feristelli Geschrieben 25. März 2012 Geschrieben 25. März 2012 Im Auwald bei Spillern ist man auch nicht untätig: (man hat mich mit dem Rad natürlich bald aus dem Wald gewiesen - wahrscheinlich wäre der Schaden durch Radfahrer zu groß ... ) Zitieren
JIMMY Geschrieben 26. März 2012 Geschrieben 26. März 2012 heute NM bei frischen 13° http://farm7.staticflickr.com/6092/7018138345_1747999f21_b.jpg http://farm8.staticflickr.com/7102/6872031098_0014378555_b.jpg Zitieren
HosiHoser Geschrieben 26. März 2012 Geschrieben 26. März 2012 (bearbeitet) Sonntagsausfahrt EDIT http://www.filedump.net/dumped/dsc000231332867872.jpg Bearbeitet 27. März 2012 von HosiHoser Zitieren
feristelli Geschrieben 28. März 2012 Geschrieben 28. März 2012 Die Schildkröten in der Prater Hauptalle sitzen auch schon in der Sonne! (Ausgesetzte Gelb- und Rotwangenschildkröten, keine heimischen Sumpfschildkröten.) Zitieren
feristelli Geschrieben 1. April 2012 Geschrieben 1. April 2012 beim hafen freudenau (der pfeil zeigt zu einer wegweiserlosen abzweigung von drei weiteren wegen ... ich weiß also nicht, wo genau dieser friedhof sein soll. aber vielleicht such ich ihn einmal ...) Zitieren
ziller Geschrieben 3. April 2012 Autor Geschrieben 3. April 2012 Schwäbisch Gmünd, EHBE-Wohenende, Samstagnacht gegen Eins Leider nedd das Einzige, das nix geworden ist... Zitieren
krull Geschrieben 3. April 2012 Geschrieben 3. April 2012 Echt schade, dass wir uns verpasst haben. Ich bin aber die meiste Zeit beim 2Souls Stand picken geblieben bzw. war im Wald. Zitieren
feristelli Geschrieben 5. April 2012 Geschrieben 5. April 2012 Augenzeugenberichten zufolge wurde gestern Dienstag die Wiener Friedenspagode auf ein Schiff verfrachtet und abtransportiert. Fast 29 friedlche Jahre stand der als "Pagode" bekannte Stupa der japanischen buddhistischen Ordensgemeinschaft in Wien am beschaulichen Ufer der Donau entlang der Praterauen. Die dreisten Diebe vollbrachten ihr pietätsloses Werk am hellichten Tag und unter den staunenden Augen der Passanten. Wohin das Heiligtum, an dessen südöstlicher Seite eine überlebensgroße, vergoldete Statue des Buddha Shakyamuni zu betrachten ist, gebracht wurde, ist nach wie vor ungeklärt. Der Grund des Raubes liegt ebenfalls noch im Dunkeln. Die für den Fall beauftragten Gebäudediebstahlsspezialisten vermuten jedoch, dass es sich um Kalkdiebe handeln könnte, da das Gebäude, dass aus kaum mehr als einem mit Ziegeln bedeckten Erdhügel besteht, jährlich frisch gestrichen wird. Auch die bulgarische Zahnarztmafia steht unter Verdacht, die Statue für Kronen und Goldzähne einschmelzen zu wollen. Ob ihre Patienten nach der Behandlung ein ebenso friedliches Lächeln wie das des Buddha haben werden, ist jedoch fraglich. Zitieren
feristelli Geschrieben 5. April 2012 Geschrieben 5. April 2012 Radfahrer wagte sich an den Abgrund der Erdscheibe Wie auf dem Bild zu erkennen ist, wagte sich ein Radfahrer, der der Redaktion bekannt ist, jedoch anonym bleiben möchte, an das Ende der Welt vor. Das Foto beweist, dass am unmittelbaren Rand der Erdscheibe die Vegetation waagrecht gedeiht und der Horizont vertikal verläuft. Wie weit die Strecke bis zum letzten irdischen Abgrund ist und wie genau sie verläuft, wollte das Ehrenmitglied der Flat Earth Society jedoch nicht verraten. Die Expedition konnte mit freundlicher Unterstützung der Gösser Brauereiwerke und der Krieau Rennbahn Wien durchgeführt werden. Zitieren
WAWA Geschrieben 12. April 2012 Geschrieben 12. April 2012 ... ein bisserl Wien mim Stadtradl Zitieren
shroeder Geschrieben 12. April 2012 Geschrieben 12. April 2012 Radfahrer wagte sich an den Abgrund der Erdscheibe Wie auf dem Bild zu erkennen ist, wagte sich ein Radfahrer, der der Redaktion bekannt ist, jedoch anonym bleiben möchte, an das Ende der Welt vor. Das Foto beweist, dass am unmittelbaren Rand der Erdscheibe die Vegetation waagrecht gedeiht und der Horizont vertikal verläuft. Wie weit die Strecke bis zum letzten irdischen Abgrund ist und wie genau sie verläuft, wollte das Ehrenmitglied der Flat Earth Society jedoch nicht verraten. Die Expedition konnte mit freundlicher Unterstützung der Gösser Brauereiwerke und der Krieau Rennbahn Wien durchgeführt werden. du liest zuviel beim buchdrucker mit und ja, das is ein kompliment an beide Zitieren
Soulfinger Geschrieben 12. April 2012 Geschrieben 12. April 2012 (bearbeitet) radfahrer wagte sich an den abgrund der erdscheibe wie auf dem bild zu erkennen ist, wagte sich ein radfahrer, der der redaktion bekannt ist, jedoch anonym bleiben möchte, an das ende der welt vor. Das foto beweist, dass am unmittelbaren rand der erdscheibe die vegetation waagrecht gedeiht und der horizont vertikal verläuft. Wie weit die strecke bis zum letzten irdischen abgrund ist und wie genau sie verläuft, wollte das ehrenmitglied der flat earth society jedoch nicht verraten. Die expedition konnte mit freundlicher unterstützung der gösser brauereiwerke und der krieau rennbahn wien durchgeführt werden. http://pigroll.com/img/meanwhile_in_australia.jpg Bearbeitet 12. April 2012 von Soulfinger Zitieren
feristelli Geschrieben 12. April 2012 Geschrieben 12. April 2012 Meanwhile in Australia das Bild funzt bei mir nicht, aber so http://pigroll.com/img/meanwhile_in_australia.jpg geht's. Zitieren
fmja Geschrieben 13. April 2012 Geschrieben 13. April 2012 eigentlich wollte ich mich mal mit meinem Puch SSP davorstellen.. Zitieren
Albert73 Geschrieben 13. April 2012 Geschrieben 13. April 2012 geil. wo? Johann-Puch-Platz in Graz Zitieren
feristelli Geschrieben 13. April 2012 Geschrieben 13. April 2012 Johann-Puch-Platz in Graz Needless to say, Dein Bild ist eindeutig besser als das von van.at! Zitieren
herbert12 Geschrieben 13. April 2012 Geschrieben 13. April 2012 http://666kb.com/i/c2wrj64be1catiqql.jpg Zitieren
ziller Geschrieben 16. April 2012 Autor Geschrieben 16. April 2012 Als ich mal wieder mitm falschen Rad unterwegs war... Zitieren
feristelli Geschrieben 17. April 2012 Geschrieben 17. April 2012 ... mitm falschen Rad ... wegen der schlechten tarnung? Zitieren
ziller Geschrieben 17. April 2012 Autor Geschrieben 17. April 2012 Naa, oben beim Baum steht doch '584' angeschrieben. Entsprechend 650B: Zitieren
Keke Geschrieben 18. April 2012 Geschrieben 18. April 2012 wegen der schlechten tarnung? Das war auch mein Gedanke Elender Rehleinerschrecker Zitieren
ziller Geschrieben 18. April 2012 Autor Geschrieben 18. April 2012 Ok;- der Jokus iss nedd klar ersichtlich und je nach Rechner/Bildschirm kann ich die 584 selbst nedd lesen. Heut aufm Heimweg Ok;- alles sehr ramontisch, aber morgens pressierts und abends isses nur dann nedd finster, wenn ich Glück hab und zeitig rauskomm. Zitieren
JIMMY Geschrieben 19. April 2012 Geschrieben 19. April 2012 ... ein bisserl Wien mim Stadtradl 4. was machst du mitn Stadtradl soweit oben am Berg ? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.