Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Aah, wenn der Rahmen mit genau der Farbe kürzere Kettenstreben haben würde, würde das Teil schon bei mir stehen :love: . Wünsch dir viel Spaß mit dem Bike!
Geschrieben

Ja, wie gesagt - gefallen hat mir das bike ja von anfang an;) ich war nur im wiglwogl, ob mit das bike nicht "zuviel" ist usw.

Aber das hat sich nach der probefahrt erledigt!;)

 

Gefahren bin ich bisher nur bei der probefahrt - leider noch keine Gelegenheit fürs "richtige" fahren gehabt:(

 

Aber optisch ists schonmal sehr geil:D

Geschrieben
Was neues von mir - endlich auch in diesem thread, oder ist es doch "nur" ein allmountain?;)

bist zufrieden damit? Ich bin grad auf der Suche nach einem, auch bergauftauglichen enduro. Beim suchen bin ich ua über deins gestolpert

Geschrieben
bist zufrieden damit? Ich bin grad auf der Suche nach einem, auch bergauftauglichen enduro. Beim suchen bin ich ua über deins gestolpert

 

 

 

Leider hab ich noch keine zeit gehabt, das bike auszuführen - hab nichtmal zeit um einfach nur herumzurollen!:eek::(

Aber ich hoffe das kommende Wochenende kann ichs mal ausführen und dann meld ich mich gerne mit "meinen" erfahrungen;)

Geschrieben
Leider hab ich noch keine zeit gehabt, das bike auszuführen - hab nichtmal zeit um einfach nur herumzurollen!:eek::(

Aber ich hoffe das kommende Wochenende kann ichs mal ausführen und dann meld ich mich gerne mit "meinen" erfahrungen;)

Bin schon gespannt. Ich teste am we ein speci, frag mich aber bitte nicht welches genau, ist jedenfalls das einzige enduro testradl vorort

Gast hellford89
Geschrieben
Super flach. Haben guten Grip, eine Spur mehr als die Saint und eben dünner. Fühl mich richtig wohl drauf.
Geschrieben (bearbeitet)
Bin schon gespannt. Ich teste am we ein speci, frag mich aber bitte nicht welches genau, ist jedenfalls das einzige enduro testradl vorort

 

Also heute die erste kleine tour mit allen möglichen untergründen - schotter-/wald-/wurzel-/asphaltwege - gefahren und ich bin begeistert!:love:

Das ding hat keinen pedalrückschlag! Also ich kann mit voller geschwindigkeit durch schlaglöcher bzw. einfach weitertreten - beim rotwild musste ich aufhören zu treten, weils mich einfach ausgehoben hatte und eben leichten bis starken pedalrückschlag gab - ohne aufhören zu treten.

Wippen kennt das fahrwerk auch nicht - ich musste wirklich in den wiegetritt gehen ums zum wippen zu bringen. Beim normalen pedalieren, sogar mit bewusst unrundem tritt, hat sich nix getan. Egal ob der dämpfer offen oder im trail modus war. Im "geschlossenen" modus war mir der dämpfer bzw. der hinterbau sogar etwas zu hart. bin halt die "sänfte" vom rotwild gewohnt

Auch die gabel flutscht richtig gut - von anfang an super ansprechen usw. bzw. kenn ich halt nur meine marzocchi und eine 100er 29" fox float und dagegen ist die 34er wirklich richtig gut. Auch merk ich die steifigkeit vom kompletten rad - das ding liegt einfach super satt auf dem trail usw. da wird einfach drübergebügelt;) bei manchen stellen ist mir das rad momentan sogar NOCH zu schnell:D

 

Auf einem schnellen bergabsingletrail (den ich schon sehr oft gefahren bin) war das rad so spielerisch zu lenken und zu manövrieren, dass ich wirklich einige male öfters an der bremse zupfen musste. Sonst wärs mir durchgegangen:eek:es gibt noch viieeel zu tun:)

 

Und die bergaufperformance ist grandios - das rad ist ca. 1 kg schwerer als mein allmountain und es geht trotzdem wirklich super bergauf. Entweder hab ich heuer soviel getan und die waden sind voller saft oder die euphorie hat mich heute hochgetrieben:D

Also ich bin komplett begeistert und bereue den kauf nicht! Obwohl ich ja eigentlich den federweg und das gewicht Im vergleich zu meinem allmountain reduzieren wollte.

 

Jetzt kommen wahrscheinlich ende dieser woche noch neue laufräder und dann die bestellten pedale und dann hab ich momantan genug getunt.

Umbaumassnahmen zum original aufbau - xt bremsen - xt schalthebel - easton havoc carbon lenker - ergon ge1 griffe und eben neue laufräder und pedale und eine trickstuff gandhi sattelklemme kommen noch.

 

Die mäntel lass ich noch oben, weil ich ende august den stonemantrail fahre und da muss ich das bike in 2 tagen 4500hm bewegen und da kommt mir der niedrige rollwiderstand von dem mk gerade recht;)

 

So noch ein foto in freier wildbahn - (pedale sind noch nicht die richtigen;))

image.jpg

image.jpg

Bearbeitet von TGru
Geschrieben
Hört sich geil an :-D ich werde dem also nähere Betrachtung schenken müssen. Muss mi eh schon tummeln, meine Tochter hat mir mit dem heutigenTag mein trek am entrissen also schnell her mit einem neuen :-))
Geschrieben
Hört sich geil an :-D ich werde dem also nähere Betrachtung schenken müssen. Muss mi eh schon tummeln, meine Tochter hat mir mit dem heutigenTag mein trek am entrissen also schnell her mit einem neuen :-))

 

 

 

Unbedingt in die engere wahl nehmen!:toll:*

Geschrieben
Geiles Bike! Eine Frage zur 34er: wie viel Druck und welche Druckstufeneinstellung fährst du bei welchem Gewicht? Da bin ich bei mir immer noch ein bisschen am tüfteln.

 

 

 

Wurde im shop eingestellt und hat funktioniert eigentlich so - *ich schau zuhause mal nach was/wie eingestellt ist.

Druckstufe - da kann ich aber nur die descend/trail/climb einstellung verändern - hab nur die performance version;)

Oder kann man da noch was einstellen? Hab mich mit fox noch nicht so wirklich auseinander gesetzt;)

Geschrieben

Sorry - meinte die Zugstufe :eek: Also das Einstellrad unten am rechten Standrohr.

Trek empfiehlt bei ~85kg 75psi und Zugstufe 11 Klicks nach offen - das ist mMn recht straff. Wenn ich den Druck reduziere, taucht die Gabel bergab im stehen recht weit ein.

Geschrieben
Sorry - meinte die Zugstufe :eek: Also das Einstellrad unten am rechten Standrohr.

Trek empfiehlt bei ~85kg 75psi und Zugstufe 11 Klicks nach offen - das ist mMn recht straff. Wenn ich den Druck reduziere, taucht die Gabel bergab im stehen recht weit ein.

 

Dann ist aber die Druckstufe zu schwach, wenn dir die Gabel zu straff wirkt oder wegtaucht je nach Federhärte. Man sagt ja, dass die 34er nicht so hoch im Federweg wie andere Gabeln steht, was ich aber selbst noch nicht testen konnte, ich fahre die Pike, davor die Lyrik.

 

Die Zugstufe hat aber mMn nichts damit zu tun, weder mit dem sehr straffen Feeling, noch mit dem Wegtauchen - da kann es nur sein, dass der Federweg im Schnellen nicht rasch genug wieder zur Verfügung steht, die Gabel sozusagen nicht mehr rechtzeitig vor dem nächsten Hindernis ausfedern kann. Unharmonisch kann aber dadurch die Gabel schon werden.

Geschrieben
Sorry - meinte die Zugstufe :eek: Also das Einstellrad unten am rechten Standrohr.

Trek empfiehlt bei ~85kg 75psi und Zugstufe 11 Klicks nach offen - das ist mMn recht straff. Wenn ich den Druck reduziere, taucht die Gabel bergab im stehen recht weit ein.

 

ha, habs mir fast gedacht;) wie riffer schon erklärt hat, hat halt die zugstufe mit dem wegtauchen eher wenig zu tun.

was ich aber in dieversen tests gelesen habe ist, das bei einigen float´s, out of the box, die "schmierung" der staubabstreifer (bitte hier ist gefährliches halbwissen angesagt;)) nicht optimal ist und dadurch die gabeln halt unsensibel sind.

das kann ich bei meiner nicht behaupten - kein wegtauchen (halt bei der ersten ausfahrt - aber hier keine unangenehmen erfahrungen gemacht) und super sensibel. das wird auch mit einem netten "zischen" bei jeder wurzel bestätigt;)

Geschrieben

Ready for Trans Savoie

 

http://fstatic1.mtb-news.de/f3/18/1865/1865617-d8cugunjlwgz-_mf_5308-large.jpg

 

Meta V4 XL

DVO Diamond

Bos Kirk

XX1 X01 Mix für die Schalterei

Bitex-DT Competition-DT EX

2x Michelin Wild Rock R2

HT X1 Pedale, KS Lev, Prologo Scratch 2, Renthal Duo, Fatbar Carbon Lite, Ergon GE1, SLX Bremserei

Ca. 14,3 kg

 

Danke an http://www.fueloep.com für's Foto

Geschrieben

Also mit etwas weniger Druck war ich heute ungleich zufriedener! Bzgl Schmierung: hab da was km Kopf, das man das Bike ein paar Stunden auf den Kopf stellen kann um die Schmierung zu bewirken? Oder ist das blödsinn?

 

Das Bike oberhalb macht richtig was her! Geiles ding!

Geschrieben

@Lagerung des Bikes kopfüber: Man hat das irgendwie schon öfter gelesen - als Tip und als Blödsinn kommentiert. Schaden wird es nicht, weil ja Upsidedown-Gabeln dieses Argument als Plus vermarkten.

 

Die 34er ist glaub ich recht sensibel - ganz wenig zu viel, und sie wird bockig, etwas zu wenig bringt wiederum Durchrauschen. Und in dem schmalen Sweetspot ist es fein anscheinend...

Geschrieben
Ready for Trans Savoie

 

http://fstatic1.mtb-news.de/f3/18/1865/1865617-d8cugunjlwgz-_mf_5308-large.jpg

 

Meta V4 XL

DVO Diamond

Bos Kirk

XX1 X01 Mix für die Schalterei

Bitex-DT Competition-DT EX

2x Michelin Wild Rock R2

HT X1 Pedale, KS Lev, Prologo Scratch 2, Renthal Duo, Fatbar Carbon Lite, Ergon GE1, SLX Bremserei

Ca. 14,3 kg

 

Danke an http://www.fueloep.com für's Foto

 

 

Schaut top aus - also noch ohne ProCore am Start? Ich hoffe ich bekomme ein Set bis dahin... Naja dich werde ich wohl eh eher nur von hinten sehen bergab...

Wild Rock'R2 interessiert mich auch immer noch. Leider halt in der weichen Mischung nur mit der schweren Karkasse erhältlich (in Hinblick auf ProCore).

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...