Maxi_King007 Geschrieben 1. April 2009 Geschrieben 1. April 2009 hi, erstmal vorweg, ich kenn mich im grunde nicht gut mit bikes und allem drum und dran aus. bin erst 15, und fange gerade erst an mich mit diesem thema zu beschäftigen. ich schreib das bloß, weil diese fehlende angabe in einem anderen thema von mir zu diversen problemen geführt hat ich bin stolzer besitzer eines scott scale 80 . nach meinen kenntnissen müsste man scheibenbremsen (hydraulisch versteht sich ) nachrüsten können. jetzt wollt ich mal fragen, wie viel mich solche scheibenbremsen kosten dürfen (nicht dass mich der verkäufer bescheißt). es sollten nicht die teuersten, aber auch nicht die billigsten sein. mfg david Zitieren
robotti80 Geschrieben 1. April 2009 Geschrieben 1. April 2009 jetzt wollt ich mal fragen, wie viel mich solche scheibenbremsen kosten dürfen (nicht dass mich der verkäufer bescheißt). es sollten nicht die teuersten, aber auch nicht die billigsten sein. Solche Welche denn? Es gibt da sogar mehr Auswahl auf dem Markt. :devil: Wenn du weißt, was du haben willst, dann kannst du die Preise online vergleichen. Da kannst dann noch eine ordentliche Händlerpauschale draufschlagen und du hast den Endpreis. Zitieren
ChE Geschrieben 1. April 2009 Geschrieben 1. April 2009 Preise hängen natürlich stark von den Bremsen ab, die du anstrebst. Einige Beispiele für preiswerte und ordentliche Bremsen für XC Einsatz: Avid Juicy5 ca. 150€ für ein vollständiges Set (Bremse V+H, Scheiben, Adapter und Schrauben) ist schon ne ordentliche Bremse Avid Elixir R ca. 180€ für ein vollständiges Set eine Spur bissiger und etwas leichter als die Juicy5 Formula Oro K18 ca. 250€ für ein Set vergleichbar mit beiden Avids Magura Julie HP ca. 150€ für ein Set ganz OK, etwas unter den 3 Varianten davor einzustufen Shimano SLX ca. 140€ allerdings nur die Bremsen, Scheiben und Adapter kosten da noch einmal extra (+ca. 20€ für Adapter und ca. 30€ für die Scheiben) Für den üblichen XC Einsatz reichen für gewöhnlich vorne 180er und hinten 160er Scheiben vollkommen aus. Was du auf jeden Fall beachten solltest ist, ob dein Rad schon mit Laufrädern ausgerüstet ist die eine Aufnahme für die Bremsscheiben haben (6-Loch oder Centerlock), da du ansonsten noch etwa 150€ für einen vernünftigen Laufradsatz miteinrechnen musst. MfG, ChE Zitieren
Fl0 Geschrieben 1. April 2009 Geschrieben 1. April 2009 sind überhaupt Disc Naben verbaut? Wenn nicht würd ichs lassen. Ansonsten würd ich, auch max. 180€ für alles auslegen, weils bei dem Rad eben wirklich schon fraglich ist ob sich so eine große investition lohnt. Zitieren
Maxi_King007 Geschrieben 1. April 2009 Autor Geschrieben 1. April 2009 meines wissens sind noch keine verbaut;) Zitieren
robotti80 Geschrieben 1. April 2009 Geschrieben 1. April 2009 meines wissens sind noch keine verbaut;) Ich würde sagen, dass sich die Investition von neuen Scheibenbremsen und eines neuen Laufradsatzes bei einem 700 Euro Rad nicht auszahlt! Aber es gibt auch sehr bissige V-Brakes mittlerweile. Überrascht war/bin ich von der Performance der Avid Single Digit 7 V-Brake. Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 1. April 2009 Geschrieben 1. April 2009 Laufrad DIsc Komplettsets gäbe es neu und in weiss!! sogar um knapp über 200 EUR (Rigida Taurus in weiss auf Shimano 525, und Avid Juicy Three in weiss)... und für deine vorhandenen Laufräder samt Vbrakes bekommst sicher auch mehr als einen hunderter wenns noch fast neu sind... so gesehen zahlt es sich schon aus umzusteigen!! steigert jedenfalls den Wert des Bikes, die Sicherheit am Trail und auch der Spass, weil dir nun Nässe, Gatsch und auch Achter in den Felgen samt Verschleiss derenselbigen komplett wurscht sein können... Zitieren
Maxi_King007 Geschrieben 1. April 2009 Autor Geschrieben 1. April 2009 und besser ausschauen tun sie auch morgen geh ich jedenfalls ins geschäft, und lass mich dort mal beraten. Zitieren
Fl0 Geschrieben 1. April 2009 Geschrieben 1. April 2009 Aber schlag dir am besten gleich mal aus dem Kopf, dass die Preise beim Händler nur annähernd so günstig, wie die hier beschreibenen sind unter 400€ wirds beim händler für lrs+ bremse und einbau nicht viel spielen;) und wie sinvoll es ist ein 500€ rad mit 400€ aufzurüsten sei dahingestellt. desweiteren würd ich mal interessieren, warum du umsteigen willst? Optik? Zitieren
cubabluete Geschrieben 1. April 2009 Geschrieben 1. April 2009 Meine neue Margura Marta SL kannst für 300 euro haben (180/180 Scheiben). Scheiben extra 50 euro (neu natürlich) Zitieren
Fl0 Geschrieben 1. April 2009 Geschrieben 1. April 2009 Meine neue Margura Marta SL kannst für 300 euro haben (180/180 Scheiben). Scheiben extra 50 euro (neu natürlich) 1) Börse 2) Preis :f: Zitieren
Yo Eddie Geschrieben 1. April 2009 Geschrieben 1. April 2009 und besser ausschauen tun sie auch morgen geh ich jedenfalls ins geschäft, und lass mich dort mal beraten. ...um dann anschließend im i-net zu bestellen... Zitieren
yellow Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 lohnt sich ihmo finanziell nicht. schau, ob die im Shop nicht zufällig ein Disc-Vorderrad haben und rüste nur das Vorderrad um. Nimm eine Avid BB7 anstatt einer günstigen Hydro Zitieren
Rasu Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 lohnt sich ihmo finanziell nicht. schau, ob die im Shop nicht zufällig ein Disc-Vorderrad haben und rüste nur das Vorderrad um. Nimm eine Avid BB7 anstatt einer günstigen Hydro wenn du die avid nimmst brauchst du zwar den Bremshebel nicht tauschen, aber neues laufrad brauchst du ja trotzdem. Bei Bike-discount gibts nach wie vor die deore Bremse im Set um 70€, ich hab ehrlich gesagt die avids, maguras, usw. noch nicht probiert, aber für wienerwaldtouren hat die deore genug biss und absolut ausreichend bremsleistung. Wennst einen günstigen lrs + scheiben dazunimmst, bleibst sogar unter 200€. Zitieren
NoFrame Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 ich hab mir vor drei Jahren auch so einen bestellt: http://www.nubuk-bikes.de/nubuk-bikes-part-details/product/010satz-xtxm317-disc-julie-08-satz/index.html Da is noch der Link, für andere LRS mit Bremsen http://www.nubuk-bikes.de/bike/disc-kits/laufradsatz-mit-magura-julie/index.html ich würde in dieses bike nyx investieren, sondern sparen, dass du dir in ein zwei Jahren was gscheits kaufen kannst Zitieren
Maxi_King007 Geschrieben 2. April 2009 Autor Geschrieben 2. April 2009 vielleicht nehm ich ne neue felgenbremse. bei regen fahr ich eh nicht oft. Zitieren
Maxi_King007 Geschrieben 2. April 2009 Autor Geschrieben 2. April 2009 vielleicht nehm ich ne neue felgenbremse. bei regen fahr ich eh nicht oft. Zitieren
der.bub Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 Formula Oro K18 ca. 250€ für ein Set vergleichbar mit beiden Avids schaust du börse bzw signatur... Zitieren
der.bub Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 Formula Oro K18 ca. 250€ für ein Set vergleichbar mit beiden Avids schaust du börse bzw signatur... Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 schaust du börse bzw signatur... 250 für a k18 is aber auch a heftiger preis da bekommt man schon a k24 drum:toll: Zitieren
der.bub Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 250 für a k18 is aber auch a heftiger preis da bekommt man schon a k24 drum:toll: schaust du nochmals! :D Zitieren
cubabluete Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 vielleicht nehm ich ne neue felgenbremse. bei regen fahr ich eh nicht oft. wer fährt denn heute noch eine felgenbremse??? Außer meiner Oma kenne ich nicht mehr viele!!! Zitieren
Fl0 Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 wer fährt denn heute noch eine felgenbremse??? Außer meiner Oma kenne ich nicht mehr viele!!! kannst du auch nur einmal was vernünftiges zum thema beitragen? Nur weil du zu blöd bist mit einer felgenbremse zu bremsen muss das nicht heißen, dass es alle anderen auch sind... Felgenbremsen sind leichter als Scheibenbremsen. Bei leichten leuten die meist im trockenen fahren verbau ich immer felgenbremsen weil sich so das gewicht drücken lässt und die auch relativ günstig sind. Mit ein wenig bremstechnik lässt sich auch mit felgenbremsen viel bewältigen. und besser eine anständige vbrake als eine billige scheibenbremse. @ threadersteller: Noch mal; was passt dir an deiner aktuellen bremse nicht? evtl. gibt es andere möglichkeiten, dir ohne neukauf weiterzuhelfen... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.