Fl0 Geschrieben 10. April 2010 Geschrieben 10. April 2010 Achso; ich meinte aber eigentlich, die Bowde vom Schaltwerk, bei der Wippe. Hab auch ein Dawg und da war die auch so überlang. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 14. April 2010 Geschrieben 14. April 2010 Hier die aktuelle Ausbaustufe meines Dawg Deluxe 2009. Geändert: Code 5, ZTR Flow + Hope Pro, Holzfeller 70cm Lenker statt Kona-Original. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=114647&stc=1&d=1270906823 da gehört ein kurzer vorbau rein... so 70mm rum... Zitieren
bs99 Geschrieben 17. April 2010 Geschrieben 17. April 2010 Mein neues Gerät für die kommenden Saisonen: Specialized Enduro Comp 2010 L Ausstattung Serie bis auf folgende Upgrades: - Laufradsatz Shot2010 mit Notubes ZTR Flow und Sapim Race, 10mm Schnellspann-Steckachse - Kassette XT - Specialized Command Post (out of stock - wird nachgeliefert) geändert wird noch: - andere Pedale (Superstar Components Magnesium?) - Lenker mit ~720mm und wenig Rise/flatbar - ev. anderer Vorbau (nach Lenker) http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/0/3/8/8/8/_/large/ENDURO_01.jpg http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/0/3/8/8/8/_/large/ENDURO_02.jpg http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/0/3/8/8/8/_/large/ENDURO_03.jpg http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/0/3/8/8/8/_/large/ENDURO_04.jpg Erste Fahreindrücke: - super agil und wendig, aber nicht nervös - Hinterbau im besten Wortsinn unauffällig - Gabel benötigt noch Einfahrzeit und Feinabstimmung, die fehlende Absenkfunktion vermisse ich aber nicht - Bremse ist schon nach 2 Abfahrten super - Die "Specialized-Wohlfühl-Geometrie", es gibt sie wirklich! Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 18. April 2010 Geschrieben 18. April 2010 Wahnsinn die ZTR Flow+Hope 2 sind auch bei einem Schwergewicht wie meiner Wenigkeit ein Traum. Kombiniert mit dem breiteren Lenker fühlt sich mein Dawg jetzt um so vieles stabiler an - es hat jetzt endlich dieses "bügelt über alles drüber"-Feeling. @MalcolmX: Wozu? dann ist es mir zu kurz und steigt mir nur noch auf; das ist so schon eher grenzwertig. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. April 2010 Geschrieben 18. April 2010 ein bergaborientiertes enduro fährt sich berab einfach immer scheisse mit so einem langen vorbau. probier mal was mit 60-70mm länge, oder idealerweise noch kürzer... ein enduro mit ordentlicher geometrie sollte auf einen so kurzen vorbau nicht negativ reagieren bergauf... Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 18. April 2010 Geschrieben 18. April 2010 Eigentlich soll das ganze nicht bergab-orientiert sein. Das Fahrgebiet ist eher AM-Sport oder teilweise CC; die Upgrades waren bis jetzt alle leichter + stabiler als das Original. Nur ist es momentan halt vom Federweg eigentlich mehr ein Enduro als was anderes. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. April 2010 Geschrieben 18. April 2010 hm, probiers doch einmal, du wirst sicher nicht zurück wollen... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 18. April 2010 Geschrieben 18. April 2010 ein bergaborientiertes enduro fährt sich berab einfach immer scheisse mit so einem langen vorbau. probier mal was mit 60-70mm länge, oder idealerweise noch kürzer... ein enduro mit ordentlicher geometrie sollte auf einen so kurzen vorbau nicht negativ reagieren bergauf... so ist es. außerdem schauts scheiße aus;) Zitieren
riffer Geschrieben 18. April 2010 Geschrieben 18. April 2010 Man kann ihn ja negativ miontieren - aber dieser schaut hauptsächlich wegen der Farbe unelegant aus, find ich. Wenn man mal ganz oberflächlich sein will. Ich bin ja auch einer, der gern so in der von Joe_the_tulip angepeilten Kategorie unterwegs ist, aber erstens ist das eine Entscheidung, ob man Enduro fährt oder nicht, und zweitens ist es tatsächlich vom Handling her lässiger. @Joe_the_tulip: Hast du den Rahemn "zu"/eher sehr kurz/klein gekauft? Zitieren
Sparki Geschrieben 18. April 2010 Geschrieben 18. April 2010 ein bergaborientiertes enduro fährt sich berab einfach immer scheisse mit so einem langen vorbau. probier mal was mit 60-70mm länge, oder idealerweise noch kürzer... ein enduro mit ordentlicher geometrie sollte auf einen so kurzen vorbau nicht negativ reagieren bergauf... Ich fahr selber mein Ransom mit an 80er Vorbau, damit ich genug Druck am Vorderrad hab. Zitieren
cirex Geschrieben 18. April 2010 Geschrieben 18. April 2010 bergauf meinst du jetzt aber, oder? bergab hatte ich noch nie so einen enormen druck(=grip) am vr wie mit 40mm Vorbau und ultrabreitem Lenker Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. April 2010 Geschrieben 18. April 2010 zuwenig druck am vorderrad liegt meistens eher daran, dass man zuweit überm hinterrad hängt, oder eine zu hohe front hat. aber ich will ja niemand zu irgendwas überreden, ihr werdet schon wissen wovon ihr redet... Zitieren
cirex Geschrieben 18. April 2010 Geschrieben 18. April 2010 zuwenig druck am vorderrad liegt meistens eher daran, dass man zuweit überm hinterrad hängt, oder eine zu hohe front hat. quoted for emphasis das wär mal eine facebook-gruppe "freunde der tiefen front" ... oder so... Zitieren
traveller23 Geschrieben 18. April 2010 Geschrieben 18. April 2010 zuwenig druck am vorderrad liegt meistens eher daran, dass man zuweit überm hinterrad hängt, oder eine zu hohe front hat. aber ich will ja niemand zu irgendwas überreden, ihr werdet schon wissen wovon ihr redet... Ich bin ja bei Weitem kein Fahrtechniker, aber wenn ich mir so anschau wie oftmals die Leute hinterm Sattel hängen wunderts mich nicht das die keinen Grip am Vorderrad haben. Da mein ich aber nicht die dies wirklich können sondern den Ottonormalfahrer der immer gehört hat "bergab Arsch hinterm Sattel" und das auch konsequenz umsetzt. Zitieren
realsimon137 Geschrieben 18. April 2010 Geschrieben 18. April 2010 ...Arsch gehört hinter den Sattel! Zumindest bei einer Abfahrt, die eines Enduros würdig ist:D Zitieren
traveller23 Geschrieben 18. April 2010 Geschrieben 18. April 2010 Ja, eh, aber du weißt eh wie ichs mein, oder? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. April 2010 Geschrieben 18. April 2010 naja, auch im technisch anspruchsvollem gelände ist eine neutrale position nicht ungeschickt. aber egal, ich will keinem meine meinung aufdrängen:U: Zitieren
realsimon137 Geschrieben 18. April 2010 Geschrieben 18. April 2010 Schon! Aber du kannst von jemandem der einmal im Monat eine Runde dreht nicht erwarten, dass er eine perfekte Haltung am Bike hat... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. April 2010 Geschrieben 18. April 2010 wenn man einmal im monat eine runde dreht, dann braucht man aber im grunde genommen auch kein enduro... wie dem auch sei, auch wenn man nciht so optimal fährt, kann man ja vom einen oder anderen fahrtechnik-tip profitieren... Zitieren
realsimon137 Geschrieben 18. April 2010 Geschrieben 18. April 2010 wenn man einmal im monat eine runde dreht, dann braucht man aber im grunde genommen auch kein enduro... wie dem auch sei, auch wenn man nciht so optimal fährt, kann man ja vom einen oder anderen fahrtechnik-tip profitieren... Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 18. April 2010 Geschrieben 18. April 2010 @riffer: ja, der Rahmen ist eher klein; er hat 20" bei 91cm SL; Der 22"er wäre aber bestimmt zu groß. Außerdem ist der 105er Vorbau noch original. Was mich am kürzeren Vorbau stört: schon jetzt hab ich bei der Anfahrt das Gefühl, dass ich zu aufrecht sitze. Allerdings ist meine Bergabtechnik sicher weit entfernt von ideal. Zitieren
riffer Geschrieben 19. April 2010 Geschrieben 19. April 2010 @riffer: ja, der Rahmen ist eher klein; er hat 20" bei 91cm SL; Der 22"er wäre aber bestimmt zu groß. Außerdem ist der 105er Vorbau noch original. Was mich am kürzeren Vorbau stört: schon jetzt hab ich bei der Anfahrt das Gefühl, dass ich zu aufrecht sitze. Allerdings ist meine Bergabtechnik sicher weit entfernt von ideal. Oha, dann hab ich also trotzdem für mich richtig gesehen, daß das kein "kleiner" Rahmen ist und nur dir eher klein ist... Da kann man in dem Fall wohl nur mit einem VRO oä. etwas machen, weil für bergab ist es so nicht optimal und für bergauf anscheinend grade mal ok. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 19. April 2010 Geschrieben 19. April 2010 @bs99- wie tief lässt sich die sattelstütze versenken? mir gfallt das neue spezi ziemlich gut, nur die recht schmale sattelstütze passt für mich nicht so ganz ins bild. oder täuscht das nur? wie breit is die? mfg Zitieren
bs99 Geschrieben 19. April 2010 Geschrieben 19. April 2010 Die Sattelstütze ist eine 30,9mm und lässt sich ca. 20cm versenken. Fürs Trailfahren eigentlich ausreichend aber bei sehr steilen oder verwinkelten Abschnitten wünsche ich mir doch etwas mehr Bewegungsfreiheit. Drum hab ich mir auch die Teleskopstütze mitbestellt. Der Stützenauszug beim L Rahmen ist aber mit der Original-SaStü für meine 94cm Schrittlänge ausreichend. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.