richirich0 Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 Ich habe von jemanden etwas privat gekauft (nicht Ebay), und die Ware aber nie erhalten. Der Verkäufer befindet sich in De., und antwortet auf keine Mails mehr. Ich weiß nur den Namen von denjenigen, und halt die Iban und Bic Nummer. ich war heute schon auf der Polizei die meinen ich habe fast keine Chance, ich sollte zur Bank gehen. Dort war ich, die konnten mir keine Auskunft geben auch wenn sie es wollten über den Inhaber des Kontos. Von dort aus wurde ich zur Versicherung wegen des Rechtschutzes gejagt, wo ich morgen hin gehen werde. Gibt es noch Tips was ich machen kann???? Aja es geht um 320€ Zitieren
snooff Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 Ich habe von jemanden privat gekauft (nicht Ebay), und die Ware aber nie erhalten. Der Verkäufer befindet sich in De., und antwortet auf keine Mails mehr. Ich weiß nur den Namen von denjenigen, und halt die Iban und Bic Nummer. ich war heute schon auf der Polizei die meinen ich habe fast keine Chance, ich sollte zur Bank gehen. Dort war ich, die konnten mir keine Auskunft geben auch wenn sie es wollten über den Inhaber des Kontos. Von dort aus wurde ich zur Versicherung wegen des Rechtschutzes gejagt, wo ich morgen hin gehen werde. Gibt es noch Tips was ich machen kann???? Aja es geht um 320€ glaub, klagen. dann müssen sie den herrn überprüfen glaub ich:f: aber bin mir nicht sicher Zitieren
deathhero Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 kannst du die überweisung nicht zurückbuchen lassen? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 normalerweise geht das innerhalb einer gewissen frist. weiss aber nicht wie lange die ist... Zitieren
richirich0 Geschrieben 7. Oktober 2008 Autor Geschrieben 7. Oktober 2008 Jain, Rückgängig kann man nur eine Abbuchung machen innerhalb von 40tagen. Eine Überweisung hat man mir auf der Bank gesagt kann man schon rückgängig machen, aber es wäre bei diesen Betrag nicht Wirtschaftlich. Zitieren
snooff Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 Jain, Rückgängig kann man nur eine Abbuchung machen innerhalb von 40tagen. Eine Überweisung hat man mir auf der Bank gesagt kann man schon rückgängig machen, aber es wäre bei diesen Betrag nicht Wirtschaftlich. das kann ich mir aber nicht vorstellen! kann doch nicht sein dass so eine überweisungsrückholdings 300 euro kostet:f: Zitieren
morty Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 normalerweise geht das innerhalb einer gewissen frist. weiss aber nicht wie lange die ist... nein, das ist ein sich hartnäckig haltendes gerücht. das geht ausschließlich bei abbuchern! Zitieren
morty Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 du hast von dem verkäufer weder namen noch wohnadresse? was war das für ein plattform wo du gekauft hast? Zitieren
morty Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 Chancen hat man nur, wenn der Überweisungauftrag noch nicht ausgeführt wurde. da handelt es sich aber nur um wengie stunden. gerüchteweise sollen die banken jeden tag um 11 uhr buchen wobei ich aber persönlich glaub dass öfter das anstehende verwurschtet wird. Zitieren
richirich0 Geschrieben 7. Oktober 2008 Autor Geschrieben 7. Oktober 2008 Ja nur den Namen, aber von dem gibt es in De 100erte. Da es so schwer ist eine Überweisung rückgängig zu machen, würde es auch so viel kosten. :f: ber Ebay aber ohne Ebay gemacht, und nein Ebay sagt mir nichts schon gefragt Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 Da gibt's sicher Möglichkeiten, bei dem Betrag könnt ich Dir einen guten Anwalt empfehlen. Der kümmert sich übrigens auch in unserer Firma um die Aussenstände. Zitieren
Domink Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 weiß nicht wie lang das schon aus ist aber normalerweise kann man das geld 3 tage lang zurück überweisen? Zitieren
steve4u Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 Da gibt's sicher Möglichkeiten, bei dem Betrag könnt ich Dir einen guten Anwalt empfehlen. Der kümmert sich übrigens auch in unserer Firma um die Aussenstände. Anwalt?? http://www.moskau-team.com/ Zitieren
reini1100 Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 Ich habe von jemanden etwas privat gekauft (nicht Ebay), und die Ware aber nie erhalten. Der Verkäufer befindet sich in De., und antwortet auf keine Mails mehr. Ich weiß nur den Namen von denjenigen, und halt die Iban und Bic Nummer. ich war heute schon auf der Polizei die meinen ich habe fast keine Chance, ich sollte zur Bank gehen. Dort war ich, die konnten mir keine Auskunft geben auch wenn sie es wollten über den Inhaber des Kontos. Von dort aus wurde ich zur Versicherung wegen des Rechtschutzes gejagt, wo ich morgen hin gehen werde. Gibt es noch Tips was ich machen kann???? Aja es geht um 320€ ist mir auch mal passiert, zwar über ebay, aber egal, der Verkäufer war aus D, ich hab die Kohle überwiesen und den ersteigerten Gegenstand (Wert war 350 Eier) nie erhalten.. Die Bank konnte die von mir getätigte Überweisung nat. nicht mehr rückgängig machen, und meine Rechtschutzversicherung (DAS) hat das ganze auch nicht übernommen. Die haben zwar 3 Briefe geschrieben, aber das wars dann auch, mit Klagen war da nix: keine Rechtschutzdeckung. wobei mir ebay (Käuferschutz)damals die Hälfte des Betrages erstattet hat...aber ansonsten bin ich auf der Seife gestanden, eben Pech gehabt.... Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 Anzeige erstatten. Die Polizei muß bei einer Anzeige aktiv werden. Ob es was bringt ist eine andere Frage. Du könntest die Anzeige sicher auch in Deutschland machen. Dort dürften die den Kontoinhaber rel. schnell finden, da es dort das Bankengeheimnis nicht gibt. Jemanden Geld zu überweisen, den man nicht kennt ist nicht besonders schlau. Du hast ja nicht einmal einen Kaufvertrag. Wie willst den nachweisen, dass der Herr dir die Ware schuldig ist? Die 320,- Piepen wirst wohl abschreiben können. Zitieren
richirich0 Geschrieben 7. Oktober 2008 Autor Geschrieben 7. Oktober 2008 über email gibt es einen "kaufvertrag" außerdem mir geht es nicht wirjlich um die 320 sondern das schwein das handwerk zu legen Zitieren
Spattistuta Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 ber Ebay aber ohne Ebay gemacht, und nein Ebay sagt mir nichts schon gefragt wenn er artikel eingstellt hat, etwas von ihm ersteigern - dann hast du wenigstens namen und adresse Zitieren
rookie2006 Geschrieben 8. Oktober 2008 Geschrieben 8. Oktober 2008 weiß nicht wie lang das schon aus ist aber normalerweise kann man das geld 3 tage lang zurück überweisen? wie oft muss das den noch widerlegt werden? DAS GEHT NICHT (ausnahme: Abbucher ...) Zitieren
el presidente Geschrieben 8. Oktober 2008 Geschrieben 8. Oktober 2008 über email gibt es einen "kaufvertrag" außerdem mir geht es nicht wirjlich um die 320 sondern das schwein das handwerk zu legen Tschetschenen sind da ganz günstig. Die suchen den mit Sicherheit. :rofl: Na, Scherz. Wennst a Rechtsschutz hast, geh zum Anwalt Deines Vertrauens, der leitet dann die nötigen Schritte ein. Dann ist auch die Bank verpflichtet, die Daten bekannt zu geben und dann wirst ihn schon bekommen. Wird halt a bisserl dauern, aber wennst a RS hast, dann brauchst Dich wegen den entstandenen Kosten nicht zu ärgern. Zitieren
wüdi Geschrieben 8. Oktober 2008 Geschrieben 8. Oktober 2008 du sagst ja dass du den namen sowie die konto-nummer bzw. blz hast. im internet einfach über den iban-rechner die bank heraussuchen und dort anrufen und hoffen dass dir eine jüngere stimme abhebt. du willst dem inhaber etwas überweisen, hast aber nur den nach- und vornamen und dein internet-banking verlangt nach adresse etc. im nu hast du deine gewünschten daten. Zitieren
Joga Geschrieben 8. Oktober 2008 Geschrieben 8. Oktober 2008 Hab i das richtig verstanden? Ein Artikel, der bei ebay eingestellt war, hast du ohne gültigen Auktionsabschluss außerhalb von ebay gekauft? Dann bist eh selber schuld... :s: I würd a über die Bankverbindung versuchen, Name und Anschrift herauszufinden und dann zu dem Kerl rausfahren und mal klingeln. Zitieren
wüdi Geschrieben 8. Oktober 2008 Geschrieben 8. Oktober 2008 anderer versuch. da er ja anscheinend einen ebay-account hat, kannst du dir bei den bewertungen seine übrigen verkäufe anschauen und mit den käufern kontakt aufnehmen, denen kurz dein problem schildern und hoffen, dass sie "kollegial" sind und dir seine kontaktdaten zukommen lassen. Zitieren
richirich0 Geschrieben 8. Oktober 2008 Autor Geschrieben 8. Oktober 2008 das mit den ebay usern anschreiben habe ich schon gemacht, keine antwort bekommen. über die Kontonr. weiß ich nur welche Bank es ist, die habe ich auch schon angeschrieben und sagt mit auch nichts Zitieren
Flex Geschrieben 8. Oktober 2008 Geschrieben 8. Oktober 2008 Hab i das richtig verstanden? Ein Artikel, der bei ebay eingestellt war, hast du ohne gültigen Auktionsabschluss außerhalb von ebay gekauft? Dann bist eh selber schuld... muss aber auch ned zwingend so sein hab das mal bei stiefeln um 190€ so gmacht hab eine rechnung von denen per mail bekommen usw und alles hat gepasst würde ich halt auch nur wieder bei wem machen der ein shop is und mehr als paar hundert bewertungen hat, positive natürlich.. Zitieren
yellow Geschrieben 8. Oktober 2008 Geschrieben 8. Oktober 2008 nein, das ist ein sich hartnäckig haltendes gerücht. das geht ausschließlich bei abbuchern!endlich tippt das mal wer. Wundere ich immer über die "zurückbuchen lassen", weil da wäre ja dann voll die Einladung zu Missbrauch in die andere Richtung. Wie lange ist eigentlich die Zeitspanne von "nie erhalten"? Kanns sein, dass der einfach mal im Urlaub ist? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.