-Ding halte ich eher wenig. Zitieren
bigair Geschrieben 6. September 2008 Geschrieben 6. September 2008 Hat jemand die Skills eine Online Unterschriftenliste/Pedition zu starten, mit allem was dazu gehört? Die Liste müsste man an allen Ecken des Internets bekannt machen, da würde schon einiges zusammenkommen. Man könnte auch Unterschriftenlisten in den Bikeshops auflegen. Von dem wahltotal.at-Ding halte ich eher wenig. und was soll soeine unterschriftenliste bringen? Zitieren
Zacki Geschrieben 6. September 2008 Geschrieben 6. September 2008 von den Grünen einen schönen Gruß, ich glaub, die wären dafür... Zitieren
traveller23 Geschrieben 6. September 2008 Geschrieben 6. September 2008 Hat jemand die Skills eine Online Unterschriftenliste/Pedition zu starten, mit allem was dazu gehört? Die Liste müsste man an allen Ecken des Internets bekannt machen, da würde schon einiges zusammenkommen. Man könnte auch Unterschriftenlisten in den Bikeshops auflegen. Von dem wahltotal.at-Ding halte ich eher wenig. Eine Unterschriftenliste gabs erst "vor kurzem". Rausgekommen ist dabei aber nicht einmal nix, oder? Zitieren
Sleipnir Geschrieben 6. September 2008 Geschrieben 6. September 2008 Eine Unterschriftenliste von der keiner was weiss, ist genau garnix wert. und was soll soeine unterschriftenliste bringen? Einen Überblick, wie gross die Zahl der Unterstützer wirklich ist? Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 14. September 2008 Geschrieben 14. September 2008 frage .... hofft ihr mit der aktion wirklich auf eine ernsthafte antwort?? Nein, denn wir lassen uns lieber auf den Schädel sch#@§+&... Wir bekennen uns zur parlamentarischen Demokratie und zur Rechtfertigungspflicht der gewählten Mandatare gegenüber ihren Wählerinnen und Wählern. Auszug aus dem ÖVP Grundsatzprogramm 10 Fragen zu direkter Demokratie & die Antworten der Parteien http://www.mehr-demokratie.at/#anker1 Frage 1: Einführung verpflichtender Volksabstimmungen nach Volksbegehren Wird sich Ihre Partei in der kommenden Wahlperiode für die Einführung verpflichtender Volksabstimmungen nach erfolgreichen, aber dennoch nicht umgesetzten Volksbegehren einsetzen? Frage 2: Einführung von Veto-Volksabstimmungen Wird sich Ihre Partei in der kommenden Wahlperiode dafür einsetzen, dass Veto-Referenden gegen neue Gesetzesvorhaben ermöglicht werden? Frage 4: Dauer der Wahlperiode Wird sich Ihre Partei in der kommenden Wahlperiode für eine Wiedereinführung der 4-jährigen Wahlperiode einsetzen? Usw. Es fällt auf, daß SPÖ und ÖVP in diesen Punkten etwas, hm, wie soll ich sagen, ängstlich/schwach sind. Sie berufen sich zum Teil auf die bestehenden Instrumente in unserer Bundesverfassung –insbesondere die Bestimmungen über Volksbegehren- stellen eine taugliche Grundlage für die Einbindung der BürgerInnen in die Gesetzgebung dar. Na ich weiß nicht . mfg wo-ufp1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.