Kay2 Geschrieben 19. Dezember 2008 Geschrieben 19. Dezember 2008 moinsen! ich such neue pedale für mein shova st (ist nun auch unter den enduro bikes abgelegt ) wichtig ist, dass sie nicht so teuer sind. so etwas in der richtung vllt : The Shadow Conspiracy - Nostra Pedal Ball Bearings nur weiß ich halt net wies mit der quali aussieht.. das gewicht von 340g im vgl zu den crankbrothers verwundert mich etwas... habt ihr da n tipp? und nochwas: wo bekomme ich so schnickschnakk wie farbige(eloxierte) aheadkappen und lenkerstopfen her? Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 19. Dezember 2008 Geschrieben 19. Dezember 2008 ;1791409']moinsen! ich such neue pedale für mein shova st (ist nun auch unter den enduro bikes abgelegt ) wichtig ist, dass sie nicht so teuer sind. so etwas in der richtung vllt : The Shadow Conspiracy - Nostra Pedal Ball Bearings nur weiß ich halt net wies mit der quali aussieht.. das gewicht von 340g im vgl zu den crankbrothers verwundert mich etwas... habt ihr da n tipp? und nochwas: wo bekomme ich so schnickschnakk wie farbige(eloxierte) aheadkappen und lenkerstopfen her? also ich fahr selber die leichten Wellgo Mg-1 (da haette ich auch noch welche originalverpackten neuen zu hause in verschiedenen Farben wenns wer braucht), muss sagen tadellos, ein Pin ist inzwischen wegen Steinberuehrung weg, aber sonst sehr gute Pedale meiner Meinung nach... und die haben nur 360g im Paar. Ich kann mir net vorstellen dass du guenstige Plattformpedale findest, die im Paar dann auch leicht sein sollen (Gewicht von 340g wie du angibst glaub ich fast net, kann eher das pro Stueck sein ,oder?) haben und farbige Parts von KCNC usw hab ich auch grad inseriert hier, Lockongriffe, Schnellspanner, Sattelklemmen, Kettenblattschrauben ... zb... und falls wer in Pink was findet bitte melden, die hab ich noch nirgends gefunden gscheit... Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 19. Dezember 2008 Geschrieben 19. Dezember 2008 Glaub auch dass die 340g pro Pedal gemeint sind. Von den MG1 hört man nichts schlechtes. Ansonsten gäbe es noch die Tioga und die Shimanos die für ihre guten Lager bekannt sind. Zitieren
Siegfried Geschrieben 19. Dezember 2008 Geschrieben 19. Dezember 2008 Ich bin mit meinen Xpedo MX3 recht zufrieden. Um 55 Euro ein 430g-Paar finde ich recht akzeptabel. Halten tun sie bisher auch ganz anständig, und die Pins sind Schienbeinkiller Die CrankBros. 5050 halte ich für überteuert und minderwertig. Ich hab selbst 2 Paare mit Zeitabstand gehabt und immer waren frühzeitig die Lager am Ende. ...das konnte das alte, einfachst aufgebaute Truvativ Holzfeller schon besser (welches ich noch immer für ein optisch/funktional gutes Pedal) halte. Zitieren
Kay2 Geschrieben 19. Dezember 2008 Autor Geschrieben 19. Dezember 2008 wie siehts mit dem truvativ holzfeller pedal von 2008 aus? könnt ich für 30 euro haben! Zitieren
Siegfried Geschrieben 19. Dezember 2008 Geschrieben 19. Dezember 2008 ;1791614']wie siehts mit dem truvativ holzfeller pedal von 2008 aus? könnt ich für 30 euro haben! An sich kein schlechtes Pedal. Sehr einfach aufgebaut, guter Grip, und an sich schöne Optik. Zitieren
Andretti Geschrieben 19. Dezember 2008 Geschrieben 19. Dezember 2008 also ich fahr selber die leichten Wellgo Mg-1 (da haette ich auch noch welche originalverpackten neuen zu hause in verschiedenen Farben wenns wer braucht), muss sagen tadellos, ein Pin ist inzwischen wegen Steinberuehrung weg, aber sonst sehr gute Pedale meiner Meinung nach... und die haben nur 360g im Paar. Ja, die sind super. Vielleicht etwas weich vom Material her (hab mir schnell ein paar tiefe Kratzer eingefangen), is mir aber wurscht. Preis und Gewicht passen! Zitieren
Kay2 Geschrieben 19. Dezember 2008 Autor Geschrieben 19. Dezember 2008 opti! dann werdens wohl die! hab nämlich bei dem shop wo ich die bekomme schon n auftrag in planung Zitieren
homopus Geschrieben 19. Dezember 2008 Geschrieben 19. Dezember 2008 Könntest als Plattformpedale auch NC17 Sudspin III Pro nehmen, wiegen auch nur 390g das Paar:toll: Scheinen sehr gut gelagert, zumindest besser als 5050x kosten aber auch um 70€ Zitieren
Kay2 Geschrieben 19. Dezember 2008 Autor Geschrieben 19. Dezember 2008 hm shit hab mich verguckt-die holzfeller kosten 40 euro die die ich gesehen habe sind die hussefelt! taugen die dann weniger? Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 19. Dezember 2008 Geschrieben 19. Dezember 2008 Vergiss die Hussefelt am besten ganz schnell wieder. Die haben keine wirklichen pins sondern einfach nur stumpfe Noppen. Zitieren
ribisl Geschrieben 19. Dezember 2008 Geschrieben 19. Dezember 2008 Meine Empfehlung: Atomlab Aircorp! Grip ohne Ende und wirklich sehr dünn.... Hab noch 5050XX auch recht dünn aber mittelmäßiger Grip und die Schrauben für die wechslbaren Platten verliert man die ganze Zeit ansonsten ganz OK. Und dann hab ich noch die NC-17 SUD Pin II Pro und die sind mMn der allergrößte Mist, miserabler Grip, saudick, schlecht gelagert usw...... Zitieren
xtroman Geschrieben 19. Dezember 2008 Geschrieben 19. Dezember 2008 Ich hab die Wellgo B-47, etwas schwer, aber bei 21,- ein super Preis und einwandfreier Grip!! ciao Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 19. Dezember 2008 Geschrieben 19. Dezember 2008 Meine Empfehlung: Atomlab Aircorp! Grip ohne Ende und wirklich sehr dünn.... Vom Grip und von der Ergonomie her mit Abstand das beste Pedal dass ich bis jetzt gehabt habe. Allerdings schlechte Lagerung und der C-Ring ist auch bedenklich bis gefährlich. Die neuen pimp und pimplite Pedale schauen aber ganz fein aus. Atomlab ist aber sowieso nicht in der genannten Preisklasse. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 20. Dezember 2008 Geschrieben 20. Dezember 2008 die leichten Wellgo Mg-1 ...Fahren mein Bruder u. ich auch -- würden wir jederzeit wieder kaufen. Sensationelles Preis/Gewichts-Verhältnis. Zitieren
Kay2 Geschrieben 21. Dezember 2008 Autor Geschrieben 21. Dezember 2008 okay...und wie schauts mit den fire eye ignition aus? die hab ich im angebot für 30 euro entdeckt! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 21. Dezember 2008 Geschrieben 21. Dezember 2008 Fahren mein Bruder u. ich auch -- würden wir jederzeit wieder kaufen. Sensationelles Preis/Gewichts-Verhältnis. ich habs auch. leider hat es bei mir nicht sehr lange gehalten. habs dann aufs hardtail verbannt, wo es hoffentlich brav dienst tut ohne sich weiter aufzulösen... bin am enduro jetzt auf ein anderes wellgo pedal mit 470gr umgestiegen, dass durchgeschraubte pins hat... Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 21. Dezember 2008 Geschrieben 21. Dezember 2008 ;1792626']okay...und wie schauts mit den fire eye ignition aus? die hab ich im angebot für 30 euro entdeckt! so sprunghaft wie dich habe ich selten jemanden gesehen.. sobald dir einer was vorschlägt willt es sofort, und wenn der nächste Kommentar kommt, willst schon das andere. Auch würde ich nicht nur auf den Preis schauen und Sacklpicken anfangen!! Was gscheites mit dem du länger Freude hast, sollte dir auch ein paar EUR mehr Wert sein!! 5 verschiedene Sachen von 5 Shops geholt sind 5 mal Versandkosten... schon mal an das gedacht?? Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 21. Dezember 2008 Geschrieben 21. Dezember 2008 Die Specialized LoPro Mag wären auch noch eine Überlegung wert. Zitieren
Kay2 Geschrieben 22. Dezember 2008 Autor Geschrieben 22. Dezember 2008 @ zet 1 : also soweit ich mich erinner hatte ich bisher nur vor das truvativ pedal zu kaufen.. und ich fünf verschiedenen shops kaufe ich auch nicht ein. das kannst ruhig meine sorge lassen und dass ich so aufs geld schaue liegt daran, daß ich schon wieder ne bestellung von 300 € zusammenhab... Zitieren
Hrdtail Geschrieben 21. Mai 2010 Geschrieben 21. Mai 2010 Beim Gewinde (9/16 vs. 1/2 Zoll) aufpassen, aber sonst: unter 25 Euro, unter 400 Gramm, Austauschbare Stahlpins, blablabla .... LG M Zitieren
Flow Geschrieben 21. Mai 2010 Geschrieben 21. Mai 2010 Also ich kann nach knapp einjährigem Gebrauch die NC17 Sudpin III empfehlen... Lagerung ist nach wie vor tadellos, hab nur einige Pins verloren, aber es waren Ersatzpins dabei. Allerdings kann ich den Grip nicht mit anderen Pedalen vergleichen, da ich bisher keine anderen unter den Schuhen hatte. Zitieren
gif0061 Geschrieben 24. Mai 2010 Geschrieben 24. Mai 2010 shimano spd 520er sind robuste pedale - hab sie an meinem harttail MTB schon das 3. jahr und viele harte 1000e kilometer... Zitieren
riffer Geschrieben 24. Mai 2010 Geschrieben 24. Mai 2010 shimano spd 520er sind robuste pedale - hab sie an meinem harttail MTB schon das 3. jahr und viele harte 1000e kilometer... Nachdem es schon etwas länger her ist und die gesuchten FLAT-Pedale bereits gefunden sind, ist der "Tip" des absoluten SPD-Breitband-Pedals wohl leider nimmer notwendig - ich geb dir aber Recht, bei mir sind sie auf jedem Rad, das nicht grade Flats drauf hat... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.