woodi Geschrieben 29. Mai 2009 Geschrieben 29. Mai 2009 Hallo, ich bin am Vorbereiten für eine Mehrtagestour. Nachdem ich nicht gänzlich vom Wetter abhängig sein will, suche ich eine Regenjacke. Welche Jacken würdet ihr für eine 3-Tagestour (z.B. Dachsteinrunde) oder später auch Transalp empfehlen? Ich stell mir vor, dass sie sehr atmungsaktiv sein soll, damit man trotz Regen Meter macht und sie in Regenpausen nicht gleich ausziehen muss. Würde die Jacke auch für meine Feierabendrunden bzw. kürzere Touren am WE mitnehmen, wenn das Wetter nicht stabil aussieht. Will mir jetzt nicht unbedingt eine sauteure Jacke kaufen, also wenn ihr Links zu Schnäppchen habt wär ich auch dankbar. Hab schon herumgestöbert und bin auf folgende Jacken gestoßen. Allerdings hab ich keine Ahnung ob die für meine Einsatzzwecke passen. Löffler Herren Colibri Jeantex Arles Regenjacke Vaude Spray Jacket Was würdet ihr neben Armlingen und Beinlingen für eine Mehrtagestour im Gebirge noch an Kleidung mitnehmen? Windstopper, etc.? Zitieren
Siegfried Geschrieben 29. Mai 2009 Geschrieben 29. Mai 2009 Sowohl mit der Löffler (verwende ich selbst) als auch mit der Jeantex oder der Vaude machst du bestimmt nix falsch. Wenn es eine ausgewiesene Regenjacke sein soll, dann bist du eh mit Gore-Tex (und vergleichbaren Membranen) am Besten beraten. Diese ganzen billig-pseudo-membrane halten alle nicht, was sie versprechen. Ich bin mit meiner Colibri sehr zufrieden, weil sie ein kommodes Packmaß hat; A bisserl kleiner könnt sie sein, aber es geht noch. Die Jeantex-Jacken hatten, als ich mir meine Löffler gekauft hab, eher kurze Rückenteile; keine Ahnung, wie das jetzt ist. Und die Vaude-Jacken lagen damals jenseits meiner Preisvorstellung. Ich würd auf Österreich setzen, und eine Löffler kaufen Zitieren
traveller23 Geschrieben 29. Mai 2009 Geschrieben 29. Mai 2009 Ich stell mir vor, dass sie sehr atmungsaktiv sein soll, damit man trotz Regen Meter macht und sie in Regenpausen nicht gleich ausziehen muss. Erwarte dir hier nicht zuviel. Wenns draußen regnet ist mit Atmungsaktivität ned weit her, vorallem wennst dich richtig anstrengst. Zitieren
alkfred Geschrieben 29. Mai 2009 Geschrieben 29. Mai 2009 ich schließ mich dem siegfried an. auch ich bin mit meiner colibri sehr zufrieden und würde sagen, dass sie für deine einsatzzwecke passen würde. Zitieren
Mautschi Geschrieben 29. Mai 2009 Geschrieben 29. Mai 2009 Ich schließe mich hier gleich an:) Ich suche jedoch eine möglichst billige Regenjacke mit superkleinem Packmass. Die soll echt nur für Notfälle sein. MfG Zitieren
Siegfried Geschrieben 29. Mai 2009 Geschrieben 29. Mai 2009 Ich schließe mich hier gleich an:) Ich suche jedoch eine möglichst billige Regenjacke mit superkleinem Packmass. Die soll echt nur für Notfälle sein. MfG Tune Federkleid Zitieren
Mautschi Geschrieben 29. Mai 2009 Geschrieben 29. Mai 2009 Tune Federkleid Die Größe würde genau passen aber mit 80€ sicher kein Sonderangebot:( Zitieren
sonina Geschrieben 29. Mai 2009 Geschrieben 29. Mai 2009 Hallo, ich hab die Löffler Regenjacke - seit mehr als 3 Jahren - jetzt wird sie langsam undicht, ich trage sie auch zum Laufen. Ich hatte sie schon auf einigen Touren mit (u.a. Ukraine - Rumänien - 10 Tage, davon 3 Tage ununterbrochen Regen). Für den Preis ist es eine gute Regenjacke. LG S. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 29. Mai 2009 Geschrieben 29. Mai 2009 Ich schließe mich hier gleich an:) Ich suche jedoch eine möglichst billige Regenjacke mit superkleinem Packmass. Die soll echt nur für Notfälle sein. MfG is zwar nur sehr bedingt wasserdicht, bei sports experts habns des öfteren eine ganz dünne Windjacke von Newline um 20€, die is superklein. hab mir die letzten sommer geholt, bin aber noch nie damit im regen gefahren! Regenjacke hab i eine von adidas, angebot vom giga um 70€, hab sie aber noch nie gebraucht... Zitieren
-philipp- Geschrieben 29. Mai 2009 Geschrieben 29. Mai 2009 Von Vaude und Sugoi gibt's auch super Jacken. Sind halt alle a bisserl teurer. Zitieren
skinny Geschrieben 29. Mai 2009 Geschrieben 29. Mai 2009 Ich schließe mich hier gleich an Ich suche jedoch eine möglichst billige Regenjacke mit superkleinem Packmass. Die soll echt nur für Notfälle sein. MfG Hab eine Jeantex T3000 Ult Vista. Winzig klein, Nieselregen kein Problem, ABER Dauerregen (richtigem Regen) hält sie nicht allzu lang stand. Zitieren
NoFrame Geschrieben 29. Mai 2009 Geschrieben 29. Mai 2009 Ich hab seit drei Jahren so eine Regenjacke vom Hofer zum Biken, weil bei der is mir egal, wenns richtig gatschig wird. Bin noch nie wirklich nass darunter geworden und is auch günstig vom Preis her. Zitieren
woodi Geschrieben 29. Mai 2009 Autor Geschrieben 29. Mai 2009 Danke für die vielen Kommentare. Der Normalpreis von da Colibri ist schon recht hoch für mich. Die Vaude Spray Jacket gibts ja um 80,-. Kennt wer den Unterschied? Was habt ihr neben einer Regenjacke und Arm-/Beinlingen sonst noch mit an zusätzlicher Bekleidung für Mehrtagestouren? Die Regenjacke kann ich ja auch für längere Abfahrten anziehen, oder? Zitieren
yellow Geschrieben 29. Mai 2009 Geschrieben 29. Mai 2009 dünne Regenjacke + Arm- & Beinlinge? für Alpentour? Viel Glück und hoffentlich regnets nicht, ansonsten bist im A. Kann bis zu Schneetreiben gehen, auch im Sommer Mehrtagestour in den Bergen: Warme Kleidung, mindestens eine 2. Garnitur, dem Wetter entsprechend. Dazu was für am Abend (kann eine 2. lange Garnitur sein) + alles sonstige (Werkzeug, Hüttensack, ...) Zitieren
traveller23 Geschrieben 29. Mai 2009 Geschrieben 29. Mai 2009 Wie schauts eigentlich aus mit Regenjacken mit Kapuze? Ich hab noch keine Radlregenjacke mit einer gesehen. Dabei wärs ned schlecht wenns Kopferl ned nass wird. Ich hab mir heute übrigens die Alp-X von Gore beim Nora in Parndorf angeschaut. Macht einen sehr guten Eindruck. Leider eben ohne Kapuze. Zitieren
angstbremser Geschrieben 29. Mai 2009 Geschrieben 29. Mai 2009 Wie schauts eigentlich aus mit Regenjacken mit Kapuze? Ich hab noch keine Radlregenjacke mit einer gesehen. Dabei wärs ned schlecht wenns Kopferl ned nass wird. Ich hab mir heute übrigens die Alp-X von Gore beim Nora in Parndorf angeschaut. Macht einen sehr guten Eindruck. Leider eben ohne Kapuze. ...dazu gibt's eine Kapuze (Befestigung mit Klettverschluss - http://www.bike-discount.de/shop/k507/a5548/gore-tex-paclite-universal-kapuze.html - da ist die Jacke als Auslaufmodell auch erhältlich... Zitieren
Gerhard.s Geschrieben 29. Mai 2009 Geschrieben 29. Mai 2009 Ich hab beste Erfahrungen mit Skinfit Scudo.Is nicht ganz billig aber absolut top.War damit in den Rumänischen Karpaten und fahr heuer damit rund um den Mont Blanc.Info unter http://www.skinfit .at Zitieren
Nichtinsgesicht Geschrieben 29. Mai 2009 Geschrieben 29. Mai 2009 Hab eine Jeantex T3000 Ult Vista. Winzig klein, Nieselregen kein Problem, ABER Dauerregen (richtigem Regen) hält sie nicht allzu lang stand. Deine Klamotten sind alle klein, du halber Meter. Wie schauts eigentlich aus mit Regenjacken mit Kapuze? Ich hab noch keine Radlregenjacke mit einer gesehen. Ih kann mir vorstellen, daß es dafür einen Grund gibt, den Sicherheitsaspekt. Eine Kapuze schränkt nämlich massiv dein Sichtfeld ein wenn du mal schauen willst, was das für ein komisches Motorengeräusch da hinter dir ist. Dabei wärs ned schlecht wenns Kopferl ned nass wird. Haube, Plasticksackerl, schneller fahren. Nur drei von vielen Möglichkeiten zur Auswahl. Zitieren
p-dorfbiker Geschrieben 29. Mai 2009 Geschrieben 29. Mai 2009 Wie schauts eigentlich aus mit Regenjacken mit Kapuze? Ich hab noch keine Radlregenjacke mit einer gesehen. Dabei wärs ned schlecht wenns Kopferl ned nass wird. Tipp: Duschhauberl im Hotel immer mitnehmen - passt genau auf den Helm!! Norbert Zitieren
p-dorfbiker Geschrieben 29. Mai 2009 Geschrieben 29. Mai 2009 Löffler Colibri & Duschhauberl (keine Szene aus Mars Attack) Zitieren
-philipp- Geschrieben 29. Mai 2009 Geschrieben 29. Mai 2009 Löffler Colibri & Duschhauberl (keine Szene aus Mars Attack) @traveller: Die Colibri gab's auch mit Kapuze. Sonst nimm dir eine Bergsportjacke. Gibt's gerade für Skitourengeher Jacken mit einer größeren Kapuze (damit der Helm drunter passt). Sicht ist halt dann sehr eingeschränkt. Zitieren
traveller23 Geschrieben 29. Mai 2009 Geschrieben 29. Mai 2009 Sehr leiwand, Norbert! Muß ich mir noch überlegen. GoreTex Jacke hab ich ja, eine Wolfskin, samt Kapuze. Allerdings ist die recht voluminös beim zusammenstopfen, also eher keine Alternative fürn Alpencross. Ich dachte auch eher ans Reinrinnen des Wassers beim Hals. Wobei das wahrscheinlich eh wurscht ist, weil man sich innen eh nassschwitzt. Zitieren
Kuota_Kup Geschrieben 30. Mai 2009 Geschrieben 30. Mai 2009 Was hat die kosten in parndorf die alp x? Zitieren
traveller23 Geschrieben 30. Mai 2009 Geschrieben 30. Mai 2009 Ich glaub das waren 169€. Hing aber bei den Damenjacken. Zitieren
Blackburger Geschrieben 30. Mai 2009 Geschrieben 30. Mai 2009 Was hat die kosten in parndorf die alp x? Hat kosten 14 Geld! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.