
MET Codatronca TT/TRI Aero-Helm
27.04.20 04:42 8.3182020-04-27T04:42:00+00:00Text: NoPainFotos: Tana Hell, SportografShowroom: Leichter Aero-Helm für TT und Triathlon mit kurzem Heck zur bestmöglichen Aerodynamik in vielen Kopfpositionen.27.04.20 04:42 8.7422020-04-27T04:42:00+00:00MET Codatronca TT/TRI Aero-Helm
27.04.20 04:42 8.7422020-04-27T04:42:00+00:006 Kommentare NoPain Tana Hell, SportografShowroom: Leichter Aero-Helm für TT und Triathlon mit kurzem Heck zur bestmöglichen Aerodynamik in vielen Kopfpositionen.27.04.20 04:42 8.7422020-04-27T04:42:00+00:00Gleich nach der Optimierung der individuellen Radposition bringt bekanntermaßen ein moderner und gut passender Zeitfahrhelm, gerechnet auf sein Investment, den wohl größten Aerodynamik-Vorteil.
Galten früher die nahezu geschlossenen, langgezogenen und nach hinten zu einer Spitze verlaufenden Helme als das Maß der Dinge, trifft man in den letzten Jahren immer häufiger auf runde, offenere Modelle mit angeblich besserer Performance trotz ihrer kurzer Tropfenform. Doch wie kann das möglich sein? Ist nicht beispielsweise auch jede vollkommen geschlossene Hinterrad-Disc aus aerodynamischer Sicht schneller, als es die höchste Hinterradfelge jemals sein kann? Zur allgemeinen Verwirrung tragen darüberhinaus zahllose unabhängige, aber proprietäre Windkanaltests mit den eigentümlichsten Berechnungen und Ergebnissen bei.
So stellt sich jeder Zeitfahrer oder Triathlet irgendwann einmal die Frage, welcher Helm auf seinem Kopf der "Schnellste" wäre. Die einzig richtige Antwort: Es kommt darauf an.
Runder Tropfen vs. spitzes Heck
Bei entsprechender Kopfhaltung, Rückenform und Sitzposition gilt ein Aerohelm mit langem Heck nach wie vor als die beste bzw. schnellste Variante. Wenn die einzelnen Elemente aber nicht optimal zusammenpassen, die Windbedingungen permanent wechseln oder der Athlet ermüdet, seine Aeroposition verlässt oder zu oft den Kopf senkt, schlägt das Konzept ins Negative um. Wer den Wettkampf nicht in perfekter Haltung über die Runden bringt oder sich aus morphologischer Sicht als nicht kompatibel erweist, ist mit einem kürzeren Modell besser beraten.
Der 2019 vorgestellte MET Codatronca schlägt genau in diese Kerbe und verspricht mit seinem breiten, aber relativ kurzen Shape schnellere Zeiten, unabhängig davon, wie lange bzw. perfekt man seine optimale Aero-Position auf dem Rad einhalten kann.
Entwickelt und getestet in den Windkanälen von Politecnico di Milano
und Milano Newton Lab.
Aerodynamik
Auf den ersten Blick unterscheidet sich die Form des Codatronca nicht wesentlich von den Aeroprofilen anderer Hersteller, jedoch will MET mit besonders breiten Proportionen (Wide Body Design) den Luftstrom noch besser über den Helm zu den Schultern abgeleitet wissen, was zusätzlichen Turbulenzen hinter dem Helm entgegenwirkt. Entwickelt bzw. getestet wurde der Aero-Triathlon/TT-Helm in den Windkanälen von Politecnico di Milano sowie Milano Newton Lab - und wir glauben den Italienern.
Nicht umsonst handelt es sich beim MET Codatronca um den absolut am besten performenden Helm von Marcus Baranski aka Der Baranski, dem King of the Lake 2018. Selbst der dreifache Ironman Weltmeister Jan Frodeno fuhr jahrelang mit einem Canyon-gebrandeten MET Helm von Sieg zu Sieg.
MET Codatronca
Anpassungssystem | • Safe-T Orbital • 4-fach vertikal verstellbar • 2-fach horizontal verstellbar • Durch Camdivider einstellbares Gurtband • Magnetisches Fidlock-Gurtschloss • Geeignet für Zopfträger/innen |
---|---|
Belüftung | • 4 Belüftungsöffnungen • Interne Luftkanäle |
Konstruktion | In-Mould-Polycarbonatschale mit EPS-Liner |
Polster | Handwaschbare Komfortpolster |
Einsatzgebiet | Triathlon, Time Trial, Bahn |
Farbe | White-Black, Back-Red |
Größen | S (52 - 56 cm), M (56 - 58 cm), L (58 - 60 cm) |
Gewicht | 335 g / 370 g / 395 g (Größe L inkl. Visier gewogen 396 g) |
Lieferumfang | MET Dual-Mag Shield Visier getönt mit vier magnetischen Befestigungspunkten, inkl. belüftetem Transportbeutel |
Preis | € 299,95 UVP |
Features
Neben dem Anspruch, bei unterschiedlichen Windwinkeln und in den verschiedensten Kopfpositionen gleichermaßen gut zu funktionieren, bietet der MET Codatronca auch viele andere technische Details für eine bestmögliche Passform und gute Kühlung.
- WIDE-BODY-KONSTRUKTION
Die breit designte Front leitet den Fahrtwind über die Schultern - einen üblicherweise für Turbulenzen und unnötigen Luftwiderstand besonders anfälligen Bereich.WIDE-BODY-KONSTRUKTION
Die breit designte Front leitet den Fahrtwind über die Schultern - einen üblicherweise für Turbulenzen und unnötigen Luftwiderstand besonders anfälligen Bereich. - DUAL-MAG-SHIELD
Das magnetische Visier mit den zwei Positionen "Ride" und "Recovery" wurde auf maximale Aerodynamik und ein bestmögliches Sichtfeld ohne visuelle Störungen in der Aero-Position hin konzipiert.DUAL-MAG-SHIELD
Das magnetische Visier mit den zwei Positionen "Ride" und "Recovery" wurde auf maximale Aerodynamik und ein bestmögliches Sichtfeld ohne visuelle Störungen in der Aero-Position hin konzipiert.
- MAGNETISCHES FIDLOCK-GURTSCHLOSS
Mit dem patentierten Magnetsystem ist das Schließen und Öffnen des Kinnriemens besonders einfach. Gerade in der Wechselzone kann es Triathleten kostbare Zeit ersparen.MAGNETISCHES FIDLOCK-GURTSCHLOSS
Mit dem patentierten Magnetsystem ist das Schließen und Öffnen des Kinnriemens besonders einfach. Gerade in der Wechselzone kann es Triathleten kostbare Zeit ersparen.
In der Praxis
Das breite, von vier Magneten gehaltene Visier bietet auch in der tiefsten Pose ein großes, ungehindertes Sichtfeld und sorgt für einen sauberen Luftstrom. Zudem lässt sich das Visier beim Warm-Up und Cool-Down relativ stabil an der Oberseite des Helmes anbringen. Genauso praktisch wie funktionell ist auch der Fidlock-Magnetverschluss am Riemen, der sich intuitiv öffnen und schließen lässt. Verschiebbare Riementeiler und das vielfach horizontal und vertikal einstellbare Anpassungssystem runden das Komfortpaket ab.
Der sowohl CE- als auch AS/NZ-zertifizierte MET Codatronca Aero-Helm ist in drei Größen und in zwei Farben erhältlich und wird mit einem Tragebeutel sowie einem getönten Visier geliefert. Ein klares und ein verspiegeltes Visier sind separat erhältlich.
Runder Tropfen vs. spitzes Heck |
Aerodynamik |
MET Codatronca |
Features |
In der Praxis |
Weiterführende Links |
Kommentare |