NoGhost Geschrieben 24. November 2008 Geschrieben 24. November 2008 Hej då! Jag heter Sebastian och jag kommer från Österrike. Jag talar inte svenska! Och du? Èg heitir Thomas og talar islensku a little oder so ähnlich. Hört's auf mit dem Schas oder geht's in einen Chat. Zitieren
jekyll Geschrieben 24. November 2008 Geschrieben 24. November 2008 Ist's schon so kalt dass die Leute "nordisch" reden? Muss mal auf den Thermo schauen bevor ich zum Belvedere-Christkindlmarkt geh.... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 24. November 2008 Geschrieben 24. November 2008 Èg heitir Thomas og talar islensku eg likka... bara ekki mikid... Zitieren
flobilek Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 Abgesehen auch von den Füßen, die sind ganz gleich, welche Schuhe/Socken ich verwende, immer kalt, was aber in der Natur der Sache liegen kann.. schaß. i habs gleiche problem. trage schisocken in pelzgefütterten halbhohen clarks mit reißverschluss hinten und trotzdem gfrierts mi. aber überpatscherln sind scho sehr unpraktisch oder? Zitieren
skinny Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 schaß. i habs gleiche problem. trage schisocken in pelzgefütterten halbhohen clarks mit reißverschluss hinten und trotzdem gfrierts mi. aber überpatscherln sind scho sehr unpraktisch oder? Für den Alltag ja. Finde die Massen an zusätzlichem Gewand, die man im Winter mit sich herum schleppt (zwecks des Wechselns, wenn man irgendwo angekommen ist) eh gigantisch. Zitieren
Nikolei Geschrieben 27. November 2008 Geschrieben 27. November 2008 Fahr eigentlich fast das selbe Klump wie auf dem Enduro so gesehen bis 3-4°C - Zipp Off Hose von Kilimanjaro oder anderem Label um max 14€ - Dicke Sockerln - Dress oder T Shirt und drüber eine alte Softshelljacke - evt Hauberl - normale MX gloves von Fox, Shift je nach dem... - Brille darf nicht fehlen unter 3-4°C bis -10°C - Löfflerradl Windstopper mit Träger, drüber evt Kurze Hose oder lange Zipp Off zwecks Taschen zum verstaun - Eduscho Thermounterleiberl (2tes zum wechseln) - Dress oder Shirt - Dreieckstuch (2tes zum wechseln) - Hauberl, Windstopperfließfetzn vom ÖBH (2tes zum wechseln) - dicke Chiba Handschuhe oder Windstopper Handschuhe - 2 Paar Sockerl - Softshelljacke mit Windstopper - Brille Zitieren
krull Geschrieben 18. Februar 2009 Autor Geschrieben 18. Februar 2009 Der Winter hat Wien wieder fest im Griff, deswegen ein paar Fotos von heute. Mmmmmhhhh lecker! http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=98178&stc=1&d=1234990658 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=98179&stc=1&d=1234990658 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=98180&stc=1&d=1234990658 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=98181&stc=1&d=1234990658 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=98182&stc=1&d=1234990658 Zitieren
krull Geschrieben 22. Februar 2009 Autor Geschrieben 22. Februar 2009 das kann ich auch!! Sowas wollte ich sehen! Und morgen fängt dann die Schneeschmelze an :k: Zitieren
random Geschrieben 23. Februar 2009 Geschrieben 23. Februar 2009 sie hat angefangen. aber der weg ins wuk war gegn 18.30 trotzdem gschissener. Zitieren
krull Geschrieben 29. Oktober 2009 Autor Geschrieben 29. Oktober 2009 Es geht wieder los. Heuer will ich mich nicht mehr mit tauben Füßen (mountain)biken und ich will mich auch nicht mehr mit Überschuhen rumärgern. Ich habe mir also den Schuh hier gekauft: http://www.bike24.net/images/products/p019339.jpg Shimano SH-WM80 Heute bei knappen 10° und 20min im Regen haben sie die Füße trocken und (zu) warm gehalten. Letzte Woche habe ich eine McKinley Regenhose für 30€ beim Sports Experts gekauft. Wenn man sich beim "Star Club" anmeldet gibts nochmal einen 10€ Gutschein. Die Hose hat mcih also nur 20€ gekostet und machte bei den beiden Regenfahrten heuer eine wirklich gute Figur! Aber nicht zu kurz kaufen, bei 183cm Körpergröße hab ich eine XL. Zitieren
random Geschrieben 29. Oktober 2009 Geschrieben 29. Oktober 2009 heute auch regenhose getestet. sie hält immer noch. hofer, ca.10€. Zitieren
farang Geschrieben 29. Oktober 2009 Geschrieben 29. Oktober 2009 hab festgestellt videos auf youtube is gar net dumm. ich hab da so ein video angesehen "UNDER ARMOUR NYC" erst nur wegen der musik und der fixie fahrerei. dann später hab ich mich gefragt was das under armour bedeutet? und dadurch hab ich ein unterhemd gefunden......mit kaputze dran!!der typ in dem video nutzt dieses unterhemd.! schön dicht um den hals. naja hatte noch net soviel fahrten bei null grad. aber i seh positiv in den winter. "Under Armour Coldgear Hood" heisst das model. nur ne softshelljacke oder fleecejacke drüber, nen buff um den hals und strickmütze drüber. als abschluss ne regenjacke. und losgehts. mfg:toll: Zitieren
burger Geschrieben 30. Oktober 2009 Geschrieben 30. Oktober 2009 under armour ist ursprünglich die wäsche unter der american football schutzausrüstung-also "under armour" ist glaube ich in den usa eine riesige firma für funktionswäsche und gibts meines wissens nach im shop der vienna-vikings irgendwo im 11. hieb.müsste man googeln! Zitieren
stetre76 Geschrieben 30. Oktober 2009 Geschrieben 30. Oktober 2009 der letzte Winter war mehr oder weniger der Problelauf, mit teilweise bis minus 15° (meistens in der Früh, GSD nur 5km), ein recht aufschlussreicher. derzeit, wenns so um die 5° hat (Bereich 0-7°), fahr ich mit einem - Odlo Langarm Windstopper Unterleiberl - alte Schöffel Windstopper Jacke mit Zipp-Lüftungsschlitzen unter den Achseln - normale Beinlinge - normale MTB Schuhe - dünne BBB Water Flex Überschuhe - normale dünne Socken - Winderstopper Haube unterm Helm & Windstopper Fäustlinge (mit aufklappbarem Ende) wenns jetzt dann richtig kalt wir (unter -5° bis -15°) wird sich nicht viel ändern, ausser - zusätzliches langarm Radtrikot - dickere & wärmere BBB Ultra Gear Überschuhe - Buff für Hals und wenns extrem kalt is eben diesen über den Mund - Sealskinz Socken (neu gekauft, bin gespann, ob die was bringen) letzten Winter bin ich mit der Kombi recht gut gefahren und hab dann meine Pläne, teure Winterbekleidung zu kaufen, wieder verworfen..... Zitieren
Sukram Geschrieben 30. Oktober 2009 Geschrieben 30. Oktober 2009 under armour ist ursprünglich die wäsche unter der american football schutzausrüstung-also "under armour" ist glaube ich in den usa eine riesige firma für funktionswäsche und gibts meines wissens nach im shop der vienna-vikings irgendwo im 11. hieb.müsste man googeln! stimmt zum teil! nur hat teamzone (ravelingasse) nur mehr restbestände da UA die lieferung nach europa jetzt über einen neuen distributor macht! billiger ist es sowieso direkt bei UA oder ebay!!! schaut ob ihr cold oder heat gear braucht! größen entsprechen etwa normalen t-shirt größen und sind sehr sehr dehnbar! ist also nur länge das wichtigste und wo die nähte sitzen! bei fragen einfach fragen, hab genug von dem zeug und kanns nur weiter empfehlen! Zitieren
krull Geschrieben 2. November 2009 Autor Geschrieben 2. November 2009 Heute hab ich übrigens wieder Alu-Einlegesohlen gekauft. Beim Bipa für 4€ (Marke: Kiwi) und die angenehmsten die ich bisher hatte. Echt empfehlenswert! heute auch regenhose getestet. sie hält immer noch. hofer, ca.10€. Die Mc Kinley wird als atmunsaktiv beworben und kann wirklich einigermaßen gut "atmen". Zitieren
JIMMY Geschrieben 2. November 2009 Geschrieben 2. November 2009 stimmt zum teil! nur hat teamzone (ravelingasse) nur mehr restbestände da UA die lieferung nach europa jetzt über einen neuen distributor macht! billiger ist es sowieso direkt bei UA oder ebay!!! schaut ob ihr cold oder heat gear braucht! größen entsprechen etwa normalen t-shirt größen und sind sehr sehr dehnbar! ist also nur länge das wichtigste und wo die nähte sitzen! bei fragen einfach fragen, hab genug von dem zeug und kanns nur weiter empfehlen! ..wo hast du deine UA wäsche genau her ? brauch so schnell wie möglich ein paar teile..... Zitieren
Sukram Geschrieben 2. November 2009 Geschrieben 2. November 2009 also wir haben im team manchmal sammelbestellt, aber teamzone (teuer und ältere sachen) kannst direkt kaufen, dann gibts einen kleinen shop in graz oder du kaufst auf ebay (meist billigste Lösung, jedoch bekommt man nicht immer genau das was man will). wenn du wen kennst der in die usa fliegt, dort bekommst das an jeder ecke (quasi) um einen verhältnismäßigen Spotpreis! weiters gibts bei uns jetzt paar Nike sachen die ran kommen an die UA sachen, in usa gäbe es noch eine Reebok collegtion aber das bekommt man bei uns schwerer als UA. also ebay, teamzone oder under armour graz Zitieren
JIMMY Geschrieben 2. November 2009 Geschrieben 2. November 2009 also wir haben im team manchmal sammelbestellt, aber teamzone (teuer und ältere sachen) kannst direkt kaufen, dann gibts einen kleinen shop in graz oder du kaufst auf ebay (meist billigste Lösung, jedoch bekommt man nicht immer genau das was man will). wenn du wen kennst der in die usa fliegt, dort bekommst das an jeder ecke (quasi) um einen verhältnismäßigen Spotpreis! weiters gibts bei uns jetzt paar Nike sachen die ran kommen an die UA sachen, in usa gäbe es noch eine Reebok collegtion aber das bekommt man bei uns schwerer als UA. also ebay, teamzone oder under armour grazteamzone war ich eh erst,ebay taugt mir überhaupt ned.... mal morgen NM anrufen,vielleicht habens wieder was bekommen. Zitieren
beeerrrt Geschrieben 4. November 2009 Geschrieben 4. November 2009 Hallo, Hab da mal ne Frage, welche Handschuhe verwendet ihr wenns kalt und vorallem wenns nass wird. Ich hab zwar schön warme Radhanschuhe, aber bei dem Regen heute zweigten sie ihre Schwäche, da wars dann ganz schnell ganz kalt. Suche also was gutes wasserdichtes. grüße Bert Zitieren
stef Geschrieben 4. November 2009 Geschrieben 4. November 2009 wintermotorradhandschuhe am besten vom auner flohmarkt Zitieren
krull Geschrieben 4. November 2009 Autor Geschrieben 4. November 2009 Windstopperhandschuhe und 1-2 Reservepaare im Rucksack. Skihandschuhe u.ä. wäre mir über 0° viel zu warm. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.