beba Geschrieben 13. Juli 2015 Geschrieben 13. Juli 2015 (bearbeitet) Für mich totales Neuland, aber es macht Spaß mit meinem Giant TCR - Aufbau vom Rahmen ausgehend - War in meiner Größe lagernd (L = 55,5cm) Mavic Aksium (reicht für einen Einsteiger) Vredestein Fortezza TriComp Gruppe - komplett Ultegra 6800 Compact (50;43 - 11-32) Look Keo Classic 8,2kg Bearbeitet 13. Juli 2015 von beba Zitieren
sallustius Geschrieben 13. Juli 2015 Geschrieben 13. Juli 2015 siehe unten, als ergänzung zu meinem langsam ergrauenden pavo 2 (welches immer noch ein tolles teil ist): Gallium Pro + zipp 303 + 3T ergonova/arx team combo + mech. dura-ace; fazit nach 2 ausfahrten: fast zu schnell mich ;-)) Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 13. Juli 2015 Geschrieben 13. Juli 2015 fast zu schnell mich ;-)) [ATTACH=CONFIG]167975[/ATTACH] Gottseidank hast du da nur eine Kompaktkurbel oben! Mit einer Erwachsenenkurbel wärs dann wirklich zu schnell! Zitieren
maxyl Geschrieben 14. Juli 2015 Geschrieben 14. Juli 2015 Mir gefallen die Argons immer besser und besser... fesches Teil... Zitieren
sallustius Geschrieben 14. Juli 2015 Geschrieben 14. Juli 2015 völlig richtig, wobei die kompaktkurbel meinen kompakten 81kg und der entsprechenden gravitation bei bergauffahrten geschuldet ist Zitieren
irmenkop85 Geschrieben 14. Juli 2015 Geschrieben 14. Juli 2015 Sehr cool, da ich deinen Körpermaßen sehr nahe komme (also auch extreme Schrittlänge bei kurzem Oberkörper) würde mich die gewählte Rahmengröße interessieren und welche Kurbellänge und Vorbaulänge dabei verbaut waren. Danke im Voraus für die Info. Ich habe bei 183cm Körpergröße und 90 (oder warens 91?)cm Schrittlänge den gleichen Canyon-Rahmen (SLX-Version) in L, aber fühle mich mit dem 110er Vorbau gerade so wohl. Könnte für gestrecktere Haltung auch ein 120er sein. Auf 100 wie Alex0303 würde ich keinesfalls gehen, da sitzt man dan extrem gestaucht. Der Rahmen ist ohnehin eher komfortorientiert und Spacer hat er auch jede Menge drin wenn man will. Zitieren
Alex0303 Geschrieben 14. Juli 2015 Geschrieben 14. Juli 2015 Auf 100 wie Alex0303 würde ich keinesfalls gehen, da sitzt man dan extrem gestaucht. Der Rahmen ist ohnehin eher komfortorientiert und Spacer hat er auch jede Menge drin wenn man will. hab ja noch nichts geändert. bin nach wie vor bei 110. weiß auch nicht, ob ich überhaut den Vorbau verändere.. bei der letzten Fahrt am Sonntag hatte ich mich schon ein bisserl an die Haltung gewöhnt gestreckter brauch ichs aber (vorerst) nicht... dass er komfortorientierter ist, liegt ja dran, dass er ein langes Steuerrohr hat ... kommt mir mit meinem im Verhältnis kurzen Oberkörper sehr gelegen Zitieren
wüdi Geschrieben 14. Juli 2015 Geschrieben 14. Juli 2015 Ich finde den Pasculli Rahmen einfach nur schön. Der würde sicher gut zu meinen Solist passen Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 14. Juli 2015 Geschrieben 14. Juli 2015 Ich finde den Pasculli Rahmen einfach nur schön. Der würde sicher gut zu meinen Solist passen NoPain hat sich ein neues Altissimo machen lassen und gerade zusammengebaut..das ist noch einen Tick geiler von der Lackierung her...leider ;o) Zitieren
edhunter69 Geschrieben 17. Juli 2015 Geschrieben 17. Juli 2015 Fertig. So wie es auf dem Bild ist 6.95kg. Fährt sich perfekt. Zitieren
Michl1984 Geschrieben 17. Juli 2015 Geschrieben 17. Juli 2015 absolut geil, mehr gibts nicht zu sagen Zitieren
edhunter69 Geschrieben 18. Juli 2015 Geschrieben 18. Juli 2015 http://www.asiancyclexpress.com/road-cycle-cross/wheels/superlite-titanium-sl/2015-free-shipping-superlite-titanium-sl-c-t-straight-pull-38mm-clincher-700c-carbon-road-bike-wheels-c-t-sl38c Zitieren
seidlmike Geschrieben 18. Juli 2015 Geschrieben 18. Juli 2015 Mein BMC Teammachine SLR01 Black is Beautiful Zitieren
ruffl Geschrieben 19. Juli 2015 Geschrieben 19. Juli 2015 Für mich die schönste Farbe der SLR, die 125er passen auch top dazu! Zitieren
CaptainSangria Geschrieben 21. Juli 2015 Geschrieben 21. Juli 2015 Dazu mein SLR03 BMC Teammachine SLR03 RH60 Progress Phantom Laufräder 2x Continental Grand Prix 4000 S II 25x622 SRAM Force Bremsen anstelle der original Shimanos SQLab Sattel (vom alten Rad) 2x Carbonflaschenhalter (vom alten Rad) Pedale auch vom alten Rad Ventilkappen sind schon weg Zitieren
NoAhnung Geschrieben 21. Juli 2015 Geschrieben 21. Juli 2015 da sieht man deutlich wie die sitzstrebenkonstrukution bei unterscheidlichen rahmenhöhen variiert. bei rh 60 gefällts mir nicht mehr besonders. das wäre eine andere lösung angebracht gewesen Zitieren
CaptainSangria Geschrieben 21. Juli 2015 Geschrieben 21. Juli 2015 auf dem foto sieht es wirklich ein bisschen seltsam aus. in echt ist das besser. Zitieren
uphill only Geschrieben 25. Juli 2015 Geschrieben 25. Juli 2015 Alter Rahmen, alte Teile, ABER neues Lenkerband, neue Züge und neues Fett in allen Lagern Zitieren
Duckshark Geschrieben 26. Juli 2015 Geschrieben 26. Juli 2015 Feines Pavo, das blaue ist halt wirklich ein Klassiker! Zitieren
rm81 Geschrieben 26. Juli 2015 Geschrieben 26. Juli 2015 Auch nach einigen Jahren noch immer ein sehr schönes Rad das "Ur-Pavo". Zitieren
uphill only Geschrieben 26. Juli 2015 Geschrieben 26. Juli 2015 Danke, darum hab ich mich für das Pavo entschieden, man braucht auch etwas zum Augen füttern Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.