exotec Geschrieben 20. Februar 2009 Geschrieben 20. Februar 2009 Nachdem ich mir jetzt Fulcrum Racing Speed XLR's bestellt habe, stehe ich vor der Frage, welche Schlauchingers aufziehen? Bisher bin ich Ultremos in Faltversion auf meinen ALU LR gefahren und bin recht zufrieden damit. D.h. am einfachsten davon die verfügbare Schlauchreifenversion nehmen Zitieren
Max Geschrieben 20. Februar 2009 Geschrieben 20. Februar 2009 yepp! aber fürs TT bike werd ich mir glaub ich den vittoria crono corsa reinhauen Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 20. Februar 2009 Geschrieben 20. Februar 2009 Ich werd heuer den Vredestein Fortezza Pro fahren - alleine schon beim aufziehen ein Wohltat verglichen mit einem Competition. Zitieren
ruffl Geschrieben 20. Februar 2009 Geschrieben 20. Februar 2009 Veloflex und nichts anderes. Zitieren
exotec Geschrieben 20. Februar 2009 Autor Geschrieben 20. Februar 2009 hab ghört veloflex soll super sein na dann her damit - bezugsquellen? Zitieren
wuwo Geschrieben 20. Februar 2009 Geschrieben 20. Februar 2009 http://www.bike-palast.com/enid/Product_catalog/Topsellers/Veloflex_Carbon__114_5e.html Zitieren
Max Geschrieben 20. Februar 2009 Geschrieben 20. Februar 2009 warum ned http://www.veloflexdirekt.net.tc/ ? Zitieren
wuwo Geschrieben 20. Februar 2009 Geschrieben 20. Februar 2009 warum ned http://www.veloflexdirekt.net.tc/ ? ich find dort keine veloflex mehr. Zitieren
lukasleitner Geschrieben 20. Februar 2009 Geschrieben 20. Februar 2009 ich hab letztes jahr dort gekauft - "günstig" und schnell: Velo-Motion Zitieren
noseavas Geschrieben 20. Februar 2009 Geschrieben 20. Februar 2009 oder da: http://www.velo-motion.com/index.php?cat=c23_Schlauchreifen.html Zitieren
Thoms Geschrieben 20. Februar 2009 Geschrieben 20. Februar 2009 Welcher Veloflex ist zu empfehlen? Für Strassenrennen, mit bissl Pannensicherheit. Der Carbon? Zitieren
wuwo Geschrieben 20. Februar 2009 Geschrieben 20. Februar 2009 Welcher Veloflex ist zu empfehlen? Für Strassenrennen, mit bissl Pannensicherheit. Der Carbon? jep. der hält echt lange. Zitieren
ruffl Geschrieben 21. Februar 2009 Geschrieben 21. Februar 2009 Wobei nur die Profiedition mit dem großen weißen Schriftzug zählt. Zitieren
wuwo Geschrieben 21. Februar 2009 Geschrieben 21. Februar 2009 Wobei nur die Profiedition mit dem großen weißen Schriftzug zählt. gibt eh keine andere mehr du hansl. Zitieren
Max Geschrieben 21. Februar 2009 Geschrieben 21. Februar 2009 oarg, veloflexdirekt hatte noch vor einer woche die gummis auf der homepage... carbon ist super, hab den jetzt zwei jahre auf der WK-garnitur drauf und bin damit jetzt auch noch die 2 wochen TL auf malle damit gefahren. obwohl hinten schon einige cuts im gummi immer noch super beinand und keine pannen gehabt. vorne is der generell in gutem zustand Zitieren
Rense Geschrieben 22. Februar 2009 Geschrieben 22. Februar 2009 was is eigentlich mit den Tufo´s ?? http://www.tufo.com/ fahre den S3 Lite am RR und den Elite Jet am Zeiteisen - no probs und nice price Zitieren
steiger1 Geschrieben 22. Februar 2009 Geschrieben 22. Februar 2009 Die veloflex haben ja auch Latex drinnen. Wie lang´ hebn die, sprich wie lang bleibt die Luft drinnen, muss man jeden Tag aufpumpumpen? Oder bei einem Marathon? Zitieren
Max Geschrieben 22. Februar 2009 Geschrieben 22. Februar 2009 nachdem die pros ihre reifen am etappenstart auf 18 bar aufpumpen, müssen sie unterwegs nur zweimal stehenbleiben zum nachpumpen. dafür hast halt anfangs etwas weniger grip, weil der reifen so hart ist. einmal pro tag oder alle 2 tage ein wenig nachpumpen reicht vollkommen und wird durch die fahreigenschaften mehr als wett gemacht @rense: ich sags dir genauso wie'm christian zum hundertsten mal: tufos. rollen. oarsch. wenn ihr kasperln endlich mal auf mich hören tätet und euch mit mir die veloflexen checkt, werdet ihr free speed wie nix ernten Zitieren
NoPain Geschrieben 22. Februar 2009 Geschrieben 22. Februar 2009 nachdem die pros ihre reifen am etappenstart auf 18 bar aufpumpen, müssen sie unterwegs nur zweimal stehenbleiben zum nachpumpen. dafür hast halt anfangs etwas weniger grip, weil der reifen so hart ist. hahaha Zitieren
izNoGood Geschrieben 22. Februar 2009 Geschrieben 22. Februar 2009 veloflex. what else. Keine Frage, Veloflex ist wirklich ordentliches Material. Obwohl ich leider noch nie einen gefahren bin... mMn ist auch der Vittoria Corsa Evo - CX nicht sooo schlecht. einmal pro tag oder alle 2 tage ein wenig nachpumpen reicht vollkommen und wird durch die fahreigenschaften mehr als wett gemacht Auch bei meinen Vittoria darf ich alle 2 bis 3 Tage ein wenig nachpumpen... Zitieren
roadbiker Geschrieben 23. Februar 2009 Geschrieben 23. Februar 2009 Keine Frage, Veloflex ist wirklich ordentliches Material. Obwohl ich leider noch nie einen gefahren bin... mMn ist auch der Vittoria Corsa Evo - CX nicht sooo schlecht. Auch bei meinen Vittoria darf ich alle 2 bis 3 Tage ein wenig nachpumpen... Also bei meinen Vittorias (Corsa Evo CX) muss da täglich die Pumpe her. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.