gabriwa Geschrieben 10. Mai Teilen Geschrieben 10. Mai Unser rasender Reporter mischt mit seinen Edeldomestiken die kanarische Frühlingsinsel gehörig auf. NOT. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tom Elpunkt Geschrieben 10. Mai Teilen Geschrieben 10. Mai Landschaftlich taugts mir voll. Die Bergstraßen und die Ausblicke, ein Traum. Leider ist Fliegen so gar nicht meins, da wird mich weder Malle noch Gran Canaria sehen. 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
getFreaky Geschrieben 10. Mai Teilen Geschrieben 10. Mai vor 12 Minuten schrieb Tom Elpunkt: Landschaftlich taugts mir voll. Die Bergstraßen und die Ausblicke, ein Traum. Leider ist Fliegen so gar nicht meins, da wird mich weder Malle noch Gran Canaria sehen. Je nachdem wie weit du fahren magst, kann ich dir Sardinien empfehlen. War heuer, im Februar/März. Abgesehen dass ich die erste Woche ziemlich nass wurde, war es traumhaft in allen Belangen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gabriwa Geschrieben 10. Mai Autor Teilen Geschrieben 10. Mai Vor zwei Jahren bin ich von Livorno mit der Fähre nach Korsika gefahren, hatte allerdings damals kein Rad dabei. Die Insel ist landschaftlich sehr abwechslungsreich, die Straßen traumhaft. Ist zwar auch ein breiter Weg, aber gut machbar, vor allem wenn man am Weg ein paar Stops in Italien einlegt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
thingamagoop Geschrieben 10. Mai Teilen Geschrieben 10. Mai vor 5 Stunden schrieb Tom Elpunkt: Landschaftlich taugts mir voll. Die Bergstraßen und die Ausblicke, ein Traum. Leider ist Fliegen so gar nicht meins, da wird mich weder Malle noch Gran Canaria sehen. Da bin ich bei dir, wobei ich nicht sagen kann, noch nie fürs radeln geflogen zu sein. Aber sollte die Ausnahme bleiben.... Bzgl. Korsika/Sardinien: es gibt ja jetzt auch einen Nachtzug nach Genua, da kommt man dann gut mit der Fähre weiter. Ist halt eine lange Anreise im Vergleich zum Flug, aber ich denke man muss sich daran gewöhnen nicht immer überall sofort hinzukommen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tom Elpunkt Geschrieben 10. Mai Teilen Geschrieben 10. Mai Waren mit dem Nachtzug in der Cinque Terre, also ich kenn das Prozedere in die Richtung. Da hab ich mir über Radtransport allerdings keine Gedanken gemacht, gibts da auch Fahrradmitnahme? Wir schweifen vom Thread ab Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
thingamagoop Geschrieben 10. Mai Teilen Geschrieben 10. Mai vor 18 Minuten schrieb Tom Elpunkt: Waren mit dem Nachtzug in der Cinque Terre, also ich kenn das Prozedere in die Richtung. Da hab ich mir über Radtransport allerdings keine Gedanken gemacht, gibts da auch Fahrradmitnahme? Wir schweifen vom Thread ab Bin mit Freunden gerade vor einer Woche von LaSpezia mit Rädern retour im Nachtzug (von IBK hingeradelt). - Offiziellen Radtransport gibts nicht, zumindest nihct in allen Nachtzügen - Liegewagen als Privatabteil ist "the way to go" für 3 Leute. da hat man dann genug Platz für die Räder (nur Laufräder raus). Dem Schaffner ists wurscht, man hat sein Abteil und kann drinnen machen was man will. - Schlafwagen ist weniger Platz, wobei alleine gehts. Zu mehrt wirds kritisch (steht mir leider im Sommer bei der PBP Rückfahrt bevor). Ich hab kein Problem mit Abschweifen :-). 1 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kel Geschrieben 10. Mai Teilen Geschrieben 10. Mai Mir ist dafür umso mehr nach zurück schweifen, denn ich hätte nicht gedacht, dass mir dieser kollabierte Vulkan so sehr fehlen wird. Der bekannteste Anstieg auf GC ist der "serenity" und danach sollte man auf Gran Canaria auch a bisserl trachten. Dort ist man 4000km weit weg von den Sorgen des europäischen Festlands und trotzdem noch in der EU.... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gabriwa Geschrieben 11. Mai Autor Teilen Geschrieben 11. Mai Der "Serenity" Anstieg ist tatsächlich gut - bin nur runter gerollt und habe die Aussicht genossen. Die Touren, die ich gefahren bin könnte man tatsächlich auch einfach revers fahren, es macht eigentlich keinen großen Unterschied. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Skippy Geschrieben 13. Mai Teilen Geschrieben 13. Mai Coole story! Auf einem der ersten Bilder sieht man das Rose X-Lite 04 noch im Radkoffer (Evoc? Modell - Zufriedenheit?). Wie schaut denn das mit dem Einpacken des Rades, im speziellen Abbau der Vorbau-Lenker Einheit, Sattelstütze - aus? Ist das recht unpraktisch, so dass man sich das 2x überlegt? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gabriwa Geschrieben 13. Mai Autor Teilen Geschrieben 13. Mai Die Evoc Radtasche funktioniert einwandfrei, ist wirklich gut durchdacht und hat ihren Zweck vollends erfüllt. Kann man sich schon kaufen, oder wenn man testen will, beim CITYBIKER in Wien einfach mieten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Skippy Geschrieben 14. Mai Teilen Geschrieben 14. Mai Am 13.5.2023 um 19:29 schrieb gabriwa: Die Evoc Radtasche funktioniert einwandfrei, ist wirklich gut durchdacht und hat ihren Zweck vollends erfüllt. Kann man sich schon kaufen, oder wenn man testen will, beim CITYBIKER in Wien einfach mieten. Danke für die prompte Antwort. Der zweite Teil meiner Frage blieb leider unbeantwortet - bezüglich Rad für den Transport bereit machen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoPain Geschrieben 14. Mai Teilen Geschrieben 14. Mai vor 45 Minuten schrieb Skippy: Danke für die prompte Antwort. Der zweite Teil meiner Frage blieb leider unbeantwortet - bezüglich Rad für den Transport bereit machen. Das kommt sehr aufs Rad an. Gerade beim Rose gibts da tendenziell keine Probleme, da der Lenker aus einem Teil besteht und das Rad ja auch im Karton geliefert wird. Demontage also möglich, Kabel/Leitungen lange genug. Ist kein Drama! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Skippy Geschrieben 14. Mai Teilen Geschrieben 14. Mai Super danke. 👍 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gabriwa Geschrieben 14. Mai Autor Teilen Geschrieben 14. Mai Man muss tatsächlich lediglich den Vorbau/Lenker vom Gabelschaft nehmen, die Sattelstütze ausbauen und die Pedale demontieren. Ansonsten kannst du alles lassen wie es ist. Das Verpacken beziehungsweise Zusammenbauen dauert keine halbe Stunde. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Skippy Geschrieben 21. Mai Teilen Geschrieben 21. Mai Am 14.5.2023 um 22:23 schrieb gabriwa: Man muss tatsächlich lediglich den Vorbau/Lenker vom Gabelschaft nehmen, die Sattelstütze ausbauen und die Pedale demontieren. Ansonsten kannst du alles lassen wie es ist. Das Verpacken beziehungsweise Zusammenbauen dauert keine halbe Stunde. Danke auch noch für deine Antwort. So ein bisschen off-topic. Wie bist den mit dem Rad zufrieden? Ich bin es nurz kurz mal in München bei Rose Probe gefahren. Wie fühlt es sich denn auf sehr langen Ausfahrten an? Ich weiß, es wird nicht als Endurance Rad promoted, aber wichtiger ist der Fahreindruck für mich. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoMan Geschrieben 22. Mai Teilen Geschrieben 22. Mai (bearbeitet) vor 19 Stunden schrieb Skippy: Danke auch noch für deine Antwort. So ein bisschen off-topic. Wie bist den mit dem Rad zufrieden? Ich bin es nurz kurz mal in München bei Rose Probe gefahren. Wie fühlt es sich denn auf sehr langen Ausfahrten an? Ich weiß, es wird nicht als Endurance Rad promoted, aber wichtiger ist der Fahreindruck für mich. https://bikeboard.at/magazin/rose-xlite-04-ultegra-2023-im-test-th10123 (aus gabriwas Feder) Für dich quasi speziell der vorletzte Absatz Bearbeitet 22. Mai von NoMan Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Skippy Geschrieben 23. Mai Teilen Geschrieben 23. Mai Am 22.5.2023 um 06:19 schrieb NoMan: https://bikeboard.at/magazin/rose-xlite-04-ultegra-2023-im-test-th10123 (aus gabriwas Feder) Für dich quasi speziell der vorletzte Absatz Super danke, echt nett. 👍 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...