flaka Geschrieben 30. Oktober 2016 Geschrieben 30. Oktober 2016 Nice, Vor allem nach dem neuem Mc Askill mal was realitätsnäheres, wo sich Otto Normalbiker wie ich, sagt, wenn ich fest, fest, übe, schaffe ich das eine oder andere auch irgendwann mal. (vieleicht) Zitieren
zec Geschrieben 1. November 2016 Geschrieben 1. November 2016 Danke . Nachdem ich ebenfalls ein Otto Normalbiker bin, kann ich deine letzte Aussage nur bejahen - auf zum Üben ! Zitieren
riffer Geschrieben 1. November 2016 Geschrieben 1. November 2016 Wow, zec, das ist großartig! Zitieren
zec Geschrieben 4. November 2016 Geschrieben 4. November 2016 Danke fürs Lob - habe mir Mühe gegeben . Zitieren
MM Geschrieben 22. Mai 2017 Geschrieben 22. Mai 2017 (bearbeitet) Mit einer sozusagen entfesselten (Hand)Kamera auf einem Pedelec läßt sich ein MTB-Marathon recht brauchbar dokumentieren. Der eine oder andere Teilnehmer empfindet das Mitfahren im Feld zwar eher als unangebracht, dafür vermeidet man halt Abgase von Motorrädern oder Quads direkt in die auf Hochleistung ventilierenden Lungen der Sportler. Gestern beim Marathon in Wörgl gab's neben einer wirklich sehenswerten Strecke auch sehenswerte Einlagen der Teilnehmer(innen). Bearbeitet 22. Mai 2017 von <MM> Titel ergänzt Zitieren
zec Geschrieben 18. September 2017 Geschrieben 18. September 2017 Sich regen bei Regen bringt Segen - oder so ähnlich -> https://videos.mtb-news.de/48909/rainspotting Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 18. September 2017 Geschrieben 18. September 2017 Sich regen bei Regen bringt Segen - oder so ähnlich -> https://videos.mtb-news.de/48909/rainspotting cool, bravo!! Zitieren
riffer Geschrieben 19. September 2017 Geschrieben 19. September 2017 Super - ich hab eh dort auch geschrieben, dass das an Chris Akriggs Fahrt durch das regnerische England erinnert. Nur nicht so verkrampft auf Abartigkeiten und Spitzenleistungen aus, sondern herrlich entspannt und fein. Ich kriege richtig Lust, auch mal ein Video zu versuchen - zwar nicht im Regen (brrrr, wenn ich da jetzt rausschaue) und vielleicht auch nicht zum Veröffentlichen, aber mal ausprobieren, wie das wird. Das Zeitbudget wird es aber zu verhindern wissen... Zitieren
riffer Geschrieben 19. September 2017 Geschrieben 19. September 2017 Sehr cool und Riffer auch du kannst dein Video veröffentlichen, jeder der sich die Mühe macht verdient Respekt! Heutzutage filmen viele leider nur mehr Onboard, was sehr schade ist, wenige machen sich noch die Mühe von aussen zu filmen. Ich müsste bei 0 beginnen, also Filmen samt Fahren im Alleingang, danach Schnittsoftware etc. - hab schon so keine Zeit zum Fahren. Aber du hast Recht, die Gopro-Mitschnitte von jedem onboard sind mMn in seltenen Fällen aussagekräftig und nur in Kombination mit Bildmaterial von außen kombiniert interessant. Solche Videos find ich in der Regel uninteressant und fad, auch wenn die fahrerische Leistung außer Zweifel steht und der Aufwand für ein gutes Video mit Perspektiven von außen einfach sehr zeit- und insgesamt aufwändig ist. Die ganzen Auswüchse mit Drohnen und Cablecams noch gar nicht mit eingerechnet. Aber die kleine technische Hausrunde mal in einzelnen Stellen mitzufilmen, würde schon mal klappen, das stimmt. Und dann bei Wetter wie dem heutigen schneiden... Mal sehen, vorerst wird das mal nix, aber vielleicht später mal. Ideen sammeln kann ich ja, und Inspiration wie das Video von zec ist immer fein, auch für das eigene Fahren. Zitieren
herbert12 Geschrieben 19. September 2017 Geschrieben 19. September 2017 Na gerade bei von außen gedrehten videos ist das schneiden der einfachste teil finde ich, da hast bei onbird wo due cam durchgehend läuft mehr arbeit Riffer und jetzt red net, mach einfach ein video bei jeder ausfahrt 1oder 2 stellen filmen dan hast nach ein paar ausfahrten auch genug material zusammen lg Zitieren
riffer Geschrieben 19. September 2017 Geschrieben 19. September 2017 Na gerade bei von außen gedrehten videos ist das schneiden der einfachste teil finde ich, da hast bei onbird wo due cam durchgehend läuft mehr arbeit Riffer und jetzt red net, mach einfach ein video bei jeder ausfahrt 1oder 2 stellen filmen dan hast nach ein paar ausfahrten auch genug material zusammen lg Jaja, wahrscheinlich wird das eh so laufen. Versprechen mag ich trotzdem noch nix. :devil: @AIR-MARKY: Ich kenne deine Videos, da steckt schon einiges dahinter. Zitieren
zec Geschrieben 21. September 2017 Geschrieben 21. September 2017 Danke zusammen . @riffer: Naja, der Chris Akkrig wäre das wahrscheinlich auf dem Crossbike im Dauer-Wheelie gefahren - aber ich verstehe was du meinst . Wobei mich eh sein Video "A winters Hardtail" inspiriert hat. Hier ging das Schneiden tatsächlich recht schnell von der Hand, da ich schon vorher das komplette Video im Kopf hatte und genau wusste, was ich wie einbauen will. War auch eines der wenigen Videos, bei dem ich zuerst die Musik hatte und mir überlegt habe - Was passt da dazu? Finde ich persönlich einfacher als andersrum. Obwohl heutzutage sind die Raw-Videos eh hoch im Kurs, da erspart man sich die Suche nach passender Musik . Was du einmal probieren könntest ist, dich beim Fahrtechniktraining zu filmen. Das mache ich öfters, dass ich mir eine Stelle aussuche und sie solange fahre, bis es klappt. Die Kamera stelle ich vorher auf und lasse sie laufen. Aus den kurzen Clips mache ich dann am Ende des Jahres ein Video (siehe "Špilarije 2") und gut ist. Zitieren
riffer Geschrieben 23. September 2017 Geschrieben 23. September 2017 @zec: Genau dieses Akrigg-Video hab ich gemeint. Ist doch sehr ähnliches Wetter... So, nachdem einige da so gemeint haben, es würde leicht gehen und ich soll doch - tata... https://videos.mtb-news.de/48940/bucksaw_fat_technique_hometrails?play - halt ohne Musik, dafür alles echt. Bitte nicht zu hart sein bei der Kritik, ich bin da sehr sensibel , so wie mein Bike nicht dick ist, nur etwas stärker entwickelt!!! :devil: Ja, war lustig, ich wäre zwar eigentlich wahnsinnig gern mit artbrushing eine große Tour gefahren, aber so konnte ich doch auch etwas Produktives machen. Zitieren
herbert12 Geschrieben 24. September 2017 Geschrieben 24. September 2017 Fein fein bei ca 59 sec ist dir der Ton ausgegangen und für das bike fehlt noch die weiße unterlage lg Zitieren
zec Geschrieben 24. September 2017 Geschrieben 24. September 2017 @riffer: Na siehst - war ja gar nicht so schwer . Diese kleinen Mauern am Anfang sind eh ein optimales Platzerl um einige Fahrtechniken zu üben: rauf und runter fahren, runter per Wheelie-Drop, Trackstand mit dem VR bereits unten, VR oben und dann Balance halten, Sidehop, ... Das Ende ist lustig - ist das dein "Uaah!" gewesen ? @AIR-MARKY: Solche Balancierbäume sind a Gaude - wenn ich sowas neben (oder über) dem Trail sehe, koste ich es gleich aus. Kleiner Hinweis: Am Anfang des Video passt besser "AIR-MARKY presents", denn "presented" ist die Vergangenheitsform, die dann eher in den Abspann passt. Zitieren
Sonny Geschrieben 24. September 2017 Geschrieben 24. September 2017 @zec: Genau dieses Akrigg-Video hab ich gemeint. Ist doch sehr ähnliches Wetter... So, nachdem einige da so gemeint haben, es würde leicht gehen und ich soll doch - tata... https://videos.mtb-news.de/48940/bucksaw_fat_technique_hometrails?play - halt ohne Musik, dafür alles echt. Bitte nicht zu hart sein bei der Kritik, ich bin da sehr sensibel , so wie mein Bike nicht dick ist, nur etwas stärker entwickelt!!! [emoji317] Ja, war lustig, ich wäre zwar eigentlich wahnsinnig gern mit artbrushing eine große Tour gefahren, aber so konnte ich doch auch etwas Produktives machen. Ich finde das recht gut. Und keine Musik ist nie ein Nachteil. Lässiger Trail übrigens. Gesendet von meinem Oneplus One mit Tapatalk Zitieren
riffer Geschrieben 24. September 2017 Geschrieben 24. September 2017 (bearbeitet) Danke an herbert12, zec und Sonny! Der Parkplatz ist wahrlich ideal zum Üben, lediglich fehlt die Zeit! Drum sind einige Übungen noch in weiter Ferne, aber ich bleibe dran! Der Trail ist ganz nah und fast nicht befahren. Das ist beides ein großes Glück, das ich mir sehr schätze. @zec: ja, das am Schluss hatte ich schon lang vor , und bei der Aufnahme hab ich erst nachher gemerkt, dass Wanderer da waren. Irgendwie konnte ich mir das nicht verkneifen... :devil: Das mit Ton-weg hab ich zwar einmal über das Forum auch gehabt, aber nicht immer, und zu Hause ist der Ton da... Bearbeitet 24. September 2017 von riffer Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 24. September 2017 Geschrieben 24. September 2017 ja coole Viedos aus der "Realität"... bei den ganzen Profi-Youtube Zeug bekommt man ja eine völlig falsche Vorstellung was wirklich ist.. Zitieren
Bergscotti Geschrieben 7. Oktober 2017 Geschrieben 7. Oktober 2017 King of the Lake, Platz 3 in der Mannschaftswertung Zitieren
herbert12 Geschrieben 3. November 2017 Geschrieben 3. November 2017 Junior hat heute sein letztes dh training am semmering zusammen geschnitten lg Zitieren
herbypublic Geschrieben 18. November 2017 Geschrieben 18. November 2017 Nachdem ich schon das eine oder ander mal mit den Tourenski oben war, bin ich Anfang Oktober spontan nach Spittal am Semmering um das Stuhleck mal mit dem Bike zu erkunden. War zwar ziemlich frisch, hat sich aber auf jeden Flal gelohnt. Auffahrt über Forststrasse hab ich ausgespart, im Video Trail vom Alois Günther Haus über Karl Lechner Haus ins Tal. Ich dacht mir vielleicht interessieren die Impressionen die eine oder den anderen Zitieren
herbypublic Geschrieben 20. November 2017 Geschrieben 20. November 2017 Cool, hat ein ABO verdient Dank Dir! Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 26. November 2017 Geschrieben 26. November 2017 Hallo Mit so tollen Tricks und Trialabfahrten kann nicht aufwarten, dafür aber mit schönen Landschaften. Hier ein Video von mir Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.