Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

bin seit Jänner 2008 leidenschaftlicher RR Fahrer.

Da ich immer alleine unterwegs bin fällt es mir schwer meine Leistung einzuschätzen.

 

Deshalb würde ich gerne Eure Meinung dazu hören:

 

Bin 38 Jahre 190 cm und wiege (nach dem ich 98kg hatte) 84 kg

 

Bin von Jan 08 bis jetzt 8500 Km gefahren

Durchschnitlicher Speed bei 100 km gefahren 32 km/h

Puls durchschnitt bei 100 km gefahren 135

(alles im flachen, bin so ein typischer Donauinsel Radler)

Rolle: 2 Stunden 260 Watt im durchschnitt bei 140 Puls

Maximale Kilometeranzahl in einen Stück 160 in 5,2std.

 

Leider fehlen mir die Berge und so suche ich starken wind.

Möchte heuer noch eine 200 km Trip runterspulen und im nächsten jahr mal ein Marathonrennen fahren. (habt ihr Tipps?)

 

Freu mich auf Eure Meinungen

LG

Geschrieben

watt - puls .. alles theorie -

setz die auf radl fahr an marathon - geh erm net zu schnell an -

hau die in a gruppe die ca dein tempo fährt - die sprintest am schluss ab und hab a gaudie !!!;)

 

wirst sehen - das wird spass machen und du bist weiter vorn als glaubst !!

Geschrieben

die 260 Watt sind auf einer elite crono rolle gefahren und ein durchnschnitts wert über den zeitpunkt von 2 stunden eben bei 140 Puls. ???? was kann da anderst sein????

 

habe gelesen das g. g .... 30 stunden eine leistung von 270 Watt fährt wie kann das sein????

 

ja ich i will umbedingt einen marathon fahren , aber im winter?!

Geschrieben

naja

 

du könntest ja auch eine simulation machen!

 

dh du suchst dir eine strecke von einem marathon...

 

fährst die strecke einmal so

 

und dann auf zeit....dann schaust wo du wärst in der ergebnissliste von 2008

 

 

AK nicht vergessen:D

Geschrieben
die 260 Watt sind auf einer elite crono rolle gefahren und ein durchnschnitts wert über den zeitpunkt von 2 stunden eben bei 140 Puls. ???? was kann da anderst sein????

 

jedes system misst die leistung anders. selbst bei profigeräten wie srm, ergomo oder powertap sind nicht zu verachtende unterschiede vorhanden.

 

eine walze kann die watt nur sehr ungenau messen, und ist daher als referenz nicht wirklich zu verwenden

 

habe gelesen das g. g .... 30 stunden eine leistung von 270 Watt fährt wie kann das sein????

 

training?

 

ja ich i will umbedingt einen marathon fahren , aber im winter?!

 

viele rennen gibts heuer nimma, vielleicht findest ja noch was

http://nyx.at/bikeboard/radmarathon-termine

Geschrieben

Meiner Meinung nach kannst du das mit den Watt

komplett vergessen. Die meisten Geräte messen

ohnehin etwas bessere Schätzwerte.

 

Das einzig sinvolle ist, seine eigenen Werte am selben

Gerät zu vergleichen, also zB letztes Jahr im gegensatz

zum heurigen Jahr.

 

Watt Werte zwischen verschiedenenPersonen zu vergleichen,

bzw vielleicht auch noch mit verscheidenen Messgeräten

(Rolle, Ergo, SRM,.....) ergibt auch nichts sinnvollens.

 

Watt Werte 1:1 auf die Realität (also Straße/Gelände)

umzumünzen ist falsch, da hier sehr viele andere Faktoren

noch dazu kommen. Wenns nach den Wattleistungen gehen

würde, hätten wir hier im Bikeboard mindestens ~500 Leute,

die bei einer XC Staatsmeisterschaft unter den ersten 10

fahren könnten. :rolleyes:

 

 

 

 

Hallo Leute,

 

bin seit Jänner 2008 leidenschaftlicher RR Fahrer.

Da ich immer alleine unterwegs bin fällt es mir schwer meine Leistung einzuschätzen.

 

Deshalb würde ich gerne Eure Meinung dazu hören:

 

Bin 38 Jahre 190 cm und wiege (nach dem ich 98kg hatte) 84 kg

 

Bin von Jan 08 bis jetzt 8500 Km gefahren

Durchschnitlicher Speed bei 100 km gefahren 32 km/h

Puls durchschnitt bei 100 km gefahren 135

(alles im flachen, bin so ein typischer Donauinsel Radler)

Rolle: 2 Stunden 260 Watt im durchschnitt bei 140 Puls

Maximale Kilometeranzahl in einen Stück 160 in 5,2std.

 

Leider fehlen mir die Berge und so suche ich starken wind.

Möchte heuer noch eine 200 km Trip runterspulen und im nächsten jahr mal ein Marathonrennen fahren. (habt ihr Tipps?)

 

Freu mich auf Eure Meinungen

LG

Geschrieben

Watt Werte 1:1 auf die Realität (also Straße/Gelände)

umzumünzen ist falsch, da hier sehr viele andere Faktoren

noch dazu kommen. Wenns nach den Wattleistungen gehen

würde, hätten wir hier im Bikeboard mindestens ~500 Leute,

die bei einer XC Staatsmeisterschaf tunter den ersten 10

fahren könnten. :rolleyes:

 

grad beim mtben muss man mMn immer mit watt/kg rechnen. und da schauts dann wida ganz anders aus :D

Geschrieben
grad beim mtben muss man mMn immer mit watt/kg rechnen. und da schauts dann wida ganz anders aus :D

 

Ja, aber selbst das stimmt auch nicht immer so ganz.

Geschrieben
Ja, aber selbst das stimmt auch nicht immer so ganz.

 

natürlich heißt das nicht, dass jemand mit 5watt pro kg automatisch vor einem mit 4,6watt pro kg platziert ist. für die reine fahrleistung ist dieser wert aber sicher nicht unintressant. bei einem hillclimb zb.

Geschrieben
die 260 Watt sind auf einer elite crono rolle gefahren und ein durchnschnitts wert über den zeitpunkt von 2 stunden eben bei 140 Puls. ???? was kann da anderst sein????

 

habe gelesen das g. g .... 30 stunden eine leistung von 270 Watt fährt wie kann das sein????

 

ja ich i will umbedingt einen marathon fahren , aber im winter?!

 

5h trophy in den weinbergen - halt mit crosser oder mtb

oder WC - ganz kurzer sprint marathon -:zwinker:

oder auf der walze - eine sim. fahren !

Geschrieben

Ich denke mal das du am besten weißt wo du stehst wenn du ein paar Rennen gefahren bist.

Ich persönlich verzichte gänzlich auf technische Trainingskontrolle. Ich messe weder Watt noch Puls. Ich fahre rein nach Gefühl. Das funktioniert sehr gut und macht mir echt riesig Spass. Die einzige Kontrolle über meine Leistung sehe ich nur an meinem "Hausberg" wo ich ab und zu die Zeit messe.

Ergänzend möchte ich dazu noch sagen dass ich keine Rennen fahre und auch immer alleine.

lg

Geschrieben

ich kann meine leistung nur überprüfen wenn i mit anderen fahr!:jump:

 

 

es gibt auch trails die ich nicht fahr wenn i alleine bin! aus sicherheitsgründen...das wäre jetzt für mtb

 

 

für die strasse gilt aber für mich das gleiche! ich lass mich eine strasse anders runter als wenn ich alleine fahr!

 

ausserdem erst wenn du mit guten leuten fährst sieht siehst du erst was möglich ist:jump:

Geschrieben
@ mxmxm

 

Ich hab im Juli eine Spiroergometrie im Sportmedizinischen Institut im Krankenhaus Krems gemacht. Der Leistungscheck kostet zwar 110 Euro, aber dafür hat man alle relevanten Daten schwarz auf weiss.

 

Kann ich nur empfehlen.

 

http://www.ipas.at/

 

Alles andere ist Kinderkacke.

definiere einmal "relevante daten"...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...