Zum Inhalt springen

Was ich noch gern wissen würde und ihr die Antwort kennt..


Caileen
 Teilen

Empfohlene Beiträge

vor 2 Stunden schrieb yellow:

frage an Haus"technik":

 

wie heißt so ein Gitter? Bzw. wo bekommt mans?

kann auch ganz was einfaches (ohne die Lamellen sein)

 

das hat hinten 4 Blechleisten mit denen es sich in einem (doch nicht) Standard-Luftschacht reinkrallt

 

Gitter.jpg.f76a14d0b86c56488ddcb90cdd025f42.jpg

 

30 x 16 cm Außenmaß,

26,3 * 12,5 hat der Schacht dahinter

 

egal was ich davon eingebe, es kommt nix brauchbares in der Suche,

und fast immer nur quadratische Versionen.

Das muss doch was total standardmäßiges sein?

Anfertigen lassen

 

https://www.lueftungsgitter24.eu/lueftungsgitter_wetterschutzgitter?mtm_campaign=mtm_campaign&mtm_kwd=mtm_kwd&mtm_source=mtm_source&mtm_medium=mtm_medium&mtm_content=mtm_content&mtm_cid=mtm_cid&gclid=Cj0KCQjw97SzBhDaARIsAFHXUWBUT229Lg31XTSHDLHzMm-r6pK9ZMNhYy0wmoaWIdNkTbza8S-STkgaAkZCEALw_wcB

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb NoDoc:

Frage an Komoot/Garmin Verwender: 

Kann man die Synchronisation so einstellen, dass nicht alle geplanten Touren auf das Garmin übertragen werden? 

Möglicherweise gibt es da Unterschiede zw. den Edge-Garmins fürs Radeln und den Oregons, denn mein Edge synct immer nur die Tour, für die ich zuvor in Komoot auf "Navigieren mit Garmin" gedrückt hab. Und ich glaub sogar dass sie erst aufs Gerät kommt, erst nachdem ich die per IQ-Komoot-App am Edge geöffnet hab.

Workaround: in der Komoot-Android-App auf "GPX herunterladen gehen, dann im automatisch aufpoppenden "Öffnen mit..." die Garmin Connect App wählen. In der kann man dann diese Tour auf das gewählte Gerät syncen.

 

Edith hat gefunden woran es bei Dir wohl hakt: Komoot -> Einstellungen -> Gamin Connect -> Geplante Touren automatisch zu Garmin übertragen -> inaktiv

Bearbeitet von BikeBär
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb NoDoc:

Frage an Komoot/Garmin Verwender: 

 

Kann man die Synchronisation so einstellen, dass nicht alle geplanten Touren auf das Garmin übertragen werden? 

 

Ich hab recht viele geplante Touren (die ich dann auch gefahren bin und nicht lösch, weil ich sie ab und zu wieder verwende). Die werden jetzt alle auf den Oregano synchronisiert, worauf dann (angeblich) der Speicher voll ist (also ich nehme an, jener, den das System für Komoot bereit hält). Eigentlich möchte ich nur jene Tour am Lenker haben, die ich konkret nach dem Planen "an Gerät gesendet" habe. 

 

Danke! 

 

Bin voll bei dir. Im Winter plane ich immer unzählige Varianten, die ich dann wieder löschen muss.

 

Ich werde Komoot mal wieder ein Userfeedback geben und ich nenne das für mich - Entwurfs bzw Planungsordner

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb BikeBär:

Möglicherweise gibt es da Unterschiede zw. den Edge-Garmins fürs Radeln und den Oregons, denn mein Edge synct immer nur die Tour, für die ich zuvor in Komoot auf "Navigieren mit Garmin" gedrückt hab. Und ich glaub sogar dass sie erst aufs Gerät kommt, erst nachdem ich die per IQ-Komoot-App am Edge geöffnet hab.

bei meinem edge 1040 un vorher 1030 auch so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb WadlJürgen:

Schaltwerk ist auf manuell eingestellt - wenn man die Taste am Schaltwerk drückt grün für Akkuzustand und dann blau leuchten für manuelles Schalte 

etube mobile oder pc02 interface ?

vielleicht ist das freischalten gross/gross nur über das pc02 interface möglich ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 46 Minuten schrieb NoFatMan:

Bin voll bei dir. Im Winter plane ich immer unzählige Varianten, die ich dann wieder löschen muss.

Ich plane auch viel "auf Vorrat", manches wartet dann sogar Jahre auf die Realisierung (oder auch auf die Pension 😂)

 

vor 46 Minuten schrieb NoFatMan:

Ich werde Komoot mal wieder ein Userfeedback geben und ich nenne das für mich - Entwurfs bzw Planungsordner

vor 14 Minuten schrieb bbkp:

bei meinem edge 1040 un vorher 1030 auch so.

Habt Ihr meinen reineditierten letzten Satz oben gelesen? MMn sollte diese Einstellungssache bei Komooot die Lösung des Problems sein.

 

PS: Userfeedback hab ich mir in der Hinsicht vorgenommen, dass ich gerne mehr Filtermöglichkeiten in den geplanten Touren hätte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb BikeBär:

Ich plane auch viel "auf Vorrat", manches wartet dann sogar Jahre auf die Realisierung (oder auch auf die Pension 😂)

 

Habt Ihr meinen reineditierten letzten Satz oben gelesen? MMn sollte diese Einstellungssache bei Komooot die Lösung des Problems sein.

 

PS: Userfeedback hab ich mir in der Hinsicht vorgenommen, dass ich gerne mehr Filtermöglichkeiten in den geplanten Touren hätte.

Ja Nein weiss nicht, schwierig

 

Zumindest im Winter könnte ich deine Einstellung übernehmen, werde darüber nachdenken

 

Offtopic: die Pension ist schneller da als man glaubt und ist die letzte Station

Mir zerrinnt die Zeit zwischen den Fingern und familiäre Herausforderungen und gesundheitliche Unzulänglichkeiten

Verändern das Leben unvorhersehbar

 

Daher; was man heute fährt braucht man in der Pensi nicht machen , ich habe meine Tagesetappen jetzt mal auf 80/1200 bis 120/800 Kilometer/Höhenmeter reduziert, ich muss mir nyx mehr beweisen.

 

Die längeren 150 bis 200er fahre ich jetzt mit e, nächste Woche kommt das Neue ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb bbkp:

Danke für den Link - da ich 52/36 fahre kann man das auch mit der PC App nicht umstellen - für mich passt das so.

 

Aufgefallen ist es mir eigentlich nur weil ich schon so furchtbar alt bin 😂

Wie ich zum MTBen begonnen habe war 3x7 Standard und die damalige Lehrmeinung war: wenn Du das Bike abstellst schalte auf klein/klein, das entspannt die Rückholfeder vom Schatwerk 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb NoDoc:

Frage an Komoot/Garmin Verwender: 

 

Kann man die Synchronisation so einstellen, dass nicht alle geplanten Touren auf das Garmin übertragen werden? 

 

Ich hab recht viele geplante Touren (die ich dann auch gefahren bin und nicht lösch, weil ich sie ab und zu wieder verwende). Die werden jetzt alle auf den Oregano synchronisiert, worauf dann (angeblich) der Speicher voll ist (also ich nehme an, jener, den das System für Komoot bereit hält). Eigentlich möchte ich nur jene Tour am Lenker haben, die ich konkret nach dem Planen "an Gerät gesendet" habe. 

 

Danke! 

 

Nachdem sich garmin und komoot gegenseitig zugemüllt haben, hab ich die automatische Synchronisation wieder deaktiviert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb WadlJürgen:

Danke für den Link - da ich 52/36 fahre kann man das auch mit der PC App nicht umstellen - für mich passt das so.

also gehen würd's schon. aber es liegt außerhalb dessen was Shimano freigegeben hat.

 

vor 14 Stunden schrieb WadlJürgen:

Aufgefallen ist es mir eigentlich nur weil ich schon so furchtbar alt bin 😂

Wie ich zum MTBen begonnen habe war 3x7 Standard und die damalige Lehrmeinung war: wenn Du das Bike abstellst schalte auf klein/klein, das entspannt die Rückholfeder vom

ich hab bei 3x6 angefangen und kann mich von  daher nimmermehr erinnern😁

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb yellow:

Genau das bin ich mir ja auch sicher,

und deswegen nervts mich auch so - dass ich NIX finde dazu

Das war früher a übliche Lösung, manuell quasi die Lüftung mit Seilzug öffnen. Was ist kaputt?

Sonst fällt mir auf die schnelle nur ein, Installateure fragen, die von Genossenschaften mit altbestand Aufträge bekommen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da zieht Rauchgestank (von unten?) rein (WC und Bad) und ich will mir Rückschlagklappen hinpfuschen. 

 

Am besten wäre also nur ein Gitter. 

 

Die Originaldinger sind leider gebaut, wie in den 60ern Blechbiege/-lötdinge gebaut wurden und richtig mies schwierig zu verbasteln. 

Außerdem möcht ich die eigentlich nicht groß verändern

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ui, das ewig gleiche Problem, damit bist nicht der einzige.

Ich nehm an, die einzige Entlüftung in diesen Räumen? Sonst einfach mit Folie dahinter zumachen.

 

Was ist, wenn du den Entlüfter deiner Wahl in eine zB dünne Siebdruckplatte od ähnl feuchtigkeitsbeständiges einbaust und diese mittels Rahmen über der Öffnung montiert?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Yup, einzige. 

 

An sich ist eine passive Entlüftung ja eine gute Idee - möchte ich belassen. 

 

Hab bei einem dünne Folienstreifen reingefriemelt. Plan: sollen Luft raus lassen und bei rein "zumachen" - das hat auch richtig viel gebracht, ist aber nicht dicht genug

(die deppate Folie hats ein wenig aufgerollt/weggebogen. Muss mal mit festerer probieren) 

 

Aktueller Plan: das Loch (mittelgroßer Eternit-Schacht, wie Dank Euch herausgefunden) mit einer Platte zumachen und nur ein Rohr (mit 90 Grad Winkel) durchlegen, das dahinter noch eine-zwei handbreit im Schacht hoch geht. 

So ist vielleicht der Zug besser und es kommt nichts retour

Problem dabei: darf was in den Belűftungsschacht reinstehen? 

Großzügig groß wäre der wenigstens, 

und die Beschau durch Schornsteinfeger war auch gerade, also ein Jahr komm ich damit wenigstens wohl durch... 

🙄

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Venomenon:

Ist es ein Rauchfang oder ein Lüftungsschacht?

 

Lt. meinem Rauchfangkehrer habe ich schriftlich inzwischen, Lüftungsschächte interessieren ihn ned und sind ihm egal.

Das geht in einen Lüftungsschacht und bei diesen alten Häusern, in einen gemeinsamen mit allen anderen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 getrennte Luftschächte,  (Bad / WC, extra jeweils) 

Mit gerade mal einen Mini Raum dazwischen

(ca. 1,5 m Abstand zwischen den Schächten)

 

Thnx für die Info betreffend nicht Kamin = egal

:)

Bearbeitet von yellow
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...