Netzhaut-76 Geschrieben 10. Januar 2009 Geschrieben 10. Januar 2009 Frage: Welches licht könnt ihr mir empfehlen fürs 24h Rennen in München. Habe mir 3 Lampen zur engeren aus wahl gesetzt. Sigma Powerled Pro set; Sigma Mirage Endurace Kit oder Sigma Karma Pro Set. Oder welche Kombination währe ideal von diesen drei. Danke Mfg Le_Tiva Gucks du!!! http://nyx.at/bikeboard/Board/Beleuchtung-th57947 Zitieren
yellow Geschrieben 10. Januar 2009 Geschrieben 10. Januar 2009 karma + powerled --> technisch vergleichbar, lange Leuchtdauer Powerled bietet den Vorteil der Verwendung von Mignonakkus, das soll auch schon gut funktionieren Mirage --> nein (Leuchtdauer, Leuchtkraft) muss das Licht dort ausreichend ausleuchten oder muss bloß jeder Teilnehmer mit einem Licht ausgestattet sein? oder halt der immer noch gültige, übliche Rat: Mignonakku: Fenix L2d / LD20, oder was vergleichbares. Besser wäre aber mit 18650 Li-Ion Zelle: eines der Jetbeam Jet III Modelle + jeweils ausreichend Ersatzakkus (Vorteile Li-Ion: mehr Power in nur geringfügig größerer Zelle, Ladegerät billiger) das ganze mit nem Selbstbauhalter an den Lenker schnallen. Keine davon auf volle Stufe schalten, denn dann ist nach 2 Stunden Ebbe mit Licht Grundsätzlicher Vorteil dieser Lösung: ist ordentlich hell, klein, leicht und man hat eine gute Taschenlampe für Taschenlampenanwendungen, während die Radlampen (Karma/PLB) "nur" als Radlampen verwendbar sind. Zitieren
mastergraf Geschrieben 12. Januar 2009 Geschrieben 12. Januar 2009 Meine Empfehlung LD20 (Obwohl kleinerer, dafür hellerer Kegel als bei der L2D) >>LINK Vorteil, Batterien, Akkus günstig uns schnell wechselbar. Leuchtdauer etwa bei 100% um die 1 - 2h Allerdins ist die Lupine Tesla echt der Hammer: >>LINK >> Allerdings hast du hier das Akku Problem, und müsstes daher einen Zweitakku kaufen der nicht so billig ist. Zweitakku Zitieren
Gast piotr0 Geschrieben 13. Januar 2009 Geschrieben 13. Januar 2009 Hallo Leute, da ich jetzt 2 von den XENON habe will ich eine der LEuchten verkaufen, wenn ihr Intresse habt +491738857390, ich mache euch einen Super Preis , vergleichbare LEUCHTEN kosten ca 900-1000€ Leistung 2,5h bei 35W XENON HID mit Akku Vorschaltgerät Kabel usw. http://fotos.mtb-news.de/photos/view/217040 http://fotos.mtb-news.de/photos/view/217039 http://fotos.mtb-news.de/photos/view/261171 http://fotos.mtb-news.de/photos/view/261170 Zitieren
Jaegermeister Geschrieben 13. Januar 2009 Geschrieben 13. Januar 2009 .... Super Preis , vergleichbare LEUCHTEN kosten ca 900-1000€ Leistung 2,5h bei 35W XENON HID mit Akku Vorschaltgerät Kabel usw. http://fotos.mtb-news.de/photos/view/217040 was macht man mit diesem Flakscheinwerfer bei Gegenverkehr? Wie blendet man ab? Zitieren
-philipp- Geschrieben 13. Januar 2009 Geschrieben 13. Januar 2009 was macht man mit diesem Flakscheinwerfer bei Gegenverkehr? Wie blendet man ab? In dem Du die Hand vorhältst. Zitieren
Jaegermeister Geschrieben 13. Januar 2009 Geschrieben 13. Januar 2009 häää ? wieso einige Hunderter weg in meinem Fall: P7 Taschenlampe: €30.- 4 Stk. Akkus + Ladegerät: €22.- Kleinmaterial: ca. €10-20.- Wasserdichtheit ist leicht in den Griff zu kriegen. Lupine ist unbestritten top, aber es reizt mich eben auch um 1/10 des Geldes ähnliche Lichtwerte zu erhalten :devil: Sehe ich auch so. Um ein paar Hundert ... Tausend.. einen Scheinwerfer zu kaufen, der noch nicht einmal (automatisch) abbblendet ist Waldfrevel. Hast schon gebastelt? Um 30,- eine P7 - welche meinst da? Ist das Lumen/Watt Verhältnis der P7 noch uptodate? Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 14. Januar 2009 Geschrieben 14. Januar 2009 was macht man mit diesem Flakscheinwerfer bei Gegenverkehr? Wie blendet man ab? Wenn er richtig eingestellt ist, gar nicht. So wie bei den meisten Autofahrern . Und, am Anfang sagten auch alle, dieses bläuliche @#* Xenon Klumpert blendet. Bis dann die Autofahrerclubs sagten, das täuscht nur , u.a. deshalb, weil sie im Meer der vielen gelblichen Glühbirnenlichter herausstechen. Zitieren
Survivor Geschrieben 14. Januar 2009 Geschrieben 14. Januar 2009 Sehe ich auch so. Um ein paar Hundert ... Tausend.. einen Scheinwerfer zu kaufen, der noch nicht einmal (automatisch) abbblendet ist Waldfrevel. Hast schon gebastelt? Um 30,- eine P7 - welche meinst da? Ist das Lumen/Watt Verhältnis der P7 noch uptodate? Nein, habe noch nicht gebastelt, da die Sachen aus Hongkong noch auf dem Weg sind. Um ca. €30.- gibt es mehrere P7 zur Auswahl (siehe http://www.dealextreme.com/products.dx/category.903~search.ssc%20p7). Ich habe mich für die da entschieden: http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.16541 Diese hat einen großen Lampenkopf mit Kühlrippen, damit möglichst viel Wärme abgeführt wird. Außerdem brauche ich nur eine 1-mode Lampe, da ich eine andere Steuerelektronik verwende (die da: http://kaidomain.com/ProductDetails.aspx?ProductId=1866). Diese holt mehr Leistung aus der Lampe als die Original-Ansteuerung über Widerstände. Leistung der P7 liegt nach wie vor bei 10W, Lichtleistung lt. Hersteller bei 900lumen, realistischerweise soll man aber angeblich mit 500-700lumen rechnen, was aber auch noch ordentlich hell ist. Für Selbstbauer so einer Lampe empfehle ich das deutsche MTB-Forum (http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=367801) - da haben bereits einige sehr schöne (und helle) Lampen zusammengebastelt. Survivor Zitieren
Mr.Vain Geschrieben 26. Januar 2009 Geschrieben 26. Januar 2009 Ich hab mir jetzt die hier zugelegt http://www.parat.de/d/2746/ Ich werd demn. das ding mit einer Hope 4Vision vergleichen. Bin schon gespannt. Ach ja hat mich 26.- gekostet!! inkl Batterien Zitieren
yellow Geschrieben 26. Januar 2009 Geschrieben 26. Januar 2009 was willst Du denn bei den beiden da jetzt vergleichen? Oder hast Du beispielsweise nen Ceyenne und kaufst Dir dann einen Trabbi und vergleichst --> was willst denn da als Ergebnis rausbekommen? hey, da ist ein kleiner Fehler in der Beschreibung. S stimmt zwar alles für 4 Mignons, aber die Icons zeigen 2 Stk. Micro für Stromversorgung Zitieren
mx-orange Geschrieben 26. Januar 2009 Geschrieben 26. Januar 2009 was willst Du denn bei den beiden da jetzt vergleichen? Oder hast Du beispielsweise nen Ceyenne und kaufst Dir dann einen Trabbi und vergleichst --> was willst denn da als Ergebnis rausbekommen? Dass der Trabbi wesentlich weniger Sprit verbraucht! :s: Zitieren
Mr.Vain Geschrieben 26. Januar 2009 Geschrieben 26. Januar 2009 Red ned so Laß dich überraschen. Bin mir sicher das des kleine Teil von der Leuchtkraft der Hope ned viel nachsteht. Die 50 Lumen Werksangabe täuschen. In 2 Wochen weis ich mehr Zitieren
muerte Geschrieben 26. Januar 2009 Geschrieben 26. Januar 2009 Ich hab mir jetzt die hier zugelegt http://www.parat.de/d/2746/ Ich werd demn. das ding mit einer Hope 4Vision vergleichen. Bin schon gespannt. Ach ja hat mich 26.- gekostet!! inkl Batterien die hersteller von den parat lampen haben bei mir um die ecke eine niederlassung (4523 Neuzeug). dort bekommt man die lampen allerdings nicht!? :f: wo hast du die den bestellt??? bitte um die info vom vergleich! danke Zitieren
Mr.Vain Geschrieben 27. Januar 2009 Geschrieben 27. Januar 2009 Zu haben bei Fa. Schachermayer Zitieren
-philipp- Geschrieben 27. Januar 2009 Geschrieben 27. Januar 2009 Ich hab mir jetzt die hier zugelegt http://www.parat.de/d/2746/ San 50 Lumen ned a bissl gar wenig? Zitieren
muerte Geschrieben 27. Januar 2009 Geschrieben 27. Januar 2009 @mr vain: gibts da einen link für onlinebestellung? @philipp: wieviel ist wenig? Zitieren
mx-orange Geschrieben 27. Januar 2009 Geschrieben 27. Januar 2009 @philipp: wieviel ist wenig? Naja, die Fenix hat 180 Lumen und die reicht gerade so für den Trail. Zitieren
-philipp- Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 @philipp: wieviel ist wenig? Wenig ist, wenn die Leuchtkraft nicht ausreicht um die Umgebung so auszuleuchten, dass es deinen Ansprüchen genügt. Wie mx-orange bereits geschrieben hat, die Fenix hat deutlich mehr Lumen und selbst das kann zu wenig sein. Zitieren
Mr.Vain Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 @muerte bei Schachermayer kannst DERZEI nicht online einkaufen. Und an alle anderen zerbrecht euch nicht den Kopf das mach schon ich. Wenn ichs schaff werd ich dieses Wochenende 3 versch. Lampen direkt vergleichen und messen. Ein Test im Wald wird noch etwas dauern. Gibts vieleicht einen Fenix Besitzer der sich beim Testen beteiligen will? Zitieren
yellow Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 wann/wie machstn das? Ich hab zwar nur a ältere Luxeon Fenix, aber auch a paar andere Lampen die ich gerne verglichen hätte (neuere Led, die ich immer empfehle, einen 10 W Xenon Selbstbau à la Edison (aber mit Macken), ...) Zitieren
Mr.Vain Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 geplannt hab ich Fr. od. Sa Abend bei mir im Hof Ich hab ein Messgerät sicher nicht das beste aber zum vergleichen reichts Zitieren
mx-orange Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 Ich bin zwar am Wochenende nicht in Wien, aber ich würde meine Fenix und meinen IRC-Eigenbau zur Verfügung stellen, ist sicher interessant. Aber bitte nicht nur Zahlen, Daten, Fakten sammeln, sondern auch eine schöne Fotodoku! Zitieren
yellow Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 ink. Fotos? Das ist dann "Arbeit" für mehrere Stunden Zitieren
Mr.Vain Geschrieben 3. Februar 2009 Geschrieben 3. Februar 2009 So... 4 Lampen wurden verglichen und die Ergebnisse waren sehr interresant. Kandidaten waren: Hope 4Vision Promat PX1 LED Eigenbau Xenon 24W Hyundai Starex BJ 2008 Lichtstärke wurde in 10m entfernung gemessen wie genau die Absoluten werte stimmen kann ich nicht sagen aber es ist auch nur der Vergleich relevant. Platz 1: Starex mit 95Lux Platz 2: Eigenbau Xenon mit 75 Lux Platz 3: Promat XP1 mit 55 Lux Platz 4: Hope 4Vision mit 45 Lux Diese Werte sagen aber in der Praxis überhaupt nichts aus! Ein Starex leuchtet echt hell und sehr gleichmaßig ist abermit 2.4t etwas schwer zu montieren Mein Eigenbau leuchtet echt hell u. gleichmäßig genug ist aber mit 1,7kg nicht unbedingt leicht u. technisch nicht ganz ausgereift. Die Promat bietet super Preis/Leistung auch sehr hell aber auch sehr punktuell Bin hier besonders auf mein Fazit am Trail gespannt. Die Hope ist über jeden Zweifel erhaben. Die 45 Lux sind mehr als genug und außerdem große gleichmäßige Ausleuchtung. Nur leider der Preis... Ein Praxistest im dunklen Wald:cool: mit Fotos wird folgen. Wird aber noch dauern. An die obergscheiten Zweifler.....äätsch;) habs doch gewußt Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.