Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey, hab mir vor 2 Monaten beim Biken den Ellbogen gebrochen und jetzt möcht ich bei den ersten Ausfahrten auf Nummer sicher gehn. Kann mir jemand einen Tipp bezüglich Ellbogenprotektoren geben? Ich brauch nix großes wie zum DH, sondern welche für Touren, die nicht allzu schwer sind.

lg, la

Geschrieben

Ich habe bei meiner AC-Gelenkssprengung (Schulter) eine komplette Protektorenjacke getragen und dabei äußerlich nur 2 Mini-Abschürfungen (die Protektoren rutschen beim Aufprall minimalst, so gut sie auch passen) davon getragen, nicht einmal einen Bluterguß an der Schulter...

Ein Protektor wird dich nur vor gröberen Schürfwunden und "Schotterausschlag" schützen, eventuell auch vor oberflächlichen Knochenabsplitterungen (wennst z.B. auf einen Stein fliegst), er kann aber die Wucht und die kinetische Energie beim Aufprall nicht wegzaubern, die wirkt weiterhin auf deinen Körper ein.

 

Nichts desto trotz ist ein Protektor uneingeschränkt zu empfehlen!

Wie die Vorposter schon sagten, probieren, bis einer ohne zwicken und rutschen passt!

Geschrieben

danke euch, werd mir die tipps mal anschaun. mir ist schon klar, dass ein protektor keinen 100%igen schutz bietet, aber am anfang will ich halt nix riskieren und ein bissi schutz ist besser als gar keiner. ich glaub auch, dass es bei den ersten ausfahrten mental helfen wird.

lg, la

Geschrieben
ich glaub auch, dass es bei den ersten ausfahrten mental helfen wird.
Durchaus - manchmal wünsche ich mir ein Speckkostüm :D ...

 

Schau dich nach TSG Protektoren um - da passt das P/L Verhältnis perfekt. Die Ellboginger hauen sie Dir bei bikemailorder.de jetzt um 10 Euro nach.

Geschrieben
ich waage zu behaupten, dass ein protektor dich nicht gegen knochenbrüche schützen wird. eher nur gegen aufschürfungen.

ansonsten ist es wie mit den schuhen: passen muss er.

 

Na dann passt ja eh alles oder ? :D Blöder wäre es wenns umgekehrt wäre.

 

Ich hab die Fox 911er. Sind schön lang am Unterarm und haben mir schon öfters geholfen mir nicht den Unterarm zu brechen oder aufzuschürfen.

Fox 911.jpg

Geschrieben

Klar gibts Stürze wo auch ein Protektor nichts mehr hilft. Aber eine Schulter kann man nicht mit einem Ellbogen vergleichen. Bei einer Schulter ist viel mehr Masse bzw. meistens eine viel direktere Krafteinwirkung als bei der Hand dahinter. Die Bewegungsfreiheit der Schulter ist auch sehr klein. Ein ordentlicher Ellbogen Protektor der den Druck schön verteilt hilft sicher immens.

Es kommt jetzt natürlich darauf an was du fährst, wie du fährst und dein persönliches Verhältnis zwischen Schutz und Komfort. Würde mir aber einmal die 661 Protektoren anschauen. Die haben da einiges im Programm falls dir ein Unterarmprotektor zu viel ist.

Geschrieben

Was fährst Du?

Wie oft fliegst Du?

Wie oft schon gröber verletzt?

Steht die Mitnahme der Protektoren dafür?

 

Erklärung: wegen des einen Sturzes möchtest jetzt an nur der Stelle Protektoren verwenden (was ja grundsätzlich eine gute Idee ist),

aber: andere Stellen sind ungeschützt!

 

Also müsstest jetzt (oder bei Verletzung dort) Knie/Schienbeininger auch anziehen, detto zumindest die Protektorenjacke (Rücken, Schulter, Rippen) und natürlich einen Full Face Helm, ...

Wo endets?

Am Genickbruch bzw. S-Basis-bruch, gegen den gibts keine Protektoren. :(

 

Natürlich fährt der Sturz im Hinterkopf mit, aber für normales CC/Enduro-fahrn sollts eigentlich auch ohne gehen, so viel Sicherheit sollte der Fahrstil noch bieten

... wenn Du aber alles mitnehmen kannst/willst, auf jeden Fall die bessere Lösung als ungeschützt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...