getFreaky Geschrieben 23. November 2006 Geschrieben 23. November 2006 jetzt redst dich in irgndwas rein, weil wär der thread no bisserl älter dann wäre sogar noch südtirol bei tirol dabeigwesen Mit der Entwicklung des Internets sind Diskussionsforen zu wichtigen Kommunikationsmitteln geworden, die dem wissenschaftlichen Austausch, aber vor allem auch der Unterhaltung dienen. Es hat sich im Laufe der Zeit eine Diskussionskultur heraus gebildet, die spontan entwickelte Normen und Regelwerke beinhaltet, welche sich beständig verändern. wenn ma jetz des echtzeit weg lässt, und ich dich zur Diskussionskultur hinzuzähle (im BB bist ja schon wie bei wikipedia eine fixe Größe siehe postanzahl) dann müsste man sich doch mehr erwarten :devil: Zitieren
MM Geschrieben 23. November 2006 Geschrieben 23. November 2006 Sprache (klassisches Telefon, Handy, VoIP, Videotelefonie...) ...= Echtzeitkommunikation (= direkte Reaktion der Kommunikationspartner aufeinander; üblicherweise ohne Historie (außer man zeichnet's bewußt auf)) Brief, Postkarte, Email, Foren ... = per Definition auf Aufzeichnungen basierend, Kommunikationspartner agieren und reagieren asynchron (= nicht in Echtzeit = nicht zeitlich direkt) aufeinander. Genau deshalb gibt's da auch immer eine Suchfunktion, damit man - wegen dieser fehlenden Synchronisation - den Faden / Anschluß nicht verliert. Wennst eh schon beim Googlen bist, findest anhand dieser Stichworte garantiert die passenden Literaturstellen dazu Zitieren
Schösch Geschrieben 24. November 2006 Geschrieben 24. November 2006 schösch tiroler ist man oder nicht, einreisen, dazuakaufen und sonstiges gibts net, kannst aber gern deinen antrag auf asyl vorbeibringen :s: Das habe ich doch schon längst durch........ @Allgemeinheit wie sieht es Samstag mit einer kleinen Runde aus, Bike oder RR?? Gruß Schösch Zitieren
getFreaky Geschrieben 24. November 2006 Geschrieben 24. November 2006 [quote=] Sprache (klassisches Telefon, Handy, VoIP, Videotelefonie...) ...= Echtzeitkommunikation (= direkte Reaktion der Kommunikationspartner aufeinander; üblicherweise ohne Historie (außer man zeichnet's bewußt auf)) Brief, Postkarte, Email, Foren ... = per Definition auf Aufzeichnungen basierend, Kommunikationspartner agieren und reagieren asynchron (= nicht in Echtzeit = nicht zeitlich direkt) aufeinander. Genau deshalb gibt's da auch immer eine Suchfunktion, damit man - wegen dieser fehlenden Synchronisation - den Faden / Anschluß nicht verliert. Wennst eh schon beim Googlen bist, findest anhand dieser Stichworte garantiert die passenden Literaturstellen dazu wer lesen kann ist klar im vorteil, was echtzeit bedeutet, weiss ich, hab ich in der schule gelernt! steht auch in wikipedia, im inet forum. aber für einen guru/pc freak der tägl. vorm pc sitzt/moderator in einem Forum gelten da doch ein klein wenig andere zeitspannen, als wie hier bewiesen. Ein Betreiber eines forums kann doch auch net auf die echtzeit pledieren, wenns mal gesetzlichen stress gibt (Ausnahmen ausgenommen). but marco, take it easy! Zitieren
Gast eva_sportlich Geschrieben 5. September 2007 Geschrieben 5. September 2007 i bin aus Kramsach ..und ich such sportliche boys aus meiner Nähe. . Zitieren
bigair Geschrieben 5. September 2007 Geschrieben 5. September 2007 i bin aus Kramsach ..und ich such sportliche boys aus meiner Nähe. . also wenns drauf ankommt bin ich auch tiroler. Zitieren
NoGhost Geschrieben 5. September 2007 Geschrieben 5. September 2007 also wenns drauf ankommt bin ich auch tiroler. DAS ist doch mal ein reinrassiges Notstandsposting, Gratulation! Zitieren
bigair Geschrieben 5. September 2007 Geschrieben 5. September 2007 DAS ist doch mal ein reinrassiges Notstandsposting, Gratulation! Zitieren
propain Geschrieben 5. September 2007 Geschrieben 5. September 2007 DAS ist doch mal ein reinrassiges Notstandsposting, Gratulation! :rofl::rofl: die "lümmel" aus der ersten/letzten bank :devil: lg martin Zitieren
Schipfi Geschrieben 5. September 2007 Autor Geschrieben 5. September 2007 also wenns drauf ankommt bin ich auch tiroler. du bist so arg... Zitieren
Sportlich Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 hy i kimm aus rattenberg Zitieren
Akkimaus Geschrieben 12. September 2007 Geschrieben 12. September 2007 jo dann herzlich willkommen! guck auch in den BikeTreff, da gibts ein Unterländer Forum LG Akkimaus Zitieren
Siegi Geschrieben 12. September 2007 Geschrieben 12. September 2007 hy i kimm aus rattenberg mei du wohnst in an schönen stadtln,da hast sogar a eigene brauerei Zitieren
NoGhost Geschrieben 12. September 2007 Geschrieben 12. September 2007 mei du wohnst in an schönen stadtln,da hast sogar a eigene brauerei Hui, da hat er sich schon festhalten müssen, der Siegi ... Zitieren
Marcese Geschrieben 28. Oktober 2007 Geschrieben 28. Oktober 2007 i bin aus Breitenbach kennt des kloane Kaff eig. wer? Zitieren
MM Geschrieben 28. Oktober 2007 Geschrieben 28. Oktober 2007 >Marcese: Jå sicha kenn' ma dös! - Bsundas in der Perchtlzeit; die Broatnbecka seind jo die damischtn überhaupst. Und - wie g'foit dir encha erster Kreisverkehr? Zitieren
MM Geschrieben 28. Oktober 2007 Geschrieben 28. Oktober 2007 hy i kimm aus rattenberg ... der kleinsten und ältesten und zudem dunkelsten Stadt Österreichs. Zitieren
Marcese Geschrieben 28. Oktober 2007 Geschrieben 28. Oktober 2007 [quote=;1401367]>Marcese: Jå sicha kenn' ma dös! - Bsundas in der Perchtlzeit; die Broatnbecka seind jo die damischtn überhaupst. Und - wie g'foit dir encha erster Kreisverkehr? Do is jo oana gonz besonders informiert Scheiss Kreisverkehr, für wos das insa kloas Kaff an eigenen Kreisverkehr brauchat! Do muasst mitn Radl grad an weitern weg machn wenn Verkehr kimmt! Zitieren
MM Geschrieben 28. Oktober 2007 Geschrieben 28. Oktober 2007 Do is jo oana gonz besonders informiert Scheiss Kreisverkehr, für wos das insa kloas Kaff an eigenen Kreisverkehr brauchat!Danke, jetzt bin wenigstens net i' der Böse, der das so formuliert hat. :D Broatnbåch is' scho' okay - håt a påår lässige Trails für die Vor- und Nachsaison zu bieten (Paisslberg / Peiselberg Richtung Kramsach ummi und va drobm owa zan "Seespitz" / Fuaßboiplåtz dös kuschze aber lässige Wegä) :cool: Witzig find' i' jå, daß Kramsach zwår ålle Seen vom sog. "Seenland" ghean und Broatnbåch lei gånz a kloane Lack'; aber a gratt de is' oane va die schianstn Seen va Tirol, der Berglsteinersee nämlich. :love: :love: :love: Zitieren
Marcese Geschrieben 28. Oktober 2007 Geschrieben 28. Oktober 2007 an Berglsteinna See oben gibs a poor gonz lässige Sachen zan fahrn! Bin da a viel unterwegs! Und wenn i da oben kramsach/haus von a Tour kimm, fahr i liawa mal schnell do auffe und auf da anderen Seitn wieda ocha, als wia auf da Bundestraßn! Zitieren
MM Geschrieben 28. Oktober 2007 Geschrieben 28. Oktober 2007 Du moanst am Inntalradweg - weil wås måchat a MTBiker auf der B171?? (außer er håt an Gruaba-Åntrieb ei'baut ). Zitieren
Marcese Geschrieben 28. Oktober 2007 Geschrieben 28. Oktober 2007 naja wenn i jetzt zum Beispiel irgendwo vom Brandenberg, Aschau etc. aussa kimm, dann fahr i über de Seen heim, und bevor i dann de Bundes- oder Landesstraß hoam fahr, fahr i liawa nu an Reintalersee auffe am Seewegal vorbei und auf da anderen Seitn wieda oche! Zitieren
MM Geschrieben 28. Oktober 2007 Geschrieben 28. Oktober 2007 Jå na, paßt eh. Aber weilst zeascht g'sågt håst "Bundesstraße" - dös hätt' mi' scho' g'wundat, wennst enda B171 fåhsch ais wia am Inntoiweg... Zitieren
getFreaky Geschrieben 28. Oktober 2007 Geschrieben 28. Oktober 2007 i bin aus Breitenbach kennt des kloane Kaff eig. wer? Wer als Unterländler kennt des nicht - hatte im Juni letztes Jahr einen Unfall in Kleinsöll, gehört doch eh schon so guat wie dazua Zitieren
bad_boy Geschrieben 28. Oktober 2007 Geschrieben 28. Oktober 2007 so dat i des eigentlich auch machen wenn i en Radlweg ausweichen mecht oder was anders. Du kannst aber auch eine Hardcore Version machen . Du foahrst (von Kramsach kemmende) auffi zum Berglsteinersee. Dann fahrst hinten runter und dann darfst aber nid die Abfahrt übersechen bei so an Bauernhof. Denn dort geht ein suageiler Wanderweg richtig flowig und ind er NAcht richtig ein Spaß zum runterfahren wieder zum Tonis Seeblick (glaub so heißt der CAmpingplatz. Anschließend den kleinen feinen sTuch hinauf zu fahrn und oben ba der KApelle biagst nid rechts ochi sondern links (geht der WEg zum Höfemuseum. WEnnst dann beim Höfemuseum angelangt bist ganz ummdaumfoarn biss wieder heraußen bischt bei der Wien. Nach links gehts wieder zm Tonis Seeblick und Langlauftreffpunkt und rechts gehts dann im Waldweg und Gehweg ein Weg nach Breitenbach. Der kann auch was:D Hoffe du weißt wo ich mene wenn nicht dann machma des amoi an einen schönen Tagen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.