und kein einziges foto von uns.
![]()
Laut einer Umfrage im Rahmen der massenmedialen Hetzkampagne gegen den Profi- und Breitenradsport versuchen mindestens 30% aller Hobbysportler, ihre Leistung durch die Einnahme illegaler Substanzen zu steigern. Angeblich führte der gängige Konsum derartiger Mittel sogar zur Absage von Radmarathons mit über 1000 Startern, als nach der öffentlichen Ankündigung von Dopingkontrollen plötzlich die Teilnehmer fernblieben.
Nahrungsmittelergänzungen, Vitamine und Co. waren bei dieser Umfrage ausgenommen; bei den besagten 30 Prozent soll die Einnahme von Produkten wie Asthmaspray, Schmerzmittel, Anabolika, Steroide, Testosteron, Ephidrin, Amphetaminen und Schlimmerem tatsächlich regelmäßig erfolgen.
Dass im Profi-Radsport wie auch in jedem anderen Spitzensport weltweit viele Athleten zu illegalen Substanzen greifen, ist altbekannt und unumstritten. Neu ist jedoch die angebliche Tatsache, dass es selbst den Hobbysportlern offenbar nicht nur um Spaß und sportliche Betätigung geht: auch diese sollen aktiv, wissentlich und ganz im Sinne ihrer Profi-Vorbilder die regelmäßige Anwendung von Doping-Praktiken betreiben.
Bikeboard.at war beim "KUOTA Route 666 Mannschaftszeitfahren" für Jedermänner am Pannoniaring dabei, um sich Gewissheit über die Unrichtigkeit dieser medial aufgebauschten Vorurteile zu verschaffen.
Pro Doping: "Sind die Straßenrennrad-Radrennfahrer nicht mehr in der Lage, längere Distanzen auch ohne Doping auf hohem Niveau zu absolvieren?"
Martin Ganglberger, Route 666 Veranstalter: "Die Distanz von 66.6 km ist ohne leistungssteigernde Mittel auf hohem Hobetten-Niveau nicht zu schaffen. Aus diesem Grund sind beim Route 666 legale und illegale Dopingmittel sowie professionelle Betreuung durch medizinisches Fachpersonal bereits im Startgeld inbegriffen. Spaß an Bewegung und am sportlichem Wettkampf haben höchstens Loser - für den ernstzunehmenden Hobbysportler steht die schnelle Endzeit auf der Ergebnisliste im Vordergrund. Um diese zu erreichen, sollte dem Teilnehmer jedes Mittel recht sein."
Postet hier eure Kommentare
und kein einziges foto von uns.
![]()
also, wenn ihr ned die allergeilsten seid's, waß i a ned!
Urgeile Optik![]()
Wer sein Ziel nicht kennt, für den ist kein Weg der Richtige
Erwin, Martin & Co: ana von euch sauguaden hundsviecha soid neicha sportminister werdn, der Darabosch kaun nix. (im Gegenzug darf dieser aber never ever bei nyx geparkt werdn)
Paolo
PS: Die 2 Kranken Schwestern nehmts auch gleich mit, vielleicht statt der Dorli und der Rudaschin![]()
Gatschbiker ist offizieller Sponsor von: Die kleine Fahrradwerkstatt, Bikestore.cc, Hubertus Pils, Schneider Weisse, Blaufränkischland und Cafe Falk, sowie Giant, Ridley, KTM, Simplon, Colnago, Wilier, RIH, Bianchi, Puch, Canyon und Specialized!
www.free-eagle.at
QUERulanten, Ausdauersüchtler und andere frohsinnige Zeitgenossen....
echt genial der blog
![]()
Geändert von NoFrame (18-06-2009 um 19:47 Uhr)
Danke & Gratulation zu dem Wahnsinn!
Nun weiß ich auch warum Dominik plötzlich weg war und uns alleine ließ, ratz-fatz zur "Notversorgung" (Pic)
cya
c.
PS: die Ball shrinker haben voll reinghaut, hatte gestern nach dem rennen echt keine lust mehr...
Geändert von Celias (18-06-2009 um 20:21 Uhr)
pfau - eich deaf ma net aloa losn
![]()
NoSe
DQ2RC#563
Her mit dem Zeug, sonst schaff i morgen die 1,5km ins Büro nimmer!
ROTZPIPPN
![]()
War a Lauser, is a Lauser, wird immer Einer sein
Oiso Burschen a wengal an Poscha hobts ihr owa a
I find des Supa.![]()