motzinho73 Geschrieben 10. Oktober 2008 Geschrieben 10. Oktober 2008 Danke für den Tipp. Wenn werd ich mit einem mitgehen, weil alleine macht das sicher nicht so viel Spaß. Vor allem nicht am Anfang. no prob! Zitieren
jour-li Geschrieben 13. Oktober 2008 Geschrieben 13. Oktober 2008 was ganz anderes: hat irgendwer eine alte tourenbindung herumliegen? ich bräuchte sie für meine alten ski, die ein paar mal im jahr von freundin/kindern bewegt werden, da zahlt sich eine neue bindung net aus ich nehm auch etwas a bissl kaputtes zum reparieren danke Zitieren
Zap Geschrieben 22. November 2008 Geschrieben 22. November 2008 Man glaubt er sei in der Versenkung verschwunden, doch nein! Zeitgerecht zum ersten intensiven Schneefallereignis auch im Osten, wird dieser Thread wieder ausgegraben. Wer war schon unterwegs, wer geht morgen? Verhältnisse, Fotos, wir nehmen alles! edit: wers noch nicht gesehen hat: die Tauplitz hat mittlerweile 120cm innerhalb ~36 Stunden. -->http://lawine-steiermark.at/tauplitz.php Zitieren
Scaya Geschrieben 22. November 2008 Geschrieben 22. November 2008 am Unterberg war heut a scho ana unterwegs! (beweisbild siehe webcam 10 Uhr) aba i glaub der hat seine schi nicht lieb Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 23. November 2008 Geschrieben 23. November 2008 ... Wer war schon unterwegs, wer geht morgen? Verhältnisse, Fotos, wir nehmen alles! ihr Wunsch sei mir Befehl, Bastl für Bernine und Berni gabs heute Saisonauftakt, natürlich mit den alten Brettln. Da oben z.t. recht gr. Lawinengefahr herrscht, war in der Tourenwahl doch ein wenig Vorsicht angesagt. Weg gings direkt aus dem Tal(~500m): http://img360.imageshack.us/img360/5912/dsc8396yf4.jpg Blick aus ca. 1800m ins Rheintal: http://img367.imageshack.us/img367/5902/dsc8413sn6.jpg die letzten Höhenmeter zum Gipfel: http://img360.imageshack.us/img360/108/dsc8414nq4.jpg Geschafft.....die letzten 20hm sind immer etwas steinig....rentiert sich nicht... http://img167.imageshack.us/img167/4779/dsc8418xa5.jpg Blick von oben ins Tal, an den langen Schatten merkt man das es schon mit gr. Schritten auf den kürzesten Tag im Jahr zugeht... http://img367.imageshack.us/img367/3153/dsc8419vd8.jpg schön wars:toll: ajo...., die Abfahrt war :love::bounce: Auch unser "Firnberg" hat schon etwas Schnee abbekommen: http://img380.imageshack.us/img380/9180/dsc8402hx8.jpg Zitieren
Dr. Dodge Geschrieben 23. November 2008 Geschrieben 23. November 2008 ich war auch unterwegs und zwar von spital am phyrn auf das karleck hinauf, zwar nicht so schönes wetter wie beim berni, aber schön wars trotzdem wieder einmal auf skiern zu stehen :bounce: Zitieren
josinger Geschrieben 23. November 2008 Geschrieben 23. November 2008 Hab mal eine Frage, hat von euch auch jemand Erfahrung mit Schneeschuh-Wanderungen? Möchte diesen Winter auch unbedingt im Gebirge was unternehmen, Touren gehen interessiert mich zwar sehr, ist aber momentan im Budget nicht drin.. Deswegen sind mir die Schneeschuhe als Alternative eingefallen, is das was gscheits? Zitieren
Dr. Dodge Geschrieben 23. November 2008 Geschrieben 23. November 2008 Hab mal eine Frage, hat von euch auch jemand Erfahrung mit Schneeschuh-Wanderungen? Möchte diesen Winter auch unbedingt im Gebirge was unternehmen, Touren gehen interessiert mich zwar sehr, ist aber momentan im Budget nicht drin.. Deswegen sind mir die Schneeschuhe als Alternative eingefallen, is das was gscheits? hab ich auch einmal ausprobiert, taugt mir aber nicht wirklich, überhaupt das hinuntergehen stelle ich mir fad vor (haben damals firngleiter mitgehabt) eines stört mich halt an den schneeschuhgehern massiv,wenn sie die skispur kaputttrampeln, das muss wirklich nicht sein:s::s::s: Zitieren
JoHo Geschrieben 23. November 2008 Geschrieben 23. November 2008 ich war auch unterwegs und zwar von spital am phyrn auf das karleck hinauf, zwar nicht so schönes wetter wie beim berni, aber schön wars trotzdem wieder einmal auf skiern zu stehen :bounce: bist auch vor der geschlossenen Wurzeralm gstanden??? Zitieren
Dr. Dodge Geschrieben 24. November 2008 Geschrieben 24. November 2008 bist auch vor der geschlossenen Wurzeralm gstanden??? yep, des war sicher absicht von den arschl...:s::s::s: Zitieren
hill Geschrieben 24. November 2008 Geschrieben 24. November 2008 yep, des war sicher absicht von den arschl...:s::s::s: hab ich auch gesagt und gleich mal ordentlich geflucht! sind halt grundsätzlich koffer in der region - frag mich auch, warum man nicht gleich zum niederwalzen anfängt, wenn die erste basis daliegt. auf der höss haben sie solange gewartet, bis sie fast nicht mehr raufgekommen sind mit den pistengeräten! Zitieren
whoknowsme Geschrieben 24. November 2008 Geschrieben 24. November 2008 hab gestern auch die saison eröffnet und war in obertauern am spirzinger - zumindest fast beim weggehen wars noch trüb und sehr windig, aber es wurde immer besser - siehe bilder. schnee bereits genug, aber ganz auf den gipfel hab ich mich dann auf grund des doch sehr instabilen schnees doch nicht getraut! hab beim runterfahren dann noch ein paar tourengeher getroffen, war aber ansonsten allein unterwegs - traumhaft wars! Zitieren
whoknowsme Geschrieben 24. November 2008 Geschrieben 24. November 2008 und noch ein paar bilder. die bilder sind leider nur handy-qualität aber besser als gar nix ahja, in obertauern bei der gnadenalm wird wie jedes jahr eine tolle skater-strecke angelegt (sieht man auf den letzten bildern) möge der winter so weitergehen :love: Zitieren
Dr. Dodge Geschrieben 24. November 2008 Geschrieben 24. November 2008 hab ich grad beim lawinenwarndienst steiermark im tourenforum gelesen (der schwarzkogel am hengtspass wurde erklmommen): Aufstiegsspur war Gott sei Dank vorhanden...Pulverschnee, fast schon zu viel... hätte mich ehrlich gesagt gewundert, wenn da keine spur gewesen wäre (laufen jedes we ca 50 leute rauf) aber für den zweiten teil seiner aussage müsste er eigentlich mit dem skitouren gehen aufhören:s::s::s: Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 24. November 2008 Geschrieben 24. November 2008 ... aber für den zweiten teil seiner aussage müsste er eigentlich mit dem skitouren gehen aufhören:s::s::s: bist wohl noch nie steckengeblieben....kann dir bei entsprechender Menge auch abwärts passieren.... http://img255.imageshack.us/img255/4983/laterns1ri0.jpg Zitieren
Dr. Dodge Geschrieben 24. November 2008 Geschrieben 24. November 2008 bist wohl noch nie steckengeblieben....kann dir bei entsprechender Menge auch abwärts passieren.... http://img255.imageshack.us/img255/4983/laterns1ri0.jpg sicher bin ich schon öfters hängengeblieben (gestern auch des öfteren) aber deswegen braucht er ned jammern, dass es zuviel schnee hat :s: Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 24. November 2008 Geschrieben 24. November 2008 sicher bin ich schon öfters hängengeblieben (gestern auch des öfteren) aber deswegen braucht er ned jammern, dass es zuviel schnee hat :s: wie überall im Leben, gibt es auch "vom Guten" manchmal zuviel... Zitieren
kunschi Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 hallo, ich würde eine gute anfängertour für snowboartouren gehen suchen für das kommende wochenende... anforderungen: sollte der aktuellen lawinensituation entsprechen nicht länger als max 3-4 std aufstieg wenn möglich und sinnvoll in der nähe oder angebunden an ein schigebiet sollte leicht zun finden sein (der weg hinauf) und nach der abfahrt sollte nicht viel "ziehwegerl" oder ähnliches sein da mit snowboard sehr anstrengend mir ist bisher kleine ötscher, stuhleck oder ähnliches eingefallen, wobei ich die befürchtung habe dass die dortigen verhältnisse auf grund der schipistenöffnung am we vom powder her eher bescheiden sein werden... Vielen dank für eure hilfe Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 sollte der aktuellen lawinensituation entsprechen Und wie sollen wir die am Dienstag wissen? max 3-4 std aufstieg Die Einen kommen in dieser Zeit entspannt von Kals auf den Glockner, die anderen gerade mal von der Talstation aufs Stuhleck. ... wobei ich die befürchtung habe dass die dortigen verhältnisse auf grund der schipistenöffnung am we vom powder her eher bescheiden sein werden... Die Logik verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Ob der Schnee derfahren ist oder nicht, ist eh zweitrangig, wenn man bedenkt, dass es "vom powder her" im Frühwinter (bei wenig Unterlage) eher kritisch ist. Reden wir am Freitag weiter. Wozu man allerdings zur Tourenplanung heutzutage noch persönliche Beratung in Internetforen braucht, ist mir in Zeiten von überkompletten Tourendatenbanken, genauen Wetterberichten und flächendeckenden Webcams eigentlich unklar. Zitieren
scotty Geschrieben 27. November 2008 Geschrieben 27. November 2008 ....hier ein bericht (bilder - um die zu sehen muas ma registriert sein) von heute RAX-Karlgraben bericht is ned von mir ! gipfeltreffen.at Zitieren
Dr. Dodge Geschrieben 28. November 2008 Geschrieben 28. November 2008 des wird wettertechnisch aber ein sehr schönes skitouren we :love: nur leider fürn schnee halt nicht Zitieren
Singer Michi Geschrieben 28. November 2008 Geschrieben 28. November 2008 Wie schauts am Schneeberg aus?????????? Würd morgen gern gehen!!!!!! Zitieren
bigair Geschrieben 28. November 2008 Geschrieben 28. November 2008 Wie schauts am Schneeberg aus?????????? Würd morgen gern gehen!!!!!! http://www.schneeberg.tv/ im moment ziemlich finster Zitieren
scotty Geschrieben 29. November 2008 Geschrieben 29. November 2008 guten morgen ! 04:30 tagwache ohne wecker rein in die panier und ab richtung steiermark - der stuhleck hat 2x dran glauben müssen super schnee - ganz toll, am leiwandsten is halt wenn die skifahrer noch zu hause pennen dann gehört einem der berg alleine ! Zitieren
kunschi Geschrieben 29. November 2008 Geschrieben 29. November 2008 kann mir wer bei der einschätzung der lawinenlage auf der rax veilleicht behilflich sein? würd gern morgen die gleich tour machen wie auf gipfeltreffen.at beschrieben... schlangenweg raf und die rinne daneben runter... oder sollte doch lieber der annaberg/unterberg dran glauben müssen, aufgrund erhöhter lawinengefahr ? danke für eure hilfe Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.