waldbauernbub Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 Soviele Menschen leben gar nicht in Nordkorea, die man leiden lassen könnte, um da aufzuholen. Ich habe diese Feststellung nicht quantitativ gemeint. Ich habe nicht vor, die zweieinhalb Millionen, die in den 90ern in Nordkorea verhungert sind, gegen die Opfer hochzurechnen, die im Laufe der letzten 2000 Jahre im Namen des Christentums umgebracht wurden. Zitieren
Bernhard_K Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 was mich noch brennend interessieren würde: wieviel arme kinder denn schon durch religionsunterricht schwere folgeschäden erlitten haben. der anteil dürfte ja recht groß sein, was man hier so liest. Naja jedes das z.B. mehr zusätzliche Turnstunden will aber der Staat kein Geld mehr übrig hat weil er Religionslehrer bezahlt. Edit: Natürlich übertrieben ausgedrückt da der Staat die gesparte Kohle den Banken geben würde und nicht den Turnlehrern Zitieren
el presidente Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 das hatten wir doch schon. das letzte mal vor ca. 60 Jahren. ja, war eine tolle zeit.:k: Meinst jetzt Russland oder China, oder hast Du eine völlig andere Zeitrechnung? Übrigens: Mittlerweile ist 2009. Keine Ahnung, was Du mit dieser Zeitangabe jetzt konkret meinst. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 was mich noch brennend interessieren würde: wieviel arme kinder denn schon durch religionsunterricht schwere folgeschäden erlitten haben. der anteil dürfte ja recht groß sein, was man hier so liest. Einer, der Buchdrucker. Aber der war ja nicht in einer "normalen" Schule, sondern in irgendeinem Priesterseminar, soweit ich das richtig in Erinnerung habe. Alle anderen sollten einmal überlegen wie es in ihrer Schulzeit war. Religion war für mich eine absolute Bereicherung! Wenn es mic nicht interessiert hat, habe ich eben (wie in den anderen Stunden die mich nicht interessierten) nur das Nötigste getan und basta. Religion war, zumindest vor 15 Jahren noch, vielleicht 2% Bibel. Der Rest war dermaßen allgemein, daß man den Unterricht von mir aus auch anders nennen könnte. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 Ich keks mich ab , naja, was solls @faschistodi: Hierarchische von oben dominierte Machtsysteme gab es schon immer und wird es auch immer geben: Monarchien, Diktaturen, Großkonzerne in Privatbesitz, Pfadfinder, usw. Das jemandem zum Vorwurf zu machen ist lächerlich. . du solltest aber wohl auch die thematik der xenophobie, unterdrückung der meinungsfreiheit samt zyklischer hochoffizieller titulierung der glaubensdogmen und den unwillen zu veränderung besonders auch durch aktivität der basis nicht vergessen. das gibts bei grosskonzernen oder vereinigungen die sonst irgendwie erfolgreich überleben wollen nicht. genau deswegen die form der zwangsbeglückung seitens der kirche. sonst würd sich die angelegenheit eh von selbst klein schrumpfen. nicht umsonst gibts den hochoffiziellen missionierungsauftrag an jeden christen. und die verwerflichkeit einer monarchie oder diktatur kommt dir nicht in den sinn?! Zitieren
soulman Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 Weil das alle Kinder betrifft, genauso wie Deutsch, Mathe, Biologie, Chemie, Geographie, Sprachen usw usf. Religionsunterricht dagegen nicht. zu deinem problem, das hier wirklich am thema vorbeischiesst: 1. wer übernimmt die verantwortung für dein kind, wenn ihm ausserhalb der beaufsichtigten klassenräume etwas passiert? es braucht nur ausrutschen und sich den knöchel verstauchen. dann wars keiner, weil der fratz ja sich selbst überlassen war. na dich möcht ich sehen was du für an wirbel schlägst! 2. wenn der stundenplan eng gestrickt ist (und das ist er auf grund des allgemein herrschenden lehrermangels), dann rennt auch in eurer schule kein lehrer rum der nicht weiss was er mit seiner zeit anfangen soll. da das kind aber einer aufsicht unterstellt sein muß (lies dir einmal die schulordnung durch), hat es in einer anderen klasse zu sitzen, wo es beaufsichtigt ist. das ist eine bringschuld der schule ggü. den eltern bzw. dem kind. Zitieren
soulman Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 Weil der Staat im eigenen Interesse die Gesundheit der Kinder erhalten sollte! Und was (sehr wenige Menschen) zu Maria Empf. feiern muss mein Kind wirklich nicht wissen... Beziehungsweise kann es das im Geschichtsunterricht lernen. Z.B.: Mit den sachlichen Worten: "Manche Menschen feiern weil sie glauben, dass..." Schadet der Allgemeinbildung sicher genausowenig wie zu Wissen warum zu Ramadan gefastet wird. das sind dann die allgemeinbildungs-defizitären, die bei vorstellungsgesprächen schon bei ihrer korrekten namens- u. adressangabe scheitern. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 @Bernhard_K Pfuh, stimmt! Alleine der unschätzbar praktischen Feiertage wegen sollten wir schön brav katholisch (christlich, was auch immer) bleiben in unserem Land Das meine ich ernst! Zitieren
wildflowersoul Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 @Bernhard_K Pfuh, stimmt! Alleine der unschätzbar praktischen Feiertage wegen sollten wir schön brav katholisch (christlich, was auch immer) bleiben in unserem Land Das meine ich ernst! Schlage einen Deal vor. Wenn mein gesetzlicher Urlaubsanspruch jährlich um 5 Tage erweitert wird geh ich gern an allen katholischen Feiertagen ins Büro Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 Schlage einen Deal vor. Wenn mein gesetzlicher Urlaubsanspruch jährlich um 5 Tage erweitert wird geh ich gern an allen katholischen Feiertagen ins Büro 10! Zitieren
wildflowersoul Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 10! 20! Aber im Ernst jetzt: Wie viele sind's denn jetzt überhaupt? Mal nachzählen... Zitieren
Gast eleon Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 Schlage einen Deal vor. Wenn mein gesetzlicher Urlaubsanspruch jährlich um 5 Tage erweitert wird geh ich gern an allen katholischen Feiertagen ins Büro jeder ist sich selbst der nächste oder was!??! :s: Zitieren
wildflowersoul Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 jeder ist sich selbst der nächste oder was!??! Na sicher bitte. Im unnötigen Winter, zu Weihnachten (bäh!) brauch ich eh nicht frei. Geh lieber wenn's schön ist in's Schwimmbad Ahja, zähle 10,5 Feiertage, im besten Fall, wenn keiner auf Wochenende fällt. (24.12. ist ja Halbtagsfeiertag, ne?) Zitieren
bikerswife Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 jaja da jammer die katholische leute und die es nimmer sein wollen, dass sie zu karfreitag arbeiten müssen und die evangelischen kollegen nicht...... 13 sinds wenn ich mich nicht verzählt habe. wie wäre es so, alle die nicht getauft und aus der kirche ausgetreten sind. müssen an kirchlichen feiertagen arbeiten gehen. denn wieso sind sie noch nutznießer von katholischen feiertagen, wenn sie mit der kirchen und den inhalt dieser feiertage nix mehr zu tun haben wollen? Zitieren
SirDogder Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 dann wars keiner, weil der fratz ja sich selbst überlassen war. na dich möcht ich sehen was du für an wirbel schlägst! Manche Leute reagieren nicht so entspannt, wenn man ihre Kinder schimpft. Vielleicht ein biserl runter vom Gas? War nur ein Vorschlag! Zitieren
Intrud0r Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 Seit wann ist Fratz ein Schimpfwort? Zitieren
wildflowersoul Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 wie wäre es so, alle die nicht getauft und aus der kirche ausgetreten sind. müssen an kirchlichen feiertagen arbeiten gehen. Mein Vorschlag war durchaus ernst gemeint. Ich komm gern am 08.12. und am 25.12. und an all diesen Tagen - wenn ich einen äquivalenten Ersatz in Form von erweitertem gesetzlichem Urlaubsanspruch bekomme. 5 Tage waren untertrieben, aber wenn ich von 13 Feiertagen (wie zählst du die?) ausgeh, geb ich mich mit 10 zufrieden. Da schaut's mal, wie entgegenkommend ich bin Weil sonst, wenn das nicht geht -> Diskriminierung! Zitieren
Caileen Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 zu deinem problem, das hier wirklich am thema vorbeischiesst: Das ist nicht nur mein Problem, sondern aller Eltern, deren Kinder nicht an Religionsunterricht in der staatlichen Schule teilnehmen, aus welchem Grund auch immer. Und dieses Problem gäbe es nicht, wäre Religionsunterricht aus der staatlichen Schule ausgeschlossen und bei den Kirchen/Moscheen/Tempeln/woauchimmer privat geführt. Dass es mit islamischen Religionslehrern, die die Demokratie ablehnen, nichts zu tun hat, ist mir klar, aber das Thema hat sich sowieso verselbstständigt (Richtung kein Religionsunterricht in den Schulen) und zu diesem Thema passt es gut. Ich rede doch noch nicht von der Zwangsbeglückung durch in den Schulen und nichtchristlichen Gebäuden hängende Kreuze und Kruzifixe, nicht wahr? Zitieren
bikerswife Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 hl.3 könige ostersonntag und ostermontag christi himmelfahrt pfingstsonntag und pfingsmontag fronleichnam maria himmelfahrt allerheiligen maria empfängnis christtag (25.12.) Stefanietag 26.12. man könnte auch den neujahrstag dazunehmen. festag des hl sylvester. Zitieren
Bernhard_K Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 das sind dann die allgemeinbildungs-defizitären, die bei vorstellungsgesprächen schon bei ihrer korrekten namens- u. adressangabe scheitern. Den Namen lernst auch schon im Religionsunterricht :-O Habe ja desagt, dass es zur "Allgemeinbildung" sicher nicht schlecht ist. Genauso wie der Grund des Ramadans und der Hindu Feiertage. Alles zweifellos sehr interessant und kann in Geschichte unterrichtet werden. Wofür brauchst Religionsunterricht (Außer natürlich zum Missionieren?) Zitieren
wüdi Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 Dass es mit islamischen Religionslehrern, die die Demokratie ablehnen, nichts zu tun hat, ist mir klar, aber das Thema hat sich sowieso verselbstständigt (Richtung kein Religionsunterricht in den Schulen) und zu diesem Thema passt es gut. Ich rede doch noch nicht von der Zwangsbeglückung durch in den Schulen und nichtchristlichen Gebäuden hängende Kreuze und Kruzifixe, nicht wahr? warum solls in österreichischen schulen nicht nach wie vor religionsunterricht geben?? nur weil es ein paar atheisten, zeugen jehovas, freie christen etc. nicht passt? die können ja die kinder aus dem unterricht nehmen und in ihren tempeln, häusern etc. so unterrichten wie sie es für nötig haben. vielleicht ändern wir auch die sprache in der schule von deutsch auf türkisch oder serbisch/kroatisch, weil der anteil an kindern mit dieser muttersprache ist in vielen klassen schon fast grösser als deutschsprachige kinder! Zitieren
soulman Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 Manche Leute reagieren nicht so entspannt, wenn man ihre Kinder schimpft. Vielleicht ein biserl runter vom Gas? War nur ein Vorschlag! hä? wer schimpft? und am gas steh ich auch nicht! machst jetzt auf rächer der waisen und witwen, oder was? Zitieren
Intrud0r Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 wie wäre es so, alle die nicht getauft und aus der kirche ausgetreten sind. müssen an kirchlichen feiertagen arbeiten gehen. denn wieso sind sie noch nutznießer von katholischen feiertagen, wenn sie mit der kirchen und den inhalt dieser feiertage nix mehr zu tun haben wollen? Auch wenn das eine reichlich dümmliche Argumentation ist, ich hab kein Problem damit an kirchlichen Feiertagen zu arbeiten. Zitieren
Bernhard_K Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 Ein Jammer was da für Zusammenhänge gesehen werden.... :f: Was hat die "Kein Religionsunterricht debatte" mit türkischem unterricht oder ausländern zu tun? Zitieren
wüdi Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 Ein Jammer was da für Zusammenhänge gesehen werden.... :f: Was hat die "Kein Religionsunterricht debatte" mit türkischem unterricht oder ausländern zu tun? hey. ein blitz-gneisser. was hat die hier geführte elendslange "no-religionsunterricht-in-schulen"-diskussion mit dem FRED-TITEL zu tun??? ich hätt auch das fussball-ergebnis der letzten spielrunde hier reinschreiben können, wäre dasselbe ergebnis, nämlich... beides haben nix miteinander zu tun... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.