silenius Geschrieben 10. September 2008 Geschrieben 10. September 2008 sagts amal, kann man an an cube ams an radständer montieren? i was, eigentlich is es a schande, da an zu montieren, aber manchmal wärs echt praktisch. alternativ müsst i meinen wirtn dazu bringen, das er im schanigarten, neben meinen tisch an fahradhalter aufstellt^^ Zitieren
bikeopi Geschrieben 11. September 2008 Geschrieben 11. September 2008 ich wuerd mir einen radstaender kaufen und dann ein anderes radl dran montieren.... Zitieren
Zacki Geschrieben 11. September 2008 Geschrieben 11. September 2008 legs halt hin oder lehns an den Tisch, aber aufpassn, dass das Einkaufskörberl am Packlträger ned verrutscht.... Zitieren
Joga Geschrieben 11. September 2008 Geschrieben 11. September 2008 sagts amal, kann man an an cube ams an radständer montieren? :k::k: Zitieren
kashani Geschrieben 11. September 2008 Geschrieben 11. September 2008 legs halt hin oder lehns an den Tisch, aber aufpassn, dass das Einkaufskörberl am Packlträger ned verrutscht.... und da Kindersitz am lenka:wink: Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 11. September 2008 Geschrieben 11. September 2008 Radstaender an einem Fully? Doch das darf man, zumindest an einem Cube AMS aber nur wenn man eine enge Radlershort traegt, leuchtgelbes Stirnband und a teure Hofer Sonnenbrille.... sonst koennt ma denken du tust nicht im schweren gelaende fahren:zwinker: Zitieren
bikeopi Geschrieben 11. September 2008 Geschrieben 11. September 2008 Doch das darf man, zumindest an einem Cube AMS aber noch besser passt so ein staender an ein kona :D Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 11. September 2008 Geschrieben 11. September 2008 aber noch besser passt so ein staender an ein kona :D wennst ein Kona faehrst, is der Staender net am Bike, sondern am fahrer Zitieren
bs99 Geschrieben 11. September 2008 Geschrieben 11. September 2008 wennst ein Kona faehrst, is der Staender net am Bike, sondern am fahrer ...und das ist auch der einzige Ort, wo ein Ständer an einem Geländesportrad sein sollte Der zweite Ständer der erlaubt ist, ist der Montageständer in der Werkstatt. Zum Wirten-fahren und Radl abstellen, kauf dir ein 50,- Puch 3-Gang Radl. Zitieren
riffer Geschrieben 11. September 2008 Geschrieben 11. September 2008 Haaalt, Moooment, bidde! Ein Ständer zum Aufhängen der Räder daheim muß auch ok sein! ;o) Der Kona-Spruch war echt gut, zet1! Zitieren
bikeopi Geschrieben 11. September 2008 Geschrieben 11. September 2008 wennst ein Kona faehrst, is der Staender net am Bike, sondern am fahrer na dann ist wenigstens irgendwas steif an dem system... Zitieren
bs99 Geschrieben 11. September 2008 Geschrieben 11. September 2008 na dann ist wenigstens irgendwas steif an dem system... a net schlecht @riffer: ok. dann aber nix mehr Zitieren
yellow Geschrieben 11. September 2008 Geschrieben 11. September 2008 einen ordentlichen Galgenknoten in ein Seil machen, das über den Sattel ziehen (der Knoten MUSS ordentlich zu sehen sein) Über nen Ast eines Baumes im Gastgarten werfen Seil spannen und Rad frei stehend "montieren" ... ist einfach das beste, wenn grad kein Eissalon zu Hand ist (ein Ständer an einem MTB) Zitieren
silenius Geschrieben 11. September 2008 Autor Geschrieben 11. September 2008 okok, es wird kein ständer montiert, wär mir eh dämlich damit vogekommen:klatsch: fahr ich halt mit meinem tourenrad zum wirtn. wie stellts ihr eigenltich das radl z'aus ab? wand/decken-haken? oder ein ständer zum reinstellen? Zitieren
Zacki Geschrieben 11. September 2008 Geschrieben 11. September 2008 2 Räder hängen im Keller, 2 Räder stehen im Keller und 1 steht im Wohnzimmer, an den Wandverbau angelehnt, hinterm Montageständer... Zitieren
riffer Geschrieben 11. September 2008 Geschrieben 11. September 2008 a net schlecht @riffer: ok. dann aber nix mehr Entscheidend ist: Der Ständer hat zwar Berührungs-, aber keine Verbdingungspunkte mit dem Rad! ;o) Bei mir steht eines auf der Gymnastikmatte auf der Rolle montiert (das sollte auch gelten... *grins*) und zwei hängen am Radwandständer Michelangelo, der eh hier schon öfter diskutiert wurde. Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 11. September 2008 Geschrieben 11. September 2008 okok, es wird kein ständer montiert, wär mir eh dämlich damit vogekommen:klatsch: fahr ich halt mit meinem tourenrad zum wirtn. wie stellts ihr eigenltich das radl z'aus ab? wand/decken-haken? oder ein ständer zum reinstellen? meine beiden Cruiser stehen am Seitenstaender, daneben mein Norco am Staender mit Hinterradstaender, daneben das Slayer 50 an die Wand gelehnt und das Slayer SXC 90 gleich dahinter, allesamt in der Garage... und im Abstellraum stehen dann mein Element, die beiden Dawgs und noch 2 hardtails herum, angelehnt an verschiedene Waende usw... Zitieren
riffer Geschrieben 11. September 2008 Geschrieben 11. September 2008 meine beiden Cruiser stehen am Seitenstaender, daneben mein Norco am Staender mit Hinterradstaender, daneben das Slayer 50 an die Wand gelehnt und das Slayer SXC 90 gleich dahinter, allesamt in der Garage... und im Abstellraum stehen dann mein Element, die beiden Dawgs und noch 2 hardtails herum, angelehnt an verschiedene Waende usw... Sozusagen ein Minimalfuhrpark! Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 11. September 2008 Geschrieben 11. September 2008 Sozusagen ein Minimalfuhrpark! zugegeben sind davon 3 bikes fuer meine Freundin, eines fuern Freund meiner Mutter und eies fuer meine Mutter selbst... der ich aber auch in Kuerze ein Kona Kahuna zusammenbauen werde noch zusaetzlich... und dann wird der Platz eng aber dafuer soll ja das eine Dawg weg, siehe meine Signatur Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.