Waldfetzer Geschrieben 21. August 2003 Geschrieben 21. August 2003 Najo. Letztnes woar i ba an Buachgschäft. Do gibts scho Sochn, dass die Höfte reicht! Im vorbeigehn ba an Regal lies i an Buachtitel "1000 Suppen". Stöts eich des amoi vua: tausnd Suppn! Des hot me gschreckt. Echt. I hob des daun diskutiert und bin auf des kumman, dass ma eigenstlich 3 Johr laung jedentog a aundare Suppn mochn kaun. (Vorausgsetzt, ma setzt a poar Tog mit Suppn moi aus.) I man wer mocht des? Daun geri weita und sich a Buach, Titel "World Trade Center" und klein gedruckt dabei "neue Ausgabe" Stöts eich des amoi vua! Aiso wer se amoi kurzfristig entschließt dass a noch USE fohrt und se de Türm aunschaun wü, daun suit er se des Buach zualegn. DESWEGN: Ein Threat über die witzigsten/sinnlosesten Bücher/Buchtitel mal sehen, was ihr dazu beisteuern könnt! Waldfetzer Zitieren
SirDogder Geschrieben 21. August 2003 Geschrieben 21. August 2003 Man mag mich ja für altmodisch halten. Aber ich halte einen Thread über die Nutzlosigkeit von Büchern kacke. In Zeiten von Internet und Multi - Media, wer liest denn da schon gerne? Ich habe keine Ahnung. Fakt ist jedoch, dass lesen eine andere Qualität hat als gucken. Da gibts übrigens einen Film "Fahrenheit 451". Vielleicht solltest den mal "lesen". Zitieren
il Consigliere Geschrieben 21. August 2003 Geschrieben 21. August 2003 Wie wärs damit: Hunderecht; Ethik und Recht der Hundehaltung im Wandel Bin grad im Verlagsprogramm der österr. Staatsdruckerei schmökern. Da kommen sicher noch viele Gustostückerl Zitieren
il Consigliere Geschrieben 21. August 2003 Geschrieben 21. August 2003 Original geschrieben von SirDogder Man mag mich ja für altmodisch halten. Aber ich halte einen Thread über die Nutzlosigkeit von Büchern kacke. Dodgi sei doch nicht so streng. Immerhin war er doch schon in der Nähe eines Buchladens. Ich halte Bücher für sinnvoll (schreibe ja selbst welche ) aber es wird halt auch viel Mist produziert. Über den kann man sich schon lustig machen Zitieren
woodpecker Geschrieben 21. August 2003 Geschrieben 21. August 2003 naja - sinnlose bücher wird es wohl viele geben - es kommt wohl immer darauf an ob einen das thema des buches interessiert oder nicht. denke mal es gibt auch zig leute die das biken mitnichten interessiert und somit auch bücher übers biken als sinnlos erachten. nur meine 10 cent da ich beruflich sozusagen vom PC/Internet/neue Medien Boom lebe kann ich nur eines dazu sagen: LESEN BILDET Bücher werden wohl nie den Anschluss verlieren - dazu sind sie viel zu stimmungsvoll. denn um ein buch zu lesen muss man sich zeit nehmen - am pc ist man nicht konzentriert genug und fernsehen ist eh nur berieselung. dennoch geht es auch mir nicht anders dass ich bei manchen buchtiteln auch nur den kopf schütteln kann bzw in härtefällen auch schon mal das zwerchfell überstrapaziert wird. übrigens wird es bald mal die biografie vom "Deutschland sucht den Superstar" Gewinner Alex geben - auch so ein Kandidat für "Bücher die die Welt nicht braucht" Zitieren
Double T Geschrieben 21. August 2003 Geschrieben 21. August 2003 http://images-eu.amazon.com/images/P/3893925031.03.LZZZZZZZ Amen! Double T http://home.t-online.de/home/320022012120-0001/yeah.gif Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 21. August 2003 Geschrieben 21. August 2003 Werd mal bei der Uni-Bibliothek nachfragen obs des a haben. Lang steht die Welt glaub i nimma. Zitieren
soulman Geschrieben 21. August 2003 Geschrieben 21. August 2003 die wirklich sinnlosen bücher sind jene: schlank in 14 tagen wenn sich wer das halbe leben lang deppert frisst.... na eh wurscht wie werde ich reich - ein millionär erzählt na ganz einfach! indem ich auch so ein buch schreib und hoff dass die depperten ned aussterben. laufen sie sich glücklich na des verkauf amoi an der tagtäglich den bus um drei schritt versaamt! oder ana verkäuferin die 10h hinter der buddl steht und krampfadern wia a landkarten vom amazonasdelta hod! happy working - der chef mein freund eh kloar edmund! des büchl hoid amoi an unter d nasen, der grad erfahren hat dass sei fima ins 78km entfernte obergurglhartmannsdorf übersiedelt und er zwar nicht gekündigt wird aber wegen der wirtschaftlich schlechten lage mit einer 40%-igen lohnkürzung rechnen muss. und so weiter und so fort. von der sorte sind ganze regale in den läden voll und das sind bücher die braucht die menscheit so dringend wie a warzen zwischen die zechen! Zitieren
Gast cw0110 Geschrieben 21. August 2003 Geschrieben 21. August 2003 Bevor man sich über so was den Kopf zerbricht , fände ich es fruchtbarer , obwohl mir auswählen Krämpfe bereitet , die sinnvollen Bücher zu suchen und zu empfehlen . Belletristik und Sachbücher , je 100 : http://www.lustauflesen.de/sachbuch/zeitbib.shtml mfg Christian cw0110 Zitieren
Wolfgng Geschrieben 21. August 2003 Geschrieben 21. August 2003 Also ich find das ziemlich gelungen, obwohl es eigentlich schon sinnlos ist, aber saumäßig gut http://www.phonetik.uni-muenchen.de/Mitarb/Bastard/bofh.html#bafh oder http://www.8ung.at/total-normal/stuff/boperator.htm Edit: Man könnte auch den Spruch: "Es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten" auch auf Bücher umlegen. Jedem das Seine, jedes Buch hat seine Berechtigung, wenn jemand gerade dieses kaufen und/oder lesen will....... Zitieren
dahannes Geschrieben 21. August 2003 Geschrieben 21. August 2003 Original geschrieben von SirDogder Da gibts übrigens einen Film "Fahrenheit 451". Vielleicht solltest den mal "lesen". Ja, Oskar Werner war in Truffaut's Film von 1966 schon ziemlich beeindruckend ... ... aber es gibt da auch ein BUCH, das heißt "Fahrenheit 451". Vielleicht solltest dir das mal anschauen . Ray Bradbury hats 1953 geschrieben (der auch die zB "Mars-Chroniken" oder "Der illustrierte Mann" geschrieben hat. Alle drei absolut lesenswert - wobei mir die Chroniken wesentlich mehr gelegen sind - ist aber schon Jahre her ...) Hannes Zitieren
Waldfetzer Geschrieben 21. August 2003 Autor Geschrieben 21. August 2003 Wow! Mit solchen Kritiken hatte ich nicht gerechnet. Ich muss mich hiermit einmal "verteidigen". 1.) Ich finde nicht alle Bücher schlecht. Mit diesem Threat wollte ich Lyrik nicht schlecht machen. In erster Linie wollte ich einen humorvollen Beitrag erstellen. Es gibt eben schlechte Bücher genauso wie schlechte Threats... 2.) Ich lese Bücher. Auch die weiter oben abgebildete Broschüre "How to shit in the woods" ist mir bekannt. Diese Broschüre könnte man als "witzigen Buchtitlel" titulieren. Wie wichtig es wirklich ist, den Inhalt zu kennen, merkt man spätestens in den Wäldern Kanadas, nachdem man nahe des Zeltes sein "Geschäft" verrichtet hat. Um es kurz zu sagen: Bären stehen auf Sch... 3.) Um die Lyrik nicht ganz zu pervertieren wäre es doch interessant laut Christian cw0110 einen Threat über die sinnvollsten Bücher zu erstellen. Um die Idee nicht wegzuschnappen, überlasse ich das dir, Christian cw0110. Euer, sonst sehr humorvoller Waldfetzer Zitieren
SirDogder Geschrieben 22. August 2003 Geschrieben 22. August 2003 @Waldfetzer: Mit Kritik muss immer gerechnet werden! Trotzdem hab ich es so todernst auch wieder nicht gemeint. Ich bin halt ein alter Bücher - Freak, obwohl ich dir mehr als recht gebe, dass es so viel Schund gibt... jaja.. Mach ruhig weiter, her mit dem nächsten Beitrag!!! @ il Consigliere: passt scho. Ich steh eh nicht auf "streng"... @dahannes: Ich kenn das Buch auf Deutsch und auf Englisch... Und Oskar Werner is sowieso Kult... @CW0110: Ja Christian, das hat was. Die sinnvollsten Büchre auszuwählen: Per Anhalter ins All wäre einer meiner Favorits.. Zitieren
HAL9000 Geschrieben 22. August 2003 Geschrieben 22. August 2003 Original geschrieben von SirDogder ... Per Anhalter ins All wäre einer meiner Favorits... oiso des buach kenn i net... sehr wohl geläufig ist mir allerdings: per anhalter durch die galaxis, (the hitch hiker's guide to the galaxy), douglas adams meinst vielleicht das... ach ja... - 42! CU, HAL9000 Zitieren
woodpecker Geschrieben 22. August 2003 Geschrieben 22. August 2003 wie wärs mit R.R.Tolkien - Silmarillion, Lord of the Rings und Midworld A. Huxley - Brave new world XY?? - Do Robots dream of electric Sheep G. Orwell - 1982 (big brother) - " - - Animal farm und ähnliche die würden mE alle den Titel WERTVOLL verdienen Zitieren
angstbremser Geschrieben 22. August 2003 Geschrieben 22. August 2003 Original geschrieben von woodpecker wie wärs mit R.R.Tolkien - Silmarillion, Lord of the Rings und Midworld A. Huxley - Brave new world XY?? - Do Robots dream of electric Sheep G. Orwell - 1982 (big brother) - " - - Animal farm und ähnliche die würden mE alle den Titel WERTVOLL verdienen Nur weil's auch auf meiner "Best of..."-Liste ist: 1984 Zitieren
SirDogder Geschrieben 22. August 2003 Geschrieben 22. August 2003 @Hal: Jojo, des Fettnäpfchen gehört mir. 42? Wie war die Frage nochmal? :devil: Zitieren
tiktak Geschrieben 22. August 2003 Geschrieben 22. August 2003 Original geschrieben von Andre@s Also ich find das ziemlich gelungen, obwohl es eigentlich schon sinnlos ist, aber saumäßig gut http://www.phonetik.uni-muenchen.de/Mitarb/Bastard/bofh.html#bafh oder http://www.8ung.at/total-normal/stuff/boperator.htm Edit: Man könnte auch den Spruch: "Es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten" auch auf Bücher umlegen. Jedem das Seine, jedes Buch hat seine Berechtigung, wenn jemand gerade dieses kaufen und/oder lesen will....... BAFH und BOFH sind 2 absolute kultwerke muss man einfach lesen aber sinnlos find ich sie nicht wirklich .. so viele anregende ideen leute zu quälen findet man sonst kaum wo was ich auch empfehlen würd is die Illuminatus Triologie Zitieren
woodpecker Geschrieben 22. August 2003 Geschrieben 22. August 2003 @ angstbremser danke - ist mir leider entfallen klarerweise 1984 @ all falls sich jemand fragt warum ihm "do robots dream of el. sheep" so verdammt bekannt vorkommt - das ist die Grundlage zum Film "Blade Runner" gewesen. Das Buch ist übrigens sehr viel besser als der Film. Zitieren
HAL9000 Geschrieben 22. August 2003 Geschrieben 22. August 2003 Original geschrieben von woodpecker ... falls sich jemand fragt warum ihm "do robots dream of el. sheep" so verdammt bekannt vorkommt - das ist die Grundlage zum Film "Blade Runner" ... stimmt... - das buch ist von philip k. dick und heißt genau genommen "do androids dream of electric sheep"... (zusammenhang "blade runner"-"do androids..." habe ich noch gewusst, den autor musste ich mir auch "ergoogeln" ;-)) CU, HAL9000 Zitieren
woodpecker Geschrieben 22. August 2003 Geschrieben 22. August 2003 @ HAL9000 au wei - hier wird ja jeder klitzekleine fehler aufgedeckt. da muss man ja echt aufpassen übrigens - wg deines nicks - sind zwar keine bücher aber mr. cubrics filme finde ich auch recht gut - ich hoffe ich täusche mich da nicht? Zitieren
nestor Geschrieben 22. August 2003 Geschrieben 22. August 2003 Original geschrieben von HAL9000 stimmt... - das buch ist von philip k. dick und heißt genau genommen "do androids dream of electric sheep"... (zusammenhang "blade runner"-"do androids..." habe ich noch gewusst, den autor musste ich mir auch "ergoogeln" ;-)) CU, HAL9000 von p.k.dick gibts übrigens relativ rezent erschienen auch eine lesenswerte gesamtausgabe empfehlenswert: jonathan franzen, die korrekturen (erst letztens mal gelesn) für leute, die an geschichte interessiert sind: patrick geary, before france and germany (sehr gscheites buch) Zitieren
HAL9000 Geschrieben 22. August 2003 Geschrieben 22. August 2003 Original geschrieben von woodpecker ... übrigens - wg deines nicks - sind zwar keine bücher aber mr. cubrics filme finde ich auch recht gut - ich hoffe ich täusche mich da nicht? 2001 hat sehr wohl eine literarische vorlage und zwar ist das buch von arthur c. clarke (ok, zugegeben... - buch und film sind mehr oder weniger parallel entstanden, kubrick und clarke haben zusammen gearbeitet. dann gab es noch 2010 (auch verfilmt), 2061 und 3001... aber kubrick ist natürlich auch genial... CU, HAL9000 Zitieren
SirDogder Geschrieben 27. Januar 2005 Geschrieben 27. Januar 2005 Schöpfer von "Per Anhalter durch die Galaxis" wird am Himmel verewigt Asteroid "Douglas Adams" folgt dem nach seiner Romanfigur benannten "Arthur Dent" Minor Planet Center Wien - Der britische Science-Fiction-Autor Douglas Adams kommt post mortem zu höheren Ehren: Nach ihm wird einer von 71 neu entdeckten Himmelskörpern benannt, berichtete die Internetplattform MSNBC. Die Liste, auf denen der Asteroid "Douglas Adams" aufscheint, wurde am Dienstag vom Minor Planet Center in Cambridge veröffentlicht. Jeder Bezirk hat seine Stadtgeschichten bezahlte EinschaltungWenige Tage vor dem Tod des Autors war bereits Arthur Dent, der Hauptprotagonist aus seinem Kultwerk "Per Anhalter durch die Galaxis", auf diese Weise verewigt worden. Adams ist im Jahr 2001 41-jährig an einem Herzinfarkt gestorben. (APA) Zitieren
HAL9000 Geschrieben 27. Januar 2005 Geschrieben 27. Januar 2005 Original geschrieben von SirDogder Schöpfer von "Per Anhalter durch die Galaxis" wird am Himmel verewigt ... dort gehört er auch hin... - bravo... CU, HAL9000 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.