Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

 

ich habe mir vor ca. 5 Jahren das vordere rechte Kreuzband durchgerissen. Wie dies geschah - keine Ahnung; ich merkte es offenbar nicht.

 

Nur einmal merkte ich (eben vor 5 Jahren) beim Radln einen ziehenden Schmerz; eine Magnetresonanzuntersuchung zeigte die Ruptur auf.

 

Ich betreibe außer Radfahren und gezielte Übungen "für die Knie" in der Kraftkammer noch ein wenig Tennis (allerdings mit "gemütlichen" Partner & auf Sand). Also keine Sportarten, die extrem knieschädigend wären.

 

Abgesehen vom Knacksen im Knie (was aber ALLE meine anderen Gelenke auch tun, da ich bei meiner Geburt um 7 Wochen zu früh auf die Welt kam) habe ich keine Beschwerden mit meinen Knien. Mein mich behandelnder Arzt und mein Physiotherapeut meinen, ich sei bändermäßig generell ein "lockerer Typ"; ich habe auch Beckenschiefstand und leicht verzogene Knieachse; daher kam wohl der ziehende Schmerz.

 

Nun liest man ja viel im Internet punkto sofortiges Operieren, was einen Kreuzbandriss anbelangt. JEtzt bin ich ein wenig verunsichert, da mein Physiotherapeut (auch sportlich erfahren) gemeint hat, dass bei mir eher die konventionelle Methode zu nutzen, da ich den sport nicht so intensiv wie ihr nütze (bin bekenndende Dreifach-Lusche & Tourenfahrer) und solange ich beschwerdefrei bin, eine Operation evt. nur eine Verschlechterung sein könnte.

 

Frage an Euch: Wie seht ihr das? Soll ich trotzdem operieren oder nicht? Tatsache ist, dass der Sport - so & in dem Ausmaß in dem ich ihn gerade betreibe - Spaß macht und meinen Gelenken wirklich spürbar gut tut.

 

Also eigentlich kein Grund, operieren zu gehen. Oder "trügt" der Schein?

 

Was sagt ihr? Bin total verunsichert ,,,,

Geschrieben

Das mit dem Schmerz ist relativ, das mußt du wissen, wie störend das ist und dann mit mehreren kompetenten (!) Leuten abklären, also eh deinem Arzt, deinem Physio besprechen, ob man da dagegensteuern kann mit anderenÜbungen als bisher. Tennis klingt für mich schon als nicht der geeignetste Sport, doch wenn Arzt und Therapeut nichts einwenden und du das wirklich so locker spielst, wie es klingt, wird es wohl auch gehen. Radfahren ist wichtig und eine der besten Sportarten in dem Fall, um die Kniegelenke stabil zu halten.

 

Allerdings hab ich mitbekommen, daß eine OP nur dann notwendig ist, wenn wirklich ein Problem mit dem Band besteht, also es sich etwa im Knie fängt und dadurch die normale Beweglichkeit einschränkt. Sonst sind Ärzte mittlerweile eher auf der konservativen Seite, weil jeder Eingriff halt Risiken birgt.

 

Helfen kann ich dir also nicht - hör/spür am besten bei den Bewegungsarten, die du magst und brauchst, in dich rein und frage dann dich und bei den Medizinern gezielt nach, ob die empfundenen Symptome eine OP indizieren.

Geschrieben

Hello!

 

Ich habe mir auch, aber erst vor kurzem, das vordere Kreuzbandl gerissen. Bei mir hats geheißen, wenn ich den Sport weiterhin betreiben will, ist eine Operation auf jeden Fall notwendig, da ich auch noch sehr jung bin. Für mich gabs dann einfach keinen Ausweg und da muss ich nun die Pause von einem halben Jahr auf mich nehmen, bis das MTB und das Fußball spielen wieder funktioniert.

 

Am besten du gehst zu einem Arzt oder eben zu einer Physio deines Vertrauens und klärst das ganze ab. Wenn du keine Probleme bei deinen Sportarten mit dem Knie hast, dann kannst du es sicher auch ohne OP schaffen. Bei mir ging es darum, da das Knie sehr instabil war und ich weiterhin MTB und Fußball spielen wollte. Da führte leider kein Weg bei der OP vorbei und ich muss sagen, ich bereu den Schritt nicht. Ich seh jetzt jeden Tag einen Schritt der Besserung und bin gerade 3 Monate nach der OP.

 

Ich kann derzeit schon gemütliche Runden am Rad drehen, ohne Schmerzen und laufen darf ich ab nächster Woche wieder.

 

Aber wie gesagt, am besten einige Meinungen von einigen Ärzten einholen, was die dir raten würden.

 

lg

Geschrieben

Hab selber viel mit dem Knie zu tun gehabt.Kreuzband,Meniskus,usw,..

War früher Fußballer,...

 

Beste Antwort meines Chirurgen auf meine Fragen:

 

Bei einem sportlich aktiven Menschen auf jeden Fall operieren!

Ist heut zu Tage Routine.

 

Das Kreuzband ist wie der Sicherheitsgurt beim Auto.

Den brauchst ja ned wirklich beim fahren,aber wennst ihn einmal brauchst und Du hast ihn dann nicht ist ALLES kaputt!

 

Also entscheide Dich,...

 

(ich hab mich in Mödling operieren lassen und hab KEIN EINZIGES mal Schmerzen gehabt!)

Geschrieben

Entscheiden mußt Du ganz alleine ob Du operieren läßt oder nicht. Je mehr Du im Internet nach Antworten suchst desto unschlüßiger wirst Du werden. Ging mir zumindest so. Teilweise wird als Argument für eine Kreuzband OP die drohende Arthrose bei nicht OP genannt. Genauso gibt es aber Ärzte die der Meinung sind das die Arthrose gerade WEGEN der OP kommt. Und nun sollst Du als unkundiger Patient die Entscheidung treffen. Schwierig.

 

Aber es gibt auch ein "Zwischending" zwischen OP und nicht OP.

Du kannst eine Arthroskopie machen lassen und Dir Deine "Kreuzbandfetzen" im Knie entfernen lassen. Ist ein relativ harmloser Eingriff bei dem Du nur ein paar Wochen außer Gefecht bist.

 

Ich selbst habe mir mein Kreuzband erst 6 Monate nach dem Riß operieren lassen und konnte bis zur OP aber tadellos Langlaufen, hatte aber immer wieder ein "Zwicken" im Knie und unter starker Bealstung auch leichte Schmerzen. Operieren habe ich mich aber nicht wegen der Schmerzen lassen sondern wegen der Instabilität und weil ich wieder "Kicken" möchte. Nach der OP sagte mir der Chirurg das der Kreuzbandstumpf nach vorne gerutscht war und deshalb ohne OP es nie etwas "Gscheites" mehr geworden wäre.

 

Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen.

Geschrieben

Hallo

 

Also ich habe seit 99 kein rechtes Kreuzband mehr und die Miniskus sind auch scho mehr oder weniger hinüber durchs Fussballspielen. Seit ich vom Sport her voll auf Radeln Wandern Schwimmen umgestellt habe habe ich absolut keine Probleme mehr mit dem Knie. Ausgenommen bei Starker Ermüdung bzw wenn die Kraft irgendwann aus geht dann merke ich ein leichtes Schlankeln im Re Knie. Bei mehr Seitenbelastung des Knie´s wie z.b. beim Inlineskaten oder Schifahren braucht ma is Kreuzband eher.

 

Mfg Tom

Geschrieben

bei dieser entscheidung gibt es kein definitives ja oder nein bzgl. op oder nicht. GRUNDSÄTZLICH wird bei jungen, sportlich aktiven menschen zu einer kreuzbandplastik geraten, es ist jedoch immer der individuelle befund und die funktion des gelenks zu beachten.

 

ist dein knie stabil - also hast du nie das gefühl, dass das knie "nachgibt"? hast du nach dem tennis keine schwellung/schmerzen? wie schauts muskulär aus? ähnliche verhältnisse wie auf dem nicht betroffenen bein?

 

wenn du das alles mit ja beantworten kannst, ist eine op meiner meinung nach nicht ratsam, insbesondere da dein physio dir auch abrät und der deine funktionelle situation am besten beurteilen kann.

 

natürlich ist ein knie nach riss des vkb nie mehr wie früher - aber das ist es nach op auch nicht.... die degeneration wird zwar verlangsamt, aber ein absoluztes allheilmittel ist die op nicht.

 

man darf auch nicht vergessen, dass du nach der op für ein ordentliches resultat gut rahabilitieren musst und mindestens sechs monate keine freiganbe für vollen sport hast, inklusive der "normalen" op-risken wie infektion, bewegungseinschränkung, etc.

 

das ist natürlich kein plädoyer gegen eine op, aber für ein abwägen, ob eine kreuzbandplastik individuell notwendig ist oder nicht.

Geschrieben

6 Monate dauerts im Normalfall nicht,das war früher.

Wannst Fit bist entscheidet auch die Sportart die Du betreibt und natürlich die Disziplin bei der notwendigen Physio.Nach meiner KB-OP (2001)war ich 5 Tage im Spital und musste dort schon unmittelbar nach der OP mit Krücken gehen üben sogar über Stufen usw,...natürlich mit Therapeuten! Sofort nach den 5 Tagen sollte ich sogar vom Arzt aus jeden Tag 30 min OHNE WIDERSTAND aufn Ergometer fahren sofern es das Knie zulässt und danach mit Eis kühlen!!nach 2 Monaten konnte ich gaanz vorsichtig joggen und nach 4 Monaten war mein erstes Match!

War damals noch kein Radler aber das Radfahren geht in der Ebene ohne Klickpedale sehr schnell!

Geschrieben

Stimmt aufs Radl kommst schnell, musst aber aufpassen, das du es nicht übertreibst. Eine halbe Stunde war bei mir am Anfang drinnen, als ich es auf eine Stunde erhöht hab, war das Knie eine Woche lang angeschwollen und tat weh. :k:

Darum sage ich es so, bei einer Kreuzbandop brauchst du Zeit und Geduld und etwa 6 Monate kannst rechnen, dann bist wieder Einsatzfähig. Das Ziel habe ich mir gesteckt, dann will ich wieder am Platz sein und Kicken bzw. Mountainbiken gehen.

Geschrieben
6 Monate dauerts im Normalfall nicht,das war früher.

Wannst Fit bist entscheidet auch die Sportart die Du betreibt und natürlich die Disziplin bei der notwendigen Physio.Nach meiner KB-OP (2001)war ich 5 Tage im Spital und musste dort schon unmittelbar nach der OP mit Krücken gehen üben sogar über Stufen usw,...natürlich mit Therapeuten! Sofort nach den 5 Tagen sollte ich sogar vom Arzt aus jeden Tag 30 min OHNE WIDERSTAND aufn Ergometer fahren sofern es das Knie zulässt und danach mit Eis kühlen!!nach 2 Monaten konnte ich gaanz vorsichtig joggen und nach 4 Monaten war mein erstes Match!

War damals noch kein Radler aber das Radfahren geht in der Ebene ohne Klickpedale sehr schnell!

 

Will damit sagen,wennst jung bist lass Dir dein Kreuzband machen,Dein Körper wirds Dir später danken,...:wink:

Geschrieben

ich habe im linken knie bereits seit 15 jahren kein vorderes kb.

beim biken und laufen kein problem, aber in alltagssituationen ist mir schon öfters die kniescheibe rausgesprungen (oder zumindest hat es sich immer so angefühlt).

kurzes anspannen des oberschenkelmuskels und das knie springt dann wieder zurück und es tut ein bissal weh, aber man gewöhnt sich ja an alles.

kann bei mir definitiv nicht an einer mangelnden beinmuskulatur liegen, das kann ich definitiv ausschließen :D

 

wegen dem operieren lass ich mich aber sicher nicht, weil es doch sehr selten vorkommt.

 

hin und wieder spiele ich auch badminton und tennis, fussball allerdings überhaupt nicht mehr.

Geschrieben

Mein Kreuzbandl ist auch schon seit über 15 Jahren gerissen - die Ärzte habens damals nicht erkannt.

Dann bin ich noch Marathon gelaufen - die andere Seite ist nun abgenützt (Schonung des Knies, das ohne Kreuzbandl instabil ist - aber auch schon Meniskus-OP) - beim Schifahren, Langlaufen und Laufen schwellen die Knie an - derzeit hab ich auch beim Radfahren (Bergauf mit Belastung) Knieschmerzen. :mad:

Jetzt lass ich mich sicher nicht operieren - wenn die Ärzte es damals gleich gemacht hätten, wärs sicher gscheit gewesen ... :rolleyes:

Geschrieben

Jetzt lass ich mich sicher nicht operieren - wenn die Ärzte es damals gleich gemacht hätten, wärs sicher gscheit gewesen ... :rolleyes:

 

 

Ist jetzt gleich gscheit wie damals. Außer das in den letzten 15 Jahren der medizinische Fortschritt auch nicht halten gemacht hat. So gesehen wäre es jetzt vielleicht sogar noch gscheiter!

Geschrieben

Für alle dies interessiert:

Im "originalen"vorderen KB gibt es Propiozeptoren (Nerven) die,die momentane Stellung des Kniegelenks blitzschnell an Gehirn weiterleiten damit die Muskulatur dementsprechend entgegenwirken kann.Fehlt das Kreuzband ist propiozeptions Training (REHA)das wichtigste da die Muskulatur nun diese Aufgabe alleine erledigen muss!

Das gilt selbstverständlich auch wenns operiert wurde.

Im wesentlichen gibts 2 Methoden wie das Kreuzband ersezt wird.

Entnahme eines Sehnenstückes aus der Kniescheibensehne (Patellae),oder Entnahme einer Sehne aus der Hinteren Oberschenkelmuskulatur(Semitendinosa).

Erste Methode ist angeblich die BESTE hat aber den Nachteil das die Entnahmestelle sehr lange schmerzt beim knien auf harten Böden.(schlecht wenn beruflich bedingt,...)

Wurde bei mir gemacht,hatte NIE Schmerzen und das mit dem knien legt sich nach 1-2 Jahren.

Leben ohne Vorderes KB ist sicherlich möglich,jedoch wird sportlich aktiven Menschen mit Nachdruck empfohlen eine KB-OP durchzuführen da die Spätfolgen im schlimmsten Fall zu einer Knieprothese führen können!

 

Das ALLES lernt man aus den Vorgesprächen mit den jeweiligen Ärzten bzw in der REHA. Meine Empfehlung wäre NUR zu Sportärzten zu gehen die diese Operationen selbst durchführen weil die eine so hohe Routine haben und schon beim ersten Ansehen ohne Rönten oder MR schon feststellen können ob eine Ruptur vorliegt oder nicht !

Ich war in KH Mödling.

Kann zu einer KB OP nur raten,einziger Nachteil ist ein längerer Krankenstand wenn man keine sitzende Tätigkeit hat!:wink:

Geschrieben

Im "originalen"vorderen KB gibt es Propiozeptoren (Nerven) die,die momentane Stellung des Kniegelenks blitzschnell an Gehirn weiterleiten damit die Muskulatur dementsprechend entgegenwirken kann.

 

Nur der "Richtigkeithalber": Es wird nicht ans Gehirn weitergeleitet sondern ans Rückenmark.

Geschrieben
Nur der "Richtigkeithalber": Es wird nicht ans Gehirn weitergeleitet sondern ans Rückenmark.

Hast recht,is Rückenmark gibt aber keine Befehle sondern is Gehirn.

Rückenmark ist unser "Kabelbaum"zum Gehirn,außer es hat wer Wireless Lan eingebaut:D:D:D:rofl:

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Für alle dies interessiert:

Im "originalen"vorderen KB gibt es Propiozeptoren (Nerven) die,die momentane Stellung des Kniegelenks blitzschnell an Gehirn weiterleiten damit die Muskulatur dementsprechend entgegenwirken kann.Fehlt das Kreuzband ist propiozeptions Training (REHA)das wichtigste da die Muskulatur nun diese Aufgabe alleine erledigen muss!

Das gilt selbstverständlich auch wenns operiert wurde.

Im wesentlichen gibts 2 Methoden wie das Kreuzband ersezt wird.

Entnahme eines Sehnenstückes aus der Kniescheibensehne (Patellae),oder Entnahme einer Sehne aus der Hinteren Oberschenkelmuskulatur(Semitendinosa).

Erste Methode ist angeblich die BESTE hat aber den Nachteil das die Entnahmestelle sehr lange schmerzt beim knien auf harten Böden.(schlecht wenn beruflich bedingt,...)

Wurde bei mir gemacht,hatte NIE Schmerzen und das mit dem knien legt sich nach 1-2 Jahren.

Leben ohne Vorderes KB ist sicherlich möglich,jedoch wird sportlich aktiven Menschen mit Nachdruck empfohlen eine KB-OP durchzuführen da die Spätfolgen im schlimmsten Fall zu einer Knieprothese führen können!

 

Das ALLES lernt man aus den Vorgesprächen mit den jeweiligen Ärzten bzw in der REHA. Meine Empfehlung wäre NUR zu Sportärzten zu gehen die diese Operationen selbst durchführen weil die eine so hohe Routine haben und schon beim ersten Ansehen ohne Rönten oder MR schon feststellen können ob eine Ruptur vorliegt oder nicht !

Ich war in KH Mödling.

Kann zu einer KB OP nur raten,einziger Nachteil ist ein längerer Krankenstand wenn man keine sitzende Tätigkeit hat!:wink:

 

Hallo woha,

 

habe mir vor einer Woche leider das Kreuzband rechts nochmal gerissen nach 15 Jahren. Reruptur wie man so sagt :).

 

Gehe gerade die modernen Methoden der KnieOPs durch und jetzt habe ich von dir gelesen, dass man auch in Mödling operieren kann. Ist bei mir um die Ecke und wäre damit eine Möglichkeit.

 

Wie ich lese, bist du voll mit der OP dort zufrieden gewesen? Weisst du noch den Namen des Arztes?

 

Danke.

 

mfg kms

Geschrieben
Hallo woha,

 

habe mir vor einer Woche leider das Kreuzband rechts nochmal gerissen nach 15 Jahren. Reruptur wie man so sagt :).

 

Gehe gerade die modernen Methoden der KnieOPs durch und jetzt habe ich von dir gelesen, dass man auch in Mödling operieren kann. Ist bei mir um die Ecke und wäre damit eine Möglichkeit.

 

Wie ich lese, bist du voll mit der OP dort zufrieden gewesen? Weisst du noch den Namen des Arztes?

 

Danke.

 

mfg kms

 

Hey!

 

Wünsche dir alles Gute für die OP.

 

Hab mich vor ca. 6 Monaten auch unters Messer legen müssen - wegen dem Kreuzbandriss. Habs nicht bereut und es hat sich alles gut entwickelt. Wichtig ist, geh zu einem Arzt deines Vertrauens und lass dich gut beraten.

 

lg

Geschrieben

War gestern eh wieder beim Arzt. Naja, klang sehr mühsam.

 

Ich muss zwei OPs machen - zuerst alles alte raus und alte Bohrkanäle zumachen und dann nach 3-6 Monaten erst das Kreuzband operieren.

 

Wird lange dauern, aber Radfahren und Schwimmen darf ich - d.h. nur Laufen werde ich mich zurückhalten müssen ...

 

Der Ironman wird noch länger warten müssen :(

 

und natürlich hat der Arzt die Worte gesagt, die kein Triathlet und Sportler hören will "Sie sollten ihre sportlichen Aktivitäten in Zukunft zurückschalten" - bäh ... sowas will man net hören ... Alternative ist Arthrose im Alter ... naja, mal sehen ...

 

mfg kms

Geschrieben
War gestern eh wieder beim Arzt. Naja, klang sehr mühsam.

 

Ich muss zwei OPs machen - zuerst alles alte raus und alte Bohrkanäle zumachen und dann nach 3-6 Monaten erst das Kreuzband operieren.

 

Wird lange dauern, aber Radfahren und Schwimmen darf ich - d.h. nur Laufen werde ich mich zurückhalten müssen ...

 

Der Ironman wird noch länger warten müssen :(

 

und natürlich hat der Arzt die Worte gesagt, die kein Triathlet und Sportler hören will "Sie sollten ihre sportlichen Aktivitäten in Zukunft zurückschalten" - bäh ... sowas will man net hören ... Alternative ist Arthrose im Alter ... naja, mal sehen ...

 

mfg kms

 

Alles Gute für die OPs.

 

Du wirst sehen, nach den OPs wirst deinen Sport wieder machen können. Auch wenn die Ärzte dir abraten, wenn du hart trainierst (die Muskeln, die dein Knie schützen) kannst danach jeden Sport wieder machen.

 

lg

Geschrieben
und natürlich hat der Arzt die Worte gesagt, die kein Triathlet und Sportler hören will "Sie sollten ihre sportlichen Aktivitäten in Zukunft zurückschalten" - bäh ... sowas will man net hören ... Alternative ist Arthrose im Alter ... naja, mal sehen ...

das hat mein Arzt noch nie zu mir gesagt.....

http://www.knieweh.at

Geschrieben
Hallo woha,

 

habe mir vor einer Woche leider das Kreuzband rechts nochmal gerissen nach 15 Jahren. Reruptur wie man so sagt :).

 

Gehe gerade die modernen Methoden der KnieOPs durch und jetzt habe ich von dir gelesen, dass man auch in Mödling operieren kann. Ist bei mir um die Ecke und wäre damit eine Möglichkeit.

 

Wie ich lese, bist du voll mit der OP dort zufrieden gewesen? Weisst du noch den Namen des Arztes?

 

Danke.

 

mfg kms

 

Hi den Namen des Arztes weiß ich nicht mehr,war bei mir 2001!

Ist aber komplett wurscht denn alle Arzte die dort KB-OP machen machen ca,100-150 KB OP,s jedes Jahr!Da kannst dich ruhig in deren Hände begeben und brauchst überhaupt keine Sorgen haben.

Sämtliche Bundesliga Fußballer und Handballer und ,und und,..lassen sich auch dort operieren,außer deren Vereinsarzt ordnet was anderes an,..

Heutzutage ist eine KB-OP reine Routine,mit allen Risiken die eine OP halt mit sich bringt,....

Geschrieben

Servus....

 

Also ich kann dir auch nur zur OP raten,bei mir ist jetzt 1.Mon.her und ich bin echt zufrieden :D

 

Ich war in Mistelbach und da haben mich gleich 3 Spezialisten operiert und es ist alles sehr gut verlaufen!!

Geschrieben

@üawhr - danke für den Tipp - checke gerade, ob der Arzt privat ist oder nicht.

 

@woha - danke für die Antwort.

 

@Thor80 - bist du zufällig bei Dr. Martin Schwarz (Mistelbach) gewesen, weil das ist derzeit meine Vorentscheidung - werde mir aber vermutlich noch eine Zweimeinung einholen - nur zur Sicherheit, auch wenn Dr. Schwarz sich sehr gut anhört.

 

Operieren gehe ich sicher, habe halt alles schon einmal hinter mir gehabt, aber es ist nach 15 Jahren alles besser geworden. Ich muss vermutlich 2 OPs hinter mich bringen. Zuerst alles alte aus dem Knie räumen und mit Beckenknochen zustopfen und dann nach 3-6 Monaten erst das Kreuzband operieren - nojo, ned lustig, aber hoffentlich geht dann alles wieder und ich kann doch nochmal einen Ironman machen ...

 

Bin heute schon 25 km Hügel geradelt - wenigstens das geht mit hinigem Kreuzband und schwimmen auch - ...

 

Danke an alle.

 

mfg kms

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...