ka.steve Geschrieben 3. Juni 2009 Geschrieben 3. Juni 2009 Rennbock für die 24h-Rennen und den Glocknerman ca 7,5kg mit Aufleger und Pedalen http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=102670&stc=1&d=1243616626 bessere Auflösung GEIL Zitieren
Buchdrucker47 Geschrieben 3. Juni 2009 Geschrieben 3. Juni 2009 GEIL Ich kann sehr gut verstehen, dass jeder, der sein Rad posted, am liebsten nur positive Comments lesen will, das will auch ich. Aber so wie bei Frauen, sind halt die "Geschmäcker" verschieden und auch dem Zeitgeist unterworfen. (So wie zB vor zehn Jahren ich noch threespoke-wheels entsetzlich fand und fahre dzt selber welche). Andererseits glaube ich, dass eine "universelle" Ästhetik existiert. (Der Goldene Schnitt). Deshalb stört mich an dem Rahmen, der an sich sehr schön ist und mit den Felgen eine gewisse Kompaktheit ausstrahlt, das obere Rohr, das ob seiner unverhältnismäßigen Dünne und der leichten Biegung diese vorhin genannte Ästhetik zerstört. Vielleicht werden aber in zehn Jahren alle Rahmen so designed sein und man wird alle Biker belächeln, die noch ein "Retrorad" fahren, wer weiß? Das war nur eine kleine philosofische Überlegung und sollte Dich nicht abhalten, mit diesem Rad noch viele schöne Stunden zu verbringen! Keep on biking and be happy! Hans Zitieren
ka.steve Geschrieben 4. Juni 2009 Geschrieben 4. Juni 2009 Deshalb stört mich an dem Rahmen, der an sich sehr schön ist und mit den Felgen eine gewisse Kompaktheit ausstrahlt, das obere Rohr, das ob seiner unverhältnismäßigen Dünne und der leichten Biegung diese vorhin genannte Ästhetik zerstört. Klar, kann ein Roubaix s-works nicht jedem gefallen, da der Rahmen auf maximalen Komfort gegen Stöße ausgelegt ist, deshalb, ist er - an der von dir angesprochenen Stelle - in seitlicher Ansicht, etwas dünner, dafür - in der Draufsicht - richtig breit, um mögliche Verwindungen gar nicht erst aufkommen zu lassen. Ich fahr - als Trainingsrad - auch ein "Retro" (Trek 1500), aber eines muss man hier festhalten: der moderne Rahmenbau, bietet Ergebnisse, die wirklich spürbar sind, dass dies nat. die Designwelt wpaltet ist auch klar. Zitieren
Gast vanHelsing Geschrieben 4. Juni 2009 Geschrieben 4. Juni 2009 neue pumps für meine französische geliebte. Campagnolo Chorus, Deda Newton Lenker, Deda Zero Vorbau, Deda Superzero Sattelstütze, Mavic SSC Bremsen, Speedplay Zero Pedale, Selle Italia SLR, Fulcrum Racing Speed. Sehr schön. Super aufgebaut. Der 585 gefällt mit von Look am besten. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 4. Juni 2009 Geschrieben 4. Juni 2009 @chriz wie leich ist dein rad? ca. 6,7 Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 4. Juni 2009 Geschrieben 4. Juni 2009 Klar, kann ein Roubaix s-works nicht jedem gefallen, da der Rahmen auf maximalen Komfort gegen Stöße ausgelegt ist, deshalb, ist er - an der von dir angesprochenen Stelle - in seitlicher Ansicht, etwas dünner, dafür - in der Draufsicht - richtig breit, um mögliche Verwindungen gar nicht erst aufkommen zu lassen. Zusätzlich hat er die superdupadämpfenden Zertz Einsätze . Bringen die es? Laut einem jüngeren (Tour?) Test, nein. Slopppi(ng) bei einem Rennrad, naja. Die Farbkombi ist jedoch "recht nett". Hauptsache aber, es fährt (sich) gut. @meister proper Hast du einen normalen oder Oversize Rennlenker? Und keine Probleme mit der Klemmung bzw. Verkabelung (meistens "stehen" die Bremszüge im Weg bzw. wird es sehr knapp bei engen Lenkern)? Zitieren
Kahuna Geschrieben 4. Juni 2009 Geschrieben 4. Juni 2009 dr. hermes kümmert sich persönlich d'rum! Ja ja, tuts nur lästern. Vielleicht ist mein Blick noch durch die KT getrübt, aber ich finds wirklich nett. Als Xentis Jünger natürlich speziell die LR und den Auflieger. Ich glaub, das Ding fährt sich für den gewünschten Einsatzbereich optimal. Zitieren
MichiR Geschrieben 4. Juni 2009 Geschrieben 4. Juni 2009 Rennbock für die 24h-Rennen und den Glocknerman ca 7,5kg mit Aufleger und Pedalen http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=102670&stc=1&d=1243616626 bessere Auflösung gefällt mir auch sehr gut!!! wusste nicht, daß die xentis-aufleger auch auf std.lenker passen? welchen klemmdurchmesser habens und wie ist die einstellbarkeit/justierbarkeit?! Zitieren
ka.steve Geschrieben 4. Juni 2009 Geschrieben 4. Juni 2009 Zu meinem Speci, Änderungen zum Vorjahr: # anstelle, der sich aufgelösten Kuota-Kurbel, gibts jetzt die FSA SL-K light # Sattel wurde - bei allen Rädern - auf 611er von SQ-lap getauscht, der Speci-Sattel, hält mMn nicht das, was der Hersteller verspricht # Pedale, wurden auf Shimano geändert, da ich mit den Time die Nerven verloren habe, die waren - von mir - einfach nicht zu treffen, jedes Mal ein Glücksspiel # Laufräder, gabs - anstelle der r-sys - die Ksyrium SL mit dunkelblauen, anstatt hellblauen Conti 4000 zum Trek: ist erst seit einigen Wochen mein Begleiter, für den "Alltag". Gebraucht erworben, mit neuer Kassette (12-27) 9-fach und der 4550er Shimano Compaktkurbel für 9-fach ausgerüstet. Zusätzlich gelbe Conti 4000 einen neuen Lenker mit - für mich - angenehmer Form. Als solches, nehm ich es zum sorglosen Trainieren, bzw. bei schlechtem Wetter, oder kurzen Ausfahrten. Wird halt nicht ganz sooo benibel gepflegt als das Spezi, dient einzig dem tieferen Sinn des Rennradfahrens = Freude an der Bewegung und der Natur. Muss aber sagen: ein feines Radl, wenn man die beiden Neuwerte gegenüber stellt, mit ABSTAND ganz klarer Preis/Leistungssieger Zitieren
ka.steve Geschrieben 4. Juni 2009 Geschrieben 4. Juni 2009 Zusätzlich hat er die superdupadämpfenden Zertz Einsätze . Bringen die es? Laut einem jüngeren (Tour?) Test, nein. Slopppi(ng) bei einem Rennrad, naja. Die Farbkombi ist jedoch "recht nett". Hauptsache aber, es fährt (sich) gut. QUOTE] ob´s die Einsätze sind, oder die Form der dadurch durchbrochenen Sitzstreben, Sattelstütz, sowie Gabel, kann ich nicht sagen, ABER, das Gesamtkonzept, bringts, das kann ich mit fester Übrzeugung behaupten. Die Einsätze selbst, nehmen vielleicht noch eine od. andere Schwingung auf, bzw. auch Resonanzgeräusche, aber mehr - denke ich - nicht. Zitieren
uuuli Geschrieben 5. Juni 2009 Geschrieben 5. Juni 2009 Zählt das überhaupt als richtiges Rennrad? Der Rahmen ist ein Carnielli Europa-Modell. http://dl-client.getdropbox.com/u/73129/20090605-IMG_9901.jpg Detailfotos in der Galerie hier: http://www.getdropbox.com/gallery/73129/1/Europa-Modell?h=3da2bf (jetzt auch funktionierend!) Die Kette zwitschert noch ein wenig, auch nach dem ölen. Und ich bin noch auf der Suche nach neuen "Nippeln" für die Bremszüge (aus Gummi?!), habe aber keine Ahnung nach was ich suchen soll. Sonst noch irgendwelche Tipps/Auffälligkeiten? Hi übrigens, bin neu hier Zitieren
hermes Geschrieben 5. Juni 2009 Geschrieben 5. Juni 2009 vom europarad kannt ich bisher nur die braune ausführung. mein papa hat so eines im keller stehen und fährt es noch gelegentlich. der frad2 hat ein solches vergangenes jahr restauriert. gib mal in der suche carnielli ein, dann sollte der entsprechende thread auftauchen. übrigens, willkommen im forum. Zitieren
fred2 Geschrieben 5. Juni 2009 Geschrieben 5. Juni 2009 vom europarad kannt ich bisher nur die braune ausführung. mein papa hat so eines im keller stehen und fährt es noch gelegentlich. der frad2 hat ein solches vergangenes jahr restauriert. gib mal in der suche carnielli ein, dann sollte der entsprechende thread auftauchen. übrigens, willkommen im forum. http://www.unet.univie.ac.at/~a9605605/carnielli/Carnielli%20Restauration%202006/images/radpapa_240.jpg siehe link in meinem profil - die gummidinger waren bei dem radl zum glück noch ganz brauchbar. war ein weihnachtsgeschenk f meinen alten herren vater, er fährt nun ab und an damit in der gegend rum. bleischwerer hobel, aber ganz nett. hab nicht viel geändert außer neue züge/bowden, neue reifen und neues lenkerbandl, neuer sattel- und stütze. und zerlegt hab ichs halt in alle einzelteile und geputzt. kette: leg sie in ein essigglasl DIESEL ein ein paar tage - nachher wie neu. Zitieren
mr.chruris Geschrieben 5. Juni 2009 Geschrieben 5. Juni 2009 Zählt das überhaupt als richtiges Rennrad? Der Rahmen ist ein Carnielli Europa-Modell. http://dl-client.getdropbox.com/u/73129/20090605-IMG_9901.jpg Sonst noch irgendwelche Tipps/Auffälligkeiten? Hi übrigens, bin neu hier Servus. Mir fällt auf, dass der Parkettboden geschliffen und versiegelt gehört :devil: Am Rad vielleicht das Lenkerband in schwarz ? Aber doch ein schönes RENNRAD ! Zitieren
Buchdrucker47 Geschrieben 5. Juni 2009 Geschrieben 5. Juni 2009 Servus. Mir fällt auf, dass der Parkettboden geschliffen und versiegelt gehört :devil: Am Rad vielleicht das Lenkerband in schwarz ? Aber doch ein schönes RENNRAD ! Jawolll! Ein wunderschönes elegantes Rennrad! Nur würde ich es nicht vor einer Türe positionieren! Was für Desaster, wenn unverhofft plötzlich jemand beschlösse, den Raum, bei dem übrigens der Parkettboden geschliffen und versiegelt gehörte, beträte? Dieses Prachtstück würde, den unbarmherzigen Gesetzen der Gravitation unterworfen, einfach umfallen! Das Lenkerband trüge vielleicht irreparable Abschürfungen davon und müsste durch ein neues, am besten ein schwarzes, ersetzt werden! Darum warnen Arzt oder Apotheker: Das Posten von Rädern kann Kopfschmerzen oder Misanthropie verursachen. Liebe Grüße, Hans Zitieren
rocky-socks Geschrieben 6. Juni 2009 Geschrieben 6. Juni 2009 hier mein scapin dyesys http://farm4.static.flickr.com/3402/3559503989_41e44b6c53_o.jpg http://farm4.static.flickr.com/3613/3559503315_d11bf983ae_o.jpg Zitieren
flex1649345348 Geschrieben 7. Juni 2009 Geschrieben 7. Juni 2009 Das Scaprin ist ein Traum! Zu den schlanken Rohren würden allerdings 38mm Carbonlaufräder noch besser passen! Zitieren
Gast chriz Geschrieben 7. Juni 2009 Geschrieben 7. Juni 2009 schön nur der vorbau passt optisch nicht. Zitieren
exotec Geschrieben 7. Juni 2009 Geschrieben 7. Juni 2009 neue pumps für meine französische geliebte. Campagnolo Chorus, Deda Newton Lenker, Deda Zero Vorbau, Deda Superzero Sattelstütze, Mavic SSC Bremsen, Speedplay Zero Pedale, Selle Italia SLR, Fulcrum Racing Speed. Lieber Chriz! der Anblick deines Looks mit den Highheels hat in meinem Geldbörsl bleibenden Schaden angerichtet :devil: damit ist er nun *nopain* für mich Zitieren
izNoGood Geschrieben 7. Juni 2009 Geschrieben 7. Juni 2009 schön nur der vorbau passt optisch nicht. Das Scapin ist ein Traum! :love: Der Seven Titan Vorbau ist zwar was ganz feines, aber ich würde zu einem Carbon von WR-Compositi greifen, passend zur Sattelstütze. Und wenn ich schon dabei bin: statt den Neutrons die Hyperons. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 7. Juni 2009 Geschrieben 7. Juni 2009 Lieber Chriz! der Anblick deines Looks mit den Highheels hat in meinem Geldbörsl bleibenden Schaden angerichtet :devil: damit ist er nun *nopain* für mich immer wieder gerne. Zitieren
exotec Geschrieben 7. Juni 2009 Geschrieben 7. Juni 2009 Lieber Chriz! der Anblick deines Looks mit den Highheels hat in meinem Geldbörsl bleibenden Schaden angerichtet :devil: damit ist er nun *nopain* für mich ein paar erste gache Fotos. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=102986&stc=1&d=1244407382 leider fahr i genauso bescheiden radl, wie i fotographiere :f: Zitieren
witti Geschrieben 8. Juni 2009 Geschrieben 8. Juni 2009 gelungen! mit dem gefährt sehen wir uns hoffentlich demnächst bei unserer sonntags ausfahrt. 9 Uhr RuR Völkl. lg Thomas ein paar erste gache Fotos. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=102986&stc=1&d=1244407382 leider fahr i genauso bescheiden radl, wie i fotographiere :f: Zitieren
G-Money Geschrieben 8. Juni 2009 Geschrieben 8. Juni 2009 Hallo aus Salzburg, bin neu hier und das hier ist mein neuer Stolz ;-)http://dancingpictures.djgu.at/P6080029.jpg Zitieren
Gast chriz Geschrieben 8. Juni 2009 Geschrieben 8. Juni 2009 ein paar erste gache Fotos. , sehr schön. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.