Gast Coconutpete Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 Hallo Rennradexperten! Ich besitze zwar ein Rennrad und bin auch des öfteren damit unterwegs, aber im Bezug auf Marktanteile und Verkaufszahlen bei Rennrädern in Österreich kenne ich mich leider nur sehr schlecht aus. Ich würde für ein Projekt auf der Uni gerne von Euch Folgendes wissen: Welche 5-6 Marken (Rahmen) im Rennradbereich schätzt Ihr in Österreich als umsatzstärksten ein? Bzw. was glaubt ihr wer hat die größten Marktanteile?? Dein Wissen ist gefragt! Danke schon mal im voraus! Zitieren
ka.steve Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 das ist überaus schwierig, da hierbei nur Zahlen verfügbar sind, die die Hersteller angeben, d.h. es geht um die Fakturensummen an die Händler, was wiederum nicht heißt, dass diese Räder auch an Endkunden gebracht wurden. Mein Wissensstand ist jener, dass KTM ganz klar vorne liegt, danach, kommen die Hervis & Eybl Eigenmarken. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 Das glaube ich dir bei Rädern allgemein - aber sicher nicht bei Rennrädern. Zitieren
Gast Coconutpete Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 Ja das glaube ich auch.. Bei meinem Projekt gehts eben um Rennräder und leider geben die Firmen nicht ihre Umsätze und Verkaufszahlen in verschiedenen Kategorien an. Hab schon mal mit ein paar Freunden bzw. im Internet recherchiert und wäre umsatzmäßig auf folgendem Ranking gekommen: 1. Spezialized 2. KTM 3. Simplon 4. Cube 5. Scott 6. Trek wobei bei den letzten 3 ich mir sehr unsicher bin. Schreibt wenn möglich einfach mal so Eurem Gefühl nach Euer geschätzes Ranking. Denke man kann davon schon was zusammen basteln. Danke Zitieren
ka.steve Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 Das glaube ich dir bei Rädern allgemein - aber sicher nicht bei Rennrädern. ja, gilt für allgemein, nicht für RR im Speziellen, hatte ich nicht so verstanden. Zitieren
Almi Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 also mir kommen immer mehr Kuota entgegen. Bei uns im Klub führt allerdings noch knapp Pinarello (5) vor Kuota (3) und Simplon (ebenfalls 3).... Zitieren
Siegfried Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 Die Umsatzstärke der Marken lässt sich gesamtösterreichisch meiner Meinung nach seriös nur über die Verkaufszahlen der Importeure bzw. Anbieter ermitteln. Es gibt Gegenden, da kommen dir fast nur KTM und Simplon unter, weils einen großen Händler gibt, zu dem alle hin laufen. Cube, Simplon oder Ghost sieht man wiederum garnicht. Wenn du in eine andere Gegen biken kommst, dann weist Merida eine auffällige Häufung auf. Insgesamt wäre hier im Board nur folgendes Vorgehen möglich: Jeder schaut bei sich im "Trainingsgebiet", welche Maren am Häufigsten vorkommen und das kommt dann in eine Matrix rein. Wenn dann jeder seine Beobachtungen dazu ergänzt, kommt irgendwann ein repräsentativer Schnitt heraus, der aber immer noch nicht auf ein Jahr beschränkt ist, sondern auf den Anbieter insgesamt. Alles andere sind irgendwelche Vermutungen, oder regional beschränkte Beobachtungen. ...weil ausser mir fahren hier heraussen in der Prärie noch kaum Kuota´s herum :devil: Zitieren
mtb-fan Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 ich glaub das es sehr abhängig ist von den lokalen Händlern. In Wien ist Speci, Trek, Simplon, Scott vorne dabei. In Regionen wo diese Marken nicht vertreten sind kommen dir haufenweise Viner, und wie sie alle heißen entgegen. So eine Aussage würde ich als sehr schierig bis unmöglich einstufen ohne genaue Verkaufszahlen. Eine Umfrage ist schierig, wo machst du diese? bei Radmarathons? dort triffst du sehr häufig immer die gleichen also nicht sinnvoll. Große Veranstaltungen wie Ötzi ist der Anteil der Nichtösterreicher sehr hoch........ naja viel Spass dabei Zitieren
schima Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 Ja das glaube ich auch.. Bei meinem Projekt gehts eben um Rennräder und leider geben die Firmen nicht ihre Umsätze und Verkaufszahlen in verschiedenen Kategorien an. Hab schon mal mit ein paar Freunden bzw. im Internet recherchiert und wäre umsatzmäßig auf folgendem Ranking gekommen: 1. Spezialized 2. KTM 3. Simplon 4. Cube 5. Scott 6. Trek wobei bei den letzten 3 ich mir sehr unsicher bin. Schreibt wenn möglich einfach mal so Eurem Gefühl nach Euer geschätzes Ranking. Denke man kann davon schon was zusammen basteln. Danke also specialized sieht man eigentlich nicht so oft. ihc hab selber 2 darum acht ich da immer drauf. ich würd sagen ktm und trek sind die leader... simplon auch oft. was die nora und mtber bobos fahren ist ja nicht repräsentativ :f: Zitieren
linzerbiker Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 bike, mountainbike magazin und tour machen doch jedes jahr eh solche umfragen in diese richtung... frag doch mal bei denen nach... du bekommst dann zwar vielleicht nur ein ergebnis für den deutschsprachigen raum, der ist aber meiner meinung nach vergleichbar... Zitieren
christof_s Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 Die Canyon Räder Darf Man Aber Auch Nicht Unterschätzen Zitieren
Mikerider Geschrieben 17. April 2009 Geschrieben 17. April 2009 Ja das glaube ich auch.. Bei meinem Projekt gehts eben um Rennräder und leider geben die Firmen nicht ihre Umsätze und Verkaufszahlen in verschiedenen Kategorien an. Hab schon mal mit ein paar Freunden bzw. im Internet recherchiert und wäre umsatzmäßig auf folgendem Ranking gekommen: 1. Spezialized 2. KTM 3. Simplon 4. Cube 5. Scott 6. Trek wobei bei den letzten 3 ich mir sehr unsicher bin. Schreibt wenn möglich einfach mal so Eurem Gefühl nach Euer geschätzes Ranking. Denke man kann davon schon was zusammen basteln. Danke ... also, dass KTM 1. oder 2. sein sollte, wär mir beim mehrmals wöchentlichen ausfahren in Vlbg. und Tirol net aufgefallen !! Trek ist sicher relativ weit vorne, was Simplon anbelangt sind sie (in Vorarlberg - muss net ganz österreich angehn) sehr stark vertreten. Canondale und ja auch Colnago sind relativ häufig in unseren Gefilden zu sehen ... bezieh mich da insbesondere auf den Raum Vorarlberg/Rheintal/Bodensee/Schweiz/Liechtenstein Zitieren
Mikerider Geschrieben 17. April 2009 Geschrieben 17. April 2009 ich glaub das es sehr abhängig ist von den lokalen Händlern. In Wien ist Speci, Trek, Simplon, Scott vorne dabei. In Regionen wo diese Marken nicht vertreten sind kommen dir haufenweise Viner, und wie sie alle heißen entgegen. So eine Aussage würde ich als sehr schierig bis unmöglich einstufen ohne genaue Verkaufszahlen. Eine Umfrage ist schierig, wo machst du diese? bei Radmarathons? dort triffst du sehr häufig immer die gleichen also nicht sinnvoll. Große Veranstaltungen wie Ötzi ist der Anteil der Nichtösterreicher sehr hoch........ naja viel Spass dabei ... also Radwettkämpfe sind nicht gut zum explorieren ... eher die tägliche Ausfahrt, wo auch die ganzen Hobby- und Freizeitfahrer gesehen werden ... man muss natürlich auch bedenken, dass es immer so typisch regionale vorlieben gibt ... in der steiermark wird ma mehr KTMs sehen wie in Vorarlberg bspw., dafür sieht man hier sehr viel Simplon und auch teuerere Bikes a la Cannondale, Colnago und Co ... mag auch mit der Nähe zur Schweiz und Liechtenstein zu tun haben ... Zitieren
Hustinettenbaer Geschrieben 17. April 2009 Geschrieben 17. April 2009 also ich arbeite bei einem grossen filialisten, der sicher mehr cross- und citybikes verkauft, aber auf ca. 150-200 rennräder im jahr kommen wir auch. 1. trek 2. merida 3. scott 4. ktm wenn du in österreich nach der menge gehst, musst sicher in erster linie schauen, welche marken die grossen filialisten im programm haben. in österreich schätze ich ansonsten simplon noch ganz stark ein (haben wir leider nicht im sortiment) und specialized, dies bekommst aber nur bei den spezialisten, deswegen sicher nicht mengenmäßig an erster stelle. durch den hervis ist fuji meiner einschätzung nach auch nicht zu unterschätzen. Zitieren
Extravaganza Geschrieben 17. April 2009 Geschrieben 17. April 2009 Is doch alles Kaffeesudleserei....wer sagt Dir, dass jemand, der ein Rad Marke X/Y auch in AUT gekauft hat, bzw. nicht gebraucht gekauft hat? Beantworten kann man diese Frage nur, indem man die Umsatzzahlen der Importeure kennt... Zitieren
Hustinettenbaer Geschrieben 17. April 2009 Geschrieben 17. April 2009 ... was wiederum auch nicht alles aussagt, da importieren und verkaufen zwei verschiedene paar schuhe sind. Zitieren
Racernator Geschrieben 17. April 2009 Geschrieben 17. April 2009 KTM ist im RR Bereich praktisch nicht vorhanden! Ich würde sagen: (Umsatz) 1 SIMPLON 2 TREK 3 SPECIALIZED 4 SCOTT (Stückzahlen) 1 TREK 2 SIMPLON 3 SCOTT 4 MERIDA Gruß, Zitieren
Mikerider Geschrieben 17. April 2009 Geschrieben 17. April 2009 Is doch alles Kaffeesudleserei....wer sagt Dir, dass jemand, der ein Rad Marke X/Y auch in AUT gekauft hat, bzw. nicht gebraucht gekauft hat? Beantworten kann man diese Frage nur, indem man die Umsatzzahlen der Importeure kennt... Falsch ... die Umsatzzahlen der Verkäufer !! Zitieren
Extravaganza Geschrieben 18. April 2009 Geschrieben 18. April 2009 Falsch ... die Umsatzzahlen der Verkäufer !! wenn ein Importeur einem Händler ein Rad verkauft, dann isses verkauft...oder geben die Händler am Saisonende die Räder wieder zurück, die sich nicht losgeworden sind? Zitieren
Mikerider Geschrieben 18. April 2009 Geschrieben 18. April 2009 wenn ein Importeur einem Händler ein Rad verkauft, dann isses verkauft...oder geben die Händler am Saisonende die Räder wieder zurück, die sich nicht losgeworden sind? OJIE .... ein Verkaufselefant im Porzellanladen ... Räder sind entgültig verkauft (im Sinne dieser Recherche) wenn sie an den Endverbraucher gelangen und man sie unter umständen auch auf der Strasse sieht (wenn der Käufer das Rad net nur für seine Garage kauft oder um der Frau oder dem Mann zu imponieren) .... was nützt es, wenn bspw. Hervis vom Importeur 1000 Räder kauft und er davon nur 300 an den Endverbraucher bringt ... ergo hat er 700 Räder am Lager, die man(n) und frau niemals auf der Strasse zu gesicht bekommt ... also vergiss die Zahlen der Importeure .. spiegeln nicht die Realität wieder ... einfach denken ... dann schreiben ... Du verstehen ?!! :bounce: Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 18. April 2009 Geschrieben 18. April 2009 nur als kurzer Einwand: nur weil man die Räder einer Marke häufiger sieht als die einer anderen, heißt das noch lange nicht, dass sie auch mehr verkauft wird. Da spielt viel zu viel mit rein. Zitieren
Extravaganza Geschrieben 19. April 2009 Geschrieben 19. April 2009 OJIE .... ein Verkaufselefant im Porzellanladen ... Räder sind entgültig verkauft (im Sinne dieser Recherche) wenn sie an den Endverbraucher gelangen und man sie unter umständen auch auf der Strasse sieht (wenn der Käufer das Rad net nur für seine Garage kauft oder um der Frau oder dem Mann zu imponieren) .... was nützt es, wenn bspw. Hervis vom Importeur 1000 Räder kauft und er davon nur 300 an den Endverbraucher bringt ... ergo hat er 700 Räder am Lager, die man(n) und frau niemals auf der Strasse zu gesicht bekommt ... also vergiss die Zahlen der Importeure .. spiegeln nicht die Realität wieder ... einfach denken ... dann schreiben ... Du verstehen ?!! :bounce: Mein lieber Freund und Zwetschenkröster! siehe Posting #2 in diesem Thread, Steve hat eigentlich eh schon alles dazu gesagt...ein Händler wird sich kaum so viele Räder vom Importeur kaufen, damit er sie dann auf Lager liegen hat... aber abgesehen davon ist das kein Grund, dass Du hier permanent Leute anstänkerst, ein bissl Mäßigung im Ton würde nicht schaden... schönen Sonntag noch, tom Zitieren
ventoux Geschrieben 19. April 2009 Geschrieben 19. April 2009 KTM ist im RR Bereich praktisch nicht vorhanden! Also in meiner Gegend sind schon einige KTM unterwegs. Nach Stückzahlen würde ich für den Großraum Linz so listen: Simplon Scott Cannondale (die letzen Jahre rückläufig zu gunsten Simplon) KTM Kuota Umsatzmäßig würde ich etwa so einschätzen: Scott Simplon Cannondale Kuota KTM Specialized bspw. fahren bei uns nur vereinzelt rum. Zitieren
ventoux Geschrieben 19. April 2009 Geschrieben 19. April 2009 nur als kurzer Einwand: nur weil man die Räder einer Marke häufiger sieht als die einer anderen, heißt das noch lange nicht, dass sie auch mehr verkauft wird. Da spielt viel zu viel mit rein. Wo sollen die Bikes den sonst herkommen? Zitieren
Gast chriz Geschrieben 19. April 2009 Geschrieben 19. April 2009 ... einfach denken ... dann schreiben ... Du verstehen ?!! :bounce: das schreibt gerade der richtige. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.