romanski Geschrieben 31. Mai 2013 Geschrieben 31. Mai 2013 on topic wär´ dann ´mal wieder gut na gut http://fstatic0.mtb-news.de/f/nn/qj/nnqjqtiftfo2/large_P1000625_geaendert.JPG Zitieren
riffer Geschrieben 31. Mai 2013 Geschrieben 31. Mai 2013 [ATTACH=CONFIG]144471[/ATTACH]So, war kurz im Keller, damit sich der gmk nimma aufregn kann:-) Bin mir zwar mit sicher obs no do einapasst, oba wuascht, buelda san buelda btw. hat wer eine 160mm steckachsgabel zviel, irgendwie is des mit dem schnellspanner a bisserl weich? Was brauchst denn? Lyrik oder was anderes, und bringst du Tapered Shaft unter? Lyrik solltest als Dual Position Air R und tapered um 350,- im IBC Bikemarkt kriegen. Umbau auf andere Dämpfer ist ja möglich und nicht teuer - gibt einige, die das gemacht haben, ich fahre sie einfach so... @romanski: Das Mega kommt auch fesch daher! Wie bist zufrieden? Zitieren
romanski Geschrieben 31. Mai 2013 Geschrieben 31. Mai 2013 @romanski: Das Mega kommt auch fesch daher! Wie bist zufrieden? Könnt nicht zufriedener sein! Bergab einfach nur geil, jedes kleine Steinchen wird als Absprungrampe benutzt, man "spielt" viel mehr mit dem Gelände! Bergauf tritt es sich ebenfalls ganz gut, Rekorde brech ich da aber keine ... Prinzipiell aber genau das, was ich mir von einem Enduro versprochen hab! Zitieren
stef Geschrieben 31. Mai 2013 Geschrieben 31. Mai 2013 apered wuerd ich scho unterbringen, allerding bin i mir nit sicher obs da ein passendes unterteil fuer das angleset gibt, aber danke fuer die info Was brauchst denn? Lyrik oder was anderes, und bringst du Tapered Shaft unter? Lyrik solltest als Dual Position Air R und tapered um 350,- im IBC Bikemarkt kriegen. Umbau auf andere Dämpfer ist ja möglich und nicht teuer - gibt einige, die das gemacht haben, ich fahre sie einfach so... @romanski: Das Mega kommt auch fesch daher! Wie bist zufrieden? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 31. Mai 2013 Geschrieben 31. Mai 2013 [ATTACH=CONFIG]144471[/ATTACH]So, war kurz im Keller, damit sich der gmk nimma aufregn kann:-) Bin mir zwar mit sicher obs no do einapasst, oba wuascht, buelda san buelda btw. hat wer eine 160mm steckachsgabel zviel, irgendwie is des mit dem schnellspanner a bisserl weich? ah, da isses ja wieder meine Lyrik wird irgendwann frei, Stahlfeder und Mission Control... muss aber erst eine Nachfolgegabel finden, will mir eine getaperte reintun ins neue, aus Optikgründen Zitieren
Sparki Geschrieben 31. Mai 2013 Geschrieben 31. Mai 2013 Könnt nicht zufriedener sein! Bergab einfach nur geil, jedes kleine Steinchen wird als Absprungrampe benutzt, man "spielt" viel mehr mit dem Gelände! Bergauf tritt es sich ebenfalls ganz gut, Rekorde brech ich da aber keine ... Prinzipiell aber genau das, was ich mir von einem Enduro versprochen hab! so solls auch sein Zitieren
MalcolmX Geschrieben 31. Mai 2013 Geschrieben 31. Mai 2013 hihi, die Geschmäcker sind so verschieden, hab ich gestern wieder bemrekt... manche hupfen bei jeder Unebenheit weg, ich stehs mir drauf, überall im Tiefflug drüberzubügeln. Das Mega kommt als Basis für ein Bike für meine Freundin auch recht hoch auf die Liste Zitieren
romanski Geschrieben 31. Mai 2013 Geschrieben 31. Mai 2013 hihi, die Geschmäcker sind so verschieden, hab ich gestern wieder bemrekt... manche hupfen bei jeder Unebenheit weg, ich stehs mir drauf, überall im Tiefflug drüberzubügeln. Das Mega kommt als Basis für ein Bike für meine Freundin auch recht hoch auf die Liste Drüberbügeln macht mindestens genauso viel Spaß! Das feine an solchen Bikes ist ja, daß man sich über den Untergrund nur wenig Gedanken machen muss, sondern einfach fahren kann, wie man grade Lust hat. Was für ein Mega solls denn werden? Das 2012er, das vereinzelt noch zu haben ist, oder schon das neue Mega AM od. TR (das mir optisch aber gar nicht zusagt)? Zitieren
muerte Geschrieben 31. Mai 2013 Geschrieben 31. Mai 2013 das mega vom romanski war bei mir auch in der engern. ich hoffe ich komm mal dazu es zu fahren. das würd i wirkich gern mal testen ;-) am besten gleich am arschkogel, hihi....da muss ich immer wieder lachen... Zitieren
romanski Geschrieben 31. Mai 2013 Geschrieben 31. Mai 2013 ich hoffe ich komm mal dazu es zu fahren. das würd i wirkich gern mal testen ;-) gerne, vielleicht schaff mas ja heuer mal ... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 31. Mai 2013 Geschrieben 31. Mai 2013 Was für ein Mega solls denn werden? Das 2012er, das vereinzelt noch zu haben ist, oder schon das neue Mega AM od. TR (das mir optisch aber gar nicht zusagt)? wenn dann ein 2012er in Medium. mal sehen... Sektor Solo Air, richtig leichte Laufräder, Tubeless, Droppost,leichte Anbauteile... sind so ein paar Eckdaten die mir bisher im Kopf rumschwirren... mal sehen ob man sowas um 2000€ hinstellen kann, und mit ~12kg Gesamtgewicht. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 31. Mai 2013 Geschrieben 31. Mai 2013 wenn dann ein 2012er in Medium. mal sehen... Sektor Solo Air, richtig leichte Laufräder, Tubeless, Droppost,leichte Anbauteile... sind so ein paar Eckdaten die mir bisher im Kopf rumschwirren... mal sehen ob man sowas um 2000€ hinstellen kann, und mit ~12kg Gesamtgewicht. Pfuh, schwierig! Das Pitch meiner Freundin ist vom Rahmen her leicht, kommt aber mit 1470g LRS, KS LEV und Sektor coil auf 13,5kg (2,3er Baron und Hans dampf). Viel leichter ginge nur noch mit teuren Investitionen in Anbauteile und Luft Gabel. 12kg sind mE nicht möglich. Zitieren
romanski Geschrieben 31. Mai 2013 Geschrieben 31. Mai 2013 Denke auch daß das schwierig wird, der Rahmen allein wiegt schon gute 3 1/2 kg. Meins hat knapp unter 15 kg, hat aber natürlich durchwegs stabile Teile verbaut. Aber ich habe auch unter den ganzen Aufbauten im ICB keines gesehen, das nur 12 kg gewogen hätte. Zitieren
cr1sotop Geschrieben 31. Mai 2013 Geschrieben 31. Mai 2013 Ich steh aktuell bei 12.75 mit meinem 2.5kg Enduro Rahmen mit Luftfedern, 1-fach, 1650g Tubeless LRS und vernünftigen/haltbaren Teilen. Wüsst nicht mehr wie ich ohne viel Plastik und Droppost auf 12 sollte, mit einem Kilo mehr am Rahmen wird's noch zacher Zitieren
MalcolmX Geschrieben 31. Mai 2013 Geschrieben 31. Mai 2013 (bearbeitet) hm, mal sehen... bin ja kein Grammfuchser, aber meine Freundin wiegt hald doch 30kg weniger als ich... aber wenns 13,5kg sind, solls mir auch recht sein... ich hab auch schon in richtung trek fuel ex überlegt, ggf. mit angleset. Laufräder sollten mit 1500gr um relativ wenig Geld machbar sein mit diesen Felgen: http://superstar.tibolts.co.uk/product_info.php?cPath=49&products_id=679 Bearbeitet 31. Mai 2013 von MalcolmX Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 31. Mai 2013 Geschrieben 31. Mai 2013 Enduro? Eher nicht. Schnell ist es bergab trotz Reifen Kastration immer noch. ich hoffe man sieht die aus dem ibc verlinkten Bilder. .. nun wurde aus dem 301 endgültig ein schnelles Trail bike, das neben dem Rune eine gute Figur bergauf und bergab macht. 150mm Stahlfeder vorne, 140mm hinten Neu: Kind Shock LEV 125mm (150mm wären sich doch ausgegangen, Mist!) Laufradsatz (1571g) Zu den Reifen: die gehen erstaunlich gut, wenn es nicht zu feucht ist und der Untergrund in irgendeiner Form "fest" ist (Erde, Wurzeln, Stein). Bergab finde ich schmale Reifen zwischendurch echt lustig. Das ist alles so direkt. ich fahre damit natürlich nur relativ flowiges Zeug (Heimweg von der Arbeit mit 700-800hm Trails. Hin 25km über Asphalt und Schotter Radler. Das rollt da wenigstens ganz ordentlich) 12kg geknackt! Und das mit der bleischweren LEV und Stahlfeder. http://fstatic3.mtb-news.de/f/rj/rl/rjrlnbmbhipy/large_301-1182.jpg?0 http://fstatic0.mtb-news.de/f/64/9c/649cz3eoan9o/large_Unbenannt1.jpg?0 Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 31. Mai 2013 Geschrieben 31. Mai 2013 12kg geknackt! Und das mit der bleischweren LEV und Stahlfeder. Wie geht denn das? Hast du eine Teile Liste mit Gewichten? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 1. Juni 2013 Geschrieben 1. Juni 2013 Wie geht denn das? Hast du eine Teile Liste mit Gewichten? Muss ich aus mehreren Listen und Kaszetteln zusammensuchen *g* ich hab leider irgendwann aufgehört die Excel Datei zu pflegen. 1fach Antrieb war -400g. Laufräder + tubeless (reifen die gleichen) -500g Stütze ca +370 Sattel -40g Die Reifen und Laufräder machen halt extrem viel aus. Für den aktuellen Einsatzzweck ist das einfach super so! Die Trails die ich damit fahre (von soll über die Hügel über Plabutsch und so heim) ist das ideal. Runter geht's dort zwar auch mit dem Enduro super, aber genauso gut auch mit so einer Rennkiste. taugt mir ziemlich! Zitieren
Sparki Geschrieben 1. Juni 2013 Geschrieben 1. Juni 2013 A Wahnsinnsgewicht! Ich wüßte nicht wie ich mein Scratch unter 14kg bringen soll. An Rocket Ron ziag i da ned auf Zitieren
MalcolmX Geschrieben 1. Juni 2013 Geschrieben 1. Juni 2013 wenn man noch auf ein Rune V2 zurückgreifen kann, dann kann man sich sowas schon leiten Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 1. Juni 2013 Geschrieben 1. Juni 2013 wenn man noch auf ein Rune V2 zurückgreifen kann, dann kann man sich sowas schon leiten Muss, der Herr, muss! Nur das Rune wäre mir zu feig auf Dauer. Gekostet hat mich der Umbau eigentlich nix... Nur den Laufradsatz und der war ein außerordentlich geniales Geburtstagsgeschenk. Reifen waren schon zu Hause von der Salzkammergut Trophy und den Antrieb reduzieren...nagut, das ist quasi rückwärts-kaufen. Lustig ist ja, dass das Radl damals bei der Trophy bei den Laufrädern in Summe 590g schwerer war und keine Vario Stütze verbaut gewesen ist. Beides hätte mir wohl noch ein bisserl mehr Entspannung bei dem langen Rennen gebracht *g* Ich find's zum Rune die perfekte Ergänzung. Ich habe zwischenzeitlich überlegt den 301 Rahmen herzugeben und mit den Teilen ein OnOne 456 Carbon aufzubauen, aber wozu?! Hardtailfahren ist da bei uns irgendwie sinnlos. da rumpelt's ja so.... (und rumpeln kann das 301 auch) Zitieren
MalcolmX Geschrieben 1. Juni 2013 Geschrieben 1. Juni 2013 ja ich finds auch genial. so wie deines aufgebaut ist, finde ich das 301 auch absolut schick... diese schweren vertrideaufbauten gefallen mir nicht soooo... Zitieren
cereal_killer Geschrieben 3. Juni 2013 Geschrieben 3. Juni 2013 Moin, die Teile hier gehen ja schon in Richtung einstelliges Gewicht, da trau ich mir ja mein 16-kilo-eisen bald nimmer reintun ich tus trotzdem. 2010er Canyon Torque (180mm Federweg) mit grob folgenden Parts: RS Totem Coil RC2DH FOX DHX Air Laufräder Bontrager Cousin Ear (vom Trek Scratch) Reifen jetzt Maxxis Minion 1ply (2.5 supertacky v/2.35 maxxpro h); am foto noch bikepark-bereifung (Ardent 2.4 v / wicked will 2.5 h - danke fürs leihen andreas ) Bremsen Elixir 5 (203/203) Schaltwerk XT shadow Umwerfer SLX Schalthebel XT Kurbel FSA Comet 2-fach KeFü Canyon RS Reverb 125 Lenker Crank Brothers Opium 780/15 (am Bild noch Nukeproof Warhead 740 -> ist zu haben) .. wie gesagt, 16kg gradeaus, da ginge sicher noch 1kg oder mehr aber das Geld spar ich mir lieber und verlier das gewicht am bauch.. hilft dem Schwerpunkt auch. Ich bin nach den ersten Ausritten echt happy, das Ding macht auch im Bikepark richtig Laune und ich kanns jedenfalls empfehlen (ohne viel anderes in der Kategorie gefahren zu sein) Zitieren
muerte Geschrieben 3. Juni 2013 Geschrieben 3. Juni 2013 was isn an dem trum so schwer? hätt das viel leichter geschätzt... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.