Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
179€ Komplettset geht schon eher, ich hab auf die Schnelle den Preis nur als Einzelpreis gefunden. Aber leider bringt mir das bezüglich Gewicht eher wenig. Da müsste ich schon fast auf 180mm zurückgehen. Ist halt die Frage, ob mir die paar Gramm das Wert sind.

Und 400€ für einen Laufradsatz, 300gr weniger... Puh, eigentlich darf man da ja gar nicht nachdenken :(

 

bedenke dass du deinen Satz ja auch verkaufen kannst um einiges Geld, und dass der ja damals beim Kauf ja auch sicher einige Hunderter gekostet hat... ein SteckachsenLaufradsatz unter 200 EUR ist nicht zu bekommen, und sobalds was gscheites wird, blätterst so oder so mindestens 250-300 hn, egal ob 2,3kg oder eben vieeel leichter :D

 

Bedenke mal was gscheite Federgabeln kosten!! jenseits der 500 EUR!! Da snd ja meine MArzocchi All Mountain regelrecht Schnäppchen mit gerade mal 300 EUR :rofl:

Geschrieben
bei meinen sind die gewinde mit ausgerissen.
Bei mir (Magnesium Pedal) hat es leider bei jedem Pin das Gewinde komplett mit rausgerissen. Ich kann keine neuen mehr reinschrauben.
Mit Superkleber neue Pins einkleben!

 

Hat bei meinen Vorgänger-Pedalen (Onza), bei denen auch gelegentlich mal Pins ausgerissen sind, dann ewig gehalten.

Geschrieben

@helgaaah!: Jetzt hast eh schon einige Tips bekommen, aber wenn mit System an die Sache rangehen willst, wirst nicht umher kommen dein Bike zu zerlegen und jedes Teil abzuwiegen - ansonsten ist das alles ein bissl "Wischiwaschi" :D . Wegen der Stütze: Hab sie mir jetzt angschaut aber die ist für mich leider uninteressant. Mit den 8cm Verstellbereich fang ich nix an (hab eh schon eine Crank Brothers Joplin zu Hause rumliegen). Bräuchte doppelt so viel.

 

@Leichtbauwahn

Jepp, das ist was Feines. Aber irgendwie ist man so etwa 6 Monate nach dem Wahn wieder mindestens gleich schwer, oder schwerer, als davor unterwegs.

Und genau das versuche ich zu vermeiden, indem ich bei Teilen die direkt für die Fahrperformance zuständig sind nicht in erster Linie aufs Gewicht schaue.

Ansonsten könnte ich wie gesagt einen DT 1750er Laufradsatz einbauen, 2,4" Nobby Nics, Avid Elixirs mit 180er Scheiben, normale Sattelstütze mitsamt Carbonsattel und Luftfederelemente vorne/hinten - da wäre ich flugs auf 14,xx kg ;) . Nur hätte ich dann ein Bike, mit dem ich keinen Spaß haben würde. Zumindest auf den Strecken, auf denen der Hobel vor allem bewegt wird.

 

 

@FloImSchnee: Seit wann gibts die XT-Nabe mit Steckachse?

Geschrieben
@helgaaah!: Jetzt hast eh schon einige Tips bekommen, aber wenn mit System an die Sache rangehen willst, wirst nicht umher kommen dein Bike zu zerlegen und jedes Teil abzuwiegen - ansonsten ist das alles ein bissl "Wischiwaschi" :D . Wegen der Stütze: Hab sie mir jetzt angschaut aber die ist für mich leider uninteressant. Mit den 8cm Verstellbereich fang ich nix an (hab eh schon eine Crank Brothers Joplin zu Hause rumliegen). Bräuchte doppelt so viel.

 

 

Hallo,

ja gut Ding braucht Weile, ich konzentrier mich also als erstes auf die Reifen. Zumal der Großglockersack und die Sattelstütze auch bezahlt werden wollen.

Übrigens: Die AMP gibt es bis 5", also 12,7cm! Da fehlt dir immer noch was auf deine 16cm, aber das schafft dann eh nur noch die Rase Stütze (20cm). Ich hätte auch gerne 14cm, aber bislang ist von Optik über Qualität die AMP für mich der beste Kompromiss.

 

Grüße

Geschrieben

@mag pedale: is halt a weiches material. mit gewindeschneider nächste größe nachschneiden, schrauben rein. Kopf abzwicken fertig.

 

ach ja hier noch nicht gepostet.

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=101148&d=1240942530

Geschrieben
@mag pedale: is halt a weiches material. mit gewindeschneider nächste größe nachschneiden, schrauben rein. Kopf abzwicken fertig.

 

ach ja hier noch nicht gepostet.

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=101148&d=1240942530

 

Feines Gerät, das Enduro mit anderen Federelementen (was genau - DHX Air und 55ATA?) und Joplin - aber deiner Pizza sollte man anscheinend nicht zu nahe kommen! :devil::wink:

 

 

@heglaaah!: Warte vielleicht einfach auf die Syntace, die soll ja 20cm schaffen. Und hoffentlich auch gehen, weil billig wird die nicht. Prinzipiell kommt man mit der KindShock und ihren 12,5cm schon recht weit, aber wie am eigenen Leib bemerkt, ist das Ding noch nicht 100%ig...

Geschrieben

Was wiegt deine Schönheit?

 

 

@heglaaah!: Warte vielleicht einfach auf die Syntace, die soll ja 20cm schaffen. Und hoffentlich auch gehen, weil billig wird die nicht. Prinzipiell kommt man mit der KindShock und ihren 12,5cm schon recht weit, aber wie am eigenen Leib bemerkt, ist das Ding noch nicht 100%ig...

 

Ja, 20mm gäbs von Rase auch schon, 370$. An dieses Niveau erwarte ich auch die Syntace. Nur wird langer Verstellweg schwer und für mich als nicht-durchgehende Sattestütze brauch ich den Weg dann wieder unten, wo er sich evt mit dem Dämpfer reiben könnte.

Geschrieben
Was wiegt deine Schönheit?

 

wenn meins meinst ~16.5kg (shit, das is ja mehr als das doppelte vom RR):D

 

so wies da steht mit DHX air, 55 ETA und griffige Reifen.

Geschrieben

Jooo!

 

Was hat das Ghost Pickerl drauf verloren, machst Schleichwerbung :)

und an schöneren Kettenstrebenschutz könntest dir evtl leisten (vielleicht in Rot passend zur Felge... gibts von Speedstuff super neoprensachen zb billig):toll:

 

Fesches Teil, wenig Farbe halt, bis auf die Felgen und kleinzeug, das meisste Silber,aber vielleicht weil der Steinige Hintergrund auch recht hell is am Foto...

Geschrieben

@malcolm

 

sehr fesch. gefällt mir.:toll:

 

oke der schriftzug am hinterbau muss nicht unbedingt sein, der kehrverte dämpfer offenbar schon (ist das plattform hebelchen nicht sehr weit unten?)

 

2 weitere fragen:

kann ich da IN den lenker schauen?

pumpe statt flasche?

Geschrieben
wenn meins meinst ~16.5kg (shit, das is ja mehr als das doppelte vom RR):D

 

so wies da steht mit DHX air, 55 ETA und griffige Reifen.

 

Das ist für ein Enduro SL nicht wenig, aber du hast an den richtigen Stellen aufgerüstet.

 

@MalcolmX: Das Rad ist ein Klassiker, ich find das alles sehr stimmig. Aber auch der Vorshclag von zet1 könnte gut kommen. Ist was anders seit dem letzten Bild?

 

@helgaaah!: Syntace wird hoffentlich unter 400,- bleiben, stimmt. :f: Wieso brauchst du eigentlich dermaßen viel Absenkung? Ich glaub auch, daß das ein Problem mit der unterbrochenen Sattelstütze geben könnte. Miß halt mal nach, was sich maximal ausgeht, weil die Syntace kann man dann ja einstellen - angeblich.

Geschrieben

@helgaaah!: Syntace wird hoffentlich unter 400,- bleiben, stimmt. :f: Wieso brauchst du eigentlich dermaßen viel Absenkung? Ich glaub auch, daß das ein Problem mit der unterbrochenen Sattelstütze geben könnte. Miß halt mal nach, was sich maximal ausgeht, weil die Syntace kann man dann ja einstellen - angeblich.

 

Ich brauche gar nicht so viel, ich wär mit 14cm zufrieden. Und wenns jetzt nur 12.6cm sind, werd ich auch nicht sterben.

Die Syntace dürfte ziemlich ähnlich der Rase sein. 20cm, Höhe einstellbar, Remote... Ich denk, die werden auch preislich sich nicht viel geben. Schätz ich.

Geschrieben

Die Bikes von dimarco und MalcolmX würde ich beide nicht von der Bettkante stoßen :D .

 

@MalcolmX: Jetzt mit Saint-Bremse? Wie zufrieden im Vergleich zur Code? Und wegen den Nokons: Hast du auch Probleme mit Knacksen?

Geschrieben
@malcolm

 

sehr fesch. gefällt mir.:toll:

 

oke der schriftzug am hinterbau muss nicht unbedingt sein, der kehrverte dämpfer offenbar schon (ist das plattform hebelchen nicht sehr weit unten?)

 

2 weitere fragen:

kann ich da IN den lenker schauen?

pumpe statt flasche?

 

das plattform-hebelchen ist eigentlich eh mehr ein lockout mit popoff-hebelchen, und daher kaum in verwendung...

ja, du kannst in den lneker sehen... die endkappe vom ergon ist massi genug, um ein bauch-stanzerl zu verhindern...

 

@ schriftzug am hinterbau: nachdem er vielen nicht so gefällt, mach ich den vielleicht eh ab...

 

@ saint: das ist noch immer die code vorne, und ich bin noch immer zufrieden damit...

 

es ist eh noch immer alles wie beim letzten bild, nur ist es hald mal in freier wildbahn...:)

 

das nokon-knacks problem ist bei mir ein alligator-knacks problem. und ja, auch die alligators knacksen.

bin allerdings im winter mal mit einer schönen packung getriebeöl über alle bowden gegangen, und seitdem ist etwas ruhe eingekehrt.

 

kaufen würde ich sie kein zweites mal...

Geschrieben
Nokon is halt teurer Trödelkram, i find, auf an Rad gibts scho so genug zu schmieren, da möcht i ned 2x wöchentlich die Kugerln auch noch schmieren müssen, damit´s ned klingt wie a alte Kellertür....1x und nie wieder
Geschrieben
Nokon is halt teurer Trödelkram, i find, auf an Rad gibts scho so genug zu schmieren, da möcht i ned 2x wöchentlich die Kugerln auch noch schmieren müssen, damit´s ned klingt wie a alte Kellertür....1x und nie wieder

same here. NIE MEHR NOKONS

 

Haben so ca. 4-5Monate gut funktioniert, dann haben so 2-3 Hülsen zu knacken angefangen. Also das allwissende Bikeboard befragt - irgendwer hat da Wachsspray als Wundermittel empfohlen, also gekauft, eingesprayt und tatsächlich 10min lang hat nichts mehr geknackst - aber dann hats angefangen: Jede einzelne beschissene Hülse knackst! Da is ein kompletter Flugzeugträger ein Schaß dagegen. Freilich kann mans mit Brunox für 1-max.2 Ausfahrten ruhigstellen, aber das ist mir dann auch zu deppert.

Geschrieben
same here. NIE MEHR NOKONS

 

Ehrlich gesagt hat mich unsere gemeinsame Aufahrt zum Nachdenken gebracht, ob Nokons wirklich eine so gute Idee sind - das Knacksen war mir echt nimmer egal :D .

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...