Luki Geschrieben 14. November 2006 Geschrieben 14. November 2006 Ich würde eine 12-27er nehmen, die ist unten genauso abgestuft wie 12-25 Naja ich schätze mal das da wieder das 16er fehlt. Das geht ma schon recht oft ab wenn ich zwischen der 12-23er und der 12-25er (9fach) wechsle. Ausserdem wenn man eh schon Compact hat schaut die 27er wie Megarange am MTB aus. :k: Zitieren
NoWin Geschrieben 14. November 2006 Geschrieben 14. November 2006 Naja ich schätze mal das da wieder das 16er fehlt. Das geht ma schon recht oft ab wenn ich zwischen der 12-23er und der 12-25er (9fach) wechsle. Ausserdem wenn man eh schon Compact hat schaut die 27er wie Megarange am MTB aus. :k: Falsch geschätzt, der Unterschied ist: 21-23-25 oder 21-24-27 und bei beiden fehlt das 18er Ritzl Zitieren
NoFlash Geschrieben 14. November 2006 Geschrieben 14. November 2006 Was würdet Ihr mir raten: Kompakt-Kurbel (falls ja , was FSA ?) oder 12-27 und ordentlich "Schmalz in den Beinen?? nix da compakt! 53/39 und hinten 12-27. ordentlich schmalz in den beinen wär nicht schlecht, aber bei der übersetzung ists nicht wirklich von nöten. erst bei 11-21! Zitieren
Magier Geschrieben 14. November 2006 Geschrieben 14. November 2006 nix da compakt! 53/39 und hinten 12-27. Sagt jemand, der aus EISENSTADT kommt. Hier im Westen Österreich ist aber nicht die Kaimauer vom Neusiedler See die größte Erhebung... Zitieren
Luki Geschrieben 14. November 2006 Geschrieben 14. November 2006 Falsch geschätzt, der Unterschied ist: 21-23-25 oder 21-24-27 und bei beiden fehlt das 18er Ritzl Na dann is es eigentlich wurscht. Sind ja doch lernfähig die Shimpasen. 18er bekommt man glaub ich eh nur in verbindung mit 12-23 bzw. dann mit der 21er. Somit nicht wirklich schlimm wenn das fehlt. mfg Luki Zitieren
josinger Geschrieben 15. November 2006 Geschrieben 15. November 2006 Sagt jemand, der aus EISENSTADT kommt. Hier im Westen Österreich ist aber nicht die Kaimauer vom Neusiedler See die größte Erhebung... Naja paar Steigungen gibts schon.. Ich fahr auch a normale Kurbel mit 12-27, für unsere steigungen hier reichts, aber wenn ich mal an "richtigen" Berg fahr hab ich schon so meine Bedenken.. Zitieren
NoFlash Geschrieben 16. November 2006 Geschrieben 16. November 2006 Sagt jemand, der aus EISENSTADT kommt. Hier im Westen Österreich ist aber nicht die Kaimauer vom Neusiedler See die größte Erhebung... Zitieren
Radi Geschrieben 18. November 2006 Geschrieben 18. November 2006 mein rennrad- erst 1000km am buckel alles original! Zitieren
fred2 Geschrieben 25. November 2006 Geschrieben 25. November 2006 meins: ktm strada LC Master komplett Ultegra hinten: 10-fach: 12 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 19 - 21 - 24 - 27 vorne: 2-fach: 50 - 34 (Compact Drive) Felgen: Mavic Ksyrium Elite Reifen: Continental Grand Prix 4000 Sattel: Selle Italia SLR XP Trans Am Satteslstütze: Ritchey Pro CF Carbon Lenker&Vorbau: Ritchey Pro Pedale: time (330 gramm gesamt) 7,6 kg ohne pedale lt hersteller -- noch vorschläge? http://www.nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=59570 Zitieren
fred2 Geschrieben 25. November 2006 Geschrieben 25. November 2006 Alle drei! Keine falschen Anwandlungen von Machismo am Berg. Es macht wenig Sinn sich mit einer Zeitlupentrittfrequenz die Berge hinauf zu quälen und Deine Knie werden es Dir obendrein noch danken. Ad Compact würde ich zu Shimano raten, da kannst Du mit wenig Umbauarbeit zwischen normal und compact wechseln. Ich verstelle nicht einmal den Umwerfer (Schande über mein Haupt!) aber es funktioniert. mfg Christian cw0110 geht das also wirklich. super. weil ich hab compact drauf und - na ,mal sehen. wahrscheinlich reichts eh Zitieren
Don Pedro Geschrieben 26. November 2006 Geschrieben 26. November 2006 sehr fesch, viel spass Zitieren
mini Geschrieben 6. Dezember 2006 Geschrieben 6. Dezember 2006 Mein neuer Stassenkreuzer!!! Für die meisten wahrscheinlich a 08/15 Radl von der Stange, aber für mich eine schwarze Schönheit. Nach einem Jahr davon träumen, hängt es jetzt tatsächlich in meinem Vorzimmer. Hoffentlich lässt sich der Winter noch Zeit!!! Gewichtsmäßig ist es noch recht bummelig mit gewogenen 8,5 kg. Aber ich und das Bike werden uns gemeinsam einer Diät unterziehen! Zitieren
hermes Geschrieben 6. Dezember 2006 Geschrieben 6. Dezember 2006 hast recht: 08/15 :devil: die sattelneigung tut aber schon beim hinschauen weh, ist die schon richtig eingestellt? mit neuen laufrädern bist wahrscheinlich eh schon unter 8kg. Zitieren
mini Geschrieben 6. Dezember 2006 Geschrieben 6. Dezember 2006 Mittlerweile hab ich die Sattelneigung schon ein wenig nach oben justiert! Allerdings hab ich die Nase immer ein wenig nach unten gestellt, damit gewisse Regionen wach bleiben!!! Zitieren
Gast vanHelsing Geschrieben 6. Dezember 2006 Geschrieben 6. Dezember 2006 Heute ist nach langer Wartezeit endlich mein neuer BMC Rahmen gekommen. 51cm/1,04kg. Das Ganze wird mit Record und Zipp aufgebaut. Zitieren
dantheman Geschrieben 6. Dezember 2006 Geschrieben 6. Dezember 2006 Heute ist nach langer Wartezeit endlich mein neuer BMC Rahmen gekommen. 51cm/1,04kg. Das Ganze wird mit Record und Zipp aufgebaut. wer hat der hat auch will auch will lg Dan :devil: Zitieren
Kingtom Geschrieben 6. Dezember 2006 Geschrieben 6. Dezember 2006 Gewichtsmäßig ist es noch recht bummelig mit gewogenen 8,5 kg. das ist nur der babyspeck Aber ich und das Bike werden uns gemeinsam einer Diät unterziehen! das ist doch mal ein wort. viel vergnügen dabei. Zitieren
Kingtom Geschrieben 6. Dezember 2006 Geschrieben 6. Dezember 2006 Heute ist nach langer Wartezeit endlich mein neuer BMC Rahmen gekommen. 51cm/1,04kg. Das Ganze wird mit Record und Zipp aufgebaut. 1040? find ich jetzt aber doch eher 'schwer' für grösse 51. was wurde dann vom hersteller für ein gewicht prognosziert? war das nicht deutlich unter 1000gr? aber egal. schliesslich schweizer handwerk, daher natürlich volle punktzahl. Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 6. Dezember 2006 Geschrieben 6. Dezember 2006 das ist nur der babyspeck das ist doch mal ein wort. viel vergnügen dabei. mein Kharma hat auch mal >8kg gehabt... jetzt ist er bei 7.1...., nur i bin imma nu gleichschwer :s: Zitieren
stefanolo Geschrieben 7. Dezember 2006 Geschrieben 7. Dezember 2006 jetzt ist er bei 7.1...., na supi, ein aktueller rahmen und du hast ein 6,3 kg bike!? Zitieren
Gast chriz Geschrieben 7. Dezember 2006 Geschrieben 7. Dezember 2006 Heute ist nach langer Wartezeit endlich mein neuer BMC Rahmen gekommen. 51cm/1,04kg. Das Ganze wird mit Record und Zipp aufgebaut. ich finde das ist einer der schönsten rahmen zurzeit Zitieren
Joga Geschrieben 7. Dezember 2006 Geschrieben 7. Dezember 2006 Leider nicht meins, aber DAS gefällt mir echt mörder!!! http://cgi.ebay.de/VINER-TITAN-CARBON-RAHMEN-Campagnolo-Record_W0QQitemZ110062787099QQihZ001QQcategoryZ32509QQrdZ1QQcmdZViewItem Zitieren
hermes Geschrieben 7. Dezember 2006 Geschrieben 7. Dezember 2006 Leider nicht meins, aber DAS gefällt mir echt mörder!!! http://cgi.ebay.de/VINER-TITAN-CARBON-RAHMEN-Campagnolo-Record_W0QQitemZ110062787099QQihZ001QQcategoryZ32509QQrdZ1QQcmdZViewItem hmmm, echt viner? die titanmuffen sind jedenfalls von bertoletti http://www.mbbike.it/inglese/scheda.asp?id=147 Zitieren
ruffl Geschrieben 7. Dezember 2006 Geschrieben 7. Dezember 2006 hmmm, echt viner? die titanmuffen sind jedenfalls von bertoletti http://www.mbbike.it/inglese/scheda.asp?id=147 Und die Rohre von Xin Vin Carbin! :devil: Kon nichi wa Bitches! Zitieren
skoon Geschrieben 7. Dezember 2006 Geschrieben 7. Dezember 2006 hmmm, echt viner? die titanmuffen sind jedenfalls von bertoletti http://www.mbbike.it/inglese/scheda.asp?id=147 verbringt ihr den ganzen Tag im netz, oder wie findest du so was? gibts ja nicht. wobei: jetzt braucht man nur noch den Preis des Mbbike.it Rahmens ;-) schön is der Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.