trailmaster Geschrieben 11. Mai 2012 Geschrieben 11. Mai 2012 Wie breit ist der Lenker? MMn funktionieren flache Lenkwinkel erst richig gut mit einem breitem Lenker. Hat auch den Vorteil, dass du nach vorne kommst. Zitieren
herb_j Geschrieben 11. Mai 2012 Geschrieben 11. Mai 2012 mMn. ja, vor allem wenn die front recht hoch ist.. kannst am cockpit was tieferlegen? (spacer, vorbau..) der flachere lenkwinkel ist sogar mehr als förderlich beim wennst downhill unterwegs bist. ein steiler lenkwinkel würde dir weniger fehler verzeihen. bin aber ganz bei greyz - schau mal das du vorne alle spacer wegkriegst, ev. einen kürzeren vorbau draufschraubst und einen breiteren flacheren lenker versuchst. mein cockpit ist beim AM/Enduro genauso wie beim DH bike breit und flach...hat auch den vorteil das man sich nicht immer umgewöhnen muss. Zitieren
_Markus Geschrieben 3. Juni 2012 Geschrieben 3. Juni 2012 Fast fertig mit meinem, anderer Dämpfer kommt noch, wobei das Thema bei dem Rahmen nicht so einfach zu lösen sein wird. Zitieren
zec Geschrieben 7. Juni 2012 Geschrieben 7. Juni 2012 Hat sich wieder was getan bei meinem Alutech: - Umbau der Lyrik Soloair auf Stahlfeder - 2,4" Onza Ibex mit weicher Gummimischung vorne - ab nun wird mit Shimano XTR Trail gebremst Dadurch hat sich zwar das Gewicht auf 14,52kg erhöht, aber das Fahrverhalten ist dafür sehr geil - die letzten drei Ausfahrten waren alle ein Traum :love: . http://fstatic1.mtb-news.de/f/ew/mk/ewmkoess4ses/large_Fanes1b.JPG?0 Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 9. Juni 2012 Geschrieben 9. Juni 2012 (bearbeitet) das stereo hat seinen dienst brav verrichtet, aber es hat einfach nicht richtig gepasst. hab eine zu lange schrittlaenge fuer den medium rahmenund dadurch einen zu flachen sitzwinkel und zu kurz wars auch. etwas bikepark-tauglicheres wollt ich auch haben obwohl das stereo enorm viel ausgehalten hat. http://fotos.mtb-news.de/f/62/ou/62ouei8exhum/large_stereo_final.jpg hier im forum hat sich ja vor kurzem jemand ein blindside aufgebaut. geo hat mir auf den ersten blick super gefallen und gluecklicherweise bin ich guenstig an ein 2011er blindside in L gekommen. habs dann vor kurzem aufgebaut und in saalbach wirds gerade getestet. http://fotos.mtb-news.de/f/0e/k7/0ek7j0jcffun/large_transition-blindside-1.jpg http://fotos.mtb-news.de/f/af/ut/afutg78cjc3k/large_transition-blindside-2.jpg faehrt sich super. mit monarch 4.2, 170mm solo air lyrik und fetten reifen bin ich bei 15,5kg und 65,5grad lenkwinkel. absolut tourentauglich, geht bergauf sehr gut und trotzdem genug reservern fuer'n bikepark. empfehlenswert! Bearbeitet 9. Juni 2012 von Inigo Montoya Zitieren
cr1sotop Geschrieben 9. Juni 2012 Geschrieben 9. Juni 2012 Sehr fesch!! (aber ich bin mal frech und behaupte vor dem Hintergrund würd zB auch dein '92er Stumpy immer noch herrlich ausschaun ) Zitieren
robotti80 Geschrieben 9. Juni 2012 Geschrieben 9. Juni 2012 @ Inigo Montoya kann es sein, dass dieser Name von einem Charakter aus "Die Braut des Prinzen" abgeleitet ist? On Topic: Sehr feines Bike, aber nich viel schönere Background Kulisse. :bounce: Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 9. Juni 2012 Geschrieben 9. Juni 2012 @inigo montoya Ha! Ich hab dch heute gesehen und zwar bei der Kohlmaisbahn. Richtig? Ich mit dem 301 und meine freundin mit einem Pitch... Fesches Bike! Der Rahmen ist echt interessant. Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 9. Juni 2012 Geschrieben 9. Juni 2012 Sehr fesch!! (aber ich bin mal frech und behaupte vor dem Hintergrund würd zB auch dein '92er Stumpy immer noch herrlich ausschaun ) stimmt schon aber jedes bikefoto braucht doch einen passenden bilderrahmen. @ Inigo Montoya kann es sein, dass dieser Name von einem Charakter aus "Die Braut des Prinzen" abgeleitet ist? richtig, der film wird jeden 24.12. angesehen. familientradition @inigo montoya Ha! Ich hab dch heute gesehen und zwar bei der Kohlmaisbahn. Richtig? Ich mit dem 301 und meine freundin mit einem Pitch... ja, ich kann mich erinnern! klein ist die welt schade, dass das wetter grad nicht mitspielt... Zitieren
Sparki Geschrieben 10. Juni 2012 Geschrieben 10. Juni 2012 stimmt schon aber jedes bikefoto braucht doch einen passenden bilderrahmen. Auf jeden Fall a standesgemäße Präsentation! Zitieren
bs99 Geschrieben 16. Juni 2012 Geschrieben 16. Juni 2012 (bearbeitet) Mein Speci in aktueller Konfiguration: Rahmen 2010 L Gabel Lyrik SoloAir mit nachgerüsteter MoCo (frisches Schmieröl, Wahnsinn was das ausmacht) LRS Funworks mit Sapim Race und entlabelten ZTR Flow Avid Elixir R 203/185 Shifter X9, SW X0, UW SLX, Kassette XT 11-32 Kurbel Truvativ Stylo mit KCNC Schrauben, 22-36, Gamut Bash und Kefu Pedale SSC Nano Thrupins Lenker Funn Fatboy DH auf 760 gekürzt, Griffe Ragley Supersoft Vorbau Syntace Megaforce2 80mm Sattelklemme Sixpack Reifen Highroller 2,5 42a 1ply V, Minion F 2,5 60a 1ply H Geplante Änderungen: Tubeless Andere Stütze (leicht oder Teleskop), die klemmung der Speci nervt. Bearbeitet 17. Juni 2012 von bs99 Zitieren
TGru Geschrieben 16. Juni 2012 Geschrieben 16. Juni 2012 Kurze offtopic frage - welches öl hast du für das lyriktuning genommen? Hast du ja in die luftseite eingefüllt oder? Will das nämlich gerade bei meiner revelation machen und hab nur ein 5w30 öl da und das ist ja eher auf der dünnen seite. Soll sich schneller durch/über die dichtung ins casting verteilen. Zitieren
bs99 Geschrieben 16. Juni 2012 Geschrieben 16. Juni 2012 Das kommt unten ins Casting, ich hab stinknormales Motor Öl genommen, glaub ein 15W40... Das was du hast wird aber auch passen. Zitieren
TGru Geschrieben 16. Juni 2012 Geschrieben 16. Juni 2012 Aha - ok - danke werds halt mal ausprobieren. Zitieren
kalumet Geschrieben 19. Juni 2012 Geschrieben 19. Juni 2012 Na da post ich doch auch gleich mal meine Gurke Ich nenns liebevoll "brown sugar" Zitieren
soulride Geschrieben 21. Juni 2012 Geschrieben 21. Juni 2012 der vorbau tut weh, lenker taugt mir auch nicht, pedale würd ich auch andere nehmen. ansonsten a lässige hittn. lenkwinkel schaut ziemlich steil aus?! od. ist das die perspektive? Zitieren
jonnyx Geschrieben 21. Juni 2012 Geschrieben 21. Juni 2012 Der Vorbau ist leider ein zugeständnis an die Tourentauglichkeit, mit dem 70ger Vorbau wars mir viel zu Kompakt zum bergauffahren. Lenker ist wohl Geschmackssache;-), der Lenkwinkel ist nicht steil, wird wohl an der Perspektive liegen. Zitieren
helgaaah Geschrieben 21. Juni 2012 Geschrieben 21. Juni 2012 Nach ein paar Umbauten endlich (fast, der Sattel ist jetzt noch ein andrer) fertig: http://alpine-freeride.com/Wordpress/wp-content/uploads/2012/06/Bild-5-von-13.jpg http://alpine-freeride.com/Wordpress/wp-content/uploads/2012/06/Bild-2-von-13.jpg Zitieren
riffer Geschrieben 22. Juni 2012 Geschrieben 22. Juni 2012 Das ist ein wirklich schönes Bike, dein Fanes! Dass die Orangetöne nicht ganz zu matchen scheinen, is mir persönlich egal. Die reifenwahl ist ganz nach meinem Geschmack... Hast du bei deiner Bremse was verändert? Zitieren
helgaaah Geschrieben 22. Juni 2012 Geschrieben 22. Juni 2012 Vielen Dank! Ja, das mit den verschiedenen Orangetönen fällt mir eigentlich gar nicht auf, das passt schon. I hab ursprünglich eine Saint draufgehabt, hab sie gegen eine XTR/XT getauscht, weil die Leistung gleich ist, nur die Dosierbarkeit ist besser. Und Gewicht sparts auch. Achja, Gewicht ist mit Baron 2,5 vorn/hinten bei 14.44kg, mit 2x Muddy Mary FR ca 800gr leichter, bei 13.64kg - was ich eigentlich ganz passabel finde. Zitieren
zec Geschrieben 23. Juni 2012 Geschrieben 23. Juni 2012 Mir taugts auch - schön konsequent aufgebaut und das Gewicht mit den Contis passt auch super. Meins hätte mit den Reifen knapp unter 15kg. Hätte aber für dein Bike trotzdem noch eine Idee, wie du dir 100g einsparen könntest ;-) . Zitieren
helgaaah Geschrieben 23. Juni 2012 Geschrieben 23. Juni 2012 (bearbeitet) 100gr?! Ohne Performanceverlust? Das will i wissen! 40gr hab i noch mit dem Sattel rausgeholt, bei den Bremsscheiben könnten noch ein paar Gramm gehn - aber dann sind sie nicht mehr orange - und ihre Sportlichkeit gegenüber Streifern und Kratzern is wirklich bewundernswert! Bearbeitet 23. Juni 2012 von helgaaah! Zitieren
zec Geschrieben 23. Juni 2012 Geschrieben 23. Juni 2012 Ja, ohne Performanceverlust: - Titankassette: meine hat 190g, ich fahre sie seit gut 2 1/2 Jahren und bisher ist die Schaltperformance unverändert - Shimano Ice-Tech Scheiben: die 180er habe ich mit 134g gewogen und die 203er mit 169g. Dazu kommen noch je 7g für Titanschrauben. Am Schaltwerk könntest auch noch was sparen, weil da bist ja - soviel ich weiß - mit der Saint unterwegs. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.