maxtc Geschrieben 11. Oktober 2013 Geschrieben 11. Oktober 2013 Ausgezeichnetes Deutsch gefordert: Diskriminierung Eine steirische Tankstellenbetreiberin ist wegen eines Stelleninserats vom Unabhängigen Verwaltungssenat (UVS) ermahnt worden. Für den Job wurden „ausgezeichnete“ Deutschkenntnisse verlangt, was laut UVS diskriminierend sei. http://orf.at/stories/2201931/ Sie hätte akzentfreies Steirisch schreiben sollen! Zitieren
BMC Racer Geschrieben 12. Oktober 2013 Geschrieben 12. Oktober 2013 [ATTACH=CONFIG]147959[/ATTACH] Wo du überall hinkommst ...........und wie du dabei denkst :devil: Zitieren
maxtc Geschrieben 13. Oktober 2013 Geschrieben 13. Oktober 2013 Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern? http://theeconomiccollapseblog.com/wp-content/uploads/2013/10/Obama-Debt-Ceiling-425x755.jpg Zitieren
maxtc Geschrieben 26. Oktober 2013 Geschrieben 26. Oktober 2013 Für Morris ist die USA als "Weltpolizist" die beste Garantie für ein Ende der Gewalt auf globaler Ebene, die viele kleine und besonders einen weiteren großen Krieg verhindert. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 31. Oktober 2013 Geschrieben 31. Oktober 2013 Folgende Garantiebestimmungen eines Ersatzteiles: ...... ermüdung von Stress bei unterschiedlicher Geschwindigkeiten und Lebenszyklen und Stress. Wenn eine Lebenszyklus erreicht ist kann das Bauteil plötzlich und katastrophal ausfallen was zum Tode des Fahrers, Kratzern und Rissen und Verfäbrungen führen kann......... Beginnen sie mit etwaigen Anpassungen oder Reparaturen an ihrem Fahrrad selbst bis sie ihren Mechaniker oder Händler wie man komplett ihnen gelernt haben......... usw. usf. Zitieren
BMC Racer Geschrieben 31. Oktober 2013 Geschrieben 31. Oktober 2013 Bitte, um welches - lebensgefährliches - Teil handelt es sich da??? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 31. Oktober 2013 Geschrieben 31. Oktober 2013 Bitte, um welches - lebensgefährliches - Teil handelt es sich da??? Das obere Lager von einem Cane Creek Steuersatz, wobei dabei zu beachten ist: Eine Komponente Garantie ist nicht dazu gedacht, lassen vermuten, dass die Komponente kann nicht gebrochen werden oder wird ewig dauern....... Zitieren
maxtc Geschrieben 8. November 2013 Geschrieben 8. November 2013 Der Smog in China bedroht offenbar nicht nur die Gesundheit der Menschen: Weil die Sicht mitunter nur wenige Meter beträgt, können auch die unzähligen Überwachungskameras in China deutlich weniger überschauen und aufzeichnen. Das könne die nationale Sicherheit gefährden, argumentiert die chinesische Regierung. Zitieren
maxtc Geschrieben 10. November 2013 Geschrieben 10. November 2013 [video=youtube;acWXj-Wjmsg]http://www.youtube.com/watch?v=acWXj-Wjmsg Einparkwunder Zitieren
maxtc Geschrieben 13. November 2013 Geschrieben 13. November 2013 Faymann zufolge könne auch nicht von einem Budgetloch, sondern lediglich von einer „Abweichung“ zum aktuellen Finanzrahmen die Rede sein. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 14. November 2013 Geschrieben 14. November 2013 Wenn ich bedenke was ich monatlich von meinen Gehalt wegzahle und dafür eine all inclusive Gesundheitsversorgung incl. im besten Falle 40 Jahre Altersversorung mit schlechtestenfalls 80% der aktuellen Bezüge, der Gratiskindergarten-, Schul- und Studienausbildung,...... denke, dann verstehe ich die Abweichungen vom aktuellen Finanzrahmen. Wie sich das rechnerisch ausgehen soll ist mir immer noch nicht ganz schlüssig. Zitieren
NoControl Geschrieben 14. November 2013 Geschrieben 14. November 2013 Wenn ich bedenke was ich monatlich von meinen Gehalt wegzahle und dafür eine all inclusive Gesundheitsversorgung incl. im besten Falle 40 Jahre Altersversorung mit schlechtestenfalls 80% der aktuellen Bezüge, der Gratiskindergarten-, Schul- und Studienausbildung,...... denke, dann verstehe ich die Abweichungen vom aktuellen Finanzrahmen. Wie sich das rechnerisch ausgehen soll ist mir immer noch nicht ganz schlüssig. schlechtestenfalls 80% der aktuellen bezüge????? ..... du bist definitiv in der richtigen branche Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 14. November 2013 Geschrieben 14. November 2013 schlechtestenfalls 80% der aktuellen bezüge????? ..... du bist definitiv in der richtigen branche Das wäre dann die aktuelle Mindestsicherung, das sollte sich ausgehen. Zitieren
NoControl Geschrieben 14. November 2013 Geschrieben 14. November 2013 Das wäre dann die aktuelle Mindestsicherung, das sollte sich ausgehen. also ich bin ASVG versichert .. da kann ich von 80% nur träumen (dafür darf ich am meisten einzahlen ) .... wobei ich ohnehin davon ausgehe das mir diese kasperl keine pension mehr geben. irgendwie gehört das aber ned in diesen fred, denn komisch ist das gar ned Zitieren
maxtc Geschrieben 19. November 2013 Geschrieben 19. November 2013 http://orf.at/stories/2206997/2206998/ Das ist ein richtiger Scheißverein. Zitieren
yellow Geschrieben 21. November 2013 Geschrieben 21. November 2013 die andere Möglichkeit - zu über einige Generationen zusammenraufen bis was vernünftiges herauskommt - wäre ein Bürgerkrieg, wie der andere Kontinent vorgemacht hat, bevor die als "Großnation" "zusammengewachsen" sind. Ist das die Alternative von der Du träumst? PS: gehört Dein Post in "lustig finde?" Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 21. November 2013 Geschrieben 21. November 2013 Das ist ein richtiger Scheißverein. du meinst die franzosen, nehme ich an? Zitieren
maxtc Geschrieben 26. November 2013 Geschrieben 26. November 2013 Nach dem überraschenden Entscheid des Obersten Gerichtshofs (OGH)... :rofl: Zitieren
shroeder Geschrieben 1. Dezember 2013 Geschrieben 1. Dezember 2013 alf poier Und nein, trotz der netten Gestaltung hab ich's noch mit keiner Frau länger ausgehalten. Übrigens auch die Frauen nicht mit mir. Am besten hat's immer noch mit total zugedröhnten Frauen funktioniert, denn die waren mit sich und der Welt im Reinen und haben mich beziehungsmäßig nie eingeengt. Zitieren
maxtc Geschrieben 7. Dezember 2013 Geschrieben 7. Dezember 2013 http://wien.orf.at/news/stories/2619156 Zitieren
maxtc Geschrieben 8. Dezember 2013 Geschrieben 8. Dezember 2013 Um die Arbeitergeber zu entlasten, sind weiters eine Senkung der Lohnnebenkosten durch eine Verringerung des Sozialversicherungsbeitrags der Arbeitgeber an die AUVA um 0,1 Prozent fix. :rofl: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.