NoWin Geschrieben 20. September 2003 Geschrieben 20. September 2003 Nachdem meine Manitou SX-R langsam aber sicher ihren Geist aufgibt, schaue ich schon seit einigen Wochen nach einer neuen CC-Forke. Das Problem dabei ist, ich möchte kein schweres Trumm am Bike, 1600 Gramm sind die Obergrenze. 8 cm Federweg soll das Ding haben, Lockout ist nicht so wichtig, aber dafür Vorspannung, Einstellung Druckstufe und Dämpfung. Rock Shox ist zwar gewichtsmäßig sicher dabei, möchte ich aber eher nicht an mein Sugar schnallen. Was bleibt nun über ??? Marzocchi sind meistens zu schwer, Fox ist unbezahlbar, bleibt wahrscheinlich wieder nur Manitou - oder gibts noch andere Tipps ??? Zitieren
Christoph Geschrieben 20. September 2003 Geschrieben 20. September 2003 Bei Manitou wird's nicht einfach mit den 1600 Gramm. Die Skareb Comp ist (in Wirklichkeit, die Herstellerangaben kenne ich) sicher drüber, die Elite könnte es knapp schaffen drunter zu bleiben. Wirklich leicht sind nunmal nur die SiDs. Die Fox Float Forx wiegen auch über 1600g! Zitieren
wafferl Geschrieben 20. September 2003 Geschrieben 20. September 2003 Die Skareb Elite liegt bei ca. 1550 Gramm, ist allerdings nicht sonderlich verwindungssteif. Ich glaub die Absolute Obergrenze beim FAhrergewicht liegt bei 75kg. Für schwerere Fahrer läßt sie sich nicht mehr vernünftig abstimmen. Mit meinen 65kg fahr ich schon die härteste Feder und 170psi Luftdruck. Warum wartest du nicht einfach auf die neuen Modelle? Vielleicht wäre Magura gar nicht schlecht Zitieren
NoWin Geschrieben 20. September 2003 Autor Geschrieben 20. September 2003 Aufs Gramm genau lege ich es nicht an - aber 1,8 Kilo und mehr werden es sicher nicht Stöbere jetzt schon länger, neben Skareb gibts von Manitou die Minute und von Magura die Ronin und die Asgard - nur wer hat schon Erfahrungen mit Magura-Gabeln ? Die haben doch Rond aufgekauft, wenn ich mich nicht irre, und vor rund 10 Jahren hatte ich mal eine Rond-Gabel, die allerdings undicht war und schnellstens gegen eine der ersten Z2 ausgetauscht wurde Zitieren
Christoph Geschrieben 20. September 2003 Geschrieben 20. September 2003 1600 Gramm sind die ObergrenzeAufs Gramm genau lege ich es nicht an Von Rond hab ich schon die verschiedensten Dinge gehört (von Schrott bis Super alles dabei). In den Tests deutsche Zeitschriften schneiden sie natürlich immer wunderbar ab, nanonanet. Aber da ich noch nie eine gesehen, geschweige denn gefahren und zerlegt habe, kann ich da nichts wirklich verbindliches dazu sagen. Für die Minutes ist zwar ein Gewicht von rund 1,8kg geplant, aber von Herstellerangaben (noch dazu von Vorserienmodellen) halte ich nicht viel. Das SPV-System ist aber sicher interessant. Allerdings besteht die Gefahr, dass Du im ersten Jahr noch Testpilot bist. Der Federweg liegt übrigens je nach Modell verstellbar bzw. wahlweise auf 100-130mm (also etwas über 80mm ). Und der Preis wird Fox wohl nicht nachstehen. Zitieren
Kallahan Geschrieben 20. September 2003 Geschrieben 20. September 2003 Marzocchi sind meistens zu schwer, Fox ist unbezahlbar, bleibt wahrscheinlich wieder nur Manitou - oder gibts noch andere Tipps ??? [/b] Sind die marzocchi(Marathon) Gabeln nicht auch an der 1600 Gramm Grenze? Habe mir auch eine zugelegt(SL) nur abgewogen habe Ich sie nicht. Und Teuer find Ichs auch nicht. Zitieren
NoWin Geschrieben 20. September 2003 Autor Geschrieben 20. September 2003 Lt. http://weightweenies.starbike.com/listings/components.php?type=suspensionforks hat die Marzocchi SL 1760 Gramm mit ungelängtem Schaft :f: Zitieren
yellow Geschrieben 20. September 2003 Geschrieben 20. September 2003 Original geschrieben von NoWin Die haben doch Rond aufgekauft, wenn ich mich nicht irre, und vor rund 10 Jahren hatte ich mal eine Rond-Gabel, die allerdings undicht war und schnellstens gegen eine der ersten Z2 ausgetauscht wurde hmm, Gerald, wieso tippst Du meinen Text? Bei mir wars allerdings 2001 und die Gabel eine O2 4U, die, so sie nicht undicht war, wirklich gut funktioniert hat. Leider hat sie immer nur 5-10 Km funktioniert, dann sind die Sprengringe, die die Dichtungen gehalten haben, rausgegangen - Luft raus - Funktion weg. Zitieren
martind Geschrieben 20. September 2003 Geschrieben 20. September 2003 wie wäre es mit einer pace http://www.pace-racing.co.uk/ ?? . fahre selbst eine rs duke race 02 und bin recht zufrieden damit. würde auch deiner vorstellung entsprechen abgesehen davon das es ein rs ist. Zitieren
Christoph Geschrieben 20. September 2003 Geschrieben 20. September 2003 Original geschrieben von martind fahre selbst eine rs duke race 02 und bin recht zufrieden damit Die Duke Racee hätte ich ihm auch empfohlen. Aber leider sind die 2003er schwerer geworden (ca. 1,8kg die normale, und fast 2kg mit U-Turn!). Wie es nächstes Jahr ausschaut weiß ich nicht. Zitieren
Kallahan Geschrieben 20. September 2003 Geschrieben 20. September 2003 Original geschrieben von NoWin Lt. http://weightweenies.starbike.com/listings/components.php?type=suspensionforks hat die Marzocchi SL 1760 Gramm mit ungelängtem Schaft :f: Wie findet man solche Seiten??? Zitieren
mikeva Geschrieben 20. September 2003 Geschrieben 20. September 2003 die skareb comp kriegst bei an deutschen versender um 279 €, incl cube rahmen und steuersatz ( http://www.multicycle.de ) den rahmen gibst um an 100er her, so billig kommst du nie mehr zu aner skareb und der rahmenkäufer zu an ldt. rahmen Zitieren
NoWin Geschrieben 21. September 2003 Autor Geschrieben 21. September 2003 Original geschrieben von Kallahan Wie findet man solche Seiten??? Diese Website ist die Bibel für Leichtbaufetischisten Zitieren
NoWin Geschrieben 21. September 2003 Autor Geschrieben 21. September 2003 Original geschrieben von mikeva die skareb comp kriegst bei an deutschen versender um 279 €, incl cube rahmen und steuersatz ( http://www.multicycle.de ) den rahmen gibst um an 100er her, so billig kommst du nie mehr zu aner skareb und der rahmenkäufer zu an ldt. rahmen Net so bled Mike, nur gibts dieses Offert leider nicht mehr, aber ich werde mich mal im Web durchstöbern Zitieren
Rainer L. Geschrieben 21. September 2003 Geschrieben 21. September 2003 Macht nur Sinn wenn Du HS 33 fährst: Magura Ronin mit FIRM-tech. Ich hab mir das bei einer älteren Magura-Gabel angeschaut. Bin begeistert, schade das es nicht für Manitous gibt. Zitieren
prolink88 Geschrieben 21. September 2003 Geschrieben 21. September 2003 hätte eine fast neue RS Pilot Race für dich wiegt 1500g 50km gefahren worden ich probiers halt mal obwohl du ein RS gegner bist Zitieren
martind Geschrieben 21. September 2003 Geschrieben 21. September 2003 Votec SC 1 ??? schaut a super aus. carbonholme, 80 mm, aber nur für disc denke ich Zitieren
krull Geschrieben 21. September 2003 Geschrieben 21. September 2003 hätte eine fast neue RS Pilot Race für dich wiegt 1500g 50km gefahren worden ich probiers halt mal obwohl du ein RS gegner bist hmm ich hätte interesse: oliver_dc@utanet.at THX lg krull Zitieren
NoWin Geschrieben 21. September 2003 Autor Geschrieben 21. September 2003 Original geschrieben von prolink88 hätte eine fast neue RS Pilot Race für dich wiegt 1500g 50km gefahren worden ich probiers halt mal obwohl du ein RS gegner bist Ich bin nicht unbedingt ein Gegner von RS, nur daß halt laufend die Leute von Ihren Probs berichten macht ganz einfach stutzig :f: - laß mir mal deine Preisvorstellung per PM zukommen - danke !! Zitieren
Christoph Geschrieben 21. September 2003 Geschrieben 21. September 2003 Original geschrieben von NoWin Ich bin nicht unbedingt ein Gegner von RS, nur daß halt laufend die Leute von Ihren Probs berichten macht ganz einfach stutzig :f: - laß mir mal deine Preisvorstellung per PM zukommen - danke !! Also ich kann nur sagen, dass es weder bei Rock Shox noch bei einer anderen Firma quer über die Modellpallette auffällig viele Probleme gibt. Es verpfuscht echt jeder der drei großen Hersteller regelmäßig eine Gabel (speziell im ersten Baujahr). Und ein Grund für den schlechten Ruf der Rock Shox Gabeln ist die Dummheit der Fahrer bzw. Händler - eine 1250g SiD ist nunmal nicht für 90kg-Fahrer mit Scheibenbremsen geeignet. Diese Kombination ist grob fahrlässig. Da kann Marzocchi natürlich nur lachen - wenn SC-Gabeln 2,3kg wiegen Zitieren
NoWin Geschrieben 22. September 2003 Autor Geschrieben 22. September 2003 @ prolink88 Dein Posteingang ist voll, kannst keine PM mehr annehmen Zitieren
NoRun Geschrieben 22. September 2003 Geschrieben 22. September 2003 wie wärs damit: http://www.german-a.de/frameset.html?bikes.html~mainFrame. san zwar net ganz billig ~800 Euro, aber Gewichtmässig an Wahnsinn. Obendrein sollen sie noch sehr gut funktionieren. lg NoRun Zitieren
NoWin Geschrieben 22. September 2003 Autor Geschrieben 22. September 2003 Original geschrieben von NoRun wie wärs damit: http://www.german-a.de/frameset.html?bikes.html~mainFrame. san zwar net ganz billig ~800 Euro, aber Gewichtmässig an Wahnsinn. Obendrein sollen sie noch sehr gut funktionieren. Danke fürn Link - aber die Kohle gebe ich sicher nicht aus :f: Zitieren
URLI Geschrieben 22. September 2003 Geschrieben 22. September 2003 hätte eine mar. marathon (2002) 1525g mit 100mm federweg und eta, druck und zug per luft einstellbar! eine traumgabel in der farbe weiss cu urli Zitieren
NoWin Geschrieben 22. September 2003 Autor Geschrieben 22. September 2003 Original geschrieben von URLI hätte eine mar. marathon (2002) 1525g mit 100mm federweg und eta, druck und zug per luft einstellbar! eine traumgabel in der farbe weiss Danke, aber 2 Sachen sprechen dagegen: Farbe (kommt nur schwarz oder rot in Frage, da silberner Rahmen) und 100 m Federweg, verträgts ich nicht mit 60 mm am Hinterbau - ansonsten sicher eine super Forke Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.