Zum Inhalt springen

Habt Ihr Erste-Hilfe-Zeugs dabei?  

134 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Habt Ihr Erste-Hilfe-Zeugs dabei?

    • Ja, immer.
      41
    • Nein, nie.
      40
    • Nur bei besonders langen Ausfahrten.
      24
    • Nur bei extremeren MTB-Touren.
      22
    • Anderes.
      7


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

WAS erachtet ihr als unbedingt notwendig?

Welche Marken - Pflaster, Desinfektion etc?

Was hat sich als Klumpert bewährt?

 

 

bei mir unentbehrlich Sprühdesinfektion

und bei den Fußballern: Nasenbluten Stöpsel:D

Geschrieben
:eek::eek: privatnummer von Piloten.... boa!:rofl:

 

Da sie auf meinen Anruf warten zwecks kurzfristiger Diensteinteilung hab ich sie sozusagen in der Hand. Da ist nix Lustiges dran, weil in 90 % der Fälle beim Intensivhubschrauber gehts um Leben und Tod.

Geschrieben
WAS erachtet ihr als unbedingt notwendig?

Welche Marken - Pflaster, Desinfektion etc?

Was hat sich als Klumpert bewährt?

 

Gummihandschuhe (hab i immer dabei, passen problemlos ins Geldbörsel)

Sterile Wundauflagen

Mullbinden

Octenisept

 

mehr braucht man meines Erachtens nicht wirkli. Mit den 4 Dingen kannst alles behandeln was nötig is zu behandeln.

Geschrieben
Da sie auf meinen Anruf warten zwecks kurzfristiger Diensteinteilung hab ich sie sozusagen in der Hand. Da ist nix Lustiges dran, weil in 90 % der Fälle beim Intensivhubschrauber gehts um Leben und Tod.

 

weiß ich;) schon klar!

 

und angesichts der momentanen Wetterlage sicher net ohne!

Geschrieben
Gummihandschuhe (hab i immer dabei, passen problemlos ins Geldbörsel)

Sterile Wundauflagen

Mullbinden

Octenisept

 

mehr braucht man meines Erachtens nicht wirkli. Mit den 4 Dingen kannst alles behandeln was nötig is zu behandeln.

 

Solang die Handschuhe no verpackt sind sinds im Geldbörsl gut aufghoben, hab leider scho anderes auch gesehen...

 

evt. a gutes Dreieckstuch warad sicher net verkehrt, 3-4 Haftpflaster sind sicher a net blöd (unter der Vorraussetzung das was gscheits sind und halten)

 

Manchmal happerts generell net an der Ausstattung sondern an der Ausführung...

Geschrieben
Solang die Handschuhe no verpackt sind sinds im Geldbörsl gut aufghoben, hab leider scho anderes auch gesehen...

 

das is ja wurscht, die Gummler sind ja für deinen Schutz und net für die vom Verletzten. Außerdem sind Gummihandschuhe selten steril, die sterilen sind ziemlich umständlich verpackt und du brauchst 2 Leute zum anziehen. Also is eh wurscht wost die Handschuhe hast.

Geschrieben
das is ja wurscht, die Gummler sind ja für deinen Schutz und net für die vom Verletzten. Außerdem sind Gummihandschuhe selten steril, die sterilen sind ziemlich umständlich verpackt und du brauchst 2 Leute zum anziehen. Also is eh wurscht wost die Handschuhe hast.

 

das is klar, gmeint war damit, net das der Dreck vom Geld oder sonstigen oben ist, meist in der Hülle haltens dann doch länger und san net durchgwetzt oder rissig...

Geschrieben
das is klar, gmeint war damit, net das der Dreck vom Geld oder sonstigen oben ist, meist in der Hülle haltens dann doch länger und san net durchgwetzt oder rissig...

 

also meine Gummihandschuh habi in keiner Hülle, die gibts in relativ großen Kartons, da nimm i sie immer raus. Im Geldbörsel sind in nem kleinen Fach, neben was anderem aus Gummi ;)

Geschrieben
also meine Gummihandschuh habi in keiner Hülle, die gibts in relativ großen Kartons, da nimm i sie immer raus. Im Geldbörsel sind in nem kleinen Fach, neben was anderem aus Gummi ;)

 

sehr löblich!

Geschrieben

Gummihandschuhe sind wahrlich eine gute Idee. Ich hatte nach dem Zivildienst Erste Hilfe Kurs immer so ein Beatmungstuch im Geldbörserl, das ist mir aber mal abhanden gekommen.

 

Und den Samsplint haben wir damals auch ausprobieren können, ganz praktisch eigentlich. Wenn man denkt, was man sonst für Blödsinn mit hat...

Geschrieben

Zu Hause auf den Trails ist eine Betaisodona Lösung in einem kleinen Fläschchen und Gummihandschuhe (die kann man auch ganz gut für Kettereparaturen verwenden) mit dabei.

 

In den Bergen geht immer ein "erweitertes" Set mit auf die Reise.

 

 

Beim biken selber nicht, aber im Auto und das steht eh bei der Talstation.
Seit wann hat Brunn am Gebüsch eine Talstation :D.
Geschrieben
Die wichtigere Frage: könnt ihr mit dem Krempel auch umgehen?

 

also Meister: kurze Nachschulung wär für alle gut;)

Geschrieben
Zu Hause auf den Trails ist eine Betaisodona Lösung in einem kleinen Fläschchen und Gummihandschuhe (die kann man auch ganz gut für Kettereparaturen verwenden) mit dabei.

 

In den Bergen geht immer ein "erweitertes" Set mit auf die Reise.

 

 

Seit wann hat Brunn am Gebüsch eine Talstation :D.

 

da geh ich in der regel auch nicht biken!

und falls doch ist der parkplatz auch nie weit entfernt von der strecke.(muss ja auch irgendwo das sauerstoffzelt bunkern)

 

mfg

Geschrieben
Einen großen Streifen Pflaster und ein paar Arnika D30 Globuli bei Schwellungen/Prellungen im Satteltäschchen vom RR.

 

 

das mit die globuli ist ja gar net mal schlecht....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...