Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein Giant Reign X1 in der aktuellen Ausbaustufe. Bin zur Zeit im Leichtbauwahn :D . Wiegen tuts jetzt 16,05kg. Die nächste "Erleichterungsaktion" ist aber schon geplant und dann samma deutlich unter 16kg :jump: .

 

http://farm4.static.flickr.com/3646/3536050383_b3d62d4979_o.jpg

Geschrieben
Mein Giant Reign X1 in der aktuellen Ausbaustufe. Bin zur Zeit im Leichtbauwahn :D . Wiegen tuts jetzt 16,05kg. Die nächste "Erleichterungsaktion" ist aber schon geplant und dann samma deutlich unter 16kg :jump: .

 

Geiles Gerät! Wenns a durchgehendes Sitzrohr für meine langen Haxen hätt, hätt ich vielleicht auch eins!

 

DHX Air?

Geschrieben
Danke zec, dass wieder amal a richtiges Enduro gepostet werd.... hab schon gedacht, der Thread is zum "Zeigt euro Long-Travel-CC-Radl her" Thread verkommen! :eek::p
:D

 

Und ich hab befürchtet, es gibt gar keine Fotos mehr!

Schönes bike!

Geschrieben
Mein Giant Reign X1 in der aktuellen Ausbaustufe. Bin zur Zeit im Leichtbauwahn :D . Wiegen tuts jetzt 16,05kg. Die nächste "Erleichterungsaktion" ist aber schon geplant und dann samma deutlich unter 16kg :jump: .

 

 

Schaut super aus! - ich wüsste aber nicht wo du da noch Gewicht einsparen willst, Gustl und Stahlfederelemente würde ich auf keinen Fall tauschen.

Geschrieben

Hallo,

hier meine Endurowaffe (die einige sicher als Reiserad abstempeln, weil mir auf 160/160mm noch ein Mauseggerl fehlt - ist mir aber wurscht, ich fahre Enduro damit!).

 

Bionicon Edison Ltd mit 150mm vorne, 140mm hinten, absenkbar mit Bioniconsystem stufenlos auf Knopfdruck auf vorne 70mm, und hinten gute 50mm mehr.

- Big Betty 2.4 vorne, Fat Albert 2.35 hinten

- Magura Louise FR mit 203er Scheiben

- XT Schaltung

- Truvativ Hussefelt Kurbel 2fach (noch ohne Kettenführung)

- Wellgo D-10

- Selle Italia Sattel (um die letzten paar Gramm zu sparen)

- wiegt trotzdem knapp über 15kg

 

Mit einer absenkbaren Stütze (ich blicke da in Richtung AMP) für mich sehr nahe am Ziel.

 

 

Grüße

S5031271.jpg

Geschrieben

Danke fürs Lob - Bike und Besitzer sind ja schon ganz rot :o:) .

 

@OltaBanolta: Hmm, "Long-Travel-CC-Radl". Soll ich meins noch einmal mit Nobby Nics posten :D ?

 

@bs99: Nein, der DHX coil bleibt drinnen. Air soll mit dem Hinterbau nicht so gut harmonieren, bzw. man muss den Dämpfer dann zunächst tunen. Gewichtstuning - siehe unten.

 

@Rico: Gustl und Federelemente werden auch nicht getauscht, zusammen mit einigen anderen Dingen. Im Grunde ist es so, dass ich mir an keinem Teil auf einen Sitz viel ersparen würde, aber die Summe machts. Angedacht sind folgende leichtere Teile:

- Bashguard, Kettenführung und Kettenblätter samt Schrauben (zusammen sollten da ca. 250g purzeln)

- Sattel: 332g wiegt der aktuelle, da geht also noch viel. Nur ein passender leichter Sattel muss erst gefunden werden

- Titanfeder für den Dämpfer: Wenn ich einen passenden finde und ich mir auch spürbar etwas an Gewicht spare

- Generell alle Stahlschrauben gegen Titanschrauben (bzw. Alu wo es gefahrlos möglich ist) ersetzen. An Vorbau und Bremssätteln habe ich schon Titan

 

Durch diese Maßnahmen ließen sich geschätzte 500-600g einsparen, ohne dass es in der Performance Einbußen geben würde. Darauf bin ich eh sehr bedacht. Ein Beispiel, dass ich nicht alles dem niedrigen Gewicht unterordne: Nachdem mich die 2,35" Muddy Mary (so wie am Photo sichtbar) bei der letzten steilen Abfahrt in Punkto Bremsgrip nicht überzeugt hat, habe ich jetzt wieder den Michelin DH 32 eingebaut. Der wiegt 1486g und mein Bike damit wieder 16,5kg ;) . Dafür habe ich jetzt wieder einen perversen Bremsgrip.

Geschrieben

Also mir gefällts, zumal ein Bionicon (Edison oder Supershuttle) auch lange Zeit ein möglicher Kandidat fürs nächste Bike war.

 

wiegt trotzdem knapp über 15kg

Magst eine Gewichtsliste posten, dann kömma schauen was noch geht :D .

 

 

ps: AMP-Stütze? Muss gleich mal schauen was es da feines gibt. Ist mir noch gänzlich unbekannt.

Geschrieben
Also mir gefällts, zumal ein Bionicon (Edison oder Supershuttle) auch lange Zeit ein möglicher Kandidat fürs nächste Bike war.

 

 

Magst eine Gewichtsliste posten, dann kömma schauen was noch geht :D .

 

 

ps: AMP-Stütze? Muss gleich mal schauen was es da feines gibt. Ist mir noch gänzlich unbekannt.

 

 

Hey,

danke für deine Antwort!

Gewichtsliste ist etwas schwierig, da ich die Teile nicht abgewogen habe und man im Netz relativ wenig findet.

* Rahmen plus Gabel: Da hab ich schon den leichten Plattformdämpfer drin, sonst kein Spielraum.

* Pedale gut 500gr, auf die kann ich aber leider nicht verzichten (200gr Ersparnis mit reinen Plattformpedalen).

* Sattel habe ich geschenkt bekommen, ein bockharter, dünner Racesattel - da dürfte nicht viel zu holen sein.

* Truvativ Hussefelt mit Howitzerlager: Nicht das leichteste, aber dafür solls stabil sein. Eveeeeeeeentuell was zu holen.

* Laufradsatz: DT-Naben plus Alexrim 20, angeblich knapp über 2000. Wenn ich die Naben neu einspeichen lasse, vielleicht 200gr Ersparnis? Jedenfalls aufwendig und teuer.

* Reifen: Jaaa, da geht was! Big Betty 880, Albert in Falt 790, jeweils noch ein normaler Schlauch dabei. Ich dachte sowieso an ein Tubelesskit. Mit 2x FaltAlbert 300gr Ersparnis, auf Tubelesskit vielleicht nochmal 200gr?

* Bremsen: Ist dzt ein schwerer Brocken: Etwas ältere Louise mit 200er Scheiben und Adapter. Erziele ich mit einer moderneren Bremse bei 180mm und geringerem Gewicht vielleicht eine ähnliche Bremswirkung? Ich bin 70kg schwer und fahre die 200er eigentlich vor allem, damit mir bei langen Trails nicht der Finger einschläft.

* Sattelstütze: Die wird wieder schwerer. Die AMP (http://www.precisioncyclingcomponents.com/amp.aspx) wiegt bei 5" sicher 500-600gr (die soll angeblich eine Sorglosstütze sein, preis mit 270$/200€ ist noch ok. Leider in Europa schwierig zu bekommen. Wenn du auch eine willst, können wir uns ja evt zusammentun...).

 

Grüße, Thomas

Geschrieben

meine Gewichtstipps:

1) Lenker/Vorbau: zb FSA GRavity Carbon Riserbar mit 199g bei 71cm Breite und 4cm Rise ein Hammer und auch stbiles teil, kostet nur ca 65-70 EUR auch!!

 

2) kurbelgarnitur (aerozine oder Stylo, oder XT usw) ausser diese leichten werden dir dann evtl zu "weich" :)

 

3) laufradsatz bringt am meissten und wuerd ich gar nix herumtun wegen umspeichen usw...einfach einen beim Actionsports holen um 300 EUR etwa und ca 1770-1800g, wenn du da was machen willst (zb Notubes Ztr Flow, oder Nope 911)

 

4) mit Ust bei den Reifen sparst dir wahrscheinlioch nix, da die halt dafuer schwerer sind als die Tube varianten...

 

 

5) Kassette und Kette hast du schon XT drauf? Weil sonst geht da auch noch was.

 

6) mit reinen Plattformpedalen wie die Wellgo MG-1 mit 360g im Paar sparst auch hier an die 300g oder mehr

 

7) Bremsen: Elixir R bestes Gewichts (ca 380g)- Preis(179 EUR)- Leistungsverhaeltnis:toll:

Geschrieben

6) mit reinen Plattformpedalen wie die Wellgo MG-1 mit 360g im Paar sparst auch hier an die 300g oder mehr

 

Dieses Pedal empfehle ich nur bedingt weiter. Der Grip ist OK, wenn der Schuh passt. Allerdings brechen bei härterem Felskontakt die Pins aus dem Pedal. Nach einem jahr fehlen mir in Summe 4 Stück. Naaaaja.

Geschrieben

Hallo,

vielen Dank für die Aufstellung!

Also der Lenker bringt mir 120gr, also quasi 50ct pro Gramm.

Kurbel möchte ich erst einmal lassen.

Laufradsatz 200 bis 230gr. Bei 300€, mehr als ein Euro pro Gramm. Gab es nichtmal den Hype um einen relativ günstigen 1650gr-Enduro Laufradsatz, der dann so schnell vergriffen war?

Mit UST Reifen (die ich auf die Felge gar nicht draufbekomm) spar ich nichts, aber mit dem Tubelesskit für normale Reifen (Lenzerheide 23. Platz - erprobt) spar ich mir zumindest den halben Schlauch an Gewicht. Was mir aber besser gefällt, ist die Pannensicherheit. Ich will jetzt nicht soweit gehen und mir einen Supersonic Mountainking kaufen, aber schwere DH-Schläuche spar ich mir zumindest schon (wer weiß, wo man Latexmilch (ohne Set) kaufen kann?!)

Kassette weiß ich nicht, Kette ist XT, ja.

Elixir R - 340€ für vielleicht 200gr? Da warte ich doch noch auf ein Sonderangebot ab...;)

 

Also effektiv zu holen sind abgesehen von den Reifen gute 500gr. Bei Kosten von grob 700€... Da müsste ich die jetzigen Teile schon sehr lukrativ verkaufen können.

 

Nachtrag: Hm, meine Louise wiegt wohl mit Scheibe 160er 398gr... Also zahlt sich der Umstieg gewichtsmäßig nicht so wirklich aus. Schade, ich hätte das schon aus optischen Gründen gemacht;)

 

Grüße

Geschrieben

Elixir R um 179 EUR im Komplettset!! nicht wie du schreibst 340 EUR :D

 

1690g hat der No Tubes Ztr Flow mit Aerospeichen und Fun Works Naben beim Actionsports den ich mir geholt habe um 370 EUR:toll:

 

@Grazer Tourer: Wennst a bissl flexibel waerst, dann wuerdest dir einfach neue Pins reinschrauben in deine fehlenden an den Wellgo Pedalen, so hab ichs auch gemacht, gibts im Baumarkt, oder in deiner Firma in der Wartung :D

PS: Preis - Gewichtsmaessig kommst um die Wellgo MG-1 nicht wirklich herum!! Und wenn man mit anderen Pedalen am Stein aufschlaegt, dann hauts dir auch die pins raus, vielleicht so, dass du gar nie mehr einen ersatzpin reinbekommst!! Beim Wellgo zumindest nur reinschrauben wieder und fertig... also net jammern:devil:

Geschrieben
Elixir R um 179 EUR im Komplettset!! nicht wie du schreibst 340 EUR :D

 

1690g hat der No Tubes Ztr Flow mit Aerospeichen und Fun Works Naben beim Actionsports den ich mir geholt habe um 370 EUR:toll:

 

@Grazer Tourer: Wennst a bissl flexibel waerst, dann wuerdest dir einfach neue Pins reinschrauben in deine fehlenden an den Wellgo Pedalen, so hab ichs auch gemacht, gibts im Baumarkt, oder in deiner Firma in der Wartung :D

PS: Preis - Gewichtsmaessig kommst um die Wellgo MG-1 nicht wirklich herum!! Und wenn man mit anderen Pedalen am Stein aufschlaegt, dann hauts dir auch die pins raus, vielleicht so, dass du gar nie mehr einen ersatzpin reinbekommst!! Beim Wellgo zumindest nur reinschrauben wieder und fertig... also net jammern:devil:

 

bei meinen sind die gewinde mit ausgerissen.

bei anderen pedalen gab es bei vergleichbaren aufsetzern noch nie ausgerissene pins.

 

du kannst sie loben soviel du willst, ausser dem gewicht ist nicht viel gutes dran, da kann man daran drehen und wenden wie man will...

ach ja, die lager sind auch okay...

Geschrieben
meine Gewichtstipps:

1) Lenker/Vorbau: zb FSA GRavity Carbon Riserbar mit 199g bei 71cm Breite und 4cm Rise ein Hammer und auch stbiles teil, kostet nur ca 65-70 EUR auch!!

 

kann ich aus eigener erfahrung bestätigen! den lenker gibt's so schon seit jahren, das spricht für die qualität. die breite bei dem gewicht ist echt beeindruckend, und als low riser (25mm rise) macht er bergauf auch noch sinn. um den von dir angegebenen preis hab ich ihn allerdings nicht bekommen ;)

Geschrieben
... um den von dir angegebenen preis hab ich ihn allerdings nicht bekommen ;)

 

 

Damit will der Zet dir/euch nur zeigen dass du/ihr die Teile bei Ihm günstiger bekommst. :p

 

bei meinen sind die gewinde mit ausgerissen.

bei anderen pedalen gab es bei vergleichbaren aufsetzern noch nie ausgerissene pins.

 

du kannst sie loben soviel du willst, ausser dem gewicht ist nicht viel gutes dran, da kann man daran drehen und wenden wie man will...

ach ja, die lager sind auch okay...

Btw. meine Wellgo funktionieren tadellos. Also versteh jetzt net ganz die Kritik. Wenn die Lager UND Gewicht ok sind was willst dann noch mehr? Dünn sinds auch noch und Pins hauts dir bei allen Petalen raus... Net Teile schlechter machen als sie sind ;)

Geschrieben

also bei meinen anderen wellgo pedalen haut es keine pins raus, und sie haben auch gute lager.

dafür wiegen sie 100gr mehr.

 

also kann man schon wieder einmal sagen, man tauscht gewicht gegen zuverlässigkeit...

Geschrieben
Btw. meine Wellgo funktionieren tadellos. Also versteh jetzt net ganz die Kritik. Wenn die Lager UND Gewicht ok sind was willst dann noch mehr? Dünn sinds auch noch und Pins hauts dir bei allen Petalen raus... Net Teile schlechter machen als sie sind ;)

hast aber vermutlich auch nicht die Magnesium-Version.

 

Die andere ist aber gewichtsmäßig nur im Mittelfeld.

 

wirklich böse sind die hier von mir angesprochenen Nuke Proof Proton-Ti mit 268g um 150€. Wäre zu schön, wenn deren Magnesium besser halten würde...

Die Pins sind ja eigentlich ganz günstig positioniert, also auch ned so an der Ecke, dass sie gleich als erstes Steinkontakt haben...

 

Bin zur Zeit im Leichtbauwahn :D

da muss jeder einmal durch. ;)

 

 

Das Bionicon ist übrigens ein herrliches Radl :love: und sehr schön noch dazu!

Geschrieben

@Grazer Tourer: Wennst a bissl flexibel waerst, dann wuerdest dir einfach neue Pins reinschrauben in deine fehlenden an den Wellgo Pedalen, so hab ichs auch gemacht, gibts im Baumarkt, oder in deiner Firma in der Wartung :D

 

Bei mir (Magnesium Pedal) hat es leider bei jedem Pin das Gewinde komplett mit rausgerissen. Ich kann keine neuen mehr reinschrauben. Aber: Alles in allem funktionieren die Pedale nicht schlecht! Der Grip ist verbesserungswürdig, aber absolut in Ordnung. Leicht ist es und das Quietschen der Lager lässt sich mit ein bisserl Fett oder Öl immer wieder schnell beheben.

 

@Leichtbauwahn

Jepp, das ist was Feines. Aber irgendwie ist man so etwa 6 Monate nach dem Wahn wieder mindestens gleich schwer, oder schwerer, als davor unterwegs.

Geschrieben
Aber irgendwie ist man so etwa 6 Monate nach dem Wahn wieder mindestens gleich schwer, oder schwerer, als davor unterwegs.

 

Weil man(n) seine Lehre aus dem Leichtbau gezogen hat.

Nicht selten erkauft man sich Leichtbau mit zusätzlichem unerwartetem Aufwand.

Ich denke an meine Snake Bite Serie am Schöckel vergangenen Jahres. :rolleyes:

Da hab ich die Schlauch-Industrie ordentlich angekurbelt.

Geschrieben
Elixir R um 179 EUR im Komplettset!! nicht wie du schreibst 340 EUR :D

 

1690g hat der No Tubes Ztr Flow mit Aerospeichen und Fun Works Naben beim Actionsports den ich mir geholt habe um 370 EUR:toll:

 

 

179€ Komplettset geht schon eher, ich hab auf die Schnelle den Preis nur als Einzelpreis gefunden. Aber leider bringt mir das bezüglich Gewicht eher wenig. Da müsste ich schon fast auf 180mm zurückgehen. Ist halt die Frage, ob mir die paar Gramm das Wert sind.

Und 400€ für einen Laufradsatz, 300gr weniger... Puh, eigentlich darf man da ja gar nicht nachdenken :(

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...