Zum Inhalt springen

Jacques Lemans Uhren... Erfahrungen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Neue Armbanduhr steht an...

 

Preislich sowieo Optisch gefallt mir die Geneve Tempora von Jacques Lemans sehr gut... taugen die dinger was oder auch nur so a Mode dreck was nach nem Jahr den Geist aufgibt?

 

lg

Geschrieben
Neue Armbanduhr steht an...

 

Preislich sowieo Optisch gefallt mir die Geneve Tempora von Jacques Lemans sehr gut... taugen die dinger was oder auch nur so a Mode dreck was nach nem Jahr den Geist aufgibt?

 

lg

 

ich hab noch nix nachteiliges ghört drüber, wenns dich ned stört, dass a quarzwerk hat, warum ned.

Geschrieben
ich hab noch nix nachteiliges ghört drüber, wenns dich ned stört, dass a quarzwerk hat, warum ned.

 

a automatik wär halt schon was feines... finanziell würd ich mich halt gern bis 500€ begrenzen und da is ned wirklich viel hübsches automatisches zu finden...

Geschrieben
da klick ich garned erst drauf :f:

 

lt. foto schauns ned mal so schlecht aus ... nixxxx kann man euch recht machen :D

 

gehst dann auch nicht zum hofer tanken? soll ja bald kommen ...

Geschrieben
lt. foto schauns ned mal so schlecht aus ... nixxxx kann man euch recht machen :D

 

gehst dann auch nicht zum hofer tanken? soll ja bald kommen ...

 

ohne auto und ohne FS stellt sich die frage für mich nicht :D

 

ich hab mich getraut und drauf geklickt, hübsch sinds nicht grad...

Geschrieben

also wenn du bis 500,- EUR ausgeben kannst/willst, dann würd ich definitiv nach etwas mechanischem suchen.

 

Seiko (bei uns unterschätzt) bietet für unter 500,- einige sehr nette und qulitativ sehr gute Uhren an (halt übers internet, aber das ist unproblematisch).

Seiko Monster mit weissem Ziffernblatt gefällt mir extrem gut (hatte ich auch schon).

 

ansonsten einfach mal ein bissl im Internet herumstöbern und in einem Uhrenforum Automatik bis 500,- eingeben - da findest genug Tipps

Geschrieben
a automatik wär halt schon was feines... finanziell würd ich mich halt gern bis 500€ begrenzen und da is ned wirklich viel hübsches automatisches zu finden...

 

http://cgi.ebay.at/TRESSA-Automatic-35x43mm-NOS_W0QQitemZ150315628452QQcmdZViewItemQQptZDE_Kleidung_Schmuck_Accessoires_Uhren_Armbanduhren?hash=item150315628452&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1232%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318

 

neues gscheites schweres bandl rauf, das ding wird ohne probs laufen, und im fall des falles hast sogar a werkl drin, das sich noch repariern lässt ;o)

 

und wie der stetre sagt, seiko, orient, kriegst passable automatiks um deutlich unter 500€

Geschrieben

Unbedingt eine mechanische! Strom braucht man nur in digitalen Sportuhren.

 

In der 500€ Klasse muss man für ein elegantes Modell da schon ein bisschen suchen, aber unmöglich ist es nicht. Seiko ist ein guter Tipp wenn du Qualitätsware willst.

Geschrieben

Überraschenderweise bietet Festina um unter 200 Euro eine, wie ich finde, optisch ganz schöne Automatik-Uhr an.

 

http://www.festina.de/festina_de/kollek_klassik_automatik/choice_autom_6749_1.jpg

 

Das Automatik-Werk ist ein japanisches Miyota Kaliber 8N24 das in div. Fachforen ganz positiv bewertet wurde, und auch den Vergleich mit höher/höchstwertigen Automatikwerken nicht zu scheuen brauchte.

 

Ansonsten ist Dieses Forum puncto Uhren sehr brauchbar.

 

...bei mir is es aber dann doch eine Breil geworden.

Geschrieben
Überraschenderweise bietet Festina um unter 200 Euro eine, wie ich finde, optisch ganz schöne Automatik-Uhr an.

 

http://www.festina.de/festina_de/kollek_klassik_automatik/choice_autom_6749_1.jpg

 

Das Automatik-Werk ist ein japanisches Miyota Kaliber 8N24 das in div. Fachforen ganz positiv bewertet wurde, und auch den Vergleich mit höher/höchstwertigen Automatikwerken nicht zu scheuen brauchte.

 

Ansonsten ist Dieses Forum puncto Uhren sehr brauchbar.

 

...bei mir is es aber dann doch eine Breil geworden.

 

optisch sehr hübsch...

 

breil wär bei mir auch auf der liste aber irgendwie nix hübsches dabei momentan in der kollektion was ich so gesehen hab

Geschrieben

breil wär bei mir auch auf der liste aber irgendwie nix hübsches dabei momentan in der kollektion was ich so gesehen hab

 

Richtig gut aussehen tun die "Globe"-Modelle aus den vergangenen Modelljahren, zum Beispiel (m)eine:

 

http://www.mensdesignerwatches.co.uk/images/BreilGlobeGentsChronograph.bmp

 

Gehen auf Ebay auch um unter 150 Euro weg (NP weit über 200)

Geschrieben
Richtig gut aussehen tun die "Globe"-Modelle aus den vergangenen Modelljahren, zum Beispiel (m)eine:

 

http://www.mensdesignerwatches.co.uk/images/BreilGlobeGentsChronograph.bmp

 

Gehen auf Ebay auch um unter 150 Euro weg (NP weit über 200)

 

hmm, reißt mich jetzt ned sooo vom hocker, da gefallt ma die festina besser... wie heißt die?

Geschrieben
Neue Armbanduhr steht an...

 

Preislich sowieo Optisch gefallt mir die Geneve Tempora von Jacques Lemans sehr gut... taugen die dinger was oder auch nur so a Mode dreck was nach nem Jahr den Geist aufgibt?

 

lg

 

ich habe seit ~8 jahren eine jaques lemans. funktioniert perfekt, bin hochzufrieden. einzig das glas ist schon ein bisschen zerkratzt, aber ich denke, das kommt bei anderen uhren auch vor wenn man sie tagtäglich trägt (klärt mich auf, wenn dem nicht so ist - bin alles andere als ein spezialist)

 

ein plus ist für mich auch, dass jaques lemans eine österreichische firma ist

Geschrieben

eigentlich, aber nur eigentlich, sollte man ja einmal mit der Frage anfangen, was du mit der Uhr alles machen willst...

 

da könnte sich dann schon schnell herausstellen, ob eine mechanische überhaupt Sinn macht - wobei, es gibt auch extrem robuste Mechanische (meine Sinn U2 macht so ziemlich alles mit)

Geschrieben
eigentlich, aber nur eigentlich, sollte man ja einmal mit der Frage anfangen, was du mit der Uhr alles machen willst...

 

da könnte sich dann schon schnell herausstellen, ob eine mechanische überhaupt Sinn macht - wobei, es gibt auch extrem robuste Mechanische (meine Sinn U2 macht so ziemlich alles mit)

 

alltagsuhr und zu nem anzug solls auch noch was her machen... meine momentane swatch irony macht weder was her noch funktionierts gscheit...

 

für sport und so sachen hab ich meine polar...

Geschrieben

na dann kanns ohne Probleme eine mechanische Uhr sein.

Orient-Watches (Seikoableger) ist ebenfalls zu empfeheln.

ebi uns eigentlich gänzlich unbekannt, dennoch eine Überlegung wert!

 

aja und was Seiko betrifft - ich meine nicht die, die man bei uns zu kaufen bekommt, sondern die mechanischen, die man in Japan recht günstig (um die 200,- EUR) bekommen kann - über i-net um ca. 225,- inkl. Versand (Tipp: chronograph.com)

Geschrieben

hatte einmal eine ti von denen - war sehr zufrieden -

 

ansonsten : (wahrscheinl. leider nicht um 500.- oder weniger )

rolex oder tag heuer oder IWC ;)

is zwar teurer - verliert aber nicht an wert - wunderschön - zeitlos -sollten ewig funken - kan man norm. weise weiter vererben !!!

Geschrieben

Hab jetzt seit ca zwei jahren eine Tag Heuer, ok die bekommt in der Preisklasse nicht bin aber höchst zufrieden.

 

Jaques Lemans hab ich auch daheim kann auch nichts schlechtest drüber sagen.

 

die oben gepostete Festina, ist denk ich für den Preis absolut ok und macht auch optisch etwas her.

 

lg

Christian

Geschrieben
Versteht eh keine Sau, warum die bei uns nicht vertrieben werden...

naja, das mit Seiko ist so eine Sache

 

bei uns (AT, D, CH) gilt Seiko als typische "Kaufhof", Gerngross,.. Marke > recht billig und wenig Qualität, meist quartz

 

dass Seiko aber auch im Premium Bereich mit den Grand Seikos vertreten ist, wissen bei uns nur sehr wenige, die, die sich halt für Uhren interessieren.

 

eine Grand Seiko würde ich sofort jeder Rolex (mag ich pers. nicht), einer IWC oder Omega vorziehen - das ist Handwerkskunst in Vollendung, japanisch halt.

 

warum geht Seiko nicht nach Europa (mit der Grand Seiko) - weil sie a) nicht die Kapazitäten haben den europäischen Markt in dem Umfang zu beliefern, dass es sich rentiert, b) weil das Image von Seiko in Europa ein gemischtes ist (siehe oben) und c) weil man mit der Grand Seiko nicht in den Massenmarkt einsteigen will, es soll etwas Besonderes bleiben

 

TAG Heuer ist, naja, ein bissl komisch - viel Quartz, viel Sponsoring, wenig wirklich spannendes. IWC, lebt von der Mark X Legende (in meinen Augen) und Rolex ist halt Rolex ;)

 

sorry, dass das jetzt ein bissl Off Topic geworden ist

Geschrieben
Kostet Liste 169 Euro, kriegst aber in der Bucht manchmal schon unter 150 ;)

 

so sparen muss ich zum glück nicht gg such grad nen juwelier in wien der die lagernd hat...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...