
Ischgl Ironbike 2022 - Alpenhaus Trophy - Bildbericht
05.08.22 06:27 482022-08-05T06:27:00+00:00Text: Pressetext, NoManFotos: Lukas Salzer, Erwin HaidenThe heat is on! Mit einem nächtlichen Hillclimb samt E-Bike Verfolgungsfahrt startete das diesjährige Ironbike Festival in seine 27. Auflage.05.08.22 06:27 9042022-08-05T06:27:00+00:00Ischgl Ironbike 2022 - Alpenhaus Trophy - Bildbericht
05.08.22 06:27 9042022-08-05T06:27:00+00:006 Kommentare Pressetext, NoMan Lukas Salzer, Erwin HaidenThe heat is on! Mit einem nächtlichen Hillclimb samt E-Bike Verfolgungsfahrt startete das diesjährige Ironbike Festival in seine 27. Auflage.05.08.22 06:27 9042022-08-05T06:27:00+00:00Hart, härter, Ironbike. Der traditionsreiche Marathon hoch überm Paznaun zählt seit nunmehr fast drei Jahrzehnten zu den härtesten und anspruchsvollsten MTB-Rennen Europas. Mit seiner Höhenlage - ein Gutteil der Strecke liegt über 2.000 Meter - und den mörderisch steilen Rampen trennt er die Spreu vom Weizen, lockt dank Preisgeld, Punkten und Prestige aber auch das Who-is-Who des europäischen Langstreckensports.
Neben dem Marathon mit vier Strecken stehen zwischen 3. und 6. August drei weitere Rennen am Programm.
Alle vier Bewerbe können von Amateuren und Profis individuell oder im Rahmen des viergeteilten Ischgl Ironbike UCI Stage Race S1 absolviert werden.
Nächtliche Verfolgungsfahrt bei der Alpenhaus Trophy
Zum Auftakt lockte der nächtliche Hillclimb auf die Idalp, der als Einzelrennen oder im Rahmen des UCI S1 Etappenrennens gefahren werden konnte.
136 Mountainbiker nahmen die Herausforderung über 7,27 Kilometer und 980 Höhenmeter an. Durchsetzen konnte sich auf der mit Flutlicht ausgeleuchteten Strecke hinauf zum auf 2.320 Metern gelegenen Alpenhaus schließlich Lubomir Petrus aus Tschechien bei den Herren und Julia Sörgel aus Österreich bei den Damen.
Bei der anschließenden E-Bike-Fuchsjagd hetzten die mittels E-MTBs motorisierten Jäger einen denkbar prominenten Fuchs. Es galt, Skisprunglegende Andi Goldberger einzuholen, der unmotorisiert, dafür mit etwas Vorsprung, auf die Strecke geschickt worden war. Und tatsächlich gelang es dem Österreicher Christian Bair, den "Fuchs" zu überholen und die Erfolgsprämie von 100 Euro einzustreifen.
To be continued ...
Weiter geht es beim Ironbike Festival nun mit Einzelzeitfahren, Short Track und schließlich Marathon - unsere Fotografen bleiben dran!
Daneben sorgen die Expo-Area mit ihren Ausstellern sowie Sideevents wie die Kids & Juniors Trophy oder geführte Touren in die eindrucksvolle Kulisse des Silvretta-Massivs für Festival-Stimmung.
Ergebnisse Alpenhaus Trophy
Ischgl Ironbike Festival
Nächtliche Verfolgungsfahrt bei der Alpenhaus Trophy |
To be continued ... |
Weiterführende Links |
Kommentare |