ratscherl Geschrieben 7. Dezember 2008 Geschrieben 7. Dezember 2008 Werd heuer meine erste langdistanz bestreiten und mit das wichtigste Kriterium für mich wird wohl die Ernährung werden. Hab vor geraumer Zeit folgenden Beitrag gesehen: http://www.tri-mag.de/index.php/component/option,com_xevgfx/Itemid,251/func,detail/id,57/ Hier (etwa in da hälfte des vid's) wird auf Salt-Sticks usw. hingewiesen, wie sinnvoll ist es bzw. benutzt ihr auf einer Langdistanz nur Elektrolytgetränke + 2-4 Riegel?! Arbeitet wer mit Tabletten / Magnesiumkapseln während einer LD und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht!? mfg michi Zitieren
Monterrey Geschrieben 7. Dezember 2008 Geschrieben 7. Dezember 2008 Hi! Also ich habe mit der Zufuhr von Salz (in Form von Schwedentabletten) beim IMA gute Erfahrungen gemacht. Normalerweise kriege ich bei längeren WKs immer Krämpfe und habe deshalb immer Magnesium genommen, das hat aber kaum geholfen. Seit ich die Schwedentabletten (ca. 4-6 Stk. pro Stunde) nehme, sind die Krämpfe völlig verschwunden, also ich hab bestimmt bei jeder LD eine TickTack Packung mit Schwedentabletten dabei. Saltstick is so ziemlich das selbe, nur halt ca. 100x teurer. mfg Monterrey Zitieren
Tom Soja Geschrieben 4. Juni 2009 Geschrieben 4. Juni 2009 wo krieg ich denn die schwedentabletten am gschicktesten in österreich? habs im online-versand aus D entdeckt, aber da zahl ich 3€ für die tabletten und 12€ versand. die muss es doch bei uns auch wo geben, oder?! hab letztens in der apotheke gfragt, und die haben mich blöd angschaut. (vielleicht schaun die immer so ... aber auf jeden fall habens nix davon gwusst!) wo kriegts ihr eure schwedentabletten her?! Zitieren
hotzenblotz Geschrieben 4. Juni 2009 Geschrieben 4. Juni 2009 Ich mach heuer selbst meine erste LD und bin in dieser Hinsicht auch noch ein wenig unschlüssig. Aber da ich das ganze noch nicht im Training getestet hab, werd ich wohl nur bei den Power Bar Gels bleiben. Wird schon reichen Zitieren
Bernhard_K Geschrieben 4. Juni 2009 Geschrieben 4. Juni 2009 Zum testen ist ja noch massig zeit (zumindest bis zum IMA) Ich bin jedenfalls auch am Überlegen, da ich eigentlich bisher immer Krämpfe bekommen haben (mal stärker mal schwächer)... Also würde mich auch interessieren wo ihr sowas kauft! Zitieren
hill Geschrieben 4. Juni 2009 Geschrieben 4. Juni 2009 Hi! Also ich habe mit der Zufuhr von Salz (in Form von Schwedentabletten) beim IMA gute Erfahrungen gemacht. Normalerweise kriege ich bei längeren WKs immer Krämpfe und habe deshalb immer Magnesium genommen, das hat aber kaum geholfen. Seit ich die Schwedentabletten (ca. 4-6 Stk. pro Stunde) nehme, sind die Krämpfe völlig verschwunden, also ich hab bestimmt bei jeder LD eine TickTack Packung mit Schwedentabletten dabei. Saltstick is so ziemlich das selbe, nur halt ca. 100x teurer. mfg Monterrey wie ist das dann in kombination mit den power bar getränken zu sehen, wo ja auch schon salz drinnen ist? Zitieren
Bernhard_K Geschrieben 4. Juni 2009 Geschrieben 4. Juni 2009 Das wird dann sicher ziemlich undosierbar (insbesondere wenn man die getränke vom Veranstalter nimmt...) Da ich eigentlich eh nur wasser drinke muss ich nur noch die Elektrolyte in den Gels zusammenzählen und den Rest (vom noch herauszufindenden Bedarf) werd ich mit Salz-Tabletten decken. So hab ich mir die Sache zumindest vorgestellt... Testen werd ich das vorher noch auf 2 KDs Zitieren
Tom Soja Geschrieben 4. Juni 2009 Geschrieben 4. Juni 2009 powerbar hat da aber jetzt eh auch schon einen guten schritt gmacht .... und beim ima werden eh die gels ausgeben mit extra natrium. aber a bissl zusätzlich kann ned schaden ... die mengen wie 4-6 tabletten pro stunde kann ich ma aber wirklich ned vorstelln. aber so 1-2 pro stunde könnt scho passen. zusätzlich zu den gels. Zitieren
Monterrey Geschrieben 5. Juni 2009 Geschrieben 5. Juni 2009 @ Woher Also in Österreich hab ich sie auch nicht bekommen, fragende Blicke in der Apotheke dagegen schon. Einige Apotheken hätten sich sogar bereit erklärt das Zeug aus Deutschland zu bestellen, allerdings hab ich das dann gleich selbst erledigt. Nachdem Schwedentabletten in Deuschland überall geführt werden, habe ich auch schnell eine Versandapotheke gefunden, die die Tabletten um € 4.- plus € 3.- Porto angeboten hat und dort gleich 4 Packungen bestellt, damit komm ich die nächsten Jahre aus ;-) @ Wieviel Klar, hier muss man ein wenig testen, jeder braucht hier wohl andere Mengen, auch die Ernährung (Riegel, Gels, Geträngke) und das Wetter spielt eine Rolle. Für mich hat sich im Training gezeigt, dass ich sehr viel trinke und folglich auch sehr viel Salz verliere, weshalb ich auf der LD ca. 30-40 Schwedentabletten genommen hab. Aus meiner Erfahrung ist es besser zuviel Salz zuzuführen, als zuwenig, da der Überschuss ohnehin ausgeschieden wird. Aber wie bereits gesagt, unbebingt vorher bei einer längeren Trainigseinheit testen, dann gibts keine Überraschungen!! Gruß Monterrey Zitieren
hill Geschrieben 5. Juni 2009 Geschrieben 5. Juni 2009 testergebnis: ich hab gestern auch nur fragende blicke bzgl. der schwedentabletten geerntet und dann ein produkt von ACM empfohlen bekommen, tabletten zu 1g natriumchlorid:f: vor dem training eine eingeworfen, 20 minuten gefahren und dann für ca. 10 minuten lang knapp vorm :k: gewesen - dürfte zu hoch dosiert sein! Zitieren
temi Geschrieben 5. Juni 2009 Geschrieben 5. Juni 2009 Verwende auch Natriumchlorid 1g und löse das im Getränk auf - beim Laufen führe ich dann nicht mehr extra Salz zu Zitieren
Bernhard_K Geschrieben 5. Juni 2009 Geschrieben 5. Juni 2009 Kaufst da wirklich die tabletten? da kannst ja auch einfach den salzstreuer nehmen. MMn liegt der Vorteil der Tabletten ja darin, dass ich sie auch auf der LD verwenden kann ohne X Liter angemischtes Zeug mitzuschleppen. Zitieren
temi Geschrieben 5. Juni 2009 Geschrieben 5. Juni 2009 läßt sich aber viel besser dosieren! Pur, kann ich mir eine Einnahme sowieso nicht vorstellen :k: Zitieren
Bernhard_K Geschrieben 5. Juni 2009 Geschrieben 5. Juni 2009 Irgendwie wird mir das alles schon wieder zu mühsam... Ich glaub ich erleide auch in Zukunft meine LDs salzlos Zitieren
MARIO Geschrieben 5. Juni 2009 Geschrieben 5. Juni 2009 testergebnis: ....tabletten zu 1g natriumchlorid:f: vor dem training eine eingeworfen, 20 minuten gefahren und dann für ca. 10 minuten lang knapp vorm :k: gewesen - dürfte zu hoch dosiert sein! Bezüglich Dosierung... Natrium und Wasser werden in einem bestimmten Verhältnis, entsprechend der Schwitzmenge des Sportlers, benötigt. Es wird empfohlen, dass Sportler ihr Schwitzverhalten unter unterschiedlichen Bedingungen bestimmen und Natrium abgestimmt mit der benötigten Flüssigkeitsmenge zu sich nehmen. Das American College of Sports Medicine empfiehlt, dass Menschen, die länger als eine Stunde Sport treiben, zu jedem Liter Wasser 500–700 mg Natrium aufnehmen. Einige empfehlen auch 500–1.000 mg Natrium pro Liter Wasser bzw. pro Stunde intensiven Sports. Quelle: www.powerbar.com Zitieren
shroeder Geschrieben 5. Juni 2009 Geschrieben 5. Juni 2009 Irgendwie wird mir das alles schon wieder zu mühsam... Ich glaub ich erleide auch in Zukunft meine LDs salzlos ich frag mich manchmal, wenn ich diese riegel/gel/sticks/irgendwelchenahrungszusatzschasmitteldiskussionen verfolg... was ham triathleten früher gessen, so am anfang... nix? ich mein, wovon ham die glebt als es den ganzen künstlichen dreck no ned geben hat? Zitieren
wamm Geschrieben 5. Juni 2009 Geschrieben 5. Juni 2009 ich frag mich manchmal, wenn ich diese riegel/gel/sticks/irgendwelchenahrungszusatzschasmitteldiskussionen verfolg... was ham triathleten früher gessen, so am anfang... nix? ich mein, wovon ham die glebt als es den ganzen künstlichen dreck no ned geben hat? natürlichen dreck? Zitieren
Bernhard_K Geschrieben 5. Juni 2009 Geschrieben 5. Juni 2009 ... was ham triathleten früher gessen, so am anfang... nix? ich mein, wovon ham die glebt als es den ganzen künstlichen dreck no ned geben hat? Da sinds halt einfach wegen der schlechteren Ernährung langsamer gefahren! Sicher gehts ohne aber die die früher schnell waren haben sicher mehr Stress damit gehabt die richtige Nahrung zu finden. Heute kannst einfach ein Gel kaufen. Solange man keine Probleme hat ist das ja ok aber wenn man krampft wegen zu wenig salz ist es auch klar, dass man was dagegen tun will. Mir selbst ist es halt zu mühsam mir aus D irgendwelche Tabletten zu bestellen usw.... (Aber mir selbst wär auch um die Kohle für ein schönes Radl leid also bin ich da nicht so der Maßstab) PS: Nicht für jeden ist Kaffee und die geeignete WK Ernährung... Zitieren
üawhr Geschrieben 5. Juni 2009 Geschrieben 5. Juni 2009 Beim Eiermann in Frankfurt voriges Jahr hats so kleine Portionssackerln mit Salz an jeder Labe (beim Laufen) gegeben. Hab auch zweimal zugegriffen, allerdings ohne vorher Bedarfsberechnungen angestellt zu haben, und auch ohne zu wissen, wie viel Milligramm da jetzt genau drin waren Zitieren
shroeder Geschrieben 5. Juni 2009 Geschrieben 5. Juni 2009 PS: Nicht für jeden ist Kaffee und die geeignete WK Ernährung... ich bin aber auch weder leistungs- noch materialmäßiger maßstab... Zitieren
ratscherl Geschrieben 5. Juni 2009 Autor Geschrieben 5. Juni 2009 hab mir heute von da apotheke am westbahnhof so natriumchlorid-tabletten zu je 1g geholt (i hoff dass da maximal a viertel natrium drin is, sonst is es zviel) die tabletten sind recht groß, aba i werds mal im training ausprobieren, 4euro die 100stk zu je 1g dose is find ich einen versuch wert. die verkäuferin hat mi gfragt wozu i die brauch, weils eigentli nur leute die in sudan oda so reisen kaufen, damit sie keinen unnötigen hohen flüssigkeitsverlust haben und der körper wasser besser speichern kann. im prinzip genau das was ich erreichen möchte. Zitieren
Rakaar Geschrieben 5. Juni 2009 Geschrieben 5. Juni 2009 die verkäuferin hat mi gfragt wozu i die brauch, weils eigentli nur leute die in sudan oda so reisen kaufen, damit sie keinen unnötigen hohen flüssigkeitsverlust haben und der körper wasser besser speichern kann. im prinzip genau das was ich erreichen möchte. In den Sudan reisen? Zitieren
ratscherl Geschrieben 5. Juni 2009 Autor Geschrieben 5. Juni 2009 In den Sudan reisen? entlarvt, per PM geb ich euch mein "Sudan hats mir angetan!"-Spendenkonto bekannt! Zitieren
Malimax Geschrieben 5. Juni 2009 Geschrieben 5. Juni 2009 Diese Tabletten kann eine jede österr. Apo. problemlos mit diesen Daten aus Deutschland bestellen. Dauert i.d. Regel 24 Stunden. SCHWEDENTABLETTEN PZN 6199480 Einheit 100 ST Darreichungsform Tabletten Normpackung Abgabebestimmung frei verkäuflich AVP Deutschland 3,80 EUR AVP = Apothekenverkaufspreis in Deutschland inkl. dtsch. Mwst. Sollte eigentlich die leichteste Übung sein. Der Verkaufspreis in Österreich ist sicher etwas höher aber meiner Meinung nur unwesentlich. Kann aber in jeder Apo. erfragt werden. Zitieren
Tom Soja Geschrieben 6. Juni 2009 Geschrieben 6. Juni 2009 apotheke hats bestellt ... kostet aber bei uns 6€ ... aber angeblich is bei uns apotheken-kram teurer. da gibts sogar teilweise "apotheken-tourismus" ... hab zwar von "benzin-tourismus" ghört, aber das war mir neu! nächste woche hab' ich also meine schwedentabletten ... ab einer gewissen menge is es aber sogar billiger die dinger übers internet zu kaufen und hald versandkosten zu löhnen! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.