Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo an alle,

 

bin neu im forum - ich plane mir demnächst ein rennrad zu kaufen! bin absoluter anfänger - worauf muss ich achten? wieviel € muss ich dafür auf alle fälle in kauf nehmen, um halbwegs was vernünftiges zu bekommen? (hätte so an 1000 - 1200 herum gedacht) gibts räder bzw. marken von denen abzuraten ist bzw. die zu empfehlen sind?

 

gruß

chr

Geschrieben

um 1000-1200 bekommst neu ein Alu RR mit Ultegra, und gebraucht ist ein Carbonrenner mit Ultegra auch drinnen, jedoch ist da etwas Fachwissen von Vorteil um nicht über den Tisch gezogen zu werden.

Mehr würd ich am Anfang nicht ausgeben, wenn dir taugt kannst eh nachher aufrüsten ohne Limit nach oben.

 

viel Spass

Geschrieben

Um 1000 -1200 Euronen bekommst schon was vernünftiges! Wichtig jedoch ist, dass das Rad auch optimal passt. Deshalb würd ich mich vermessen lassen und eventuell auch eine Videovermessung machen. Es gibt nix blöderes als ein teures Rad, welches vorne und hinten nicht passt.

 

Schau mal in Donnerskirchen (ist eh nur übern Berg) beim Andi vorbei R1Cycles. Dort findest sicher ein Rad das deinen Vorstellungen entspricht.

 

Sag ihm dass'd von mir kommst ;)

Geschrieben

zu überlegen wär auch ein gebrauchtes, wennst eins findest dass dir von der Größe her passt. Da bekommst um das Geld nämlich schon Top-Radl.

Ich hab mir vor knapp 3 Jahren mein Rennrad gebraucht um 1.200,- gekauft, war tip top in Ordnung und ich fahr noch immer damit. Neu hätt das mit der Ausstattung sicher 4.000,- kostet..

Geschrieben
Also im Bereich zwischen 1000 und 1200 Euro würde ich mir in Neu folgende Modelle ansehen:

 

Cube Peloton

Cupe Attempt

Trek 1.9 (empfehle ich aus eigener Erfahrung)

Ghost EBS Race

Ghost Raceline 5000

KTM Strada 2000

Stevens Stelvio

Stevens Aspin (etwas teurer, aber sehr interessant)

 

@Siegfried

Hallo ich bin etwa in der gleichen Situation wie der Chrav1977

was hälst du von dem scott s30 speedstar ist ja auch um 1200 zu haben??

 

lg

Patrick

Geschrieben
Also im Bereich zwischen 1000 und 1200 Euro würde ich mir in Neu folgende Modelle ansehen:

 

Cube Peloton

Cupe Attempt

Trek 1.9 (empfehle ich aus eigener Erfahrung)

Ghost EBS Race

Ghost Raceline 5000

KTM Strada 2000

Stevens Stelvio

Stevens Aspin (etwas teurer, aber sehr interessant)

 

@Siegfried

Hallo ich bin etwa in der gleichen Situation wie der Chrav1977

was hälst du von dem scott s30 speedstar ist ja auch um 1200 zu haben. An dem wäre ich zb interessiert wie ist das den so?

 

lg

Patrick

Geschrieben

Kann mich nur anschließen, zwischen 1000 und 1200€ schaut schon ein gutes RR raus. Mal beraten und vermessen lassen, dass ist wichtig, damit mit dem neuen Hobel noch viel Spaß haben wirst!!;)

mfg Chricke

Geschrieben

Hab mir vor 2 Jahren um den Betrag das Ghost 6500 (siehe Sig)

zugelegt.

 

In der genannten Liste fehlt noch das Hofer-Radl ;) Bei uns

in der Filiale stehen noch paar rum. Habs mir vor paar Tagen

mal genauer angesehen, is um den Preis sicherlich eine

Alternative, wenn man selber bisserl "Endschrauben" kann.

 

Und Tschibo/Eduscho sollte in den nächsten Wochen auch wieder

ein vergleichbares haben.

 

HTH

Firvin

Geschrieben
also schaltungsmäßig ist für den anfang shimano 105 oder ultegra ausreichend! dann schaust wie es dir gefällt und kannst noch immer im nächsten jahr auf ein "besseres" umsteigen. wirst sehen, du wirst bald mehr als ein RR haben wollen. :D:wink:
Geschrieben
Was ich dir auf jeden Fall raten würde - lass dich nicht von den Schalt-Komponenten blenden! Ein hochwertiger Rahmen und gute Laufräder sind 10mal wichtiger als die Schaltgruppe oder die Anbauteile (Lenker, Sattelstütze usw.). Grad in dieser Preisklasse kommt es häufig vor (v.a. bei Kaufhaus-Rädern) dass man einen 0815 Rahmen mit Schrott-Laufrädern, dafür aber mit z.B. einer Ultegra Schaltung bekommt ...
Geschrieben

Also für einen Einsteiger ist schaltungsmäßig eine Shimano Tiagra ausreichend. Das Hauptproblem in der Preisklasse der Tiagra ist aber, dass die Rahmen idiotisch schwer sind, die Laufräder schrottig und auch der Rest nicht weit her.

 

Die Preis/Leistungsmäßig guten Rennräder, bei denen man neben der Schaltung auch die wirklich wichtigen Dinge wie Laufräder, Rahmen u. dgl. halbwegs lassen kann fangen im 105er Segment an.

 

Ultegra ist preis/leistungsmäßig absolut und vollkommen ausreichend; selbst für ambitionierte Sportler. DuraAce sieht schön aus, bringt aber für uns Hobetten um den Mehrpreis ned wirklich mehr was.

 

Da lieber ein teureres Ultegra Rennrad nehmen, dass besser ausgestattet ist oder sowas.

Geschrieben
Also für einen Einsteiger ist schaltungsmäßig eine Shimano Tiagra ausreichend. Das Hauptproblem in der Preisklasse der Tiagra ist aber, dass die Rahmen idiotisch schwer sind, die Laufräder schrottig und auch der Rest nicht weit her.

 

Die Preis/Leistungsmäßig guten Rennräder, bei denen man neben der Schaltung auch die wirklich wichtigen Dinge wie Laufräder, Rahmen u. dgl. halbwegs lassen kann fangen im 105er Segment an.

 

Ultegra ist preis/leistungsmäßig absolut und vollkommen ausreichend; selbst für ambitionierte Sportler. DuraAce sieht schön aus, bringt aber für uns Hobetten um den Mehrpreis ned wirklich mehr was.

 

Da lieber ein teureres Ultegra Rennrad nehmen, dass besser ausgestattet ist oder sowas.

105er ist ausreichend.

Geschrieben
und wie schauts mit dem trek 1.7 aus?

 

Wie ja schon erwähnt wurde, kostet das TREK 1.7 Euro 1.099,- und ist mit der Shimano 105 ausgerüstet.

Ich habe mir voriges Jahr das TREK 1.7 gekauft. Es hat Euro 1.200,- gekostet und ist vorne mit Shimano 105 und hinten mit Ultegra ausgestattet.

Ich habe einige Räder ausprobiert (bin ja auch Anfänger), aber am TREK habe ich mich sofort wohl gefühlt! Was mir besonders angenehm ist, ist, daß das TREK keine "Mörderüberhöhung" hat und sehr angenehm zu fahren ist. Ich kann aber jederzeit einen oder zwei Spacer rausnehmen, wenn mir die Überhöhung zu gering ist.

Solltest Du Dich für's TREK entscheiden, würde ich noch 200 Euro drauflegen und das 1.9 nehmen.

Geschrieben
Wie ja schon erwähnt wurde, kostet das TREK 1.7 Euro 1.099,- und ist mit der Shimano 105 ausgerüstet.

Ich habe mir voriges Jahr das TREK 1.7 gekauft. Es hat Euro 1.200,- gekostet und ist vorne mit Shimano 105 und hinten mit Ultegra ausgestattet.

Ich habe einige Räder ausprobiert (bin ja auch Anfänger), aber am TREK habe ich mich sofort wohl gefühlt! Was mir besonders angenehm ist, ist, daß das TREK keine "Mörderüberhöhung" hat und sehr angenehm zu fahren ist. Ich kann aber jederzeit einen oder zwei Spacer rausnehmen, wenn mir die Überhöhung zu gering ist.

Solltest Du Dich für's TREK entscheiden, würde ich noch 200 Euro drauflegen und das 1.9 nehmen.

 

ist das nicht beim nora gerade im angebot?

Geschrieben

Würde ich wählen müssen würd ich mir um den Preis wahrscheinlich das Trek 1.9 kaufen.

 

Das Merida (http://www2.merida-bikes.com/de_AT/Bikes.Detail.86) kannst dir auch ansehen, kostet Liste 1.199, schaut in echt besser aus als auf dem Foto (am Foto ist's optisch ned grad schön anzusehen ;)).

 

@ Patrick, das Scott is genauso gut wie die anderen geposteten.

Vorallem das Edition find ich um den angebotenen Preis in deinem Thread super.

Geschrieben
Hab mir vor 2 Jahren um den Betrag das Ghost 6500 (siehe Sig)

zugelegt.

 

In der genannten Liste fehlt noch das Hofer-Radl ;) Bei uns

in der Filiale stehen noch paar rum. Habs mir vor paar Tagen

mal genauer angesehen, is um den Preis sicherlich eine

Alternative, wenn man selber bisserl "Endschrauben" kann.

 

Und Tschibo/Eduscho sollte in den nächsten Wochen auch wieder

ein vergleichbares haben.

 

HTH

Firvin

 

Also ich würde eher von Hofer oder Eduscho Radln abraten. Wie schon erwähnt die bestückung ist vl preis leistung nicht schlecht aber wer weis wie der Rahmen so ist und ob so ein " no name " Rahmen auch was taugt vorallem falls einmal in der Garantiezeit was passiert was machst dann ?Da kannst ned zum Hofer hin gehen und sagen schauts euch das bitte an oder so.Dann kannst es einschicken und das dauert und bis du es wieder bekommst dauert ebenfalls.....

Und Service machen oder bessere Anbauteile im späterenzeitpunkt kaufen musst dir wieder einen neuen Händler suchen.

Und wenn du es gleich bei einem Händler deines Vertrauen kaufst kannst dir vl sogar schon das 1 Service umsonst aushandeln bzw kriegst Prozente wennst da mal Teile kaufst da er dich ja schon kennt usw.

 

lg

Patrick

Geschrieben
ist das nicht beim nora gerade im angebot?

 

vor nora-angeboten kann ich nur warnen. das gibts meistens woanders trotzdem günstiger. (schon oooft erlebt):qualm: außerdem sind einige nora-verkäufer ziemlich arrogant unterwegs wenn anfänger (evtl auch noch ohne ahnung) daherkommen und zb.baby-fragen zur schaltung stellen. huii, da gibts gelangweilte blicke und man darf gleich mehr pecken.....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...