×
Bosch eMTB Challenge: spannende Neuerungen

Bosch eMTB Challenge: spannende Neuerungen

11.04.25 08:44 283Text: PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Fotos: Bosch Gruppe, eBike Systems
Mehr Austragungsorte, eine dotierte Profi-Kategorie und mit Mondraker einen neuen E-Bike-Partner bringt die Saison 2025 für das Rennformat des Marktführers.11.04.25 08:44 349

Bosch eMTB Challenge: spannende Neuerungen

11.04.25 08:44 3491 Kommentare PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Bosch Gruppe, eBike Systems
Mehr Austragungsorte, eine dotierte Profi-Kategorie und mit Mondraker einen neuen E-Bike-Partner bringt die Saison 2025 für das Rennformat des Marktführers.11.04.25 08:44 349

Die Bosch eMTB Challenge gilt als zentraler Treffpunkt für die Sportlichen unter den Pedelec-Fans. Wen wundert’s: Von Fahrtechnik und Navigation über Kondition bis zum Akku-Management fordert die Event-Serie ihr Teilnehmerfeld auf vielfältige Weise und lockt zudem mit abwechslungsreichen Trails in beeindruckenden Landschaften.
Vor allem von letzteren wird die Veranstaltungsreihe noch etliche mehr beinhalten, kommt mit dem Finale in Girona doch ein vierter Topur-Stopp hinzu. Damit nicht genug, laufen derzeit Gespräche für eine fünfte Station. Momentan fix sind vorerst die bekannten Austragungsorte Riva (2.5.), Willingen (24.5.) und Verbier (17.8.) sowie eben der Newcomer in Spanien (20.9.).
Die Anmeldung für einzelne Austragungsorte der Bosch eMTB Challenge ist ab sofort über die Website von Bosch eBike Systems möglich. Weitere Termine werden dort ergänzt, sobald die Registrierung auf der Website der jeweiligen Veranstalter möglich ist. Die Teilnehmerplätze sind wie jedes Jahr begrenzt.

  • Bosch eMTB Challenge: spannende Neuerungen

Neue Kategorie für Profis plus Gesamtwertung

In den etablierten Kategorien „Amateur“ und „Advanced“ steht wie in den letzten Jahren vor allem der Spaß, sich mit Gleichgesinnten zu messen, im Vordergrund. Wer hier teilnimmt, muss rund 35 Kilometer und 1.000 Höhenmeter pro Event bewältigen – und sollte hierfür sowohl fahrtechnische Fähigkeiten und Kondition als auch ausreichend graue Zellen fürs clevere Akku-Management und die Orientierung mitbringen.
Die Stages, eine Mischung aus Uphill- und Downhill-Passagen, werden ohne vorheriges Training auf Zeit gefahren. Auf den Transferstrecken steht dagegen die Navigation im Vordergrund. Auch in diesem Jahr ist die Navigation wieder mittels einer GPX-Datei möglich, die auf ein Smartphone, kompatible eBike-Displays oder einen Fahrradcomputer importiert werden kann.

Darüber hinaus wird es 2025 erstmals eine Pro-Kategorie geben, die speziell auf Berufsradfahrer*innen aus dem eMTB-Racing und besonders Ambitionierte zugeschnitten ist. Mit dieser Klasse möchte Bosch den Wettkampfsport fördern und Aktiven mit entsprechendem Leistungsniveau eine attraktive Plattform im Rahmen der eMTB Challenge bieten. Während Amateur-Starter*innen fünf und Advanced-Starter*innen sechs Stages absolvieren, müssen sich die Teilnehmer*innen der Pro Serie insgesamt sieben Stages stellen, in denen besonders in zweien die Grenzen des technisch Fahrbaren ausgelotet werden. Wie üblich werden die Zeiten aller Stages addiert, und die schnellsten Fahrer*innen können sich über den Sieg und Preisgeld (€ 500/250/125,-) freuen.
Zusätzlich gibt es eine neue Gesamtwertung: Die besten zehn Fahrer*innen jedes Rennens sammeln Wertungspunkte und jedes Rennen fließt in diese ein. Für den Gesamtsieg bei der Bosch eMTB Challenge Pro Serie ist ein Preisgeld von 3.000 Euro ausgeschrieben, Rang zwei wird mit 2.000 Euro bedacht und 1.000 Euro winken bei einer Platzierung auf Rang drei.

Mondraker an Bord

Und last nut not least verstärkt der spanische Fahrradhersteller Mondraker als neuer Partner das Event und wird die Bedeutung der Challenge als zentralen Treffpunkt für die eMTB-Community weiter ausbauen. Außer Mondraker wird auch Schwalbe als langfristiger Partner die Bosch eMTB Challenge 2025 wieder unterstützen.

Alle Infos auf www.bosch-ebike.com/emtb-challenge

  • Bosch eMTB Challenge: spannende Neuerungen

Geschrieben
Mehr Austragungsorte, eine dotierte Profi-Kategorie und mit Mondraker einen neuen E-Bike-Partner bringt die Saison 2025 für das Rennformat des Marktführers.



BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:

🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter

💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge

✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Zur Desktop-Version