Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

beim intervalltraining bearbeite ich die schwelle von beiden seiten.

 

entweder 2 x 20 min mit ca. 95% der FTP

oder 4 x 4 min mit ca. 105% der FTP

 

konnte letztes jahr damit meine leistung deutlich steigern, obwohl ich weniger zeit investiert habe als die jahre davor.

Geschrieben
Ich stell bei mir den Widerstands-Regler gerne hoch und wechsle in den Wiegetritt.

 

ah, des mach ich eh auf der rolle, aber auf die steig ich nur für min 60 min, das wird mit minutenrythmus nix denk ich...

Geschrieben
beim intervalltraining bearbeite ich die schwelle von beiden seiten.

 

entweder 2 x 20 min mit ca. 95% der FTP

oder 4 x 4 min mit ca. 105% der FTP

 

konnte letztes jahr damit meine leistung deutlich steigern, obwohl ich weniger zeit investiert habe als die jahre davor.

 

so ca. hab ich das im vorjahr auch gemacht- bringt brutal viel. :toll:

so kann man mit wenig aufwand extrem schnell werden :)

Geschrieben
so ca. hab ich das im vorjahr auch gemacht- bringt brutal viel. :toll:

so kann man mit wenig aufwand extrem schnell werden :)

 

ich war auch erstaunt wie schnell das ging, wobei gerade die 4x4 intervalle ziemlich schmerzhaft sein können :D

Geschrieben
ich war auch erstaunt wie schnell das ging, wobei gerade die 4x4 intervalle ziemlich schmerzhaft sein können :D

 

....gut für den antritt und schnelligkeit

zB nach etwas aufwärmen am ergo 10x 10 sec ( klingt wenig,aber wers schon mal probiert hat,weiß vovon ich spreche )

volle kanne volle trittfrequen,also so ca 140 - 160 U/min dann 50 sec normale 80 frequenz fahren

 

dann brauchst eh die restliche zeit zum wieder runter kommen :devil:

Geschrieben
heut war bei mir wieder große Mongotime im FC, ich hasse einfach die leute die glauben sie müssen auf grund ihrer stoffschwammerl auf´m rücken, oder ihrer größe S muskelshirts bei 100kg kampfgewicht-ich rede hier nicht von muskelmasse- 5 geräte gleichzeitig besetzten, und dann der meinung sind dass sei voll ok ...
Geschrieben

Ich hab jetzt 20 Minuten Intervalle mit 1/1 Taktung hinter mir - mich erschüttert heute nichts mehr, lol.

Morgen werd ich dann (gezwungenermaßen) meine Beine foltern - muss nur noch überlegen wie.

Geschrieben
beim intervalltraining bearbeite ich die schwelle von beiden seiten.

 

Entweder 2 x 20 min mit ca. 95% der ftp

oder 4 x 4 min mit ca. 105% der ftp

 

konnte letztes jahr damit meine leistung deutlich steigern, obwohl ich weniger zeit investiert habe als die jahre davor.

 

ftp?

Geschrieben
Ich hab jetzt 20 Minuten Intervalle mit 1/1 Taktung hinter mir - mich erschüttert heute nichts mehr, lol.

Morgen werd ich dann (gezwungenermaßen) meine Beine foltern - muss nur noch überlegen wie.

..dachte du fährst jetzt jeden tag deine 60 min ????

Geschrieben
...gibts da ned eh die walrossausführung ?

 

training zum ersten mal nach dem krankenstand, motto: "entweder stirbt der virus, oder ich" ;)

eine ganzkörper einheit, ab montag wieder im 3er split.

 

bankdrücken

kniebeugen

kreuzheben

schulterdrücken

bizeps curls sz am brett

trizepsdrücken sz am rücken liegend

klimmzüge

bauch (situps, beinheben)

 

ganz schön anstrengend, aber ich bin wieder fit! :)

Geschrieben (bearbeitet)
beim intervalltraining bearbeite ich die schwelle von beiden seiten.

 

entweder 2 x 20 min mit ca. 95% der FTP

oder 4 x 4 min mit ca. 105% der FTP

 

konnte letztes jahr damit meine leistung deutlich steigern, obwohl ich weniger zeit investiert habe als die jahre davor.

 

Wirst du innerhalb der 4 Minuten Intervalle anaerob? Wie weit differiert dein Anfangspuls zum Endpuls bei den 20min Intervallen? Das ganze ist ja nicht einfach zu timmen

Bearbeitet von CanyonMan
Geschrieben
Habs letztes Frühjahr auch mit Laufintervallen probiert-weils mich zur Teilnahme am Staffelmarathon überredet haben. Wie ich mir im Nachhinein die Laufeinheiten angesehen hab, hab ich festgestellt, dass ich eigentlich immer langsamer geworden bin. Naja, Laufen ist ohnehin nicht wirklich meins-nur ausgleichsweise im Winter.
Geschrieben
Habs letztes Frühjahr auch mit Laufintervallen probiert-weils mich zur Teilnahme am Staffelmarathon überredet haben. Wie ich mir im Nachhinein die Laufeinheiten angesehen hab, hab ich festgestellt, dass ich eigentlich immer langsamer geworden bin. Naja, Laufen ist ohnehin nicht wirklich meins-nur ausgleichsweise im Winter.

 

Tja z'Fuß rollts halt nicht von selbst ;-)

Geschrieben

...übrigens: mocht des wer?

warum wern soiche übungen nur von frauen herzeigt, ausfallschritte genauso...:confused:

wurscht, eh schöner zum ansehen :o

 

Freitag:

Bauch, Bein & Po

 

Bist deppert das geht rein ... Knie bis ganz runter und dann schön langsam rauf und runter und rauf und runter. Also mir haben 4 Durchgänge mit jeweils 10 WH pro Bein gereicht ohne Gewicht!

 

Nach dem Krafttraining noch Intervalle am Spinner - die 4 x 4.

 

Samstag:

Laufen über Stock und Stein - Wien 14 Hüttelbergstrasse raus - Ulmenstrasse zur Jubiläumswarte rauf (schauen, dass man über 9 km/h zusammenbringt) - durch den Wald runter zur Feuerwehr und durch die Gründe ein paar Wegerl genommen - Flötzersteig und Heim.

14.3 km, 386 hm, 1:22 und heute kann ich mich kaum bewegen meine Beine schmerzen.

 

Also nix wie ins FC! :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...