Gast zwartrijder Geschrieben 2. November 2010 Geschrieben 2. November 2010 (bearbeitet) hier mal mein neues kuata - tacho fehlt noch Bearbeitet 2. November 2010 von zwartrijder Zitieren
exotec Geschrieben 2. November 2010 Geschrieben 2. November 2010 hier mal mein neues kuata - tacho fehlt noch nicht nur der, sondern auch das Bild Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 2. November 2010 Geschrieben 2. November 2010 gerade gesehen .. da isses Zitieren
exotec Geschrieben 2. November 2010 Geschrieben 2. November 2010 hier mal mein neues kuata - tacho fehlt noch viel kann man zwar nicht erkennen, aber ich denke es ist ein KUOTA ;-) Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 2. November 2010 Geschrieben 2. November 2010 viel kann man zwar nicht erkennen, aber ich denke es ist ein KUOTA ;-) ich denke das hast du jetzt am rahmen abgelesen *gg* Zitieren
masi_user Geschrieben 2. November 2010 Geschrieben 2. November 2010 Und wie er das hat. Die haben sich wohl verschrieben Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 2. November 2010 Geschrieben 2. November 2010 Und wie er das hat. Die haben sich wohl verschrieben das kapiert er aber jetzt nicht :confused: Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 2. November 2010 Geschrieben 2. November 2010 das kapiert er aber jetzt nicht :confused: hier mal mein neues kuata - tacho fehlt noch ...............hier werden sie geholfen...................... Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 3. November 2010 Geschrieben 3. November 2010 ...............hier werden sie geholfen...................... das ist denk ich ziemlich egal - denn: Afugrnud enier Sduite an enier Elingshcen Unvirestiät ist es eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs. Karss oedr? Zitieren
AFX Geschrieben 3. November 2010 Geschrieben 3. November 2010 die Rienhnelfoge ist veilielcht egal, aebr die Bcuhtsbaen sotleln stmimen. Zitieren
kdanny1 Geschrieben 22. November 2010 Geschrieben 22. November 2010 soweit hab ich meins noch nie zerlegt, jetz noch die nabe ausseinanderbaun dann ists aber wirklich in alle einzelteile zerlegt:-) )http://img12.imageshack.us/img12/203/sdc17850.jpg Uploaded with ImageShack.us Zitieren
livestrong77 Geschrieben 22. November 2010 Geschrieben 22. November 2010 Afugrnud enier Sduite an enier Elingshcen Unvirestiät ist es eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs. Karss oedr? Die Frage ist: Wie lange hast gebraucht um den Text so zu schreiben ? Ich glaub da hätt ich nach dem Zusammensetzen der Buchstaben, schreiben kann man das wohl kaum nennen, einen Knoten im Hirn und würd 3 Tage lang nix mehr sehen. Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 23. November 2010 Geschrieben 23. November 2010 Die Frage ist: Wie lange hast gebraucht um den Text so zu schreiben ? Ich glaub da hätt ich nach dem Zusammensetzen der Buchstaben, schreiben kann man das wohl kaum nennen, einen Knoten im Hirn und würd 3 Tage lang nix mehr sehen. drum hat ER ja eine brille... Zitieren
cHRisu Geschrieben 1. Dezember 2010 Geschrieben 1. Dezember 2010 Hier mal mein Crosser: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=122162 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=122163 Wird auch manchmal nur als Transportmittel missbraucht, deswegen die Pedalplatten. Lg Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 10. Dezember 2010 Geschrieben 10. Dezember 2010 Der Nikolaus hat die aktuelle Nr 2 vorbeigebracht Bezüglich Pedale und Säge für den Gabelschaft verlasse ich mich einfach mal aufs Christkind http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=122371&stc=1&d=1291990569 Zitieren
Gast chriz Geschrieben 10. Dezember 2010 Geschrieben 10. Dezember 2010 Der Nikolaus hat die aktuelle Nr 2 vorbeigebracht Zitieren
masi_user Geschrieben 10. Dezember 2010 Geschrieben 10. Dezember 2010 Der Vorbau und die Gabel wirken sehr mickrig gegenüber dem wuchtigen Kopfrohr Zitieren
patmat Geschrieben 10. Dezember 2010 Geschrieben 10. Dezember 2010 ja, es schaut schon unproportional aus. Aber leiwand!!! Zitieren
skoon Geschrieben 10. Dezember 2010 Geschrieben 10. Dezember 2010 sudder sudder sudder. das storck schaut super aus!! Bomben Nummer 2 :-) Zitieren
Buchal Geschrieben 10. Dezember 2010 Geschrieben 10. Dezember 2010 Der Nikolaus hat die aktuelle Nr 2 vorbeigebracht Bezüglich Pedale und Säge für den Gabelschaft verlasse ich mich einfach mal aufs Christkind http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=122371&stc=1&d=1291990569 haben wollen!! Zitieren
Razorblader Geschrieben 11. Dezember 2010 Geschrieben 11. Dezember 2010 Der Nikolaus hat die aktuelle Nr 2 vorbeigebracht Toll - freut mich, dass immer mehr "Light-Biker" sich schöne und vorallem alltaugstaugliche Räder aufbauen. Zitieren
skinny Geschrieben 12. Dezember 2010 Geschrieben 12. Dezember 2010 Endlich ist die Entscheidung gefallen: Noch ungefahren, noch mit ungekürtzter Gabel, noch pedallos, aber bis zum März (oder wann immer die Straßen wieder ok sein werden) wird das schon noch. http://farm6.static.flickr.com/5246/5253566975_3d078bbbe5_z.jpg Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 13. Dezember 2010 Geschrieben 13. Dezember 2010 Airstreem Noch ungefahren, noch mit ungekürtzter Gabel, noch pedallos, Ganz nett und aerodynamisch. Allerdings, die Sattelstütze tut weh :s: (zu dünn, nicht aerodynamisch). Genau so die Kurbel. Welch ein optischer Störfaktor. Na wenigstens ist sie funktionell, was ja in erster Linie die Hauptsache sein sollte. Und einen passenden Flaschenhalter wirst du dir auch noch (aus-)suchen müssen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.