fullspeedahead Geschrieben 10. Dezember 2008 Geschrieben 10. Dezember 2008 Ich finde das Forum ja genial, da soviel verschiedene Meinungen zusammen kommen!!! find ich auch spannend... wieso man von 30km/h auf 0 mit einer stärkeren Bremse mit Sicherheit einen kürzeren Bremsweg hat, obwohl doch laut dem Thread eh jede Bremse ausreicht, um das Vorderrad zu blockieren und es nur um die Dosierbarkeit geht oder die Code als "bleischweres Trumm" dargestellt wird, obwohl z.B. eine Code mit 160er Scheibe leichter ist als eine Juicy mit 203er Scheibe. oder das 203er Scheiben nie lautlos sind Ich hab ja aus dem ersten Beitrag nicht herausgelesen, dass du mit 160er Scheiben herumfährst. Schließ mich voll der Meinung an, dass die Reihenfolge erst gscheite Einstellung dann passende Scheibengröße/Beläge dann neue Bremse sicherlich sinnvoll ist. Man könnte freilich noch versuchen aufzulösen inwieweit du mit deiner jetzigen Bremse unzufrieden bist, mit wie vielen Fingern du die Hebel bedienst, ob du den Hebel bis zum Lenker durchdrücken kannst bei voller Bremsung, ob die Bremsen auch schon einmal besser gegangen sind, ob die Bremse immer schlecht funktioniert oder nur wenn sie warm/kalt ist, welche Beläge du drinnen hast, etc. Manch einer mag zwar darüber lachen, aber ich find auch eine Code 5 2009 mit größerer Scheibe eine nicht ganz sinnlose Option, sofern er sie selbst einbauen kann und er einen Faible für feine Fahrradteile hat, weil die gibts schon um 90€. Gebraucht würd ich Bremsen übers Internet allerdings im Allgemeinen eher nicht kaufen. Zitieren
alf2 Geschrieben 10. Dezember 2008 Geschrieben 10. Dezember 2008 Gebraucht würd ich Bremsen übers Internet allerdings im Allgemeinen eher nicht kaufen. Dem möchte ich mich anschließen! Ein Wechsel auf größere Bremsscheiben bringt schon einiges! Ist kaum zu glauben, wieviel man da noch rausholen kann. Hab sowohl bei meiner Deore 525, wie auch bei meiner XT vorne 203er Scheiben montiert (bei korrekt ausgerichtetem Bremssattel absolut kein klingeln!). Hinten bin ich eigentlich immer mit der 160er ausgekommen. Kostet am wenigsten und bringt viel! Bei Avid Bremsen kannst du auch Shimano XT Scheiben nehmen, sind günstig und funktionieren gut (Shimano SM-RT75-DH). Nachdem ich sie trotzdem gelegentlich zum faden gebracht habe, konnte ich es nicht lassen und habe mir vor 2 Monaten eine Shimano Saint Bremsanlage gekauft. Ich muß sagen, daß ich bisher nicht gewußt habe, wie gut eine Bremse funktionieren kann. Wirklich ein tolles Teil! Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich sie wirklich brauche, sogar auf meinem 160mm Enduro. - Bereuen tue ich es auf jeden Fall nicht! Der Komfortgewinn ist enorm: Bremsen in jeder Situation mit einem Finger, gut dosierbar und standfest. Das bisschen Mehrgewicht ist verkraftbar! Für eine Code oder Saint musst du halt mit 3 Hundertern (mit Scheiben und Adaptern) rechnen und für eine Gustav M noch deutlich mehr. Bei einer gebrauchten mußt du davon ausgehen, daß sie wahrscheinlich ihrem Einsatzgebiet entsprechend eingesetzt wurde. Wie gut sie das überlebt hat, lässt sich nicht immer mit Sicherheit sagen. Zitieren
maggse Geschrieben 10. Dezember 2008 Geschrieben 10. Dezember 2008 find ich auch spannend... wieso man von 30km/h auf 0 mit einer stärkeren Bremse mit Sicherheit einen kürzeren Bremsweg hat, obwohl doch laut dem Thread eh jede Bremse ausreicht, um das Vorderrad zu blockieren und es nur um die Dosierbarkeit geht oder die Code als "bleischweres Trumm" dargestellt wird, obwohl z.B. eine Code mit 160er Scheibe leichter ist als eine Juicy mit 203er Scheibe. oder das 203er Scheiben nie lautlos sind Also ich verwende jetzt auch seit ein paar Monaten die Code 203/160 statt meiner alten HFX 9 185/160 und muss schon sagen, dass sich die 100g Mehrgewicht pro Bremse nur positiv bemerkbar machen Hinten ist die Code sicher ein bisschen overkill, drum reicht mir hier eine 160er Scheibe. Vorne sind Welten Unterschied: Die Code lässt sich komfortabel mit einem Finger bedienen (HFX 9 2-Finger), sie faded bei längeren Singletrailabfahrten nicht (HFX 9 bei 500 Hm steilem, verwinkeltem Singletrail deutliches Fading und viel längerer Bremsweg beim Anbremsen) und verzögert auch nach längerem Dauerbetrieb noch 1a:toll: Weiters bin ich die Bremse im Gatsch unf Schnee gefahren ohne einen Unterschied zu trocken, warmen Bedingungen zu spüren. Und ein kleines Kuriosum: meine 203 vorne ist lautlos während die 160er hinten manchmal knarzt .. Lg, maggse Zitieren
OLLi Geschrieben 10. Dezember 2008 Geschrieben 10. Dezember 2008 Ein neues System richtig einzubremsen, Schleifbremsungen generell zu vermeiden, eine evtl. verglaste Schicht auf den Belägen per Achter am Schmirgelpapier zu entfernen, bereits von Werk an schlampig befüllte Systeme zu entlüften sowie die Scheiben/Beläge nicht aus optischen Gründen zu putzen ... das kann man nicht oft genug wiederholen! Das bewahrt einen auch vor übereilten Neukäufen. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. Dezember 2008 Geschrieben 11. Dezember 2008 und ich möchte nochmal drauf hinweisen, dass es sich um ein cc-bike handelt, nicht ein tourenbike oder sowas. waqs bringt mir eine bremse mit reserven, wenn es mir in echtem gelände mit vorne 8cm federweg und hinten hardtail das hirn rausbeutelt? und für cc-gelände reicht eine juicy mit großer scheibe vorne allemal noch... Zitieren
OltaBanolta Geschrieben 11. Dezember 2008 Geschrieben 11. Dezember 2008 Sag ich ja die ganze Zeit! Zitieren
yellow Geschrieben 11. Dezember 2008 Geschrieben 11. Dezember 2008 Völlig sinnlos, aber mM nach willst Du eine andere Bremse, also ... technische Argumente: ich hab seit 2001 bis heuer Frühjahr eine mechanische Avid am Radl gehabt. Die benutzt die gleichen Beläge wie alle Juicys. In den paar Jahren hab ich nen Haufen Beläge durchprobiert und kann Dir tippen, dass zwischen den einzelnen Belägen mehr Unterschied ist, als ne andere Bremse bringen wird --> für weniger Kosten Kauf Dir Swissstop-Beläge (das sind die die ich für am besten halte) und check die Bremse ob sie vielleicht mal entlüftet gehört. Dann kannst ja immer noch eine größere Disc vorne montieren (immer noch billiger als neue Anlage) aber ich glaub das brauchst nicht mehr. PS: am neuen Radl hab ich nun eine 7er Juicy mit 203er vorne. Jetzt mal davon abgesehen dass die Betätigung mit Hydro angenehmer ist, die reine Bremskraft mit den Originalbelägen war um nix anders als die mechanische mit Swissstop (und nur 165er Disc). --> die Beläge machens Zitieren
Sundaydriver Geschrieben 11. Dezember 2008 Geschrieben 11. Dezember 2008 ähm passt die gustl überhaupt auf die fatty ? bzw was für ne gabel hast du überhaupt? ne 200 gustl oder code kann die gabel ganz schön verziehen und dann schaust bled wennst beim bremsen auf einmal abbiegst !!!! auch mein tipp 200er scheibe vorn 180er hinten mit neuen belägen Zitieren
trialELCH Geschrieben 11. Dezember 2008 Geschrieben 11. Dezember 2008 ähm passt die gustl überhaupt auf die fatty ? bzw was für ne gabel hast du überhaupt? ne 200 gustl oder code kann die gabel ganz schön verziehen und dann schaust bled wennst beim bremsen auf einmal abbiegst !!!! auch mein tipp 200er scheibe vorn 180er hinten mit neuen belägen Die Fatty ist steifer als so manche Federgabel, von daher würd ich mir keine Sorgen machen. Ich als Gustl fahrer, empfehle dir eher größere Scheiben, bei deiner jetzigen und oder bessere Beläge. Eine Code oder Gustl ist einfach nur viel zu übertrieben. Es kommt ja auch keiner auf die Idee in einen Minivan (Touran, Zafira, .. ) Porsche GT4 Bremsen einzubauen. Zitieren
Netzhaut-76 Geschrieben 11. Dezember 2008 Autor Geschrieben 11. Dezember 2008 Es kommt ja auch keiner auf die Idee in einen Minivan (Touran, Zafira, .. ) Porsche GT4 Bremsen einzubauen. LÖÖL So! Endresultat ist ---> werd vorne 203 Scheiben und hinten 185 Scheiben draufmachen. Swissstop Beläge rein und pasta. Danke nochmals für die ganzen Infos und Ratschläge. Bin wieder um einiges Gscheiter wordn :s:!! Wer solche Scheiben und Atapter zuhause liegen hat bitte um eine PM!!!! Zitieren
trialELCH Geschrieben 11. Dezember 2008 Geschrieben 11. Dezember 2008 LÖÖL So! Endresultat ist ---> werd vorne 203 Scheiben und hinten 185 Scheiben draufmachen. Swissstop Beläge rein und pasta. Danke nochmals für die ganzen Infos und Ratschläge. Bin wieder um einiges Gscheiter wordn :s:!! Wer solche Scheiben und Atapter zuhause liegen hat bitte um eine PM!!!! Bevor du aber die ~100€ für Scheiben und Adapter raushaust, probiers mal nur mit neuen Belägen Ist günstiger und den Rest kann im Nachhinein noch imemr kaufen Zitieren
MikePatton Geschrieben 11. Dezember 2008 Geschrieben 11. Dezember 2008 Es kommt ja auch keiner auf die Idee in einen Minivan (Touran, Zafira, .. ) Porsche GT4 Bremsen einzubauen. jo...aber auf nen opel astra 1.6 sport reifen mitn geschwindigkeitskürzel "z"...fg Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 11. Dezember 2008 Geschrieben 11. Dezember 2008 ...waqs bringt mir eine bremse mit reserven, wenn es mir in echtem gelände mit vorne 8cm federweg und hinten hardtail das hirn rausbeutelt?... ICh glaube das hat es schon getan wenn ich das hier lese Jemand mit 203/185 an einem CC Bike, da kann ich nur den kopf schütteln!!! Da gibts wesentlich bessere Investitionen als das Geld für so was unnützes rauszuhauen, und Mehrgewicht herumzutragen... aber dafür wirds nun viele Bremsspuren in seiner Umgebung geben:rofl: Eine Steigerung wäre nur mehr die Gustl in 210/210 gewesen... dann hätts ihm beim ersten Vollbremser das Gebis auch noch rausgeschleudert... und den filigranen Rahmen verbogen:rofl: Zitieren
Netzhaut-76 Geschrieben 11. Dezember 2008 Autor Geschrieben 11. Dezember 2008 ICh glaube das hat es schon getan wenn ich das hier lese Jemand mit 203/185 an einem CC Bike, da kann ich nur den kopf schütteln!!! Da gibts wesentlich bessere Investitionen als das Geld für so was unnützes rauszuhauen, und Mehrgewicht herumzutragen... aber dafür wirds nun viele Bremsspuren in seiner Umgebung geben:rofl: Eine Steigerung wäre nur mehr die Gustl in 210/210 gewesen... dann hätts ihm beim ersten Vollbremser das Gebis auch noch rausgeschleudert... und den filigranen Rahmen verbogen:rofl: Du hättest was sinnvolles dazuposten solln nicht was sinnloses!! Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 12. Dezember 2008 Geschrieben 12. Dezember 2008 was soll ich da noch sinnvolles posten, wenn eh Hopfen und Malz verloren is schon seit den Posts von vielen anderen hier vor mir, die dieses sinnlose Unterfangen auch nicht stoppen konnten:eek: Ich kann nur den Kopf schuetteln und lachen:rofl: Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 12. Dezember 2008 Geschrieben 12. Dezember 2008 Auf was du noch achten solltest, ist die Bremshebelmontage am Lenker. Bremshebel innen, Schalthebel aussen damit du schön weit außen am Hebel angreifst. Bei Shimanohebeln mit Ganganzeige musst du die Anzeige aber abmontieren sofern möglich. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.