soulman Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 wo kann man das? oder kann man das überhaupt? der grund meiner frage ist folgender: 1. die depperte verordnung die per 1.11. greift. 2. heuer werd ich nur zu ostern wo hinfahren, wo schneefahrbahn zu erwarten ist. 3. sollte mich der schnee zuhause erwischen, hab ich die möglichkeit die karre stehen zu lassen und mit den öffis zu fahren. 4. und das ist letztlich einer der wichtigsten punkte, der preis. die winterreifen + stahlfelge + wuchten + montieren kosten mich in meiner dimension knapp 1000,-€. und wenn ich nicht unbedingt muß, möcht ich diese summe nicht ausgeben. Zitieren
stetre76 Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 wo kann man das? oder kann man das überhaupt? der grund meiner frage ist folgender: 1. die depperte verordnung die per 1.11. greift. 2. heuer werd ich nur zu ostern wo hinfahren, wo schneefahrbahn zu erwarten ist. 3. sollte mich der schnee zuhause erwischen, hab ich die möglichkeit die karre stehen zu lassen und mit den öffis zu fahren. 4. und das ist letztlich einer der wichtigsten punkte, der preis. die winterreifen + stahlfelge + wuchten + montieren kosten mich in meiner dimension knapp 1000,-€. und wenn ich nicht unbedingt muß, möcht ich diese summe nicht ausgeben. dass Winterreifen aber nicht nur bei Schnee sinnvoll sind, sondern zB auch bei sehr niedrigen Temparaturen (unter 6°) ist schon klar? dass man Schneefall nicht wirkich immer vorhersehen kann und es auch in Österreich passieren kann, dass man bei perfektem Wetter wegfährt und dann auf einmal im Flachland von einem Wintergewitter inkl. Schneefall überrascht werden kann ist auch klar, oder? sorry, wenn das jetzt ein bissl "scharf" rüberkommt, aber wennst viel unterwegs bist, und dann im Winter dich mit den Leuten abärgern darfst, die ohne Winterreifen unterwegs sind, weil's ja so unwahrscheinlich ist, dass es schneit, dann verstehst mich vielleicht. ist nicht fein, einige Stunden auf einer Autobahn zu stehen, nur weil ein paar G'scheite gemeint haben sie brauchen keine Winterreifen, weil beim Wegfahren war strahlender Sonnenschein Zitieren
Gast NoPulse Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 Für knapp die Hälfte(ohne Trinkgeld) würd ich dich an dein Urlaubsziel bringen und wieder abholen. topic Hab noch nie davon gehört Zitieren
sudanger Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 Sorry, aber was kaufst dir ein Auto mit solchen "Dimensionen" wennst dir keine Winterreifen dazu leisten kannst? Zitieren
stef Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 bitte wos foast du fir a auto??? wieso reifen und felgen mieten, miet doch a auto für die zeit? Zitieren
ClemensR Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 am einfachsten wär wahrscheinlich: komplettes auto von freunden ausleihen, oder komplettes auto mieten. kommt auf jeden fall billiger. Zitieren
Matthias Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 bitte wos foast du fir a auto??? wieso reifen und felgen mieten, miet doch a auto für die zeit? Stimmt fast. Für die eine Fahrt wäre es mir auch zu mühsam, Reifen zu mieten und dann noch selbst umzustecken. Dann eher schon einen Wagen mieten für die Zeit (ausser du färst gleich ein paar tausend Kilometer damit..). Zitieren
Gast NoPulse Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 Sorry, aber was kaufst dir ein Auto mit solchen "Dimensionen" wennst dir keine Winterreifen dazu leisten kannst? jaja...dem Souli seine Armut kotzt mich auch an ich denke er WILL sich keine leisten...und da er ohnehin in Wien wohnt, verzichtet er halt oft auf unötige Fahrten und will sich so die Kohle für endgeile Räder und Frauen sparen Zitieren
Racy Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 Sorry, aber was kaufst dir ein Auto mit solchen "Dimensionen" wennst dir keine Winterreifen dazu leisten kannst? Zwischen nicht leisten könne und nicht leisten wollen liegt ein Unterschied;) @ souli Kauf dir doch Allwettereifen, die tust jetzt auf deine Sommereifen Felgen und brauchst nie wieder wechseln - hab i bei mein Bus auch gemacht, daher is mir dieses Gesetz tutt... Zitieren
bigair Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 welches auto? bzw welche brauchst? 4/5 loch, lochkreis... Zitieren
Simplonrider Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 Ich hab noch nie gehört das man sich Räder mieten kann! Aber welche Dimensionen hast du? Schreib mal die genaue Dimension und welches Auto! Es gibt sicher gebrauchte Räder zu kaufen! Zitieren
Joga Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 "Bei diesen Dimensionen" würd mi a interessieren, was das ist... Winterreifen sind in der Regel zwar vom Abrollumfang her gleich (ansonsten müsste ja jedes Mal Tacho angeglichen werden), aber vom Querschnitt/Reifenbreite her anders... Winterreifen sind schmäler, da man bei breiten Reifen leichter aufschwimmt... Hast ja sicher a im Zulassungsschein andre Dimensionen eingetragen... und die werden wohl bissl billiger sein... Zitieren
sudanger Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 Zwischen nicht leisten könne und nicht leisten wollen liegt ein Unterschied;) Ahso. Na dann. Zitieren
stef Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 Zwischen nicht leisten könne und nicht leisten wollen liegt ein Unterschied;) @ souli Kauf dir doch Allwettereifen, die tust jetzt auf deine Sommereifen Felgen und brauchst nie wieder wechseln - hab i bei mein Bus auch gemacht, daher is mir dieses Gesetz tutt... wenn seine garnitur reifen mit stahlfelgen 1000€ kosten is des da grösste blödsinn, weil die allwetterdinger a vollschas san, nit guat im sommer und im winter a nit bei an fiat punto wärs jo no wuascht, oba in der preisklass... Zitieren
Simplonrider Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 man braucht ja nciht die supatolln highend Reifen kaufen...wennst du das Auto eh nciht viel brauchst würd ich ma "billige" nehmen! Zitieren
stef Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 souli erzähl amal wast fir a dimension brauchst und welchen geschwindigkeitsindex Zitieren
soulman Geschrieben 7. Oktober 2008 Autor Geschrieben 7. Oktober 2008 dass Winterreifen aber nicht nur bei Schnee sinnvoll sind, sondern zB auch bei sehr niedrigen Temparaturen (unter 6°) ist schon klar? ich weiss eh...asche auf mein haupt! das wär aber auch schon das einzige, wenn auch vernünftigste argument. Für knapp die Hälfte(ohne Trinkgeld) würd ich dich an dein Urlaubsziel bringen und wieder abholen. lieber nicht! weil wenn ich dann die andere hälfte nicht als trinkgeld rausrück, tust dich dann wieder sexuell an mir vergehen.... Sorry, aber was kaufst dir ein Auto mit solchen "Dimensionen" wennst dir keine Winterreifen dazu leisten kannst? von können kann ka red sein. von wollen schon eher. bitte wos foast du fir a auto??? ford mondeo kombi, bj. 2008 215/55 R16 Q94 im günstigsten fall 165,-€/stk. fahrfertig am auto montiert. die meisten mittelklasseautos ham heute alle schon solche trotteldimensionen! Zitieren
ClemensR Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 also so a teure dimension is des ah wieder ned.. schau dich mal am gebrauchtmarkt (also ebay, bazar, etc.) um, da bekommst an satz reifen + stahlfelgen um 400-600. dafür kannst dann jederzeit a im winter bedenkenlos fahrn. Zitieren
Racy Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 wenn seine garnitur reifen mit stahlfelgen 1000€ kosten is des da grösste blödsinn, weil die allwetterdinger a vollschas san, nit guat im sommer und im winter a nit bei an fiat punto wärs jo no wuascht, oba in der preisklass... Guat, wie die normalen PKW Reifen san weiß i ned, ich habe Offroad Reifen mit M+S Kennung, und finde sie echt gut, was bei meinem 70PS Bus aber ned viel aussagt,... Zitieren
stetre76 Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 i ford mondeo kombi, bj. 2008 215/55 R16 Q94 im günstigsten fall 165,-€/stk. fahrfertig am auto montiert. die meisten mittelklasseautos ham heute alle schon solche trotteldimensionen! bist dir sicher, dass das auch die sinnvollste Dimension für die Winterreifen ist? das wage ich nämlich zu bezweifeln! ich würde eher auf 195er gehen - Winterreifen sollten überhaupt eher schmäler sein, Grund wurde schon genannt, breite Reifen schwimmen leichter auf. Wennst kein Komplettrad kaufen möchstest, dann schau doch, ob du nicht irgendwo einen gebrauchten Satz Winterreifen bekommst - im Idealfall solche, die noch einen Winter halten. ansonsten hast zumindest die Felgen und brauchst dann "nur" mehr die Reifen - und die bekommst in der 195er Version auch schon um ca. 500-600,- EUR (ich hab für meine Dunlop WinterSport M3 unter 600,- bezahlt und das noch in der reinforced Version) Zitieren
Simplonrider Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 schau mal auf http://ssl.delti.com/cgi-bin/skw.pl?dsco=100&cart_id=32053114.100.10085&s_p=Stahlkomplettraeder_Winter da findest du sicher was günstiges! Da kann man entweder nur die Reifen oder gleich Kopletträder kaufen! Zitieren
stef Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 souly, schau amal im zulassungs bzw. typenschein nach was da sonst noch alles erlaubt ist, vielleicht gibts ja a günstigere dimension, und dann noch die gebraucht-variante, dann wärs um einiges günstiger @ racy bei deinem 70 ps bus is es "eher" wuascht als bei eben so einem mittelklasse wagen, hast recht, wobei dein bremsweg sicher durch gute reifen zu verkürzen wäre.... bin aber scho still, sonst artet das in eine reifendiskussion der anderen art aus;) Zitieren
queicheng Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 abgesehen von den vorteilen der winterreifen ab gewissen temperaturen, die der stetre schon angeführt hat und der tatsache, dass jeder kilometer, denn man am winterreifen fährt die sommerreifen - im keller liegend - schont und damit das datum des notwendigen wechsels dieser hinausschiebt... ... sollten gute winterreifen in dieser dimension inkl. stahlfelgen mit etwas suchen und verhandeln doch locker um unter 600 euro zu haben sein (neu), gebraucht denke ich solltest in gutem zustand auch unter 400 euro zu liegen kommen. Zitieren
jogul Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 mehr oder minder OT: wer bei reifen spart tut das am völlig falschen ende. man vergegenwärtige sich neuerlich dass ausser den paar wenigen quadratzentimetern wo der reifen aufliegt keine andere verbindung zwischen fahrbahn, auto und himmel besteht. schneefahrbahn "erwarten"... weiss ja ned wo du in wien wohnst bzw wo du dein auto bewegst, aber selbst hier gibts oft genug wetterverhältnisse und auch durchgehende schneefahrbahnen wo ich sommerreifenfahrer am liebsten mit einem nassen fetzen erschlagen würde. obs mittlerweile schon brauchbare allwetterreifen gibt weiss ich ned, aber eigentlich waren die schon immer ein dreck. reifen "mieten" halt ich so das überhaupt möglich is auch für einen stumpfsinn, weiss ja keiner was der vorgänger damit schon für randsteine geschnupft hat und ob sich die dann auf der autobahn auflösen. "am besten" du erkundigst dich mal beim öamtc Zitieren
Racy Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 @ racy bei deinem 70 ps bus is es "eher" wuascht als bei eben so einem mittelklasse wagen, hast recht, wobei dein bremsweg sicher durch gute reifen zu verkürzen wäre.... bin aber scho still, sonst artet das in eine reifendiskussion der anderen art aus;) Naja, das glaube ich gar nicht, bzw denke ich das die Reifen die ich jetzt habe eh gut sind, denn zum blockieren bring ich die auf der Straße nur wenn ich zusätzlich einen Anker werfe, habe 215/75/15, also schon kleine Ballonreifen, da is bei fast 2 Tonnen Gewicht nix mit blockieren, bzw. beissen sich diese Reifen so gut in Asphalt das ned zum blockieren kommen. Wobei, kommt sicher auch auf den Reifen an... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.